Bearbeiten von „Tritanium“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Tritanium]], Element 121, ist ein Nebengruppenelement der 8. Periode und 3. Spalte und damit ein leicht radioaktives Schwermetall.
+
Tritanium
  
Natürliches Roh-Tritanium kommt beispielsweise auf [[Argus X]] vor und ist mit einer absoluten Härte von ca. 3.000.000 und einen Härtegrad von 11, was 21,4-mal so hart wie [[Diamant]] ist. ({{TOS|Tödliche Wolken}})
+
 
 +
[[Tritanium]], Element 121 ist ein Nebengruppenelement der 8.Periode und 3.Spalte und damit ein leicht Radioaktives Schwermetall. Es wurde 2161 von der irdischen Sternenflotte auf Argus X entdeckt.
 +
 
 +
Natürliches Roh-Tritanium kommt beispielsweise auf [[Argus X]] vor und ist mit einer absoluten Härte von ca. 3.000.000 und einen Härtegrad von 11 , 21,4-mal so hart wie [[Diamant]]. ({{TOS|Tödliche Wolken}})
  
 
Tritanium-[[Legierung]]en werden beispielsweise für die [[Außenhülle|Schiffshüllen]] von [[Raumschiff]]en verwendet, sind allerdings instabil und können zerfallen. Auf diese Art und Weise kann das Alter eines Raumschiffes, beispielsweise der [[Föderation]], bestimmt werden. ({{VOY|Der schwarze Vogel}})
 
Tritanium-[[Legierung]]en werden beispielsweise für die [[Außenhülle|Schiffshüllen]] von [[Raumschiff]]en verwendet, sind allerdings instabil und können zerfallen. Auf diese Art und Weise kann das Alter eines Raumschiffes, beispielsweise der [[Föderation]], bestimmt werden. ({{VOY|Der schwarze Vogel}})
  
Die Föderation kennt bis [[2364]] noch keine [[Technologie]], um Tritanium [[Flüssigkeit|einzuschmelzen]]. ({{TNG|Die Waffenhändler}})
+
Die Föderation kennt bis [[2364]] noch keine [[Technologie]] um Tritanium [[Flüssigkeit|einzuschmelzen]]. ({{TNG|Die Waffenhändler}})
  
 
{{Meta|Dem Namen nach ist [[Monotanium]], welches ebenfalls für [[Panzerung]] und Hüllen verwendet wird, mit dem Tritanium verwandt.}}
 
{{Meta|Dem Namen nach ist [[Monotanium]], welches ebenfalls für [[Panzerung]] und Hüllen verwendet wird, mit dem Tritanium verwandt.}}
Zeile 11: Zeile 14:
 
== Anwendungsgebiete von Tritanium ==
 
== Anwendungsgebiete von Tritanium ==
 
Tritanium kommt bei einigen Schiffshüllen und [[Schott]]s zur Anwendung:  
 
Tritanium kommt bei einigen Schiffshüllen und [[Schott]]s zur Anwendung:  
* Die Schotts vieler Föderationsraumschiffe bestehen für gewöhnlich aus Tritanium, sodass sie dadurch leicht identifiziert werden können. ({{TNG|Illusion oder Wirklichkeit?}})
+
* Die Schotts vieler Föderationsraumschiffe bestehen für gewöhnlich aus Tritanium, sodass sie dadurch leicht identifiziert werden können. ({{TNG|Illusion oder Wirklichkeit}})
 
* Die Hüllen von Raumschiffen der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] enthalten Tritanium. ({{TNG|Der Austauschoffizier}})
 
* Die Hüllen von Raumschiffen der [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] enthalten Tritanium. ({{TNG|Der Austauschoffizier}})
 
* Die Hüllen von Raumschiffen der [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-Klasse]] enthalten Tritanium. ({{VOY|Ein Jahr Hölle, Teil II}})
 
* Die Hüllen von Raumschiffen der [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-Klasse]] enthalten Tritanium. ({{VOY|Ein Jahr Hölle, Teil II}})
Zeile 20: Zeile 23:
 
* Die Hüllen von [[Orioner|orionischen]] Raumschiffen enthalten Tritanium. ({{TOS|Reise nach Babel}})
 
* Die Hüllen von [[Orioner|orionischen]] Raumschiffen enthalten Tritanium. ({{TOS|Reise nach Babel}})
 
* Die Hülle einer [[Zeitkapsel (26. Jahrhundert)|Zeitkapsel aus der Zukunft]] enthält Tritanium. ({{TNG|Der zeitreisende Historiker}})
 
* Die Hülle einer [[Zeitkapsel (26. Jahrhundert)|Zeitkapsel aus der Zukunft]] enthält Tritanium. ({{TNG|Der zeitreisende Historiker}})
* Der Rumpf von Borg-Raumschiffen besteht ausschließlich aus Tritanium. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil II|Endspiel, Teil I}})
 
  
  
Zeile 29: Zeile 31:
 
* Ebenso ist der [[Zünder]] einer [[Subraumwaffe]] aus dem [[Delta-Quadrant]] mit einem Tritaniumschild geschützt. ({{VOY|Menschliche Fehler}})
 
* Ebenso ist der [[Zünder]] einer [[Subraumwaffe]] aus dem [[Delta-Quadrant]] mit einem Tritaniumschild geschützt. ({{VOY|Menschliche Fehler}})
  
Auch die [[Borg]] benutzen Tritanium zur Aufwertung ihrer [[Borg-Drohne|Drohnen]]. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil II|Endspiel, Teil I}})
+
Auch die [[Borg]] benutzen Tritanium zur Aufwertung ihrer [[Borg-Drohne|Drohnen]] und Raumschiffe. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil II|Endspiel, Teil I}})
  
Data ist mit einer [[Ehrenmedaille]] in Tritanium ausgezeichnet worden. ({{TNG|Wem gehört Data?}})
+
Data ist mit einer [[Ehrenmedallie]] in Tritanium ausgezeichnet worden. ({{TNG|Wem gehört Data?}})
  
 
[[en:Tritanium]]
 
[[en:Tritanium]]
 
[[nl:Tritanium]]
 
[[nl:Tritanium]]
 
[[Kategorie:Elemente und Legierungen]]
 
[[Kategorie:Elemente und Legierungen]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü