Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Defiant (Episode)

10.716 Bytes hinzugefügt, 01:04, 2. Jan. 2011
K
Akt IV
[[Datei:Bashir_verordnet_Kira_Erholung.jpg|thumb|left|Dr. Bashir verordnet Kira Erholung]]
Später geht Kira zu [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] auf die [[Krankenstation]]. Der [[Arzt]] berichtet, dass der angekündigte Transport mit einer wichtigen Lieferung für ihn verspätet bei Deep Space 9 ankommen wird. Er braucht allerdings dringend einige Sachen bis zum Ende der Woche. Doch Kira stellt klar, dass sie derzeit keine [[Shuttle]] entbehren können, um nach [[Vulkan]] zu fliegen. Allerdinge erklärt der Doktor, dass er in der nächsten Woche auf [[Campor III]] ein [[Feldhospital]] für eine neue [[Kolonie]] aufbauen soll. Sollte er die Lieferung nicht erhalten, so würde sich der gesamte [[Zeitplan]] für die [[Kolonisierung]] verzögern. [[Wut|Wütend]] erklärt Kira dem Doktor, dass er kein Shuttle erhält und dadurch wird er seine [[medizin]]ische Ausrüstung nicht rechtzeitig erhalten. Sie stellt klar, dass ihr sein Zeitplan für die Kolonialisierung egal ist. Mit dem Hinweis, dass die [[Kolonist]]en sich mit einer [[Kiste]] [[Bandage]]n begnügen können, will sie die Krankenstation verlassen. Doch Bashir ruft sie zurück und weist sie an zu bleiben. Er erkundigt sich, wann sie ihren letzten freien Tag hatte, doch die Bajoranerin kann ihm das nicht beantworten. Allerdings versteht sie die Frage auch nicht. Daraufhin erklärt der Doktor, dass es zu lange her sein muss. Deshalb [[Urlaub|beurlaubt]] Bashir Kira ab sofort vom [[Dienst]]. Allerdings will Kira dies nicht wahr haben. Sie kann nicht glauben, dass der Doktor dies ernst meint.[[Datei:Riker_besucht_Deep_Space_9.jpg|thumb|Commander Riker besucht Deep Space 9]] Aber der bestätigt seine vorherige Beurlaubung und erklärt, dass nicht einmal der [[Commander]] etwas gegen das Urteil des [[Oberster Medizinischer Offizier|Obersten Medizinischen Offiziers]] tun kann. Daraufhin nimmt sich Kira zusammen. Sie sieht ein, dass sie etwas zu laut wurde, doch der Doktor gibt ihr die [[Diagnose]], dass sie überarbeitet ist und unter extremem [[Stress]] und [[Erschöpfung]] leidet. Dann fortdert fordert er sie auf mitzukommen.
Die beiden gehen ins [[Quark's]]. Dort lässt sich Bashir für Kira von [[Quark]] [[Karvino-Saft]], [[Lorvan-Cracker]]n, ein [[Holosuiteprogramm]], einen [[Jumja-Stick]] und [[Spielmarke]]n bringen. Dann ordnet er an, dass mindestens zwei der Dinge von ihr genutzt und genossen werden müssen, bevor sie die [[Bar]] wieder verlassen darf. Kira will sich jedoch nicht darauf einlassen, allerdings verspricht Quark, dem Doktor am [[Abend]] einen vollen Bericht ihrer Aktivitäten zu melden. Daraufhin stellt der Doktor klar, dass sie den Vorgang wiederholen, sollte sie sich nicht entspannt haben. Bevor er geht, reicht er Kira den Jumja-Stick und wünscht ihr viel Vergnügen. Kira legt den Stick zur Seite und will gerade einen Schluck des Karvino-Saftes zu sich nehmen, als jemand sie anspricht und anmerkt, dass es so aussieht, als wäre ihr Abend verplant. Aber vielleicht, so der Mann, hätte sie doch etwas Zeit. Kira dreht sich um und vor ihr steht Commander Riker.
In dem Quartier, in dem Kira eingesperrt ist, bekommt diese auf Grund des gedämpften Lichtes mit, was auf dem Schiff passiert. Sie will nicht tatenlos zusehen und macht sich am [[Replikator]] zu schaffen. Sie öffnet die Verkleidung des Gerätes.
Auf der Brücke erklärt Tamal unterdessen, dass das [[Geschwader Baker]] an dessen [[Kontrollpunkt]] eingetroffen ist. Daraufhin lässt Thomas Riker das Startsignal senden. Daraufhin und Kalita erklärt Kalita, dass man sich in fünf Minuten in [[Sensorenreichweite]] der Cardassianer befindet.
[[Datei:Sisko_erkennt_die_Absichten_des_Maquis.jpg|thumb|Sisko erkennt die Täuschung des Maquis]]
Unterdessen wird in der Zentrale auf Cardassia ein [[Perimeter]]alarm gemeldet. Sofort lässt Dukat die Anzeige auf den [[Hauptbildschirm]] projizieren. Die Cardassianer und Sisko schauen sich die Situation an und Dukat erkundigt sich, wer das [[Kommando]] auf dem Außenposten hat, der dem Schiff am nächsten ist. Er bekommt die Antwort, dass es Gul [[Toran (Gul 2371)|Toran]] vom [[Sechster Orden|sechsten Orden]] ist. Mitlerweile kommt die Meldung herein, dass Toran das Schiff identifiziert hat und es sich dabei um die ''Defiant'' handelt. Sofort befiehlt Dukat allen Kriegsschiffen in dem [[Sektor]] Kurs auf die ''Defiant'' zu nehmen. Allerdings erkennt Sisko, dass bei den Angaben auf dem Bildschirm etwas nicht stimmt. Er wundert sich, weshalb das Schiff nicht getarnt ist. Dann fordert er die Sensoreninformationen über das Schiff an. Während die Daten auf den Bildschirm projiziert werden, erklärt einer der Cardassianer, dass [[Außenposten 61]] von der ''Defiant'' angegriffen wird. Unterdessen gibt Dukat Toran die Genehmigung, das Schiff in die Entmilitarisierte Zone zu verfolgen. Doch Sisko fordert Dukat auf, den Befehl zurück zu nehmen und die Schiffe nicht von der Grenze abziehen zu lassen. Doch Dukat weigert sich, will er doch nicht die Verfolgung abbrechen, nur wegen des Vertrages. Allerdings stellt Sisko klar, dass dies nicht die ''Defiant'' ist, sondern ein [[Köder]]. Man versucht die [[Patrouillenschiff]]e von ihrer Position fort zu locken. Er ist sich sicher, dass das Schiff eine [[Fälschung|gefälschte]] [[Warpsignatur]] sendet, die der Signatur der ''Defiant'' entspricht. Allerdings stimmen die [[Phasenvarianz]] und die [[Subraumoberwelle]]n nicht mit der ''Defiant'' überein. Sofort fordert Dukat Toran auf, die Verfolgung abzubrechen und seine Schiffe wieder in Stellung zu bringen. In diesem Moment kommt es zu einem weiteren Parameteralarm. [[Außenposten 47]] hat durch seinen Antiprotonenstrahl ein getarntes Schiff entdeckt. Daraufhin lässt Dukat Toran Kurs auf Außenposten 47 setzen. Während dieser den Kurs ändert, enttarnt sich die ''Defiant'' und greift den Außenposten an. Nach einem kurzen Kampf verlieren die Cardassianer den Kontakt zu Außenposten 47. In diesem Moment kommt eine wichtige Nachricht von Gul Toran.[[Datei:Defiant_verliert_Hauptenergie.jpg|thumb|Die ''Defiant'' verliert ihre Hauptenergie]] Er berichtet, dass die ''Defiant'' sich wieder getarnt hat und ihr letzter Kurs 148.215 war. Dukat erkennt, dass sie Kurs auf das [[Herz]] des [[Cardassianisches Territorium|cardassianischen Territoriums]] nimmt. Unterdessen spricht Korinas Sisko ihr [[Lob]] aus und kritisiert indirekt Dukat, indem sie verlauten lässt, dass sie wünschte auch in ihren Reihen jemanden mit so guten [[Taktik|taktischen]] Instinkten zu haben, der die [[Invasion]] ihres Territoriums hätte verhindern können.
Nach dem Angriff auf Außenposten 47 erklärt Kalita, dass man mittlerweile außerhalb der Sensorenreichweite der Cardassianer ist. Riker, der erkannt hat, dass man mit Antiprotonenstrahlen nach dem Schiff [[scan]]nt, fordert die Frau auf, die [[Resonanzfrequenz]] der Tarnvorrichtung zu ändern, um zu verhindern, dass man entdeckt wird. Während Kalita den Befehl ausführt erkundigt sich Thomas bei Tamal nach dem [[Schadensbericht]]. Der entgegnet, dass sie sechs Treffer an den Backbordschilden [[Backbord]]schilden hinnehmen mussten und dadurch kam es zu geringen Schäden an der äußeren [[Hülle]], aber die Systeme sind alle funktionsfähig. Riker ist von dem Schiff beeindruckt und lässt Kurs auf die Werft bei [[Omekla III]] setzen, da das ihr Ziel ist. In diesem Moment wird das Schiff erschüttert. Sofort lässt sich Riker einen Bericht geben. Kalita erklärt, dass sie die [[Hauptenergie]] verloren haben und die Tarnvorrichtung nicht mehr funktioniert. Tamal erkennt, dass wohl zwei Plasmaleitungen auf Deck 3 in Sektion 15 bei den Mannschaftsquartieren zerstört wurden. Riker ist klar, dass nur Kira dafür verantwortlich sein kann. ===Akt IV: Terrorist oder Held?===Im Quartier von Kira schaut sich Thomas Riker den Schaden an, den die Bajoranerin verursacht hat, während diese wegen einiger Verletzungen, die sie sich bei der [[Sabotage]] zugezogen hatte, [[Behandlung|behandelt]] wird. Riker geht davon aus, dass Kira die [[Energiekonverter]] des Replikators mit dem [[Plasmaverteiler]] kreuzte. Die Frau bestätigt dies. Riker ist davon beeindruckt, erinnert sie allerdings daran, dass er den Schaden in 30 Minuten überbrückt hat. Doch Kira erwidert, dass dies 30 Minuten sind, in denen sie sichtbar sind. Allerdings erklärt Thomas, dass er rechtzeitig in der Lage war, sie in einen [[Nebel]] zu fliegen und sie somit von niemandem entdeckt werden. Dann meint er, dass Kira großes [[Glück]] hatte, denn das [[Plasmarelais]] hätte auch leicht [[Explosion|explodieren]] können. Kira entgegnet darauf, dass dies der eigentliche Plan bei der Aktion war. Daraufhin erinnert Riker sie daran, dass sie schon immer gegen die Carassianer gekämpft hatte und er ist sich sicher, dass sie mit dem, was der Mauqis tut, sympathisiert. Doch Kira stellt klar, dass sie gegen die Cardassianer kämpfte, da sie eine Bedrohung für [[Bajor]] waren. Sie erkundigt sich, weshalb er an diesem Kampf teilnimmt, da er nicht in der Entmilitarisierten Zone lebte. Darauf entgegnet Riker, dass dort Menschen [[Tod|sterben]] und die Sternenflotte nichts dagegen tut. Allerdings stellt Kira klar, dass das [[Diebstahl|Entwenden]] der ''Defiant'' die Risiken nur noch erhöht. Ihr ist klar, dass die Cardassianer nicht tatenlos zusehen, sondern eine Flotte hinter dem Schiff herschicken werden. Das Resultat könnte sein, dass bei dieser Aktion mehr Menschen getötet werden, als je bei den [[Grenzkrieg]]en zuvor. Doch Riker stellt klar, dass die ''Defiant'' nicht in der Entmilitarisierten Zone bleiben wird. Dann nimmt er Kira mit auf die Brücke, um sicher zu gehen, dass sie keine weiteren Aktionen durchführt. Unterdessen berichtet Sisko, dass sich 15 Außenposten gemeldet haben, aber es keine Spur der ''Defiant''gibt. Zudem haben 26 Kriegsschiffe 14 [[Lichtjahr|Kubiklichtjahre]] [[Weltraum]] mit Antiprotonenstrahlen gescannt. Allerdings gibt es keine Spur des Schiffes. Deshalb will Sisko wissen, welche Möglichkeiten es noch gibt und