Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Transwarp

160 Bytes hinzugefügt, 13:49, 4. Mai 2016
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Transwarp]] ist eine Bezeichnung für [[Antrieb]]sformen und Geschwindigkeiten die jenseits des normalen [[Warpantrieb]] und der normalen [[Warpskala]] liegen. Die [[Transwarpkanal|Transwarpkanäle]] der [[Borg]] sind beispielsweise etwa 20 mal schneller als das [[Maximum Warp]] eines konventionellen Warpantriebs. Nach der Warpskala der [[Föderation]] liegt die [[Transwarpschwelle]] bei [[Warpfaktor]] 9,99. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}}; {{VOY|Die Schwelle}})
Einen Antrieb, welcher Transwarpgeschwindigkeit erreicht, bezeichnet man als [[Transwarpantrieb]]. Darüber hinaus gibt es noch das [[Transwarpbeamen]], welches eine Alternative zur konventionellen Teleportation darstellt und eine extrem hohe Reichweite besitzt.
{{Meta|Transwarp setzt sich aus den Wortteilen „Trans“ und „Warp“ zusammen, wobei „Trans“ sich aus der [[Latein|lateinischen Sprache]] ableitet und soviel wie „über“, „hinüber“ oder „jenseits von“ bedeutet.}}
Als [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|die Crew]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] versucht einen Weg nach Hause zu finden, unternimmt sie verschiedene [[Experiment]]e um mit einem konventionellen Warpantrieb Transwarpgeschwindigkeiten zu erreichen. [[Thomas Eugene Paris|Thomas Paris]] gelingt als erster [[Pilot]] der Föderation der Durchbruch der Transwarpschwelle und der Flug mit „Warp 10“. Dieser Flug hat jedoch verheerende [[Genetik|genetische]] Auswirkungen, sodass diese Technik nicht weiter von der Crew der USS ''Voyager'' genutzt werden kann. ({{VOY|Die Schwelle}})
Bereits im [[23. Jahrhundert]] experimentiert [[Montgomery Scott]] mit [[Transwarpbeamen]]. Seine Versuche sind jedoch nicht erfolgreich. Erst im [[24. Jahrhundert]] löst [[Spock]] die theoretischen Formeln. Durch die Ereignisse rund um die [[Narada]] wird [[Spock]] in eine [[neue Zeitlinie]] versetzt und trifft dort einen [[Montgomery Scott (Neue Zeitlinie)|alternativen Scotty]]. Zusammen schaffen sie es, den [[James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|alternativen Kirk]] mit Scotty von [[Delta Vega (Neue Zeitlinie)|Delta Vega]] zur ''Enterprise'' zu beamen. ({{Film|11}})
{{Meta|In der Comic-Buchreihe ''The Truth About Tribbles'', welche in der [[Neue Zeitlinie|neuen Zeitlinie]] im Jahe 2259 spielt, experimentiert Montgomery Scott mit [[Transwarp-Beamen]]. Dabei gelingt es ihm, einen Tribble von [[Iota Geminorum IV]] zur [[Erde]] zu beamen. Er nutzt dafür ein Netzwerk von [[Relaisstation]]en. Ziel dieses Experimentes ist es, der Föderation die Möglichkeit zu geben, lebende Personen von der Erde zu im Tiefenraum operierenden Raumschiff und zurück zu teleportieren.}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü