Endstation – Vergessenheit: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Mierscheid
(Zusammenfassung: nahezu komplett neu geschrieben, entsprach vorher nicht dem Inhalt der Episode und erhielt faktische Fehler; Kleinigkeiten am Rest geändert)
imported>Bravomike
K (link)
Zeile 34: Zeile 34:
 
| class="even"|[[Anson Williams]]
 
| class="even"|[[Anson Williams]]
 
|}
 
|}
Nach Aktivieren eines verbesserten Warp-Antriebs beginnen seltsame Ereignisse an Bord der [[USS Voyager|''Voyager'']].
+
Nach Aktivieren eines verbesserten Warp-Antriebs beginnen seltsame Ereignisse an Bord der ''Voyager''.
  
 
==Zusammenfassung==
 
==Zusammenfassung==
In der Nähe des Maschinenraums häufen sich zunächst unerklärliche Raumfluktuationen, die sich zunehmend auf das ganze Schiff ausweiten. Nach einer ersten Untersuchung stellt sich heraus, dass der verbesserte [[Warpantrieb]] eine [[Subraum]]strahlung emittiert, die die molekulare Kohäsion der Materie auf dem Schiff auflöst. Die Dekohäsion macht auch vor der [[Crew]] nicht halt und immer mehr Crewmitglieder erkranken und erliegen der molekularen Zersetzung.
+
In der Nähe des [[Maschinenraum]]s häufen sich zunächst unerklärliche [[Raumfluktuation]]en, die sich zunehmend auf das ganze [[Raumschiff|Schiff]] ausweiten. Nach einer ersten Untersuchung stellt sich heraus, dass der verbesserte [[Warpantrieb]] eine [[Subraum]]strahlung emittiert, die die molekulare Kohäsion der [[Materie]] auf dem Schiff auflöst. Die Dekohäsion macht auch vor [[Liste der Crew der USS Voyager|der Crew]] nicht halt und immer mehr Crewmitglieder erkranken und erliegen der molekularen Zersetzung.
  
Bei der Ursachenforschung stellt sich heraus, dass die Crew und deren Schiff lediglich die aus der biomimetischen Masse des vor einigen Monaten besuchten [[Klasse Y|Klasse-Y-Planeten]] ({{VOY|Dämon}}) gefertigten Duplikate sind.  
+
Bei der Ursachenforschung stellt sich heraus, dass die Crew und deren Schiff lediglich die aus der [[Biomimetische Masse|biomimetischen Masse]] des vor einigen Monaten besuchten [[Klasse Y|Klasse-Y-Planeten]] ({{VOY|Dämon}}) gefertigten Duplikate sind.  
  
[[Der Doktor]] geht davon aus, dass der Zerfall in der Umgebung des für diese Crew heimischen Klasse-Y-Planeten umgekehrt oder zumindest aufgehalten werden kann. Als vorübergehende Notlösung versucht man, einen nahe gelegenen anderen Klasse-Y-Planeten zu erreichen, der jedoch vehement von einer Bergbaukolonie verteidigt wird. Da diplomatische Versuche einer Einigung scheitern und das Hilfeersuchen der Voyager ignoriert wird, bleibt der vom Zerfall gezeichneten Crew letztlich nur der Rückzug übrig.
+
[[Der Doktor]] geht davon aus, dass der Zerfall in der Umgebung des für diese Crew heimischen Klasse-Y-Planeten umgekehrt oder zumindest aufgehalten werden kann. Als vorübergehende Notlösung versucht man, einen nahe gelegenen anderen Klasse-Y-Planeten zu erreichen, der jedoch vehement von einer [[Bergbau]]kolonie verteidigt wird. Da [[Diplomatie|diplomatische]] Versuche einer Einigung scheitern und das Hilfeersuchen der [[USS Voyager|''Voyager'']] ignoriert wird, bleibt der vom Zerfall gezeichneten Crew letztlich nur der Rückzug übrig.
  
