Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Brot und Spiele

4 Bytes entfernt, 16:23, 16. Jul. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
[[Datei: TOS 2x14 Vorspann Titel.jpg|thumb|]]
{{Brauche Kurzfassung|TOS}}
=== Langfassung ===
Auf der Suche nach dem seit sechs Jahren verschollenen Forschungsschiff [[SS Beagle|SS ''Beagle'']] gelangt die ''Enterprise'' zu einem [[Klasse M|erdähnlichen]] [[Planet]]en mit der Kennung [[892-IV]], der eine parallele Entwicklung wie die [[Erde]] durchlaufen hat. Im Unterschied zur Erde ist dort indes das [[Römisches Reich|römische Reich]] nicht untergegangen, sondern hat sich bis ins [[20. Jahrhundert]] erhalten. Dies hat eine Mischung aus Elementen aus beiden Zeitaltern zur Folge. Auf Grund von Fernsehübertragungen stößt die ''Enterprise''-Crew auf Namen von Besatzungsmitgliedern der ''Beagle'' und weiß daher, wo sie mit der Suche zu beginnen hat.
{{:Logbuch/TOS/2x14/1}}
[[Datei: TOS 2x14 Vorspann Titel.jpg|thumb|left]]
[[James T. Kirk|Kirk]], [[Spock]] und [[Leonard McCoy|McCoy]] lassen sich auf die Planetenoberfläche [[beamen]]. Dort fallen sie einer Gruppe von Rebellen in die Hände, von denen sie gefangengenommen und in deren Höhlen gebracht werden. Man hält sie für römische Soldaten, welche sie aufspüren sollen. Die Rebellen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Sonne verehren, was den dreien von der ''Enterprise'' seltsam vorkommt, da es im irdischen Rom keine Sonnenanbetung gab. Der Anführer der Rebellen, [[Septimus]], zeigt sich den Fremden gegenüber wesentlich offener. Von ihm erfahren sie, dass [[R.M. Merik|Merik]], der [[Captain]] der ''Beagle'', unter dem Namen [[Mericus]] der Herrscher der Stadt und wegen seiner Grausamkeit berüchtigt ist. Kirk, der Merik von früher kennt, wundert sich darüber, weiß er doch, dass Merik nur deshalb zur zivilen Raumfahrt gewechselt ist, da es ihm an der nötigen Härte fehlt und er deswegen den [[Kobayashi-Maru-Test]] nicht bestanden hat.
{{:Logbuch/TOS/2x14/2}}
24.514
Bearbeitungen

Navigationsmenü