Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Der Flugkörper

2.451 Bytes hinzugefügt, 00:42, 16. Mai 2016
Verweise
{{Brauche Langfassung|VOY}}
==== Prolog ====
Die schwangere [[Samantha Wildman]] wird [[Der Doktor|vom Doktor]] routinemäßig untersucht, dabei grübelt Wildman mit [[Kes]] über einen Namen für das [[Kind]]. In der [[Familie]] des Vaters ist es Tradition den Namen des Vaters anzunehmen, allerdings ist Wildman eher nach etwas einfacherem als [[Greskrendtregk]]. Sam hat mehrere Vorschläge, wie Cameron oder Frederik, aber immer fällt dem Doktor ein schlagendes Gegenargument ein. Der eine war ein Diktator und das andere gilt in einer fremden [[Sprache]] als Schimpfwort. Kes schlägt den Namen [[Benaren]] vor, da ihr Vater so hieß, der Doktor beklagt sich daraufhin, dass Kes ihm den Namen nie vorgeschlagen habe. Sie erwidert, dass sie dachte, er würde nur menschliche Namen in Betracht ziehen. Weil der Arzt daraufhin diesen Namen ablehnt, schlägt Kes ihm zum einen den Namen ihres Onkels [[Ulkar]], zum anderen den Namen [[Tarrik|Paris]] von einem Jungen, den sie mal kannte vor.
[[Captain]] [[Kathryn Janeway]] lässt alle [[Wissenschaftsoffizier]]e auf ihre Stationen rufen, da die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] ein kleines [[Wrack|Trümmerfeld]] gefunden hat. Harry findet keinerlei organische Spuren und stellt fest, dass die Wrackteile überwiegend aus einer Duritanium-Polylegierung bestehen. Daraufhin lässt Chakotay Tuvok seine Scanns intensivieren. [[B'Elanna Torres]] und [[Chakotay]] stellen bei der Untersuchung einiger Trümmerteile fest, dass diese von einer [[Cardassia|Cardassianischen]] [[Waffe]] zerstört wurde. Captain Janeway vermutet dass fragt, ob [[Seska]] etwas damit zu tun hat, allerdings . Allerdings trifft das nicht zu.[[ B'Elanna Torres]] bekennt sich schuldig.
==== Akt I: Der Flugkörper ====
Die Führungsoffiziere besprechen daraufhin die Situation. B'Elanna gibt einen Überlick über die Situation. Die Trümmer wurden von einem Flugkörper verursacht, welcher 1000 [[Gramm (Einheit)|kg]] [[Materie]] und 1000 kg [[Antimaterie]] mit sich führt. Damit könnte der [[Marschflugkörper|Flugkörper]] einen kleinen [[Mond (Satellit)|Mond]] zerstören. Der Flugkörper ist mit einem [[Intelligenz|intelligentem]] [[Computer|Computersystem]] und Verteidigungsanlagen ausgestattet.
B'Elanna Torres und Chakotay berichteten, dass sie diesen Flugkörper bereits im [[Alpha-Quadrant]] schon einmal in die Hände bekam, da dieser beim Aufprall auf ein Munitionsdepot des [[Maquis]] nicht [[Explosion|detonierte]]. B'Elanna programmierte den Computer um, damit dieser von nun an für den Maquis arbeitete. Sie schickten den Flugkörper los, um ein cardassianisches Treibstoffdepot auf [[MaquisAschelan V]] arbeitetezu zerstören. Der Maquis hielt den Flugkörper mit dem [[Spitzname]]n "[[Dreadnought]]" für verschollenund vermutete, doch dass er in einem Plasmasturm vernichtet wurde. Doch scheinbar ist dieser zusammen mit der USS ''Voyager'' vom [[Fürsorger]] in den [[Delta-Quadrant]] gebracht worden.
Captain Janeway veranlasst die Suche nach dem Flugkörper, damit dieser nicht noch mehr Schaden im Delta Quadranten anrichtet. B'Elanna ist ganz erpicht den Flugkörper zu finden, denn sie hat ihn damals im Alleingang auf die Mission gegen die Cardassianer geschickt, ohne Chakotay zu fragen. Als sie zurück kam nahm Chakotay sie zur Seite und sagte ihr, sie habe ihn verletzt. B'Elanna war froh als ''Dreadnought'' einfach in den [[Badlands]] verschwand. Bei Modifikationen der [[Sensor]]en spricht B'Elanna mit [[Tom Paris|Tom]] über sein Verhalten in der letzten [[Zeit]]. Paris kam zu spät zur Besprechungen, in unkorrekter Kleidung und streite vermehrthabe sich mit Lt. [[Rollins]] geprügelt. Tom reagiert patzig und bricht das Gespräch ab.
''Dreadnought'' aktiviert seine Zielerfassungsscanner, als sich die ''Voyager'' nähert. Dies dürfte allerdings nicht passieren, da Dreadnought sein Ziel noch nicht erreicht hat. Torres erkennt, dass er sich auf einen Planeten in 10 Lichtjahren Entfernung zubewegt. Statt dem ursprünglich im Alpha-Quadranten liegenden Ziel, erfasst Dreadnought nun einen [[Klasse M|Klasse-M]]-[[Planet]]en, [[Rakosa V]]. In drei [[Woche]]n wird er dort eintreffen. Die ''Voyager'' warnt die Bevölkerung des Planeten, allerdings misstraut diese der ''Voyager'', aufgrund des schlechten Rufes der ''Voyager''des Schiffes.
[[Michael Jonas]] informiert unterdessen die Kazon über alle Vorgänge.
[[Datei:Torres_in_Dreadnought.jpg|thumb|left|Dreadnought scannt B'Elanna beim Eintritt]]
B'Elanna Torres [[beamen|beamt]] auf den Dreadnought Flugkörper um von dort aus die [[Drohne (Flugkörper)|Drohne]] zu deaktivieren. Durch die erneute Initialisierung der [[Navigation]] erkennt Dreadnought, dass die aktuelle Position im Delta-Quadrant liegt und somit das Ziel nicht das korrekte sein kann. Er schaltet sich ab. Auf der Voyager überlegt man schon was man mit den Systemen der Drohne machen kann, für viele Systeme könnte Verwendung gefunden werden. Da startet der Flugkörper erneut um den Planeten anzugreifen. Chakotay erkennt, dass er den Planeten in 51 Minuten erreichen wird.
==== Akt II: Zweiter Versuch ====
[[Datei:Dreadnought_Computer.jpg|thumb|Manipulation des Computersystems]]
Die ''Voyager'' versucht den Flugkörper mittels [[Photonentorpedo]]s des Typs VI zu stoppen. Der Flugkörper nimmt Kontakt mit der ''Voyager'' auf und gebietet ihr die Waffen zu deaktivieren, andernfalls würde Dreadnought Maßnahmen einleiten. Da sich Dreadnought nicht überzeugen lässt tatsächlich im Delta-Quadrant zu sein, greift die Voyager den Flugkörper an. Jedoch scheitert der Angriff und die Voyager wird durch einen Plasmastoß beschädigt. Daher versucht die ''Voyager'' wieder in den Kontrollraum des Flugkörpers zu gelangen, was B'Elanna nach anfänglichen Schwierigkeiten auch gelingt.
Der Premierminister informiert Janeway, dass seine Flotte unterwegs ist um die Sonde abzufangen. Janeway bittet ihn, seine Flotte nicht in eine hoffnungslose Schlacht zu schicken. Der Premierminister entgegnet jedoch, dass sie auch einige gute Piloten haben, die für eine Überraschung gut sind. Als sich die rakosanische [[Flotte]] nähert, nutzt sie die Ablenkung um die [[Sicherheitscode]]s von Dreadnought zu deaktivieren, allerdings schafft Dreadnought Ersatzschaltkreise. Die ''Voyager ''und die rakosanischen Schiffe greifen Dreadnought inzwischen an. Dabei werden fünf rakosanische Schiffe zerstört. Da sich der Flugkörper nicht aufhalten lässt, kündigt Janeway an notfalls den Flugkörper mit der ''Voyager'' zu stoppen. Mit dieser Handlung beeindruckt sie die den [[Rakosaner]].
Dreadnought unterbricht unterdessen die Kommunikation mit der ''Voyager'', also ist B'Elanna auf sich gestellt. Sie beginnt ein hypothetisches Spiel mit ihm. Der Flugkörper zieht neue SchlußfolgerungenSchlussfolgerungen, in Folge dessen er die [[Lebenserhaltung]] ausschaltet, da er annimmt, dass B'Elanna ihre Loyalität gewechselt hat. Da entdeckt sie eine alte Datei Sicherungsdatei der Cardassianer und versucht Zugriff auf diese zu bekommen.
==== Akt III: Rettung in letzer Minute ====
[[Datei:Rakosa_V.jpg|thumb|In letzer Minute]]
Captain Janeway initialisiert die [[Selbstzerstörung]], damit sie das Schiff zur Detonation bringen kann. Bis auf [[Tuvok]] und Janeway begeben sich alle Crewmitglieder zu ihren in die [[Rettungskapsel]]n.
