Bearbeiten von „United Paramount Network“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{realworld}}
[[Datei:UPN Logo.jpg|thumb]]
+
[[United Paramount Network]] (kurz [[United Paramount Network|UPN]]) war ein [[Sender und Studios|Fernseh-Netzwerk]] in den [[USA]], das Produktionen von [[Paramount Pictures]], dem Inhaber der ''[[Star Trek]]''-Lizenz, im Fernsehen ausstrahlte. Serien wie {{S|VOY}} und {{S|ENT}} wurden dort als Erstes gezeigt.
[[United Paramount Network]] (kurz [[United Paramount Network|UPN]]) war ein [[Sender und Studios|Fernseh-Netzwerk]] in den [[USA]], das Produktionen von [[Paramount Pictures]], dem Inhaber der ''[[Star Trek|Star-Trek]]''-Lizenz, im Fernsehen ausstrahlte. Serien wie {{S|VOY}} und {{S|ENT}} wurden dort als Erstes gezeigt.
 
  
2005 stellte UPN das Projekt ''Star Trek: Enterprise'' bereits nach der vierten Staffel wegen zu geringen Einschaltquoten ein. Als ''Star Trek: Enterprise'' eingestellt wurde, sagte [[Scott Bakula]], dass die Serie auf einem anderem Network länger überlebt hätte. ({{Quelle fehlt}}) Bis heute gibt es viele Fans, die behaupten, dass UPN die alleinige Schuld an dem Scheitern von ''Enterprise'' hatte.
+
2005 stellte UPN das Projekt ''Star Trek: Enterprise'' bereits nach der vierten Staffel wegen zu geringen Einschaltquoten ein.
  
Als sich 2005 [[Viacom (1971–2005)|Viacom]] in zwei Unternehmen aufspaltete, nämlich in die neue [[Viacom]] und die [[CBS Corporation]], wurde UPN unter der CBS Corporation eingegliedert. Anschließend verschmolz man UPN mit The WB zum neuen Network The CW. Die Rechte an den ''Star-Trek''-TV-Serien sind seitdem im Besitz des Networks [[CBS Television Studios]].
+
Als sich 2005 [[Viacom (1971–2005)|Viacom]] in zwei Unternehmen aufspaltete, nämlich in die neue [[Viacom]] und die [[CBS Corporation]], wurde UPN unter der CBS Corporation eingegliedert. Anschließend verschmolz man UPN mit The WB zum neuen Network The CW. Die Rechte an den ''Star Trek''-TV-Serien sind seitdem im Besitz des Networks [[CBS Television Studios]].
  
 
{{Navigationsleiste TV-Sender}}
 
{{Navigationsleiste TV-Sender}}
Zeile 16: Zeile 15:
 
[[bg:UPN]]
 
[[bg:UPN]]
 
[[en:UPN]]
 
[[en:UPN]]
[[Kategorie:TV-Sender (Meta-Trek)]]
+
[[Kategorie:Meta-Trek]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü