Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Defiant (Episode)

514 Bytes hinzugefügt, 01:43, 2. Jan. 2011
K
Akt IV: Terrorist oder Held?: Bilder
===Akt IV: Terrorist oder Held?===
[[Datei:Riker_stellt_Kira_zur_Rede.jpg|thumb|Riker stellt Kira zur Rede]]
Im Quartier von Kira schaut sich Thomas Riker den Schaden an, den die Bajoranerin verursacht hat, während diese wegen einiger Verletzungen, die sie sich bei der [[Sabotage]] zugezogen hatte, [[Behandlung|behandelt]] wird. Riker geht davon aus, dass Kira die [[Energiekonverter]] des Replikators mit dem [[Plasmaverteiler]] kreuzte. Die Frau bestätigt dies. Riker ist davon beeindruckt, erinnert sie allerdings daran, dass er den Schaden in 30 Minuten überbrückt hat. Doch Kira erwidert, dass dies 30 Minuten sind, in denen sie sichtbar sind. Allerdings erklärt Thomas, dass er rechtzeitig in der Lage war, sie in einen [[Nebel]] zu fliegen und sie somit von niemandem entdeckt werden. Dann meint er, dass Kira großes [[Glück]] hatte, denn das [[Plasmarelais]] hätte auch leicht [[Explosion|explodieren]] können. Kira entgegnet darauf, dass dies der eigentliche Plan bei der Aktion war. Daraufhin erinnert Riker sie daran, dass sie schon immer gegen die Carassianer gekämpft hatte und er ist sich sicher, dass sie mit dem, was der Mauqis tut, sympathisiert. Doch Kira stellt klar, dass sie gegen die Cardassianer kämpfte, da sie eine Bedrohung für [[Bajor]] waren. Sie erkundigt sich, weshalb er an diesem Kampf teilnimmt, da er nicht in der Entmilitarisierten Zone lebte. Darauf entgegnet Riker, dass dort Menschen [[Tod|sterben]] und die Sternenflotte nichts dagegen tut. Allerdings stellt Kira klar, dass das [[Diebstahl|Entwenden]] der ''Defiant'' die Risiken nur noch erhöht. Ihr ist klar, dass die Cardassianer nicht tatenlos zusehen, sondern eine Flotte hinter dem Schiff herschicken werden. Das Resultat könnte sein, dass bei dieser Aktion mehr Menschen getötet werden, als je bei den [[Grenzkrieg]]en zuvor. Doch Riker stellt klar, dass die ''Defiant'' nicht in der Entmilitarisierten Zone bleiben wird. Dann nimmt er Kira mit auf die Brücke, um sicher zu gehen, dass sie keine weiteren Aktionen durchführt.
[[Datei:Dukat_verpasst_Geburtstag_seines_Sohnes.jpg|thumb|Dukat verpasst den Geburtstag seines Sohnes]]
Unterdessen berichtet Sisko, dass sich 15 Außenposten gemeldet haben, aber es keine Spur der ''Defiant''gibt. Zudem haben 26 Kriegsschiffe 14 [[Lichtjahr|Kubiklichtjahre]] [[Weltraum]] mit Antiprotonenstrahlen gescannt. Allerdings gibt es keine Spur des Schiffes. Deshalb will Sisko wissen, welche Möglichkeiten es noch gibt und ob sie noch getarnt sind und Kurs auf den tieferen cardassianischen Raum halten. Als Alternative kann es sich nur vorstellen, dass sie untergetaucht sind und aus irgendeinem Grund abwarten. Dukat scheint mit den Gedanken nicht bei der Sache zu sein und deshalb erkundigt sich Sisko, was los ist. Der entschuldigt sich und erklärt, dass er gerade an den [[Geburtstag]] seines [[Mekor|Sohnes]] dachte. Er wurde vor genau elf Jahren [[Geburt|geboren]]. Der Junge hatte sich von seinem Vater gewünscht, dass er mit ihm in das [[Vergnügungscenter]] in [[Lakarian City]] geht, da er schon immer dort hin wollte. Allerdings, so Dukat, hatte er bisher nie Zeit. Dann berichtet er, dass er seinem Sohn sagte, dass er sich keine Sorgen machen solle und es dieses Mal klappen würde, er wollte sich die Zeit einfach nehmen. [[Lächeln]]d erklärt Sisko, dass er die gleichen Erfahrungen mit Jake machte und weist darauf hin, dass sie dies in diesem Alter noch nicht verstehen. Alles worauf man hoffen kann ist, so der Commander, dass sie später zurückblicken und sagen, dass sie dann verstehen, weshalb ihre Väter dies tun mussten. Doch Dukat sieht das nicht so. Er erklärt, dass sein Sohn, sollte er auf diesen Tag zurückblicken, sich nur daran erinnern wird, dass ein [[Offizier]] der [[Föderation]] mit einem Schiff der Föderation in seine Heimat eingedrungen ist und sein Vater aus diesem Grund an seinem elften Geburtstag nicht anwesend sein konnte. Dukat bezweifelt, dass er mit Verständnis auf diesen Tag zurückblicken wird, sondern mit [[Hass]]. Er findet dies traurig.
[[Datei:Kira_spricht_Riker_ab_ein_Terrorist_zu_sein.jpg|thumb|Kira spricht Riker ab, ein Terrorist zu sein]]Mittlerweile funktioniert die Tarnvorrichtung der ''Defiant'' wieder und sofort wird diese aktiviert. Tamal erklärt, dass sie mit normalen Parametern arbeitet. Allerdings gibt es auch schlechte Neuigkeiten. Der Schaden an der Plasmaleitung hat ein kleines [[Neutrino]]leck in der Hülle auf Backbord verursacht hat. Dies könnte trotz der Tarnvorrichtung von den Cardassianern entdeckt werden. Thomas entscheidet daraufhin, dass man das Risiko diesbezüglich eingehen muss. Er befiehlt wieder Kurs auf Omekla III zu setzen und zwar mit Warp 8. Kira ist bestürzt über die Entscheidung, die Schiffswerft anzugreifen, befinden sich in diesem [[Sektor]] doch ein halbes Dutzend geeigneter Ziele. Doch Riker entgegnet trocken, dass er hofft, die Cardassianer reagieren genauso wie Kira. Sie sollen sich fragen, was sie dort tun und weshalb. Daraufhin will Kira mehr über die Mission wissen. Sie erkundigt sich, weshalb er versucht, die Cardassianer zu verwirren. Daraufhin entgegnet Riker, dass der Maquis [[Gerücht]]e gehört hat, dass sich die [[Loyalität]] in der [[Cardassianische Regierung|cardassianischen Regierung]] verändern. Da einige Hardliner mit dem Abkommen mit der Föderation unzufrieden waren, tun diese nun alles in ihrer Macht stehende, um es zu kippen. Dem Maquis wurden verdeckte Akten zugespielt, in der die vermutete verdeckte [[Aufrüstung]] im [[Orias-System]] dargestellt wird. Seinen Informationen zu Folge weiß nicht einmal das Zentralkommando darüber Bescheid. Ungläubig will Kira wissen, ob Riker dies alles tat, um eine [[Geheimbasis]] anzugreifen, von der er nicht einmal weiß, ob diese existiert. Doch Riker ist überzeugt, dass sie existiert. Er ist sich sicher, dass sie eine [[Invasionsflotte]] aufbauen. Sollte ihnen das gelingen, so ist er sich sicher, dass die Cardassianer sie auch einsetzen. Dann wendet sich Riker wieder von Kira ab. Doch die erklärt, dass sie ihn nicht für die Mitgliedschaft beim Maquis geschaffen ist. Sie ist der Meinung, dass er nicht besonders gut darin ist, ein Terrorist zu sein. In Kiras Augen handelt Riker mehr wie ein Offizier der Sternenflotte, der an geheimen Akten und cardassianischer Politik interessiert ist und nicht daran, Cardassianer zu verletzen. Ihm steht eines der mächtigsten Schiffe im Quadrant zur Verfügung und deshalb stellt sich die Frage, weshalb er nicht Außenposten entlang der Grenze angreift. [[Datei:Defiant_lockt_Schiffe_vom_Orias-System_weg.jpg|thumb|Die ''Defiant'' lockt Schiffe von Orias-System weg]] Allerdings erklärt Riker, dass seine Ziele weitaus wichtiger sind, als die Außenposten an der Grenze. Doch Kira sieht dies anders. Die Ziele sind nicht wichtig für den Maquis, denn der besteht aus Terroristen und alles was Terroristen interessiert ist, den [[Feind]] anzugreifen. Ihr ist dies bewusst, war sie doch selbst Terroristin und hätte sie dieses Schiff besessen, hätte sie sicher Deep Space 9 zerstört und die Cardassianer so schwer getroffen, dass sie um [[Frieden]] gebettelt hätten. Allerdings wäre sie sicher nicht nach Cardassia geflohen um sich auf eine Mission einzulassen, die von Vorneherein zum Scheitern verurteilt ist. Daraufhin erklärt Riker, dass sie wohl unterschiedliche Terroristen sind. Doch Kira entgegnet, dass er unbedingt ein [[Held]] werden will, aber sie erklärt, dass Terroristen keine Helden werden. Riker ist sich da nicht all zu sicher.
[[Datei:Korinas_droht_mit_Zerstörung_von_Raumschaiffen.jpg|thumb|Korinas droht mit der Zersörung von Schiffen]]
Auf Cardassia zeigt Sisko Dukat die Positionen der cardassianischen Schiffe vor dem ersten Angriff der ''Defiant'' und danach. Er zeigt ihm, dass jeder Angriff des Schiffes dazu vorgesehen war, die Schiffe aus einem bestimmten Sektor wegzulocken und diesen ohne Verteidigung zu lassen. Korinas, die dies mitbekommt, erkennt um welchen Sektor es sich handelt und ist besorgt. Allerdings erklärt Dukat, dass sich in dem Sektor nichts befindet, was irgendeinen Wert hat. Doch Sisko ist sich sicher, dass es dort irgendetwas gibt. Er fragt, ob es in dem Sektor [[Planet]]en der [[Klasse M|M-Klasse]] befinden. Daraufhin erwidert Dukat, dass sich dort [[Orias III]] befindet, doch der Planet ist unbewohnt. Allerdings ist sich Sisko sicher, dass Riker das Orias-System als Ziel hat. Er empfiehlt, eines der Kriegsschiffe dort hin zu schicken, sollte die ''Defiant'' wirklich dort auftauchen. Damit ist Dukat einverstanden. Sofort will er Gul [[Ranor]] [[kontaktieren]] lassen, um ein Kriegsschiff dort hin zu schicken. Doch Korinas erhebt sofort Einspruch. Sie verbietet ein Schiff in das Orias-System zu schicken. Doch Dukat stellt klar, dass sie nur zum Beobachten da ist und nicht die Autorität hat, Befehle zu geben. Doch die Frau erwidert, dass der Sektor unter Kontrolle des Obsidianischen Ordens steht und er dort keine Schiffe hinein schicken darf. Dukat will dafür den Grund erfahren, doch Korinas erklärt, dass der Grund geheim ist. Allerdings lässt sich der Gul davon nicht überzeugen. Er erklärt, dass sie gerne eine [[Beschwerde]] beim Zentralkommando einlegen kann, aber er will Ranor weiterhin anordnen, dort hin zu fliegen. Daraufhin stellt Korinas klar, dass jedes Kriegsschiff, dass in das Orias-System geschickt wird, zerstört werden wird. Daraufhin will Dukat wissen, ob der Orden tatsächlich auf ein anderes cardassianisches Schiff feuern würde. Die Frau erwidert, dass der Orden alle notwendigen Schritte veranlassen wird, um das System zu beschützen und sie wird dies für alle Fälle ausführen.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü