96.354
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[2152]] verschlüsselt [[Grat]] die Trägerwelle seiner Kommunikation mit der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]], sodass diese sie nicht zurückverfolgen können. ({{ENT|In sicherem Gewahrsam}})
Im gleichen Jahr lokalisiert [[Hoshi Sato]] den Kommunikator von [[Malcolm Reed]] mithilfe einer umgekehrten Trägerwelle auf einem [[~/Planet/ENT/2x08/1|Planeten]]. ({{ENT|Der Kommunikator}})
[[2368]] benutzen [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] und [[Lieutenant Commander]] Data während einer [[geheimdienst]]lichen [[Mission]] die Trägerwelle eines [[Romulaner|romulanischen]] [[Subraum]]signals, um unentdeckt an Bord eines [[Klingonischer Bird-of-Prey|klingonischen Bird-of-Prey]] von [[Romulus]] aus mit der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] in Kontakt zu treten. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I}})
Die [[Cardassianer]] entwickeln [[2371]] einen [[Transceiver]], welcher Solitonpulse als [[Trägersignal]] durch das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] schickt. Beim ersten Testlauf werden sowohl Signale im [[Delta-Band]] als auch im [[Theta-Band]] ausprobiert. ({{DS9|Trekors Prophezeiung}})
[[2372]] stellt [[Tuvok]] fest, dass die Trägerwellenfrequenz eines Kommunikationssignals den Standardsicherheitscodes der [[Sternenflotte]] entspricht. Später stellt sich heraus, dass [[Seska]] dieses Signal gesendet hat. ({{VOY|Das Signal}}) [[2374]] müssen sich [[B'Elanna Torres]] und [[Thomas Eugene Paris]] in [[Raumanzug|Raumanzügen]] in den [[Weltraum]] [[Beamen|beamen]], nachdem ihr [[Shuttle]] von den [[Caatati]] zerstört wird. Anschließend senden sie eine Trägerwelle aus, um die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] auf ihre Notlage aufmerksam zu machen. ({{VOY|Tag der Ehre}})
Als die USS ''Voyager'' wenig später versucht eine [[Subraumnachricht]] über das [[Hirogen-Kommunikationsnetzwerk]] in den [[Alpha-Quadrant]]en zu schicken, scheitert dies zunächst, da sich die Trägerwelle zu stark abschwächt. ({{VOY|Flaschenpost}})