Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Shuttlehangar

9 Bytes hinzugefügt, 11:29, 26. Okt. 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Bild:Shuttlehangar-Tor 2 der Enterprise-D.jpg|thumb|Der Sekundärhangar der ''Enterprise''-D]]
[[Bild:Shuttlehangar 2 der Enterprise-D.jpg|thumb|Der Sekundärhangar der ''Enterprise''-D]]
Als '''Shuttlehangar''' oder '''Shuttlerampe''' bezeichnet man einen großen Raum, in dem [[Shuttle]]s und [[Runabout]]s geparkt untergebracht und gewartet werden. Diese Hangars sind sowohl in [[planet]]aren Einrichtungen, als auch auf [[Raumstation]]en und [[Raumschiff]]en zu finden.
Für gewöhnlich haben die Hangars an einer Seite oder in der Decke eine große Luke, durch die die Shuttles ein- und ausfliegen können. Bei komplexen Landemanövern hilft oft Um unbemannte Shuttles in den Hangar zu bringen kann ein fest im Hangar installierter [[Traktorstrahl]], der das Schiff lenktim Hangar installiert sein ({{TNG|Die Zukunft schweigt}}).
Bis Ende des [[23. Jahrhundert]]s muss ein Hangar [[Dekompression|dekomprimiert]] werden, um einen Druckausgleich mit dem das Schiff umgebenden Weltall zu machen. Erst dann können die Hangartore geöffnet werden. Im [[24. Jahrhundert]] werden Tore eingeführt, deren Öffnung mit einem [[Kraftfeld]] verschloßen werden können, das zwar die [[Atmosphäre]] daran hindert zu entweichen, das Shuttles aber problemlos passieren können ({{Film|10}}).
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü