Bearbeiten von „USS Enterprise (NCC-1701-D)“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 192: Zeile 192:
 
[[Datei:Erde Mond EnterpriseD.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' kehrt zur Erde zurück.]]
 
[[Datei:Erde Mond EnterpriseD.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' kehrt zur Erde zurück.]]
  
Wenig später befindet sich die ''Enterprise'' auf dem Weg nach [[Pacifica]], damit sich die Crew dort erholen kann. Auf dem Weg dorthin erhält die ''Enterprise'' eine Nachricht im [[Code 47]], welche nur für den Captain bestimmt ist. Dort informiert Picards alter Freund [[Walker Keel]], Kommandant der [[USS Horatio|USS ''Horatio'']], dass er Picard dringend treffen muss. Die ''Enterprise'' begibt sich darauf zu einem einem geheimen Treffen auf [[Dytallix B]]. Dort angekommen, erfährt Picard von Keel und weiteren Offizieren, dass eine unbekannten Macht dabei ist, das [[Sternenflottenkommando]] zu unterwandern. Picard glaubt zu Beginn nicht an eine Verschwörung, als aber später die ''Horatio'' zerstört wird, geht Picard dieser Verschwörung nach. Die ''Enterprise'' fliegt darauf zurück zur [[Erde]]. Auf dem Weg dorthin bekommt Data den Auftrag nach ungewöhnlichen Befehlen der Sternenflotte zu suchen. Data findet dabei heraus, dass Schiffe und Personen im [[Sol-Sektor]] versetzt wurden und meldet diesen Vorfall dem Captain. Im Orbit der Erde beamt Admiral Quinn wieder auf die ''Enterprise'', aber, im Gegensatz zu seinem letzten Besuch, gibt er vor, nichts von einer Verschwörung zu wissen. Picard beamt in das [[Hauptquartier der Sternenflotte]], während Quinn die ''Enterprise'' mit Riker die ''Enterprise'' besichtigt. Auf der Erde wird Picard von den Flaggoffizieren empfangen und diese benehmen sich in den Augen von Picard seltsam. Inzwischen führt Riker Quinn darauf durchs Schiff, als Quinn Riker plötzlich eine fremde Lebensform zeigen will. Riker reagiert jedoch misstrauisch und Quinn greift plötzlich Riker an und setzt diesen außer Gefecht. Erst Worf, La Forge und Doktor Crusher gelingt es Quinn außer Gefecht zu setzen. Bei der Untersuchung stellt Doktor Crusher fest, dass dieser von einem [[Neuralparasit (2364)|Neuralparasit]] befallen ist. Diese Parasiten wollen langsam die Sternenflotte übernehmen, indem sie Menschen als Wirte benutzen. Zur selben Zeit wird auch Riker behandelt und Crusher lässt es bei Riker so aussehen, als sei dieser von einem der Parasiten übernommen worden. Darauf beamt Riker ins Hautquartier. Auf der Erde erfährt Riker, dass einige der Flaggoffiziere von den Parasiten übernommen worden sind und nun auch Picard von einem der Parasiten übernommen werden soll. Riker gesellt sich dazu und gibt vor auch übernommen zu sein. Doch plötzlich greift Riker die Flaggoffiziere mit seinem Phaser an und die Parasiten verlassen ihre Wirte. Wenig später finden Riker und Picard das Muttertier, welches sich im Körper von Remmick befindet. Um das Muttertier zu töten sind Riker und Picard gezwungen Remmick zu töten. Nachdem das Muttertier getötet worden ist, sterben auch die anderen Parasiten. Allerdings schicken die Parasiten eine unbekannte Botschaft in den Weltraum. ({{TNG|Die Verschwörung}})
+
Wenig später befindet sich die ''Enterprise'' auf dem Weg nach [[Pacifica]], damit sich die Crew dort erholen kann. Auf dem Weg dorthin erhält die ''Enterprise'' eine Nachricht im [[Code 47]], welche nur für den Captain bestimmt ist. Dort informiert Picards alter Freund [[Walker Keel]], Kommandant der [[USS Horatio|USS ''Horatio'']], dass er Picard dringend treffen muss. Die Enterprise begibt sich darauf zu einem einem geheimen Treffen auf [[Dytallix B]]. Dort angekommen, erfährt Picard von Keel und weiteren Offizieren, dass eine unbekannten Macht dabei ist, das [[Sternenflottenkommando]] zu unterwandern. Picard glaubt zu Beginn nicht an eine Verschwörung, als aber später die ''Horatio'' zerstört wird, geht Picard dieser Verschwörung nach. Die ''Enterprise'' fliegt darauf zurück zur [[Erde]]. Auf dem Weg dorthin bekommt Data den Auftrag nach ungewöhnlichen Befehlen der Sternenflotte zu suchen. Data findet dabei heraus, dass Schiffe und Personen im [[Sol-Sektor]] versetzt wurden und meldet diesen Vorfall dem Captain. Im Orbit der Erde beamt Admiral Quinn wieder auf die ''Enterprise'', aber, im Gegensatz zu seinem letzten Besuch, gibt er vor, nichts von einer Verschwörung zu wissen. Picard beamt in das [[Hauptquartier der Sternenflotte]], während Quinn die ''Enterprise'' mit Riker die ''Enterprise'' besichtigt. Auf der Erde wird Picard von den Flaggoffizieren empfangen und diese benehmen sich in den Augen von Picard seltsam. Inzwischen führt Riker Quinn darauf durchs Schiff, als Quinn Riker plötzlich eine fremde Lebensform zeigen will. Riker reagiert jedoch misstrauisch und Quinn greift plötzlich Riker an und setzt diesen außer Gefecht. Erst Worf, La Forge und Doktor Crusher gelingt es Quinn außer Gefecht zu setzen. Bei der Untersuchung stellt Doktor Crusher fest, dass dieser von einem [[Neuralparasit (2364)|Neuralparasit]] befallen ist. Diese Parasiten wollen langsam die Sternenflotte übernehmen, indem sie Menschen als Wirte benutzen. Zur selben Zeit wird auch Riker behandelt und Crusher lässt es bei Riker so aussehen, als sei dieser von einem der Parasiten übernommen worden. Darauf beamt Riker ins Hautquartier. Auf der Erde erfährt Riker, dass einige der Flaggoffiziere von den Parasiten übernommen worden sind und nun auch Picard von einem der Parasiten übernommen werden soll. Riker gesellt sich dazu und gibt vor auch übernommen zu sein. Doch plötzlich greift Riker die Flaggoffiziere mit seinem Phaser an und die Parasiten verlassen ihre Wirte. Wenig später finden Riker und Picard das Muttertier, welches sich im Körper von Remmick befindet. Um das Muttertier zu töten sind Riker und Picard gezwungen Remmick zu töten. Nachdem das Muttertier getötet worden ist, sterben auch die anderen Parasiten. Allerdings schicken die Parasiten eine unbekannte Botschaft in den Weltraum. ({{TNG|Die Verschwörung}})
  
 
[[Datei:Enterprise_Warbird.JPG|thumb|Die ''Enterprise'' trifft auf die Romulaner.]]
 
[[Datei:Enterprise_Warbird.JPG|thumb|Die ''Enterprise'' trifft auf die Romulaner.]]
  
Ende des Jahres findet die ''Enterprise'', während Picard sich auf einer Außenmission befindet, die alte [[SS Birdseye|SS ''Birdseye'']]. Data bittet diesen erkunden zu dürfen und Riker gewährt ihn diese Bitte. Darauf beamen Data und Worf an Bord der ''Birdseye'' und finden dort mehre Menschen aus dem [[20. Jahrhundert]] in [[Stasis]]. Data bringt die drei Überlebenden [[Clare Raymond]], [[L.Q. Clemonds]] und [[Ralph Offenhouse]] an Bord der ''Enterprise'' und diese werden dort wieder erweckt. Crusher behandelt auch die Krankheiten an denen die Drei ursprünglich verstorben sind. Als Picard später davon erfährt, ist er zuerst verärgert über das Verhalten von Data, doch Data erklärt, dass es in seiner Verantwortung gelegen hat, diese zu retten. Darauf bekommt Data den Auftrag sich um die Drei zu kümmern. Zur gleichen Zeit untersucht die ''Enterprise'' in der [[Romulanische Neutrale Zone|Neutralen Zone]] das Verschwinden einiger [[Außenposten]]. Anfangs werden die [[Romulaner]] für dieses Angriffs verdächtigt. Wenig später enttarnt sich ein [[Teboks Warbird|romulanischer Warbird]] und nimmt Kontakt mit der ''Enterprise'' auf. Auch romulanische Außenposten wurden zerstört und [[Commander]] [[Tebok]] weiß aber nicht wer dafür verantwortlich ist. Beide Fraktionen einigen sich auf einen Informationsaustausch über den fremden Angreifer, aber Tebok gibt Picard zu verstehen, dass diese wieder ein Machtfaktor in dieser Region sind. Nach diesen Ereignissen kehren Raymond, Clemonds und Offenhouse auf die Erde zurück. ({{TNG|Die neutrale Zone}})
+
Ende des Jahres findet die ''Enterprise'', während Picard sich auf einer Außenmission befindet, die alte [[SS Birdseye|SS ''Birdseye'']]. Data bittet diesen erkunden zu dürfen und Riker gewährt ihn diese Bitte. Darauf beamen Data und Worf an Bord der ''Birdseye'' und finden dort mehre Menschen aus dem [[20. Jahrhundert]] in [[Stasis]]. Data bringt die drei Überlebenden [[Clare Raymond]], [[L.Q. Clemonds]] und [[Ralph Offenhouse]] an Bord der ''Enterprise'' und diese werden dort wieder erweckt. Crusher behandelt auch die Krankheiten an denen die Drei ursprünglich verstorben sind. Als Picard später davon erfährt, ist er zuerst verärgert über das Verhalten von Data, doch Data erklärt, dass es in seiner Verantwortung gelegen hat, diese zu retten. Darauf bekommt Data den Auftrag sich um die Drei zu kümmern. Zur gleichen Zeit untersucht die ''Enterprise'' in der [[Romulanische Neutrale Zone|Neutralen Zone]] das Verschwinden einiger [[Außenposten]]. Anfangs werden die [[Romulaner]] für dieses Angriffs verdächtigt. Wenig später enttarnt sich ein [[~/Raumschiff/TNG/1x26/1|romulanischer Warbird]] und nimmt Kontakt mit der ''Enterprise'' auf. Auch romulanische Außenposten wurden zerstört und [[Commander]] [[Tebok]] weiß aber nicht wer dafür verantwortlich ist. Beide Fraktionen einigen sich auf einen Informationsaustausch über den fremden Angreifer, aber Tebok gibt Picard zu verstehen, dass diese wieder ein Machtfaktor in dieser Region sind. Nach diesen Ereignissen kehren Raymond, Clemonds und Offenhouse auf die Erde zurück. ({{TNG|Die neutrale Zone}})
  
 
==== 2365 ====
 
==== 2365 ====
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü