Ablativgenerator: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K (Änderungen von 195.14.223.117 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Bravomike wiederhergestellt)
imported>Bravomike
K (HGI)
Zeile 13: Zeile 13:
 
| class="even" style="text-align: center" | Die Aktivierung (Schiff)
 
| class="even" style="text-align: center" | Die Aktivierung (Schiff)
 
|}
 
|}
 
+
{{meta|1=Es gibt im chronologisch nach {{VOY|Endspiel, Teil II}} spielenden Film {{Film|10}} keinerlei Hinweise darauf, dass die Sternenflotte diese neuartige Technologie vor ihrem eigentlichen Erfindungszeitpunkt anwendet.}}
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
 
[[en:Ablative generator]]
 
[[en:Ablative generator]]

Version vom 24. April 2009, 14:17 Uhr

Ein Ablativgenerator ist eine fortgeschrittene Technologie, welche einen soliden Panzer um ein Raumschiff aufbauen kann.

Die USS Voyager wird 2377 mit dieser Technologie aus einer alternativen Zukunft aufgerüstet. Die Panzerung lässt sich um das Schiff legen, worauf es selbst durch das Waffenfeuer dreier Borg-Kuben nicht mehr ernsthaft beschädigt wird. (VOY: Endspiel, Teil II)

AblativeArmierung1.jpg AblativeArmierung2.jpg AblativeArmierung3.jpg
Die Aktivierung (Shuttle) Die speziellen Generatoren Die Aktivierung (Schiff)

Es gibt im chronologisch nach VOY: Endspiel, Teil II spielenden Film Star Trek: Nemesis keinerlei Hinweise darauf, dass die Sternenflotte diese neuartige Technologie vor ihrem eigentlichen Erfindungszeitpunkt anwendet.