Anfangs hält [[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] auf der weiteren Suche nach einem geeigneten Klasse-Y-Planeten zwar noch immer am bisherigen Kurs auf den [[Alpha-Quadrant]]en fest, doch als sich nach [[B'Elanna Torres|B'Elanna]] auch [[Chakotay]] zersetzt, lässt sie den Kurs zum ursprünglichen Dämon-Planeten wieder aufnehmen.
+
Anfangs hält [[Captain]] [[Kathryn Janeway|Janeway]] auf der weiteren Suche nach einem geeigneten Klasse-Y-Planeten zwar noch immer am bisherigen [[Kurs]] auf den [[Alpha-Quadrant]]en fest, doch als sich nach [[B'Elanna Torres|B'Elanna]] auch [[Chakotay]] zersetzt, lässt sie den Kurs zum ursprünglichen Dämon-Planeten wieder aufnehmen.
  
Mit letzter Kraft stellt [[Seven of Nine]] auf Befehl des Captains eine Zeitkapsel aus nicht befallenen Komponenten zusammen, die die persönlichen Logbücher und die Missionslogs erhält. Es gelingt ihr allerdings nicht mehr, die Zeitkapsel abzusetzen, da der Startmechanismus demolekularisiert und die Sonde unwiederbringlich zerstört.
+
Mit letzter Kraft stellt [[Seven of Nine]] auf [[Befehl]] des Captains eine Zeitkapsel aus nicht befallenen Komponenten zusammen, die die persönlichen [[Logbuch|Logbücher]] und die [[Mission]]slogs erhält. Es gelingt ihr allerdings nicht mehr, die Zeitkapsel abzusetzen, da der Startmechanismus demolekularisiert und die [[Sonde]] unwiederbringlich zerstört.
  
Die Voyager – nunmehr von [[Harry Kim]] kommandiert – ist kurz vor dem völligen Verlust der [[strukturelle Integrität|Hüllenintegrität]], da erscheint plötzlich überraschend die „echte“ Voyager in Sensorreichweite. Harry versucht sie zu rufen, doch auch der [[Subraumkommunikation|Subraumtransceiver]] funktioniert nicht mehr. Als letzte Alternative versucht er, unter [[Warpgeschwindigkeit|Warp]] zu gehen, um einen regulären Com-Kanal öffnen zu können. Da allerdings auch die [[Warpantrieb|Antriebskontrollen]] durchgebrannt sind, bleibt als Ultima Ratio nur der [[Warpkern|Kernabwurf]] bei Warp, was die Integrität natürlich weiter schädigt.
+
Die ''Voyager'' – nunmehr von [[Harry Kim]] [[Kommandant|kommandiert]] – ist kurz vor dem völligen Verlust der [[strukturelle Integrität|Hüllenintegrität]], da erscheint plötzlich überraschend die „echte“ ''Voyager'' in [[Sensor]]reichweite. Harry versucht sie zu rufen, doch auch der [[Subraumkommunikation|Subraumtransceiver]] funktioniert nicht mehr. Als letzte Alternative versucht er, unter [[Warpgeschwindigkeit|Warp]] zu gehen, um einen regulären Com-Kanal öffnen zu können. Da allerdings auch die [[Antrieb]]skontrollen durchgebrannt sind, bleibt als Ultima Ratio nur der [[Warpkern|Kernabwurf]] bei Warp, was die Integrität natürlich weiter schädigt.
  
 
Kurz bevor er jedoch in Sichtweite der „echten“ Voyager gelangt, fällt das Schiff auseinander und die – natürlich wohlbehaltene – Original-Crew findet lediglich ein Trümmerfeld mit Spurenelementen der biomimetischen Masse wieder.
 
Kurz bevor er jedoch in Sichtweite der „echten“ Voyager gelangt, fällt das Schiff auseinander und die – natürlich wohlbehaltene – Original-Crew findet lediglich ein Trümmerfeld mit Spurenelementen der biomimetischen Masse wieder.
 
