Bearbeiten von „Warp-5-Programm“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:NXWerft.jpg|thumb|Die ''Enterprise'', das Ergebnis des Warp-5-Programms]]
+
[[Bild:NXWerft.jpg|thumb|Die ''Enterprise'', das Ergebnis des Warp-5-Programms]]
Das [[Warp-5-Programm]] der [[United Earth Space Probe Agency]] und der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte der Erde]] ist in der ersten Hälfte des [[22. Jahrhundert]]s die größte [[ingenieur]]technische Anstrengung der [[Mensch]]heit.
+
Das '''Warp-5-Programm''' der [[United Earth Space Probe Agency]] und der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte der Erde]] ist in der ersten Hälfte des [[22. Jahrhundert]]s die größte [[ingenieur]]technische Anstrengung der [[Mensch]]heit.
  
Ziel ist die Entwicklung eines [[Warp-5-Antrieb]]s, der es der Sternenflotte ermöglichen würde, endlich effektiv [[Mission]]en außerhalb des [[Sonnensystem]]s zu unternehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt sind die im eng mit dem Warp-5-Programm verknüpften [[NX-Programm]] erreichten Geschwindigkeiten nicht so hoch ([[2143]] erreichen [[Jonathan Archer]] und [[A.G. Robinson]] in der ''[[NX-Beta]]'' erstmals [[Warpfaktor]] 2,5) und auf [[Prototyp]]en beschränkt. ({{ENT|Erstflug}})
+
Ziel ist die Entwicklung eines [[Warp-5-Antrieb]]s, der es der Sternenflotte ermöglichen würde, endlich effektiv Missionen außerhalb des [[Sonnensystem]]s zu unternehmen. Bis zu diesem Zeitpunkt sind die im eng mit dem Warp-5-Programm verknüpften [[NX-Programm]] erreichten Geschwindigkeiten nicht so hoch ([[2143]] erreichen [[Jonathan Archer]] und [[A.G. Robinson]] in der ''[[NX-Beta]]'' erstmals [[Warpfaktor]] 2,5) und auf [[Prototyp]]en beschränkt. ({{ENT|Erstflug}})
  
 
Unter der Mitarbeit von [[Zefram Cochrane]] und unter Leitung von [[Henry Archer]] wird bereits [[2119]] der [[Warp-5-Komplex]] an historischer Stätte in [[Bozeman]], [[Montana]] eingeweiht. ({{ENT|Eigenarten}})
 
Unter der Mitarbeit von [[Zefram Cochrane]] und unter Leitung von [[Henry Archer]] wird bereits [[2119]] der [[Warp-5-Komplex]] an historischer Stätte in [[Bozeman]], [[Montana]] eingeweiht. ({{ENT|Eigenarten}})
  
Bedauerlicher Weise können die beiden führenden Männer den entscheidenden Durchbruch nicht mehr miterleben: Cochrane verschwindet kurze Zeit nach der Eröffnung des Komplexes spurlos und Archer [[Tod|stirbt]] [[2124]] am [[Clarke-Syndrom]]. Es gelingt jedoch schließlich mit der [[NX-Klasse]] die erste Warp-5-fähige Raumschiffklasse der Erde zu entwickeln und die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] als erstes Schiff dieser Klasse startet [[2151]] unter dem [[Kommando]] von Archers Sohn Jonathan zu ihrem [[Jungfernflug]]. ({{TOS|Metamorphose}}; {{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I|Borderland|Cold Station 12}})
+
Bedauerlicher Weise können die beiden führenden Männer den entscheidenden Durchbruch nicht mehr miterleben: Cochrane verschwindet kurze Zeit nach der Eröffnung des Komplexes spurlos und Archer stirbt [[2124]] am [[Clarke-Syndrom]]. Es gelingt jedoch schließlich mit der [[NX-Klasse]] die erste Warp-5-fähige Raumschiffklasse der Erde zu entwickeln und die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] als erstes Schiff dieser Klasse startet [[2151]] unter dem [[Kommando]] von Archers Sohn Jonathan zu ihrem [[Jungfernflug]]. ({{TOS|Metamorphose}}; {{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I|Borderland|Cold Station 12}})
  
 
{{Navigationsleiste Warpantriebe}}
 
{{Navigationsleiste Warpantriebe}}
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü