Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Babel (DS9)

21.687 Bytes hinzugefügt, 16:32, 21. Mär. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
=== Langfassung ===
{{Brauche Langfassung|DS9}}
==== Prolog ====
[[Datei:defekter_replikatorDefekter Replikator.jpg|thumb|Ein Kurzschluss löst den Aphasie-Virus aus]]Auf [[Deep Space 9]] gibt es immer noch massive technische Probleme. So sind einige eintreffende Besucher in einer [[Luftschleuse]] gefangen und hämmern wütend und verängstigt zugleich gegen die Lukentür. [[Chief ]] [[Miles Edward O'Brien|Miles O'Brien versucht mit seiner [[Crew]] diese Probleme in den Griff steht auf der anderen Seite und versucht sie zu bekommenberuhigen. Alles soll am besten sofort geschehenEr bittet sie, ihre Energie zu sparen und verspricht sie so schnell wie möglich dort herauszuholen. In der Zu sich selbst gewandt fügt er hinzu, dass er das hofft und geht zu zweien seiner [[LuftschleuseIngenieur]] e, die eifrig mit den Reparaturarbeiten beschäftigt sind. Er weist sie an, zu einem der versuchen, die [[Frachtraum|FrachträumeEnergiekopplung]] ist umzulegen. Außerdem sollen sie versuchen, die Mannschaft eines angedockten [[RaumschiffHilfsverriegelung]]s seit einer en zu arretieren. Da wird er von einem [[StundeBoslic]] eingesperrten angesprochen, der ihm auf die [[FrachterSchulter]]kapitän klopft. O'Brien sagt [[JaheelCaptain]] liegt O'Brien in den [[OhrJaheel]]en, da dass diese Leute seit über einer Stunde in der Luftschleuse festsitzen und bittet ihn, zu warten bis sie die Tür geöffnet haben. Jaheel antwortet, dass er bereits seit zwei Tagen darauf wartet, dass der O'Briens Leute den [[Antimaterie-Flusskonverter]] seines Schiffes Schiffs neu eingestellt wirdeinstellen. O'Brien bittet um Entschuldigung und rechtfertigt sich damit, dass gerade einige Sachen eskalieren. Er hat Jaheel ist an O'Briens Entschuldigungen jedoch niht interessiert, weil er eine Ladung [[Tamen Sasheer ]] an Bordhat, welche für welches nach [[Largo V]] bestimmt istgeliefert werden soll. Damit die Ware es nicht verdirbt, muss Jaheel er schneller als Warp 1 sein. O'Brien verspricht ihm, zu versuchen, ihm noch heute eine Reparaturcrew zu schicken. Jaheel meint, dass zwischen den Worten "wollen" und "es versuchen" Welten liegen und geht dann. Kaum ist der Boslic gegangen, wird er von [[Jadzia Dax]] über den [[Kommunikator]] gerufen, die fragt, ob er eine Minute Zeit habe. Sie hat im [[Labor]] ein kleines Problem. O'Brien macht sich auf den Weg, während seine Ingenieure weiter an der Luftschleuse werkeln.
[[Lieutenant]] [[Bald schon biegt O'Brien mit seinem Werkzeugkoffer in der Hand um die Ecke eines Ganges und erreicht Jadzia Dax|Dax]] meldet Probleme im . Er fragt, was sie hier draußen mache. Dann öffnet sie die Tür und er hört ein nervtötendes, hohes, pfeifendes Geräusch. Er fragt, ob sie schon den [[LaborEPS-Konverter]]überprüft hat, der was sie bestätigt. Er fragt dann, was mit dem [[NavigationIntensitätsgitter]]scomputer auf ist, doch dieses funktioniert laut Dax. O'Brien sagt nun, dass es vermutlich der [[Operations Center|OPSSekundärphasenmodulator]] funktioniert seit drei Tagen nicht mehr zuverlässig und ist. Mit diesem hatten sie nämlioch letzte [[CommanderWoche]] im [[Benjamin Sisko|SiskoHauptenergiekern]] beschwert sichÄrger. Sogleich repariert er den Schaden und meint, dass die Replikatoren ungenießbare dies genügen müsste. Das Geräusch verstummt, doch plötzlich geht das [[GetränkLicht]]e ausgebenaus. O'Brien dreht sich zu Dax um und fragt, ob er sonst noch etwas für sie tun könne.
Auf der [[OPS]] steht [[Major]] [[Kira Nerys]] an einer Konsole, deren Anzeige flackert und beschwert sich, dass der [[Navigationscomputer]] schon seit Tagen nicht mehr zuverlässig arbeitet. Als sie die [[Sternenkarte]]n für den [[Argosian-Sektor]] verlangte, bekam die für den [[Glessene-Sektor]]. Leider funktioniert er zwischendurch auch gar nicht. O'Brien kommt mit einem Werkzeug in der Hand unter der Konsole hervorgekrochen und meint zu Kira, dass sie es jetzt noch einmal versuchen solle. Kira kann den Computer nun aktivieren und erhält die gewünschten Daten. O'Brien steht auf und geht zur Konsole runter. Kira meint, dass er aussieht, als könne er [[Schlaf]] brauchen. O'Brien antwortet, dass dies im Moment leider nicht möglich ist. Fünf Minuten Frieden und Ruhe würden ihm schon reichen. In diesem Augenblick holt sich [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] eine [[Tasse]] [[Kaffee]] aus dem [[Replikator]] und probiert das Getränk. Dabei verbrennt er sich den Mund und erinnert den Chief daran, dass er die [[Replikator]]en reparieren wollte. O'Brien k0ommentiert, dass er wusste, dass er etwas vergessen hatte. Er verspricht, sich um letztere kümmertsofort darum zu kpmmern. O'Brien arbeitet nun in einem anderen Teil weiter. Genervt äfft er die Offiziere nach, die sich über ihre nicht funktionierenden Konsolen beschweren. O'Brien meint mürrisch, dass er sich vielleicht auf eine [[Frachtdrohne]] versetzen lassen sollte, kommt weil dort keine Menschen und daher auch keine Beschwerden seien. Nach der Reparatur verlässt er die Röhre und verschließt sie wieder. Anschließend aktiviert er den Replikator und es zu gibt einen Kurzschluss. Dann wird er aktiviert und O'Brien nimmt eine Messung mit einem KurzschlussInstrument vor. Anschließend bestellt er einen schwarzen Kaffee, doppelt gesüßt. Eine Tasse wird repliziert und er probiert das Getränk. Er ist zufrieden mit seinem Erfolg und geht weiter. Dieser Unbemerkt von ihm, wurde durch den Kurzschluss setzt jedoch ein Gerät im Replikator ein Gerät in Gangaktiviiert, das offensichtlich nicht wirklich dort hin dorthin gehört, aber von und mit vier Kabeln an die Computersysteme angeschlossen ist. O'Brien bemerkt [[Aphasie-Gerät|dieses Gerät]] während der Reparatur nicht bemerkt wird.
==== Akt I: Aphasie ====
Auch im [[Datei:Odo überwältigt Asoth.jpg|thumb|Odo überwältigt Asoth.]]Im leeren [[Quark's]] funktionieren die Replikatoren nicht. Und diese stehen auf O'Briens Aufgabenliste augenscheinlich ganz weit unten. Nachdem sitzt [[Odo]] erwähnt, dass an der Chief die Replikatoren auf der zweiten Kommandoebene repariert hat, kommt Bar und fragt den [[Ferengi]] [[Quark]] auf ironisch, ob er sich täuscht, oder ob seine Geschäfte heute tatsächlich etwas zäh laufen. Quark erwidert, dass die IdeeGeschäfte seit drei Tagen gar nicht laufen. Odo sagt, dort seinen Bedarf dass er vielleicht gezwungen ist, den Laden zu schließen, wenn es nicht besser wird. Quark antwortet ironisch, dass dies Odo gefallen würde. Wenn er nicht wäre, hätte er wesentlich weniger zu deckentun. Um Quark stimmt dem zu, meint aber, dass Odo sich dann einen anderen armen Kerl suchen müsse. Darüber solle er nachdenken, ehe er sich an die notwendigen Information seinem Leid erfreut. Nun beschwert sich Jaheel bei Quark über den [[Kohlianischer Eintopf|kohlianischen Eintopf]], der ungenießbar sei. Quark geht zu gelangenihm und meint, dass wenn ihm das Gericht nicht zusagt, bricht sie sicher etwas finden werden, dass seinen [[Geschmacksnerv]]en mehr zusagt. Jaheel packt Quark in das nun ma Kragen und fragt ihn, ob er nicht neugierig sei, wie der Fraß schmeckt. Dann nimmt er einen [[ComputerLöffel]]system und stopft ihn Quark in den Mund. Er habe dieses Essen serviert und solle es nun auch essen. Odo tritt nun hinter Jaheel und verlangt von ihm, dass er aufhört. Als er weitermacht, packt Odo ihn an der Schulter und beendet den Streit. Jaheel verlässt nun das Lokal. Odo fragt Quark ironisch, ob er gesehen habe, wie zufrieden und glücklich der Mann nach Hause gegangen sei. Quark sagt, dass es die Replikatoren sind, die nicht richtig funktionieren. Odo fragt, wieso er O'Brien nicht informiert hat. Quark antwortet, dass er auf der [[Raumstation|StationWarteliste]] steht. Er wird ihm helfen, sobald er Zeit hat. Odo kommentiert, dass man nie wissen könne, wann er Zeit hat, weil er einsehr beschäftigter Mann sei. Odo verlässt dann das Quark's, während der Barbesitzer sich vom Computer einen Lgeplan der Station anzeigen lässt, auf de die Standorte der reparierten Replikatoren eingezeichnet sind. Der Computer antwortet, dass er für die Anzeige eine Sicherheitserlaubnis Stufe 5 oder höher benötigt. Quark entfernt nun eine Verkleidung und nimmt zwei Stäbe aus einer Schale, die er dann einführt. So überwindet er das Sicherheitssystem der Station. Die Unbedenklichkeit wird vom Computer bestätigt und Quark erhält die gewünschte Information.
Inzwischen überzeugt Sisko bedankt sich Sisko davon, dass es inzwischen bei O'Brien gelungen istfür die Reparatur und trinkt dabei einen frisch replizierten Kaffee. Dieser antwortet, die Replikatoren dass es auf der OPS zu reparierenStation noch eine Menge Replikatoren gebe, die noch überprüft werden müsse. Dieser beklagt Als sichder Chief auf einer Konsole abstützt, dass fragt Sisko ihn, ob es ihm sehr gut gehe. O'Brien bejaht dies, ihm sei nur ein wenig heiß ist und er vermutet. Das Umweltkontrollsystem spiele wohl mal wieder verrückt. Sisko lässt ihn noch Grüße an [[Keiko O'Brien|seine Frau]] ausrichten, dass das die von [[UmweltkontrolleJake Sisko|UmgebungsbedingungssystemJake]] wohl wieder verrückt spieltin den höchsten Tönen gelobt wird. O'Brien antwortet, dass sie auch sehr geblümt von dem Jungen ist. Sisko fragt nach, was der Chief gesagt habe und dieser antwortet, dass sie den Jungen auch sehr gern hat.
Dax und Kira gehen inzwischen das Promenadendeck entlang und werden von Passanten gegrüßt. Dax meint zu Kira, dass sie ganz vergessen hatte, was es für ein Unterschied ist. Kira fragt nach, welchen Unterschied sie meint und Dax antwortet, dass sie meint, weiblich zu sein. Sie war es über 80 Jahre nicht. Kira sagt, dass man sich dann erst einmal daran gewöhnen muss. Als sie die Bar passieren, lädt Quark sie ein. Kira fragt, was los ist und ob er den [[Betrug]] an seinem tausendsten Gast feiert. Quark antwortet, dass niemand behaupten solle, Bajoraner hätten keinen Sinn für [[Humor]]. Dann erklärt er, dass er die Reparatur des Replikators feiert und lädt sie zu einem doppelt geschlagenen [[I'danianischer Gewürzpudding|i'danianischen Gewürzpudding]] ein. Kira sagt, dass sie leider zurück auf die OPS muss. Dax lächelt Quark kurz an, geht dann aber.
 
[[Datei:O'Brien spricht zu Kira in wirren Worten.jpg|thumb|O'Brien spricht zu Kira in wirren Worten.]]
Auf der OPS spricht Kira den total überarbeiteten Chief an. Sie meint, dass er so aussieht, als ob er Hilfe brauchen könne. O'Brien behauptet, dass er voll arbeitsfähig sei. Kira sagt nun, dass dies wohl nicht der Augenblick sei, um ihm zu sagen, dass [[Turbolift]] 3 wieder ausgefallen ist. Als O'Brien sie ansieht, gesteht sie ihm, dass es ein [[Scherz]] war. O'Brien sagt nun, dass es die [[Lerche]] und nicht der Lift war. Kira fragt nach, was er meint und er erzählt nun, von weiterziehenden Vögeln, die das Weite suchen, der Süden bald ihr Ziel ist. Er sagt dann, dass sie Dinge tun und nicht wissen warum. Es seien die Klänge, die sie duzen. Ohne sie hätten sie nichts. O'Brien bittet um Entschuldigung und eht dann rückwärts von der OPs. Kira fordert ihn auf zu warten, doch er geht schon zum Turbolift und fährt weg.
 
==== Akt II: Mutation ====
[[Datei:pad_aphasie.jpg|thumb|Den Infizierten ist es weder möglich sich verbal, noch schriftlich zu artikulieren.]]
Dax und Wenig später untersucht Dr. [[Julian Bashir]] O'Brien auf der Krankenstation. Dabei ist auch Kira anwesend. Bashir lässt den Computer einen [[MajorNervenabbildscan]] machen und den [[Kira NerysVisueller Kortex|Kiravisuellen Kortex]] werden unterdessen stimulieren. Der Computer meldet, dass alle visuellen Reaktionen normal seien. Er setzt O'Brien einen kopfhörerartigen Scanner auf und lässt die Hörreize überprüfen. Es ist kein physiologischer Schaden vorhanden. Er lässt eine Krankenschwester nun O'Briens neurologische und physiologische Akte raussuchen. Dann gibt er O'Brien ein PADD, doch er ist auch nicht in der Lage. Kira fagt, was er dort nur geschrieben habe, doch auch Bashir kann nichts dazu sagen. Er spricht von Quark Salz in seine der [[BarWüste]] eingeladenund davon, der eine kleine dass es um das [[PartyVerbindungsglied]] steigen lässtgeht. Kira fordert ihn auf, da seine Replikatoren angeblich repariert wurdensich hinzusetzen. Kira lehnt jedoch abfragt Bashir, da sie auf die OPS zurück muss.  Dort angekommen spricht sie was mit dem total überarbeiteten Chief. Plötzlich beginnt O'Brien, unverständliche Dinge zu sagenihm los ist. Anstatt in klaren SätzenBashir sagt, reiht dass er nun beim Sprechen nur noch Worte aneinanderwahrscheinlich an einer Form von [[Aphasie]] leidet, die keinen Sinn ergebenbei der auditive und visuelle Reize vom Gehirn falsch verarbeitet werden. Überstürzt verlässt Sein Denken ist nicht beeinträchtigt, aber er die OPSist nicht in der Lage andere zu verstehen und sich zu artikulieren.
Auf Wenig später wird Sisko auf der OPS von Kira und Bashir über den Zustand des Chiefs informiert. Dax fragt, ob die Aphasie vielleicht durch ein [[KrankenstationSchädeltrauma]] untersucht [[Doktor]] [[Julian verursacht wurde. Bashir|sagt, dass dies zwar möglich ist, aber nichts darauf hinweist. Dax fragt, ob er in der medizinischen Bibliothek nach früheren Fällen gesucht hat. Bashir]] tat das, hat aber nichts gefunden. Sisko fragt nun, ob er bereits eine Theorie hat. Er verneint dies. Sisko lässt Kira O'Briens Dienstlogbuch der letzten 52 Stunden durchsehen, weil er wissen will, was O'Brien und diagnostiziert eine [[Aphasie]]in dieser Zeit gemacht hat. Kira antwortet, eine Störung dass sie dies bereits getan hat. Er war überall auf der [[Synapse]]n des [[Gehirn]]sStation. Kira soll seine Schritte nachvollziehen und überall nachsehen. Sisko lässt Dax O'Briens Aufgaben vorrübergehend übernehmen. Dax antwortet stammelnd und Sisko fragt, bei der die Patienten optische und auditive Signale ob etwas nicht mehr richtig verarbeiten könnenin Ordnung ist. Nachdem weitere [[Liste von Crewmitgliedern der Raumstation Deep Space 9|Crewmitglieder]] von dem Virus befallen sindAls Dax antwortet, erkennen sie, stellt Sisko die Station unter [[Quarantäne]]dass auch sie erkrankt ist.
==== Akt II: Mutation ====[[Datei:odo_erwischt_quarkSisko verhängt eine Quarantäne über die Station.jpg|thumb|Odo erwischt Quark beim unerlaubten Replizieren von GetränkenSisko verhängt eine Quarantäne über die Station.]]Odo bemerktAuf der Krankenstation informiert Dr. Bashir Sisko, dass eine Übertragung von Aphasie auf jemand anderen unmöglich ist. Dennoch hätten sie gesehen, wie Lt. Dax vor ihren Augen aphasisch wurde. Er ist sicher, dass das Quarksie es nur mit einer Krankheit zu tun haben, die der Aphasie nur ähnelt. Daher hat er einen neurosynaptischen Vergleich zwischen Dax und O's boomt Brien durchgeführt und die Gäste das hat dies über dem oberen [[EssenSchläfenlappen]] lobenbeider Patienten gefunden. Sisko erkennt, dass es ein Virus ist und Bashir erklärt, dass er sich in den bestehenden synaptischen Bahnen festsetzt und diese dann willkürlich umleitet. Bashir sagt, dass wenn er einen Tricorder ansieht, sich ein Prozess in seinem Gehirn sehen. Quark behauptetAls zwei Patienten hereingebracht werden, stellt Sisko die Station unter [[RomQuarantäne]] hätte die Replikatoren repariert.
Auf dem [[Promenadendeck]] unterhält sich Sisko mit seinem [[Familie|Sohn]] [[Jake Sisko|Jake]] Odo betritt derweil wieder das Quark's und fragt den Inhaber, was hier vorgehe. Quark fragt, wonach es denn aussehe und meintder Formwandeler antwortet, dass die Quarantäne nur eine Vorsichtsmaßnahme es nach äußerst regem Geschäftsbetrieb aussehe. Odo sagt, dass dies aber unmöglich sei, da alle Läden und Geschäfte bis auf weiteres geschlossen seien. JaheelQuark sagt, dass dies nicht für Einrichtungen gilt, die für den grundlegenden Betrieb der Station erforderlich sind. Odo antwortet, dass man dieses Etablissement wohl kaum dazu zählen könne. Quark erwidert, dass die beiden trifft, meintLeute das ganz anders sehe. Die Leute wollten in dieser Situation ein wenig [[Spaß]]. Odo sagt, dass er Siskos Optimismus nicht teilen kannsie in ihren Quartieren sicherer wären. Er verlangt von SiskoDer Captain lobt nun den kohlianischen Eintopf, die Station verlassen zu dürfenwas Odo mitbekommt. Quark behauptet, da seine Crew nicht infiziert [[Rom]] sei und seine Ladung verderben würdees gelungen, wenn er nicht aufbricht. Sisko lehnt abdie Replikatoren zu reparieren.
Unterdessen ist Odos Vertrauen in die Auf dem [[IngenieurPromenadendeck]]skünste des unterhält sich Sisko mit seinem [[FerengiFamilie|Sohn]]s Rom begrenzt[[Jake Sisko|Jake]], den er von der oberen Ebene geholt hat. Als dieser fragt, wieso er mitkommen soll, meint Sisko, dass die Quarantäne nur eine Vorsichtsmaßnahme sei. Jaheel, der die beiden trifft, meint, dass er Siskos Optimismus nicht teilen kann. Er verwandelt sich in einen Servierwagen verlangt von Sisko, die Station verlassen zu dürfen, da seine Crew nicht infiziert sei und seine Ladung verderben würde, wenn er nicht aufbricht. Sisko lehnt jedoch ab. Jaheel wiederholt seine Bitte und ertappt Quark auf frischer Tat dabeifügt hinzu, wie dass er die Replikatoren in den verlassenen [[Quartier|Mannschaftsquartieren]] benutztnicht krank werden will. Sisko sagt, dass es ihm leid tut. Jedoch könnne niemand abreisen, solange sie nicht wissen, was sie dagegen tun können.
Inzwischen hat Dr[[Datei:Odo_erwischt_Quark. Bashir herausgefunden, dass das Virus jpg|thumb|Odo erwischt Quark beim unerlaubten Replizieren von Getränken]]Quark geht derweil mit einem Wagen durch Nahrungsaufnahme übertragen wurde. Doch Kira wendet ein, dass dies nicht möglich sei, da alle Nahrung auf einen Gang der Station . Mit einem Gerät öffnet er die Tür eines verlassenen Quartiers und geht zum Replikator. Dort repliziert wird und die Replikatoren er einen [[BiofilterStarduster]] haben, die alle [[Gift]]stoffe und [[Bakterie|Krankheitserreger]] herausfilterngeschüttelt nicht gerührt. DrAls er das Getränk herausnimmt, verwandelt sich der Servierwagen in Odo. Bashir entgegnet jedochAuf frischer Tat ertappt, sagt Quark, dass er nun wisse, wieso die Speisen aus Vorderräder geklemmt haben. Odo sagt, dass unbefugter Zutritt zu den Mannschaftsquartieren ein Vergehen ist und er nur hätte fragen müssen, ob er die Replikatoren auf der Kommandoebene kontaminiert sindbenutzen dürfe. Ihn verwundertQuark antwortet, weshalb dass ein altes Ferengi-Sprichwort laute: <q>Wenn du dich bedienen kannst, wozu fragen?</q> Er fragt, wie er aber Patienten von der ganzen Station das herausgefunden hat. Odo antwortet, als dass Rom ein Idiot sei und das intelligenteste, was er schafft, sei ohne Pause bis drei zu zählen. Quark sagt, dass Odo mit der Antwort kommt: Durch Quarks unerlaubtes Benutzen der Replikatoren auf der KommandoebeneRecht habe und er ihn erinnern solle, wurde der Virus über die ganze Station verbreitetdass er ihn gleich morgen rausschmeiße.
[[Datei:Bashir erkennt, dass das Virus mutiert ist.jpg|thumb|Bashir erkennt, dass das Virus mutiert ist.]]Inzwischen hat Dr. Bashir herausgefunden, dass das Virus durch Nahrungsaufnahme übertragen wurde und informiert die Offiziere auf der OPS darüber. Doch Kira wendet ein, dass dies nicht möglich sei, da alle Nahrung auf der Station repliziert wird und die Replikatoren [[Biofilter]] haben, die alle [[Gift]]stoffe und [[Bakterie|Krankheitserreger]] herausfiltern. Dr. Bashir entgegnet jedoch, dass die Speisen aus den Replikatoren auf der Kommandoebene kontaminiert sind. Sisko sagt, dass sie alle Nahrung aus diesen Replikatoren zu sich genommen haben und fragt, wieso sie nicht betroffen sind. Bashir sagt, dass dieser Virus hochgradfig anpassungsfähig ist und seine [[Inkubationszeit]] bei jedem Patienten unterschiedlich zu sein scheint. Kira sagt, dass O'Brien zuletzt die Replikatoren auf der Kommandoebene reparierte, ehe er befallen wurde. Sisko lässt eine Reparaturcrew rufen, die die Replikatoren überprüft. Sisko denkt, dass sie das Problem so eindämmen können. Bashir meint jedoch, dass dies nicht ausreichen wird. Ihn verwundert, weshalb er aber Patienten von der ganzen Station hat, als Odo mit der Antwort kommt: Durch Quarks unerlaubtes Benutzen der Replikatoren auf der Kommandoebene, wurde der Virus über die ganze Station verbreitet. Dr. Bashir hat einen schrecklichen Verdacht und er nimmt eine Luftprobe. Da der Virus sich in einem großen Teil der Bevölkerung von Deep Space 9 verbreitet hat, ist der Virus mutiert und hat sich zu einer schwebenden Art verändert, was bedeutet: Die ganze Station ist infiziert!
==== Akt III: Ursprung der Infektion ====
{{:Logbuch/DS9/1x05/1}}
[[Datei:miles_geht_es_schlechtKira betrachtet das Gerät genauer.jpg|thumb|Miles Kira betrachtet das Gerät genauer, dass die Replikatoren mit dem Aphasie-Virus infiziert hat.]]Kira findet im Wartungsschicht am Generator des Replikators das eigenartige Gerät und bringt es zu Sisko. Dieser vermutet, dass O'Brien geht es immer schlechter]]versehentlich ausgelöst hat, als er das System repariert hat. Kira findet mit einem [[Tricorder]] sagt, dass das Gerät durch die verantwortlichen SchaltkreiseReparatur aktiviert wurde und dann einen Virus auf molekularer Ebene in den Replikator eingebaut hat. Wegen ihres Sisko sagt, dass es sich also um [[Diboridium|DiboridiumkernsSabotage]] als [[Energie]]quelle handelt. Kira verdächtigt Kira sofort die [[Cardassianer]] der und Sisko fragt sie, wieso sie das tut. Kira sagt, dass es einen [[SabotageDiboridiumkern]]als Energiequelle hat und dies cardassianische Technologie sei. Da werden sie von einem Ruf Bashirs unterbrochen. Dieser ruft Sisko so schnell wie möglich auf die Krankenstation, während Kira sich das Gerät genauer ansieht.
Unterdessen Als Sisko die Krankenstation erreicht, sieht er, dass sein Sohn dort auf einem Biobett sitzt. Dieser sagt, dass alles sicher sei und bewegen müsse. Sisko erkennt, dass auch sein Sohn erkrankt ist auch Jake und nimmt dessen Kopf in seine Hände. Bashir informiert ihn, dass sie Mannschaftsquartiere in Krankenlager umgewandelt haben. Außerdem will er Sisko von dem Virus befallen und befindet sich auf der Krankenstationnoch etwas zeigen. Zusammen Sisko geht mit vielen anderen Patienten wird er vom medizinischen Personal seinem Sohn in leeren Mannschaftsquartieren behandelt. das Lazarett, wo Quark sich versucht unterdessen Kontakt mit einem Mann zu einzelnen Patienten aufzunehmenunterhalten. Sisko sagt Quark, da dass auch er vermutetsich nicht herauslavieren konnte. Dieser antwortet, dass sie sich Sisko das ferengische [[Immunsystem]] nicht unterschätzen solle. Er rede nur krank stellenso, um so festzustellen, ob seine Kunden ihre Schulden bei ihm Krankheit nur vortäuschen, um nicht zahlen bezahlen zu müssen. Sisko bringt seinen Sohn in den nächsten Raum und setzt ihn auf ein Bett neben Dax und O'Brien. Sisko sagt ihnen, dass sie alles versuchen, was sie können und verspricht seinem Sohn, dass sie alles versuchen was sie können. Sisko begibt sich dann wieder auf die Krankenstation. Doktor Bashir stellt fest, dass der Virus synthetisch, also künstlichen Ursprungs ist. Anhand der Virus-[[DNS]] kann er ausschließen, dass die Cardassianer den Virus hergestellt haben, denn diese bauen immer unverwechselbare [[Monocloniales Glied|monocloniale Glieder]] ein. Anhand der Aufbautechnik des Virus stellt er fest, dass der Virus von [[Bajoraner]]n entwickelt wurde. Dieses Virus hat diese nicht. Er hat anhand einer Proteinreihe erfahren, dass das Virus von den Bajoranern entwickelt wurde. Er vermutet, dass die Bajoraner vorhatten, die Cardassianer während ihres Aufenthaltes hier zu sabotieren.
Doktor Bashir stellt festKira bringt Sisko wenig später ein PADD und sagt, dass der Virus synthetischLeistungsabfall des Energiekerns darauf hinweist, dass es ihn schon geben muss, also künstlichen Ursprungs istseit die Station existiert. Anhand der Virus-[[DNS]] kann er ausschließenOdo sagt, dass die Cardassianer den Virus hergestellt haben. Anhand der Aufbautechnik des Virus stellt er festdas 18 Jahre her ist und vermuten, dass er während der Virus Konstruktion von [[Bajoraner]]n entwickelt den Bajoranern hier eingeschmuggelt wurde, bevor er hier Sicherheitschef wurde. Sisko fragt, wieso bajoranische Terroristen so etwas hier einschmuggeln und dann nicht aktivieren. Odo vermutethält es für möglich, dass der Virus im Jahr [[2351]], während der Konstruktionsphase der Station in das System platziert und dann aus irgendwelchen Gründen sie es vergessen wurdehaben. Kira erwidert, oder dass es den Saboteuren durch wahrscheinlicher ist, dass sie [[GefängnisGefangennahme|Gefangennahmegefangen genommen]] oder [[Tod|getötet]] nicht mehr möglich warwurden, bevor sie es auslösen konnten. Sisko beauftragt Kira damit, herauszufinden, den wer das Virus zu aktivierenkonstruiert hat. Major Kira lässt ihre alten Verbindungen zum Bajoranischen Widerstand spielen und erfährt von [[Galis Blin]]sagt, dass 18 Jahre eine lange Zeit sind. Odo wirft ein, dass vermutlich nur [[Dekon Elig]] dies außerdem keine Garantie dafür verantwortlich sein kannsei, dass sie ihnen helfen. Sisko wendet ein, dass sie sich vielleicht an das Gegenmittel erinnern. Odo fügt hinzu, dass sie dazu aber überhaupt eines hergestellt haben müssten.
Major Kira lässt ihre alten Verbindungen zum Bajoranischen Widerstand spielen und erfährt von [[Galis Blin]], dass vermutlich nur [[Dekon Elig]] dafür verantwortlich sein kann. Kira fragt, wo sie ihn finden kann und Blin antwortet, dass er zuletzt in einem cardassianischen Gefängnis saß. Kira erkundigt sich, wo er gefangen gehalten wurde. Blin erzählt ihr, dass er im Internierungslager [[Velos VII]] gefangen gehalten wurde. Kira fragt, ob sie keine Ahnung hat, wo er jetzt ist. Galis sagt, dass das alles sehr weit zurückliegt. In den Quartieren der Kranken geht es O'Brien unterdessen immer schlechter. Er hat hohes [[Fieber]]Jake holt die Krankenschwester und zieht sie am Arm zu O'Brien, weil er sich nicht verständlich machen kann. Dax sagt der Frau, dass andere HIlfe sehr wichtig sei und legt ihre Hand auf O'Briens Stirn. Bashir Sie stellt fest, dass der Virus sein autonomes er hohes [[NervensystemFieber]] angegriffen hat . Sie kontaktiert daraufhin Dr. Bashir und nicht mehr auf Nervenreizungen reagiert. Ohne Behandlung vermutet der Doktorinformiert ihn, dass sein Patient in zwölf Stunden tot sein würde. Außerdem gibt es zu diesem Zeitpunkt noch sieben weitere Patienten mit den gleichen Symptomen. Bisher erzielte er aber noch keine Fortschritte bei der Suche nach einem Heilmittelsie einen Notfall im Mannschaftsquartier haben.
==== Akt IV: Das Gegenmittel ====
Bei Major Kira stellt [[Datei:Miles_geht_es_schlecht.jpg|thumb|Miles O'Brien geht es immer schlechter]]Commander Sisko informiert sich herausbei Dr. Bashir über den Zustand des Chiefs. Dieser antwortet, dass es ihm nicht gut gehe und das Virus sein autonomes [[Nervensystem]] angegriffen hat. Sisko fragt, ob er stabilisiert werden kann. Bashir sagt, dass Dekon Elig bei einem Fluchtversuch aus dem cardassianischen Lager getötet wurdener nicht mehr auf Nervenreizungen reagiert. Daher hat er ihm 30 Einheiten [[Surmak RenCorophizin]]gegeben. Jedoch ist es ihm nicht gelungen, sein Fieber zu senken. Sisko fragt, wie O'Briens Chancen stehen. Bashir antwortet, dass wenn er keinen Weg findet, sein Fieber zu senken, der Dekons wird er in fünf Stunden tot sein. Sisko fragt, ob er irgendwelche Fortschritte gemacht hat. Bashir verneint dies. Zwar hat er es mit [[TodesurkundeBasispaardestabilisator]] unterschrieben hat, überlebte das en und [[InternierungslagerSequenzunterbrechung]] dagegenversucht. Sie versucht Kontakt Allerdings scheint nichts auf ihn zu Surmak aufzunehmenwirken. Er hat noch sieben andere aphasische Patienten, wie O'Brien. Sisko sagt, dass Kira dabei ist, den Schöpfer dieses Virus aufzuspüren. Bashir antwortet, dass er denjenigen gern kennenlernen würde. Dieses Virus ist das Werk eines Genies.
Während Odo Kira stellt derweil eine Verbindung zur Verstärkung auf bajoranischen Datenbank her und sucht darin nach Aufzeichnungen über Dekon Elig. Sie lässt sich die OPS beordert wirdDaten ausgeben. Der Computer berichtet, dass er Mitglied der [[Higa Metar|Higa-Metar-Gruppe]] des [[Bajoranischer Widerstand|bajoranischen Widerstands]] war. Er wurde bei einem Fluchtversuch bei Sternzeit 39355,5 getötet. Sisko erinnert sie daran, dass Leute sterben werden. Kira sieht sich nun die [[Todesurkunde]] von Dekon Elig an. Sie lässt die [[Unterschrift]] identifizieren und sieht sich dann die Akte von [[Surmak Ren]] an. Dieser überlebte das [[Internierungslager]] und wurde nach Bajor repatriiert. Jedoch ist sein gegenwärtiger Status unbekannt. Sie versucht Bashir immer noch ein Gegenmittel Kontakt zu finden, bis die Krankheit auch bei ihm ausbrichtSurmak aufzunehmen.
Kira gelingt es schließlichOdo sucht Quark auf und dieser will ihm Dabo zeigen, den Aufenthaltsort von Surmak Ren ausfindig zu machen. Er arbeitet als leitender Verwalter am [[Ilvianischer Medizinischer Komplex|Ilvianischen Medizinischen Komplex]] im nordöstlichem [[Distrikt|Bezirk]] doch Odo verschiebt dies auf Bajor. Kira nimmt sofort Kontakt mit Surmak einen späteren Termin, weil Sisko ihn aufder OPS braucht. Dieser weigert sich jedochDa alle Sicherheitsleute von Aphasie befallen sind, ihr zu helfenist das Promenadendeck fast leer. Er warnt Quark noch, denn dass er weiß angeblich nichts von dem Virusihn persönlich dafür verantwortlich machen wird, wenn etwas fehlt. Quark versteht ihn vollkommen. Dann geht Odo weiter.
Da sich Kira sicher istDr. Bashir analysiert Probe 37, in Surmak Ren einen der Entwickler des die jedoch das Virus gefunden zu haben, nicht beeinträchtigen kann. Dann will sie mit einem [[Danube-Klasse|Runabout]] nach Bajor fliegener die Prozedur wiederholen lassen, um noch einmal mit dem [[Wissenschaft]]ler zu reden. Sisko ist davon kann sich aber nicht begeistert, aber Odo überzeugt ihn schließlich, dass dies womöglich die letzte Chance für die Bewohner der Station seimehr klar ausdrücken.
Während sich Kira auf den Weg nach Bajor macht[[Datei:Odo hofft, dass bei Kiras Rückkehr noch jemand da ist, versucht Frachterkapitän Jaheel die Station ohne Erlaubnis um sie zu verlassenbegrüßen. Da er aber jpg|thumb|Odo hofft, dass bei Kiras Rückkehr noch angedockt jemand da ist, um sie zu begrüßen.]]Kira gelingt ihm das nichtes schließlich, im [[Bajoranischen Medizinischen Index|bajoranischen medizinischen Index]] den Aufenthaltsort von Surmak Ren ausfindig zu machen. Sisko will die Er arbeitet als leitender Verwalter am [[AndockklammerIlvianischer Medizinischer Komplex|Ilvianischen Medizinischen Komplex]]n lösen und das Schiff dann mit einem im nordöstlichem [[TraktorstrahlDistrikt|Bezirk]] festhaltenauf Bajor. Der DruckKira nimmt sofort Kontakt mit Surmak auf. Dieser weigert sich jedoch, den Jaheel mit seinem Schiff ausübtihr zu helfen, verhindert dies aberdenn er weiß angeblich nichts von dem Virus. Umgehend beendet er die Verbindung. Kira informiert umgehend Sisko über ihre Erkenntnis. Das Schiff droht Da sich Kira sicher ist, in Surmak Ren einen der Entwickler des Virus gefunden zu haben, will sie mit einem [[ExplosionDanube-Klasse|explodierenRunabout]] nach Bajor fliegen, um noch einmal mit dem [[Wissenschaft]]ler zu reden. Sie versichert ihm, dass sie nicht vorhat, einen Fuß auf den Planeten zu setzen. Sisko ist davon nicht begeistert, aber Odo überzeugt ihn schließlich, was dass dies womöglich die Zerstörung des halben Andockrings letzte Chance für die Bewohner der Station nach sich zögesei. Nachdem Kira gegangen ist, meint Odo zu Sisko, dass sie hoffen sollten, dass bei ihrer Rückkehr noch jemand da ist, um sie zu begrüßen.
[[Datei:surmak_ren_runabout.jpg|thumb|Kira entführt Surmak Ren]]Im Runabout nimmt Kira Sisko spricht noch einmal Kontakt mit seinem Sohn und ermutigt ihn, nicht aufzugeben. Als er auf die OPS zurückkehrt, versucht Frachterkapitän Jaheel die Station ohne Erlaubnis zu Surmak Ren aufverlassen. Seine ganze Besatzung sei krank und er wolle weg, solange er noch gesund sei. Sisko versteht dies, sagt aber, als dieser sich weigertdass er dort draußen ganz allein ist, mit ihr zu sprechenfalls ihn der Virus erwischt. Jaheel will die Station dennoch verlassen. Da er aber noch angedockt ist, gelingt ihm das nicht. Sisko will die [[Beamen|beamtAndockklammer]] sie ihn auf n lösen und das Schiffdann mit einem [[Traktorstrahl]] festhalten. Der ist empörtDruck, den Jaheel mit seinem Schiff ausübt, verhindert dies aber Kira nimmt Kurs zurück zur . Das Schiff droht zu [[Explosion|explodieren]], was die Zerstörung des halben Andockrings der Stationnach sich zöge.
Die Gefahr durch Jaheels Schiff steigt weiter==== Akt V: Heilung? ====[[Datei:Surmak_Ren_im Runabout.jpg|thumb|Kira entführt Surmak Ren]]Kiras Runabout hat inzwischen Bajor erreicht. Es bleiben Im Runabout nimmt Kira noch etwa 15 Minuteneinmal Kontakt zu Surmak Ren auf. Sie lässt eine Kommunikationsleitung zum medizinischen Komplex isolieren und das Büro nach Lebensformen scannen. Der Computer meldet, als die Krankheit auch bei Commander Sisko ausbrichtdass eine Lebensform anwesend ist. Odo ruft um Hilfe auf der StationSie öffnet einen Kanal und meint, denn er braucht jemandendass sie ihre letzte Unterhaltung nicht zu Ende geführt haben. Als dieser sich weigert, der ihm hilftmit ihr zu sprechen, die Andockklammern für Jaheels [[Beamen|beamt]] sie ihn auf das Schiff zu sprengen. Der ist empört, aber Kira nimmt Kurs zurück zur Station.
Surmak behauptet gegenüber KiraDie Gefahr durch Jaheels Schiff steigt weiter. Sisko lässt Odo eine Kommunikationsverbindung zu Jaheels Schiff herstellen, dass er das Gegenmittel für den Virus doch dies ist nicht hatmöglich. Er lässt eine Bypassverbindung durch ein sekundäres Gitter senden und schaltet auf externen Empfang um. Sie offenbart ihmsehen nun die brennende Brücke. Es bleiben noch etwa 15 Minuten, als die Krankheit auch bei Commander Sisko ausbricht. Odo ruft um Hilfe auf der Station, dass denn er auch infiziert seibraucht jemanden, da der Virus mittlerweile über die Luft übertragen werden kann. Um sich selbst zu helfen, bleibt ihm nichts anderes übrighilft, als mit auf die Station Andockklammern für Jaheels Schiff zu kommensprengen. Sisko sagt, dass sie runtergehen und manuell sprengen müssen. Sisko kann nicht mehr aufstehen und nicht mehr klar reden.
Einer reagiert Im Runabout verlangt Surmak von Kira, dass sie ihn zurückbringt und droht ihr, dass sie sonst den Rest ihres Lebens im [[Kran-Tobal-Gefängnis]] verbringen wird. Kira sagt, dass sie vorher aber noch seine Hilfe brauchen, weil sich das Virus auf Odos Hilferufder Station ausbreitet. Surmak fragt, wieso sie da zu ihm kommt. Es Kira antwortet, weil er half, das Virus zu erschaffen. Surmak behauptet gegenüber Kira, dass er das Gegenmittel für den Virus nicht hat. Dekon Elig hat das Virus erschaffen, er war nur sein Assistent. Er war sechs Monate in der Untergrundbewegung, als sie geschnappt wurden. Kira sagt, dass er wahrscheinlich, der Letzte ist Quark, der ihnen noch helfen kann. Er kommt Sie offenbart ihm, dass er auch infiziert sei, da der Virus mittlerweile über die Luft übertragen werden kann. Um sich selbst zu helfen, bleibt ihm nichts anderes übrig, als mit auf die OPS, und beamt Odo Station zu Jaheels Schiffkommen.
Kira kommt unterdessen zurück zur [[Datei:Quark beamt Odo.jpg|thumb|Quark beamt Odo auf Jaheels Schiff.]]Odo öffnet einen Kanal auf die ganze Stationund bittet um Hilfe. Zusammen mit Surmak geht sie zur KrankenstationEiner reagiert auf Odos Hilferuf: Es ist Quark. Er schaut sich kommt auf die Unterlagen von Bashir anOPS, als auch bei Kira und fragt, wie er helfen kann. Odo sagt, dass die Krankheit ausbrichtZeit drängt und er zur Andocköffnung 5 muss. Aber Quark sagt, dass er acht Jahre auf Basis von Bashirs Forschung gelingt es Surmakeinem Ferengi-Frachter gedient hat. Odo meint, dass das beruhigend sei. Quark sagt, dass er oft genug zugesehen habe. Odo fragt entsetzt, ob er die Regler nie selbst bedient hat, ein Gegenmittel doch da beamt Quark Odo schon zu entwickelnJaheels Schiff.
Odo schafft Kira kommt unterdessen zurück zur Station. Sie bittet um Erlaubnis zum Andocken an Landerampe 7. Quark antwortet und meint, dass er etwas Hilfe gebrauchen könne. Kira fragt ihn überrascht, was er auf der OPS mache. Zusammen mit Surmak geht sie nach der Landung zur Krankenstation. Er schaut sich die Unterlagen von Bashir an, als auch bei Kira die Krankheit ausbricht. Aber auf Basis von Bashirs Forschung gelingt esSurmak, den ein Gegenmittel zu entwickeln. Odo erreicht inzwischen die Andockluke. Dort liegt der mittlerweile ebenso erkrankten erkrankte Jaheel aus seinem . Er trägt ihn an Bord der Station. Quark warnt ihn, dass das Schiff zu retten in einer Minute explodieren wird. Odo verschließt die Schleuse und er kann entfernt dann eine Verkleidung, um die Andockklammern des Frachters gerade noch rechtzeitig zu lösen. Das Quark gibt ihm die Zeit durch und Odo schafft es das Schiff wird von der Station weg katapultiert rechtzeitig abzudocken, ehe es explodiert. Quark ruft Odo und fragt, ob er noch unter ihnen weilt. Odo bestätigt, dass er sich weiter mit ihm herumärgern muss. Quark sagt, dass sie sich dann jetzt über sein Gefahrenhonorar unterhalten können. Odo bezeichnet Quark als habgierigen Giftzwerg und explodiertbringt Jaheel dann auf die Krankenstation.
{{:Logbuch/DS9/1x05/2}}
 
Sisko begrüßt O'Brien auf der OPS und geht dann zum Replikator. Er repliziert einen Kaffe und probiert ihn. Dieser schmeckt immer noch nicht und er ruft nach O'Brien.
==Dialogzitate==
==== Übersetzungsfehler ====
{{HGI|Bei der Übersetzung des Todesdatums von Dekon Elig wurde offensichtlich eine Zahl vergessen zu übersetzen, die nur auf demMonitor erscheint (Sternzeit 3935[5],5). Ebenso fehlt eine Zahl beim Freilassungsdatum des anderen Bajoraners (Sternzeit 4630,2).}}<!--
==== Digitale Überarbeitung ====
==== Produktionschronologie ====
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
{{HGI|* VHS [[Babel – Tosk, der Gejagte]]* [[DS9 DVD-Box Staffel 1]] - Disc 2* [[DS9 DVD-Box Staffel 1.1]] - Disc 2}}
<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[2319]], [[2342]], [[2351]], [[Cardassianische Besetzung von Bajor]]| Institutionen = [[Bajoranischer Widerstand]], [[Cardassianischer Regionalgerichtshof]], [[Föderation]], [[Higa Metar]], [[Universität von Bajor]]| Spezies = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Lerche]], [[Mensch]]| Person = [[Dekon Elig]], [[Nog]], [[Keiko O'Brien]], [[William Shakespeare]], [[Sicherheitsoffizier]], [[Surmak Hoek]], [[Rom]], [[Spumco]], [[Surmak Stimson]], [[Terrorist]]| Kultur = ''[[Romeo und Julia]]''| Schiffe = [[Boslicischer Frachter]], [[Danube-Klasse|''Danube''-Klasse]], [[Ferengifrachter]], [[Frachtdrohne]], [[Runabout]]| Ort = [[Andockring]], [[Gefängnis]], [[Kran-Tobal-Gefängnis]], [[Andockrampe#Andockrampe 5|Andocköffnung 5]], [[Ilvianischer Medizinischer Komplex]], [[Nordöstlicher Distrikt]], [[Nordwestlicher Distrikt]]
| Astronomie = [[Argosian-Sektor]], [[Glessene-Sektor]], [[Largo V]], [[Velos VII]]
| Technik = [[Antimaterie-Flusskonverter]], [[Aphasie-Gerät]], [[Aphasie-Virus]], [[Autonomes Nervensystem]], [[Basispaardestabilisator]], [[Corophizin]], [[Deltastrahlung]], [[Diboridium|Diboridiumkern]], [[AntimaterieEnergiekern]], [[Energiekopplung]], [[EPS-Konverter]], [[Hauptenergiekern]], [[Hyperon]], [[Immunsystem]], [[Intensitätsgitter]], [[Kelvin]], [[Kommunikator]], [[Massenspektrometer]], [[Medizinischer Tricorder]], [[Millirad]], [[Minute]], [[Monocloniales Glied]], [[Megavolt|MV]], [[Navigationscomputer]], [[Nervenabbildscan]], [[PADD]], [[Protein]], [[Proteinreihe]], [[Replikator]] [[Sekundärphasenmodulator]], [[Sequenzunterbrechung]], [[Sternzeit]], [[Tag]], [[Traktorstrahl]], [[Triagar-FlusskonverterLösung]], [[Tricorder]], [[Turbolift]], [[Umweltkontrolle|Umgebungsbedingungssystem]], [[Virus]], [[Visueller Kortex]]| Nahrung = [[I'danianischer Gewürzpudding]], [[Kaffee]], [[Kohlianischer Eintopf]], [[Salz]], [[Starduster]], [[Tamen Sasheer]]| Sonstiges = [[Aphasie]], [[Beschwerde]], [[Fieber]], [[Frieden]], [[Gefahrenhonorar]], [[Gehirn]], [[Nervensystem]], [[FieberRuhe]], [[Sabotage]], [[Schädeltrauma]], [[Schlaf]], [[Sicherheitserlaubnis]], [[Sprichwort]], [[Sternenkarte]], [[Strohhalm]], [[Tasse]], [[Warteliste]]
}}
<!--