Defiant-Klasse: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>FProg
K (kat. aktualisiert)
imported>Kobi
K
Zeile 30: Zeile 30:
 
| class="even" | Automodulationsschild Typ VI, doppelte [[Duranium]]/[[Tritanium]] [[Hüllenpanzerung]] mit 20 cm [[Ablative Armierung|Ablativer Armierung]], [[Strukturelles Integritätsfeld]]
 
| class="even" | Automodulationsschild Typ VI, doppelte [[Duranium]]/[[Tritanium]] [[Hüllenpanzerung]] mit 20 cm [[Ablative Armierung|Ablativer Armierung]], [[Strukturelles Integritätsfeld]]
 
|}
 
|}
 
+
Die '''''Defiant''-Klasse''' ist eine [[Liste der Schiffsklassen der Föderation|Schiffsklasse]] der [[Föderation]], die als Verteidigung gegen die [[Borg]] entworfen wurde. Als die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] vom Stapel lief, wurde die Bedrohung durch das [[Dominion]] so groß, das die Defiant Klasse als Angriffsschiff gegen das Dominion eingesetzt wurde.
 
 
Die '''''Defiant''-Klasse''' ist eine [[Liste der Schiffsklassen der Föderation|Schiffsklasse]] der [[Föderation]], die als Verteidigung gegen die [[Borg]] entworfen wurde. Als die [[USS Defiant]] vom Stapel lief, wurde die Bedrohung durch das [[Dominion]] so groß, das die Defiant Klasse als Angriffsschiff gegen das Dominion eingesetzt wurde.
 
  
 
==Weitere Schiffe der Klasse==
 
==Weitere Schiffe der Klasse==
*[[USS Defiant|USS ''Defiant'']] (NX-74205) (zerstört)
+
*[[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] (NX-74205) (zerstört)
*[[USS Sao Paulo|USS ''Sao Paulo'']], als [[USS Defiant]] umbenannt (NCC-75633)  
+
*[[USS Sao Paulo|USS ''Sao Paulo'']], in [[USS Defiant (NCC-75633)|USS ''Defiant'']] umbenannt (NCC-75633)  
 
*[[USS Valiant|USS ''Valiant'']]  (NCC-74210)
 
*[[USS Valiant|USS ''Valiant'']]  (NCC-74210)
  
Zeile 45: Zeile 43:
  
 
==Hintergründe==
 
==Hintergründe==
Das Design dieser Klasse wurde von [[James Martin]] skizziert und von [[Tony Meininger]] als Modell umgesetzt. Das Interieur stammt von [[Herman Zimmermann]]. Neben dem anfänglich genutzten Modell existieren mehrere CGI-Animationen der Defiant Klasse, sowohl für den Kinofilm [[Star Trek: Der erste Kontakt]] als auch für spätere Staffeln der Serie [[Deep Space Nine]]. Dies äußert sich in unterschiedlichen Abmessungen der [[USS Defiant]], die z. B. im Kino erkennbar kleiner ist als später in der Serie. So schwanken Länge und Breite zwischen 100 und 170 bzw. 65 und 135 Metern. Die Höhe der "großen Version" liegt bei 30 Metern. Außerdem wird ein fünftes Deck erwähnt, daß jedoch vermutlich nicht zu den "bewohnbaren" Bereichen gehört.
+
Das Design dieser Klasse wurde von [[James Martin]] skizziert und von [[Tony Meininger]] als Modell umgesetzt. Das Interieur stammt von [[Herman Zimmermann]]. Neben dem anfänglich genutzten Modell existieren mehrere CGI-Animationen der Defiant Klasse, sowohl für den Kinofilm [[Star Trek: Der erste Kontakt]] als auch für spätere Staffeln der Serie [[Star Trek: Deep Space Nine]]. Dies äußert sich in unterschiedlichen Abmessungen der [[USS Defiant (NCC-74205)|USS ''Defiant'']], die z.B. im Kino erkennbar kleiner ist als später in der Serie. So schwanken Länge und Breite zwischen 100 und 170 bzw. 65 und 135 Metern. Die Höhe der "großen Version" liegt bei 30 Metern. Außerdem wird ein fünftes Deck erwähnt, daß jedoch vermutlich nicht zu den "bewohnbaren" Bereichen gehört.
 
 
  
 
[[en:Defiant class]]
 
[[en:Defiant class]]
 
[[Kategorie:Schiffsklasse]]
 
[[Kategorie:Schiffsklasse]]

Version vom 17. Februar 2005, 12:49 Uhr

Typ: Schweres Eskortschiff
Länge: 122 m
Breite: 83 m
Höhe: 20 m, 4 Decks
Masse: 120.000 Tonnen
Besatzung: 20 Offiziere, ca. 20-50 Crewmen
Höchstge-
schwindigkeit:
Warp 9,5 für 12 Stunden
Bewaffnung: 4 Typ I Pulsphaserkanonen
3 Typ X Phaserbänke
2 simultan feuernde Torpedowerfer mit Quantentorpedos Typ Mark IV, zwei rückwärtige Werfer für Photonentorpedos
Verteidigung: Automodulationsschild Typ VI, doppelte Duranium/Tritanium Hüllenpanzerung mit 20 cm Ablativer Armierung, Strukturelles Integritätsfeld

Die Defiant-Klasse ist eine Schiffsklasse der Föderation, die als Verteidigung gegen die Borg entworfen wurde. Als die USS Defiant vom Stapel lief, wurde die Bedrohung durch das Dominion so groß, das die Defiant Klasse als Angriffsschiff gegen das Dominion eingesetzt wurde.

Weitere Schiffe der Klasse

Ungewisse Schiffe

Hintergründe

Das Design dieser Klasse wurde von James Martin skizziert und von Tony Meininger als Modell umgesetzt. Das Interieur stammt von Herman Zimmermann. Neben dem anfänglich genutzten Modell existieren mehrere CGI-Animationen der Defiant Klasse, sowohl für den Kinofilm Star Trek: Der erste Kontakt als auch für spätere Staffeln der Serie Star Trek: Deep Space Nine. Dies äußert sich in unterschiedlichen Abmessungen der USS Defiant, die z.B. im Kino erkennbar kleiner ist als später in der Serie. So schwanken Länge und Breite zwischen 100 und 170 bzw. 65 und 135 Metern. Die Höhe der "großen Version" liegt bei 30 Metern. Außerdem wird ein fünftes Deck erwähnt, daß jedoch vermutlich nicht zu den "bewohnbaren" Bereichen gehört.