ob sie noch getarnt sind und Kurs auf den tieferen cardassianischen Raum halten. Als Alternative kann es sich nur vorstellen, dass sie untergetaucht sind und aus irgendeinem Grund abwarten. Dukat scheint mit den Gedanken nicht bei der Sache zu sein und deshalb erkundigt sich Sisko, was los ist. Der entschuldigt sich und erklärt, dass er gerade an den [[Geburtstag]] seines [[Mekor|Sohnes]] dachte. Er wurde vor genau elf Jahren [[Geburt|geboren]]. Der Junge hatte sich von seinem Vater gewünscht, dass er mit ihm in das [[Vergnügungscenter]] in [[Lakarian City]] geht, da er schon immer dort hin wollte. Allerdings, so Dukat, hatte er bisher nie Zeit. Dann berichtet er, dass er seinem Sohn sagte, dass er sich keine Sorgen machen solle und es dieses Mal klappen würde, er wollte sich die Zeit einfach nehmen. [[Lächeln]]d erklärt Sisko, dass er die gleichen Erfahrungen mit Jake machte und weist darauf hin, dass sie dies in diesem Alter noch nicht verstehen. Alles worauf man hoffen kann ist, so der Commander, dass sie später zurückblicken und sagen, dass sie dann verstehen, weshalb ihre Väter dies tun mussten. Doch Dukat sieht das nicht so. Er erklärt, dass sein Sohn, sollte er auf diesen Tag zurückblicken, sich nur daran erinnern wird, dass ein [[Offizier]] der [[Föderation]] mit einem Schiff der Föderation in seine Heimat eingedrungen ist und sein Vater aus diesem Grund an seinem elften Geburtstag nicht anwesend sein konnte. Dukat bezweifelt, dass er mit Verständnis auf diesen Tag zurückblicken wird, sondern mit [[Hass]]. Er findet dies traurig. Mittlerweile funktioniert die Tarnvorrichtung der ''Defiant'' wieder und sofort wird diese aktiviert. Tamal erklärt, dass sie mit normalen Parametern arbeitet. Allerdings gibt es auch schlechte Neuigkeiten. Der Schaden an der Plasmaleitung hat ein kleines [[Neutrino]]leck in der Hülle auf Backbord verursacht hat. Dies könnte trotz der Tarnvorrichtung von den Cardassianern entdeckt werden. Thomas entscheidet daraufhin, dass man das Risiko diesbezüglich eingehen muss. Er befiehlt wieder Kurs auf Omekla III zu setzen und zwar mit Warp 8. Kira ist bestürzt über die Entscheidung, die Schiffswerft anzugreifen, befinden sich in diesem [[Sektor]] doch ein halbes Dutzend geeigneter Ziele. Doch Riker entgegnet trocken, dass er hofft, die Cardassianer reagieren genauso wie Kira. Sie sollen sich fragen, was sie dort tun und weshalb. Daraufhin will Kira mehr über die Mission wissen. Sie erkundigt sich, weshalb er versucht, die Cardassianer zu verwirren. Daraufhin entgegnet Riker, dass der Maquis [[Gerücht]]e gehört hat, dass sich die [[Loyalität]] in der [[Cardassianische Regierung|cardassianischen Regierung]] verändern. Da einige Hardliner mit dem Abkommen mit der Föderation unzufrieden waren, tun diese nun alles in ihrer Macht stehende, um es zu kippen. Dem Maquis wurden verdeckte Akten zugespielt, in der die vermutete verdeckte [[Aufrüstung]] im [[Orias-System]] dargestellt wird. Seinen Informationen zu Folge weiß nicht einmal das Zentralkommando darüber Bescheid. Ungläubig will Kira wissen, ob Riker dies alles tat, um eine [[Geheimbasis]] anzugreifen, von der er nicht einmal weiß, ob diese existiert. Doch Riker ist überzeugt, dass sie existiert. Er ist sich sicher, dass sie eine [[Invasionsflotte]] aufbauen. Sollte ihnen das gelingen, so ist er sich sicher, dass die Cardassianer sie auch einsetzen. Dann wendet sich Riker wieder von Kira ab. Doch die erklärt, dass sie ihn nicht für die Mitgliedschaft beim Maquis geschaffen ist. Sie ist der Meinung, dass er nicht besonders gut darin ist, ein Terrorist zu sein. In Kiras Augen handelt Riker mehr wie ein Offizier der Sternenflotte, der an geheimen Akten und cardassianischer Politik interessiert ist und nicht daran, Cardassianer zu verletzen. Ihm steht eines der mächtigsten Schiffe im Quadrant zur Verfügung und deshalb stellt sich die Frage, weshalb er nicht Außenposten entlang der Grenze angreift. Allerdings erklärt Riker, dass seine Ziele weitaus wichtiger sind, als die Außenposten an der Grenze. Doch Kira sieht dies anders. Die Ziele sind nicht wichtig für den Maquis, denn der besteht aus Terroristen und alles was Terroristen interessiert ist, den [[Feind]] anzugreifen. Ihr ist dies bewusst, war sie doch selbst Terroristin und hätte sie dieses Schiff besessen, hätte sie sicher Deep Space 9 zerstört und die Cardassianer so schwer getroffen, dass sie um [[Frieden]] gebettelt hätten. Allerdings wäre sie sicher nicht nach Cardassia geflohen um sich auf eine Mission einzulassen, die von Vorneherein zum Scheitern verurteilt ist. Daraufhin erklärt Riker, dass sie wohl unterschiedliche Terroristen sind. Doch Kira entgegnet, dass er unbedingt ein [[Held]] werden will, aber sie erklärt, dass Terroristen keine Helden werden. Riker ist sich da nicht all zu sicher. Auf Cardassia zeigt Sisko Dukat die Positionen der cardassianischen Schiffe vor dem ersten Angriff der ''Defiant'' und danach. Er zeigt ihm, dass jeder Angriff des Schiffes dazu vorgesehen war, die Schiffe aus einem bestimmten Sektor wegzulocken und diesen ohne Verteidigung zu lassen. Korinas, die dies mitbekommt, erkennt um welchen Sektor es sich handelt und ist besorgt. Allerdings erklärt Dukat, dass sich in dem Sektor nichts befindet, was irgendeinen Wert hat. Doch Sisko ist sich sicher, dass es dort irgendetwas gibt. Er fragt, ob es in dem Sektor [[Planet]]en der [[Klasse M|M-Klasse]] befinden. Daraufhin erwidert Dukat, dass sich dort [[Orias III]] befindet, doch der Planet ist unbewohnt. Allerdings ist sich Sisko sicher, dass Riker das Orias-System als Ziel hat. Er empfiehlt, eines der Kriegsschiffe dort hin zu schicken, sollte die ''Defiant'' wirklich dort auftauchen. Damit ist Dukat einverstanden. Sofort will er Gul [[Ranor]] [[kontaktieren]] lassen, um ein Kriegsschiff dort hin zu schicken. Doch Korinas erhebt sofort Einspruch. Sie verbietet ein Schiff in das Orias-System zu schicken. Doch Dukat stellt klar, dass sie nur zum Beobachten da ist und nicht die Autorität hat, Befehle zu geben. Doch die Frau erwidert, dass der Sektor unter Kontrolle des Obsidianischen Ordens steht und er dort keine Schiffe hinein schicken darf. Dukat will dafür den Grund erfahren, doch Korinas erklärt, dass der Grund geheim ist. Allerdings lässt sich der Gul davon nicht überzeugen. Er erklärt, dass sie gerne eine [[Beschwerde]] beim Zentralkommando einlegen kann, aber er will Ranor weiterhin anordnen, dort hin zu fliegen. Daraufhin stellt Korinas klar, dass jedes Kriegsschiff, dass in das Orias-System geschickt wird, zerstört werden wird. Daraufhin will Dukat wissen, ob der Orden tatsächlich auf ein anderes cardassianisches Schiff feuern würde. Die Frau erwidert, dass der Orden alle notwendigen Schritte veranlassen wird, um das System zu beschützen und sie wird dies für alle Fälle ausführen.
===Akt IV:===
===Akt V:===
* Die ''Defiant'' braucht von Deep Space 9 zu den Badlands sechs Stunden bei Warp 7, das bedeutet, dass die Badlands von Bajor laut der Warpskala nur rund 0,4 Lichtjahre entfernt sein dürften.
* Die Episode spielt auf die Ereignisse in {{TNG|Riker : 2 = ?}} an, in der die Umstände der Existenz von Thomas Riker geschildert werden. In diesem Zusammenhang spricht Odo davon, dass der Transporterunfall vor neun Jahren stattfand, allerdings spielt die Episode im Jahr 2371 und somit zehn Jahre nach der Trennung der beiden Personen im Jahre 2361.
*Thomas Riker nennt das Schiff in der deutschen Synchronisation ein <q>Zähes , kleines Schiff</q>. Im englischen Original heißt es <q>Tough little ship</q>. Genauso bezeichnet William Riker das Schiff in {{Film|8}}, was dort allerdings mit <q>Tapferes , kleines Schiff</q> synchronisiert wird.
* Die Flotte des Obsidianischen Ordens spielt später in {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil I}} und {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}} eine zentrale Rolle.
* [[Jake Sisko]] taucht in dieser Episode nicht auf, wird aber mehrfach von seinem Vater erwähnt.
{{Dialogzitat||nachdem sie den Cardassianern im Raum offen mitteilt, sie sollen die Konsolen sichern, so lange Sisko da ist|Korinas|Ich bin sicher Sie verstehen, dass wir, obwohl wir alle die Entscheidung von Gul Dukat Sie hier her zu bringen respektieren, uns ein wenig absichern.|Sisko|Natürlich. Ich hätte das wahrscheinlich auch gemacht. Aber ich wäre wohl etwas diskreter vorgegangen.}}
{{Dialogzitat||über die Defiant|Riker|Zähes , kleines Schiff.}} {{Dialogzitat||über Kinder und deren Unverständnis für die Pflichten der Väter|Sisko|… Sie verstehen das in diesem Alter noch nicht. Leider. Die einzige Hoffnung liegt darin, dass sie später zurückblicken werden und sagen: 'Jetzt verstehe ich alles. Jetzt verstehe ich, wieso er das alles getan hat.'|Dukat|Wenn mein Sohn auf diesen Tag irgendwann zurücksieht, wird er sich ganz bestimmt nur daran erinnern, dass ein Offizier der Föderation mit einem Schiff der Föderation in seine Heimat eingedrungen ist. Und aus diesem Grund konnte sein Vater an seinem elften Geburtstag nicht anwesend sein. Nein, mit Verständnis wird er auf diesen Tag nicht zurücksehen. Er wird mit Hass auf diesen Tag zurücksehen und das ist traurig.}} {{Dialogzitat||über ihre unterschiedliche Einstellung|Riker|Ich schätze wir sind wohl unterschiedliche Terroristen.|Kira|Nein. Sie wollen unbedingt ein Held werden. Terroristen werden aber keine Helden.}}
==Links und Verweise==
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Grenzkrieg]], [[Konferenz]], [[Krieg]]| Institutionen = [[Bajoranisches Militär]], [[Bajoranischer Widerstand]], [[Cardassianische Regierung]], [[Cardassianisches Zentralkommando]], [[Flotte]], [[Föderation]], [[Geschwader Baker]], [[Invasionsflotte]], [[Maquis]], [[Sechster Orden]], [[Sternenflotte]]
| Spezies = [[Byzallianer]], [[Cardassianer]], [[Mensch]], [[Romulaner]]
| Person = [[Arzt]], [[Beverly Crusher]], [[Dabo-Mädchen]], [[Doppelgänger]], [[Feind]], [[Jake Sisko]], [[Kolonist]], [[Konstrukteur]], [[Mekor]], [[Oberster Medizinischer Offizier]], [[Offizier]], [[Ranor]], [[Sicherheitschef]], [[Terrorist]], [[Toran (Gul 2371)|Toran]], [[William Riker]]| Kultur = [[Baseball (Objekt)|Baseball]], [[Dabo]], [[Dabo-Rad]], [[Diskretion]], [[Entschuldigung]], [[Fälschung]], [[Frieden]], [[Geburt]], [[Geburtstag]], [[Geiz]], [[Gerücht]], [[Glück]], [[Hass]], [[Köder]], [[Kolonisierung]], [[Lächeln]], [[Lob]], [[Loyalität]], [[Lüge]], [[Spielmarke]], [[Tod]], [[Urlaub]], [[Verabredung]], [[Wut]]
| Schiffe = [[Außenposten]], [[Außenposten 47]], [[Außenposten 61]], [[Byzatium-Transporter]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]], [[USS Gandhi|USS ''Gandhi'']], [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]], [[Kriegsschiff]], [[Patrouillenschiff]], [[USS Potemkin (NCC-18253)|USS ''Potemkin'']], [[Shuttle]]
| Ort = [[Badlands]], [[Bar]], [[Brücke]], [[Cardassianisches Territorium]], [[Entmilitarisierte Zone]], [[Feldhospital]], [[Flottenwerft]], [[Frachtrampe]], [[Geheimbasis]], [[Holosuite]], [[Kolonie]], [[Kontrollpunkt]], [[Korridor]], [[Krankenstation]], [[Lakarian City]]‎, [[Luftschleuse]], [[Offiziersmesse]], [[Vergnügungscenter]]| Astronomie = [[Bajor]], [[Campor III]], [[Cardassia Prime]], [[Gamma-Quadrant]], [[Nebel]], [[Nervala IV]], [[Omekla III]], [[Orias III]], [[Orias-System]], [[Planet]], [[Quadrant]], [[Risa]], [[Sektor]], [[Vulkan]], [[Weltraum]]| Technik = [[Andockklammer]], [[Antiprotonenstrahl]], [[Beamen]], [[Behandlung]], [[Computer]], [[Computerkalibrierungssubroutine]], [[Deflektor]], [[Diagnose]], [[DNA]], [[Energiekonverter]], [[Erschöpfung]], [[Explosion]], [[Genetik]], [[Hand]], [[Hauptbildschirm]], [[Hauptenergie]], [[Herz]], [[Hülle]], [[Klasse M]], [[Konsole]], [[Lichtjahr]], [[Neutrino]], [[Phaser]], [[Phaserkupplung]], [[Phaserrelais]], [[Phasenvarianz]], [[Physiologie]], [[Plasmaleitung]], [[Plasmarelais]], [[Plasmaverteiler]], [[Replikator]], [[Resonanzfrequenz]], [[Scan]], [[Scanner]], [[Schild]], [[Sensor]], [[Sensorenreichweite]], [[Stress]], [[Subraumoberwelle]], [[Taktikanzeige]], [[Tarnvorrichtung]], [[Technik]], [[Transporter]], [[Transporterunfall]], [[Triebwerk]], [[Verletzung]], [[Waffensystem]], [[Warp]], [[Warpantrieb]], [[Warpkern]], [[Warpkernbruch]], [[Warpsignatur]]
| Nahrung = [[Abendessen]], [[Jumja-Stick]], [[Karvino-Saft]], [[Lorvan-Cracker]]
| Sonstiges = [[2361]], [[2369]], [[47]], [[Abend]], [[Angriff]], [[Arbeit]], [[Aufrüstung]], [[Authentifizierung]], [[Backbord]], [[Bandage]], [[Bart]], [[Befehl]], [[Bericht]], [[Beschwerde]], [[Bewusstlosigkeit]], [[Diebstahl]], [[Dienst]], [[Explosion]], [[Feierabend]], [[Gedanke]], [[Geheimdienstbericht]], [[Glück]], [[Identität]], [[Invasion]], [[Kiste]], [[Kommandogenehmigung]], [[Kooperation]], [[Kurs]], [[Latinum]], [[Mission]], [[Nachmittag]], [[Nacht]], [[Perimeter]], [[Politik]], [[Roter Alarm]], [[Sabotage]], [[Schadensbericht]], [[Schuss]], [[Sensorenlogbuch]], [[Sicherheitsmangel]], [[Sicherheitsstufe]], [[Sicherheitsverfahren]], [[Sonderschicht]], [[Stuhl]], [[Taktik]], [[Tür]], [[Unfall]], [[Verteidigung]], [[Vormittag]], [[Woche]], [[Zeitplan]]
}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü