Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Hunger

210 Bytes hinzugefügt, 21 Mai
keine Bearbeitungszusammenfassung
Als Picard ein Holoprogramm mit dem [[Café des Artistes]] in [[Paris]] aufsucht, bietet ihm der Garcon [[Wein]] und [[Käse]] an. Jedoch lehnt Picard, dies ab weil er nicht hungrig ist. ({{TNG|Begegnung mit der Vergangenheit}})
[[2364]] bittet [[Korris]] um eine Pause bei der Befragung durch [[Captain]] Picard und Lieutenant [[Worf]], weil er und [[Konmel]] sehr hungrig seien. Diese wird ihm gewährt. ({{TNG|Worfs Brüder}}) Im gleichen Jahr sagt Picard einigen Überlebenden, die aus der [[SS Birdseye|SS ''Birdseye'']] aus dem [[20. Jahrhundert]] stammen, dass die Menschheit den Hunger und die Not in ihrer Zeit besiegt hat. ({{TNG|Die neutrale Zone}})
[[2365]] geht [[Commander]] [[William Thomas Riker]] als Austauschoffizier auf das klingonische Schiff [[IKS Pagh|IKS ''Pagh'']]. Zuvor macht er sich mit klingonischen Speisen vertraut. Dr. [[Katherine Pulaski]] spricht vorher mit ihm im [[Zehn Vorne]] und sagt, dass sie noch nie gehört hat, dass ein Klingone auf seinem Schiff verhungert sei. Riker könne dies ihrer Meinung nach allerdings passieren, da sie die klingonischen Speisen für ungenießbar hält. ({{TNG|Der Austauschoffizier}})