  
 
==Hintergrundinformationen==
 
==Hintergrundinformationen==

Version vom 12. März 2008, 16:12 Uhr

Serie: VOY
Staffel: 5x18 (#112)
dt. Erstaus-
strahlung:
22.12.1999
Orig. Erst-
ausstrahlung:
03.03.1999
Originaltitel: Course: Oblivion
Prod. Nr: 213
Jahr: 2375
Sternzeit: 52586.3
Story: Bryan Fuller
Drehbuch: Bryan Fuller & Nick Sagan
Regie: Anson Williams

Nach Aktivieren eines verbesserten Warp-Antriebs beginnen seltsame Ereignisse an Bord der Voyager.

Zusammenfassung

In der Nähe des Maschinenraums häufen sich zunächst unerklärliche Raumfluktuationen, die sich zunehmend auf das ganze Schiff ausweiten. Nach einer ersten Untersuchung stellt sich heraus, dass der verbesserte Warpantrieb eine Subraumstrahlung emittiert, die die molekulare Kohäsion der Materie auf dem Schiff auflöst. Die Dekohäsion macht auch vor der Crew nicht halt und immer mehr Crewmitglieder erkranken und erliegen der molekularen Zersetzung.

Bei der Ursachenforschung stellt sich heraus, dass die Crew und deren Schiff lediglich die aus der biomimetischen Masse des vor einigen Monaten besuchten Klasse-Y-Planeten (VOY: Dämon) gefertigten Duplikate sind.

Der Doktor geht davon aus, dass der Zerfall in der Umgebung des für diese Crew heimischen Klasse-Y-Planeten umgekehrt oder zumindest aufgehalten werden kann. Als vorübergehende Notlösung versucht man, einen nahe gelegenen anderen Klasse-Y-Planeten zu erreichen, der jedoch vehement von einer Bergbaukolonie verteidigt wird. Da diplomatische Versuche einer Einigung scheitern und das Hilfeersuchen der Voyager ignoriert wird, bleibt der vom Zerfall gezeichneten Crew letztlich nur der Rückzug übrig.

Anfangs hält Captain Janeway auf der weiteren Suche nach einem geeigneten Klasse-Y-Planeten zwar noch immer am bisherigen Kurs auf den Alpha-Quadranten fest, doch als sich nach B'Elanna auch Chakotay zersetzt, lässt sie den Kurs zum ursprünglichen Dämon-Planeten wieder aufnehmen.

Mit letzter Kraft stellt Seven of Nine auf Befehl des Captains eine Zeitkapsel aus nicht befallenen Komponenten zusammen, die die persönlichen Logbücher und die Missionslogs erhält. Es gelingt ihr allerdings nicht mehr, die Zeitkapsel abzusetzen, da der Startmechanismus demolekularisiert und die Sonde unwiederbringlich zerstört.

Die Voyager – nunmehr von Harry Kim kommandiert – ist kurz vor dem völligen Verlust der Hüllenintegrität, da erscheint plötzlich überraschend die „echte“ Voyager in Sensorreichweite. Harry versucht sie zu rufen, doch auch der Subraumtransceiver funktioniert nicht mehr. Als letzte Alternative versucht er, unter Warp zu gehen, um einen regulären Com-Kanal öffnen zu können. Da allerdings auch die Antriebskontrollen durchgebrannt sind, bleibt als Ultima Ratio nur der Kernabwurf bei Warp, was die Integrität natürlich weiter schädigt.

Kurz bevor er jedoch in Sichtweite der „echten“ Voyager gelangt, fällt das Schiff auseinander und die – natürlich wohlbehaltene – Original-Crew findet lediglich ein Trümmerfeld mit Spurenelementen der biomimetischen Masse wieder.

Hintergrundinformationen

  • Diese Folge knüpft an den Handlungsstrang der Folge Dämon an.
  • Bei der Landung wird Roter Alarm statt dem sonst für Landeanflüge üblichen Blauen Alarm gegeben.

Zitate

Links und Verweise

Gaststars

Keine aufgeführten Gaststars in dieser Episode.

Verweise

DURCH KOMMATA GETRENNTE LISTE VON GEGENSTÄNDEN IN DER EPISODE (NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT)

Vorherige Episode:
Das Generationenschiff
Episode von
Star Trek: Voyager
Nächste Episode:
Der Fight