B'Elanna reaktiviert die alte Datei in ''Dreadnoughts'' System was dazu führt, dass ''Dreadnought'' sich selbst bekämpft. Das alte cardassianische Schiff versucht das Dreadnought-Programm zu neutralisieren. Dadurch gelingt es ihr zum Zentrum vorzudringen und das [[Eindämmungsfeld]] zu deaktivieren, dass führt zu Explosion des Flugkörpers. Torres kann in letzter Sekunde rausgebeamt werden. Auch die Selbstzerstörungssequenz wird in letzer Minute gerade noch rechtzeitig beendet . Überraschend meldet sich der Doktor und Janeway erkennt, dass sie ihn völlig vergessen hat. Er hat Torres auf die Krankenstation gebeamt und behandelt sie. Janeway und Tuvok holen anschließend die Crew an Bord zurück geholt.
== Dialogzitate ==
==== Bezüge zur Realität ====
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
-->
=== Produktionsnotizen ===
==== Allgemeines ====
Die Folge hat starke Ähnlichkeiten mit dem Film ''Dark Star'' (1974), bei dem ein Raumschiff Planeten zerstört die als Risikofaktor gelten. Dabei werden intelligente Bomben verwendet. Eine dieser Bomben verhakt sich, worauf nach Versuchen diese zu Deaktivieren eine Diskussion mit der Bombe über Erkenntnistheorie gehalten wird sowie ihre Sensordaten bzw. ihre Schlußfolgerungen daraus in Frage gestellt werden - genau wie in dieser Folge.
 
Janeway kann in dieser Folge die Selbstzerstörungssequenz alleine aktivieren, in den meisten Folgen sind dazu zwei Personen notwendig.
<!--
==== Sets und Drehorte ====
==== Requisiten ====
*
==== Sonstiges ====
-->
=== Filmfehler ===
<!--
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
==== Produktionsfehler ====
-->
==== Synchronisationsfehler ====
 -->Die Folge hat starke Ähnlichkeiten mit dem Film Synchronisation änderte den Namen von Kes''Dark Star'' (1974), bei dem ein Raumschiff Planeten zerstört die als Risikofaktor gelten. Dabei werden intelligente Bomben verwendetOnkel Elrem in Ulkar ab. Eine dieser Bomben verhakt sich, worauf nach Versuchen diese zu Deaktivieren eine Diskussion mit Auch der Bombe über Erkenntnistheorie gehalten wird sowie ihre Sensordaten bzw. ihre Schlußfolgerungen daraus Name ihres Freundes Tarrik wurde abgeändert und zwar in Frage gestellt werden - genau Paris (Aussprache wie in dieser Folge. Janeway kann in dieser Folge die Selbstzerstörungssequenz alleine aktivieren, in den meisten Folgen sind dazu zwei Personen notwendigbeim Paris aus der griechischen Mythologie).
== Links und Verweise ==
:[[Nancy Hower]] als [[Samantha Wildman|Fähnrich Wildman]]
::[[Andrea Großmann]]
:[[Michael Spound]] als [[LorumLorrum]]
::[[Walter Alich]]
:[[Dan Kern]] als [[Kellan]]
;nicht in den Credits genannt
:[[Tarik Ergin]] als [[Ayala]]
:unbekannte Darstellerin als [[~/Person/VOY/2x12/9|Besatzungsmitglied der USS ''Voyager'' (Abteilung Kommando/Navigation)]]
:<nowiki>unbekannte Darstellerin als [[~/Person/VOY/2x17/1</nowiki>|Besatzungsmitglied der USS ''Voyager'' (Abteilung Technik/Sicherheit)
;Weitere Synchronsprecher
:Arianne Borbach als Computer mit B'Elannas Stimme (im Original von Roxann Biggs-Dawson)
| Institutionen = [[Allianz von 2367]]
| Spezies =
| Person = [[Kapitän]], [[Premierminister]], [[Sural]], [[Tarrik]]| Kultur = [[Keltisch]]
| Schiffe = ''[[Rakosa Eins]]''
| Ort =
| Astronomie = [[Aschelan V]], [[Rakosa V]], [[Sakura Prime]]
| Technik = [[Diagnosesystem]], [[Duritanium]], [[Kinetischer Detonator]], [[Magnetischer Konstriktor]], [[Munition]], [[Navigationssensor]], [[Navigationssystem]], [[Neutrino]], [[Photonentorpedo]], [[Plasmasturm]], [[Plasmawelle]], [[Quantentorpedo]], [[Radiothermische Signatur]], [[Thoronschockemitter]], [[Treibstoffdepot]], [[Warpspur]]
| Nahrung =
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü