Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Transwarp

1.861 Bytes hinzugefügt, 13:46, 4. Mai 2016
Transwarpversuche der Föderation: HGI-Anmerkung zum VOY-Experiment durch eine HGI zum Transwarpnetzwerk der Föderation ersetzt
Es ist jedoch auch möglich, mit einem konventionellen [[Warpantrieb]] Transwarpgeschwindigkeit zu erreichen, sofern man im Antrieb besonderes [[Dilithium]] nutzt, das auch bei den dabei auftretenden hohen [[Warpfrequenz]]en stabil bleibt und so [[die Schwelle]] erreichen kann, ohne vorher auszufallen.
Als [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|die Crew]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] versucht einen Weg nach Hause zu finden, unternimmt sie verschiedene [[Experiment]]e um mit einem konventionellen Warpantrieb Transwarpgeschwindigkeiten zu erreichen. [[Thomas Eugene Paris|Thomas Paris]] gelingt als erster [[Pilot]] der Föderation der Durchbruch der Transwarpschwelle und der Flug mit „Warp 10“. Dieser Flug hat jedoch verheerende [[Genetik|genetische]] Auswirkungen, sodass diese Technik nicht weiter von der Crew der USS ''Voyager'' genutzt werden kann. ({{VOY|Die Schwelle}})
Bereits im [[23. Jahrhundert]] experimentiert [[Montgomery Scott]] mit [[Transwarpbeamen]]. Seine Versuche sind jedoch nicht erfolgreich. Erst im [[24. Jahrhundert]] löst [[Spock]] die theoretischen Formeln. Durch die Ereignisse rund um die [[Narada]] wird [[Spock]] in eine [[neue Zeitlinie]] versetzt und trifft dort einen [[Montgomery Scott (Neue Zeitlinie)|alternativen Scotty]]. Zusammen schaffen sie es, den [[James Tiberius Kirk (Neue Zeitlinie)|alternativen Kirk]] mit Scotty von [[Delta Vega (Neue Zeitlinie)|Delta Vega]] zur ''Enterprise'' zu beamen. ({{Film|11}}) {{Meta|Da andere In der Comic-Buchreihe ''The Truth About Tribbles'', welche in der [[VolkNeue Zeitlinie|Völkerneuen Zeitlinie]]im Jahe 2259 spielt, wie die experimentiert Montgomery Scott mit [[VothTranswarp-Beamen]]. Dabei gelingt es ihm, einen Transwarpantrieb besitzen und diesen auch regelmäßig benutzen, ohne genetische Tribble von [[Iota Geminorum IV]] zur [[Erde]] zu beamen. Er nutzt dafür ein Netzwerk von [[MutationRelaisstation]]en . Ziel dieses Experimentes ist es, der Föderation die Möglichkeit zu verursachengeben, scheint diese Nebenwirkung nur lebende Personen von der Erde zu im Tiefenraum operierenden Raumschiff und zurück zu teleportieren.}} Darauf folgend entwickelt die Sternenflotte auf dieses spezielle Experiment beschränkt Basis dieser Daten einen mit Transwarp arbeitenden portablen Ort-zu-Ort-Transporter. Der [[Khan Noonien Singh (Neue Zeitlinie)|alternative Khan]] kann 2259 mit diesem Gerät von der Erde nach [[Qo'noS]] fliehen. ({{Film|12}}) {{Meta|In einer Hintergrundgrafik in {{Film|12}} ist eine Sternenkarte der Föderation und kein allgemeines Problem des Transwarpfluges Klingonischen Raumes zu sehen, in der mehrere miteinander verbundene Linien eingezeichnet sind, dessen Ausgangspunkt die Anschrift ''Transwarpnetzwerk'' trägt. Unter [https://vimeo.com/72019454] ist ein Ausschnitt dieser Karte zu sehen. Dies könnte eine Anspielung auf Scotty's Relaisnetzwerk für das Transwarpbeamen sein. Zumal Khan diese Technologie zu seiner Flucht von der Erde nach Qo'nos benutzt. Da die Raumschiffe in {{Film|11}} und {{Film|12}} anscheinend sehr viel schneller fliegen können als in der Originalzeitlinie, ist es aber auch denkbar, dass die Föderation in der neuen Zeitlinie ein eigenes Transwarpnetzwerk für ihre Raumschiffe geschaffen hat.}}
== Liste von transwarpfähigen Spezies ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü