Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Zefram Cochrane

1.568 Bytes hinzugefügt, 01:28, 24. Jan. 2013
Apokryphes
==== Apokryphes ====
* ===== ''Die Föderation'' =====Der Roman ''[[Die Föderation]]'' gibt seinen Werdegang wie folgt an: ** Geboren wird Zefram Cochrane [[2030]] in den [[USA]]. Seine Eltern sind Weltreisende und so wächst Cochrane in [[Hawaii]], [[London]], [[Indien]] und Seoul auf. Er studiert am Massachusetts Institute of Technology, bricht sein Studium jedoch nach drei Jahren ab und arbeitet fortan für Brack Interplanetary in der Kashishowa-Station auf dem Mond. [[Brack|Micah Brack]] wird zu seinem größten Gönner und finanziert seine Forschung an einem Überlichtantrieb auch nachdem am {{Datum/verlinkt|2053-08-08}} eine Kuppel der Kashishowa-Station infolge eines missglückten Experiments spurlos verschwindet. So verliert beinahe seine Aufenthaltserlaubnis da seine Forschung als Waffenforschung missverstanden wird.  [[2060]] reist Cochrane dann mit seinem Prototypen ''[[Bonaventure]]'' in 243 Tagen zum Planeten Centauri B II im [[Alpha Centauri]]-System. Er erreicht am {{Datum/verlinkt|2061-03-17}} die [[Titan (Mond)|Titankolonie]] ''Christophers Landeplatz'' wo ihn Micah Brack bereits erwartet. Aufgrund einer [[Postatomare Schreckenszeit|Kriese]] auf der Erde gibt Brack die Patente für den Warpanrtieb frei und schickt Cochrane zu einer seiner Fabriken auf dem Asteroiden RG-1522 wo dieser an der nächsten Generation seines Antriebes arbeitet. Später reist er zu Centauri B II zurück und erlebt den Aufbau einer hiesigen Kolonie mit. [[2078]] kehrt er mit falschen Papieren auf die Erde zurück, wo nun ein totalitäres Regime, die Optimum-Bewegung herrscht. Er nimmt dort an einer Wissenschaftlichen Konferenz teil zu nehmen.  Auf Luna lernt er dann seine zukünftige Frau Monica Burk, die Enkelin des Astronomen [[John Burke]] kennen. Kurz vor dem Ausbruch des [[Dritter Weltkrieg|dritten Weltkrieges]] kehren fliehen beide nach Alpha Centauri. Cochrane bereist in der folgenden Zeit viele menschliche Kolonien und verbessert seinen Warpantrieb stetig. Vor seinem verschwinden besucht er auch eine [[Vulkanier|vulkanische]] Kolonie. Der Kritik seiner Zeitgenossen zum Trotze übergibt Cochrane den Vulkaniern sämtliche Forschungsergebnisse bezüglich des Warpantriebs. Daraus bildet sich die erste Allianz zwischen Vulkaniern und Menschen und der Grundstein für die [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]].  {{Datum/verlinkt|2117-04}} kommt Monica Cochrane bei einem Verkehrsunfall nahe der Cochrane-Ranch auf Centauri B II ums leben. Kurz darauf ändert Cochrane sein Testament (begünstigt darin die Cochrane-Stiftung an seinem Landbesitz) und gibt vor zur Kolonie ''Stapeldon Center'' bei [[Wolf 359]] zu fliegen. Dort trifft er jedoch nie ein. ===== Federation: The first 150 Years ===== Das erste Kapitel des Referenzwerks ''Federation: The first 150 Years'' befasst sich ausgiebig mit Cochane: Laut dem Buch wurden Cochranes Eltern, beide studierten an der Universität von Chicago, 2044 bei einer durch Anhänger einer anti-intellektuellen Bewegung ermordet. So kommt es das Zefram Cochrane als Waisenkind aufwächst. Er arbeitet in der Forschungsabteilung eines Waffenkonzerns und befasst sich mit der Entwicklung von Anti-Materie-Waffen als er von der Entdeckung eines bis dahin unbekannten Elemetes namens Dilithium hört, welches auf dem Südpol gefunden wurde. Er findet heraus das sich damit ein stabieler Materie/Antimaterie-Reaktor herstellen ließe behält seine Erkenntnisse aber für sich, da er zu diesem Zeitpunkt nicht weis er Profit daraus schlagen könnte. Er versammelt einen engen Kreis aus Technikern, Ingenieuren und Wissenschaftlern um sich, darunter Lily Sloan. Nach dem Ende des Dritten Weltkrieges gelingt es Cochranens mithilfe eines Computerexperten den Standort eines geheimen Raketensilos in Montana aus den offiziellen Aufzeichnungen zu löschen und dort hin zu ziehen. Die in dem Silo befindliche Rakete wurde zu einem Raumschiff mit einem Experimentellen Warp-Antieb umgebaut das später den Namen ''Phenix'' erhalten sollte. Nach dem ersten Testflug mit dem Schiff kommt es zum Erstkontakt mit den Vulkaniern und Cochrane gibt in einem Interview zu während dessen sehr betrunken gewesen zu sein.
[[ca:Zefram Cochrane]]
[[ru:Зефрам Кокрэйн]]
[[sv:Zefram Cochrane]]
[[Kategorie:Mensch|Cochrane, Zefram]]
[[Kategorie:Mensch|Cochrane, Zefram]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü