Bearbeiten von „Traktorstrahl“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der [[Traktorstrahl]] ist ein [[Energie]]strahl, der von [[Raumschiff]]en oder auch [[Raumstation]]en eingesetzt wird, um externe Objekte zu bewegen.
+
[[Datei:USSStargazer2.jpg|thumb|Der Traktorstrahl im Einsatz]]
 +
[[Datei:Traktorstrahlemitter.jpg|thumb|Ein Traktorstahlemitter]]
  
== Funktion des Traktorstrahls ==
+
Der [[Traktorstrahl]] ist ein [[Energie]]strahl, der von [[Raumschiff]]en oder auch [[Raumstation]]en eingesetzt wird, um beispielsweise externe Objekte zu bewegen.
Am häufigsten wird er dazu verwendet, fremde Raumschiffe festzuhalten und sie so am Weiterflug zu hindern. Er lässt sich aber auch modifizieren, um nicht nur Objekte heranziehen zu können, sondern auch vom Schiff abzustoßen. ({{TNG|Gedankengift|Déjà Vu}})
 
  
Häufig wird er auch dazu benutzt, [[Shuttle]]s das [[Landung|Landen]] im [[Shuttlehangar]] zu erleichtern oder [[Manövriertriebwerk|manövrierunfähige]] Schiffe abzuschleppen. Die Benutzung des Traktorstrahls kann dann zu Problemen führen, wenn das anvisierte Schiff seinen [[Antrieb]] angeschaltet hat. Er funktioniert auch bei [[Warp]]geschwindigkeit und wird beim [[Warpabschleppen]] eingesetzt. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia|Die Zukunft schweigt}}; {{DS9|Das Paradiesexperiment}})
+
Am häufigsten wird er dazu verwendet, fremde Raumschiffe festzuhalten und sie so am Weiterflug zu hindern. Er lässt sich aber auch modifizieren, um nicht nur Objekte heranziehen zu können, sondern auch vom Schiff abzustoßen. ({{TNG|Gedankengift|Déjà Vu}}) Häufig wird er auch dazu benutzt, [[Shuttle]]s das [[Landung|Landen]] im [[Shuttlehangar]] zu erleichtern ({{TNG|Die Zukunft schweigt}}) oder [[Manövriertriebwerk|manövrierunfähige]] Schiffe abzuschleppen. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}}) Die Benutzung des Traktorstrahls kann dann zu Problemen führen, wenn das anvisierte Schiff seinen [[Antrieb]] angeschaltet hat. Er funktioniert auch bei [[Warp]]geschwindigkeit. ({{DS9|Das Paradiesexperiment}})
  
Ein Traktorstrahl lässt sich über ein [[Relais]]system verlängern. ({{TNG|Das Interface}})
+
[[Klingone|Klingonische]] [[Disruptor]]en lassen sich mit Hilfe eines modifizierten Traktorstrahls um bis zu 50% schwächen. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
  
[[Klingone|Klingonische]] [[Disruptor]]en lassen sich mit Hilfe eines modifizierten Traktorstrahls um bis zu 50% schwächen und ablenken. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
+
Im [[22. Jahrhundert]] verfügen die Schiffe der [[Erde]] noch nicht über die moderne Traktorstrahl-Technologie. Stattdessen ist beispielsweise die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] mit dem mechanischen Vorläufer, dem sogenannten [[Greifer]] ausgestattet. ({{ENT|Schlafende Hunde}})
 
 
Die [[Borg]] verwenden ebenfalls Traktorstrahlen, um Schiffe in das Innere von Borg-Schiffe zu ziehen. ({{TNG|In den Händen der Borg|Angriffsziel Erde}}; {{DS9|Der Abgesandte, Teil I}}; {{VOY|Die Drohne|Das Kollektiv|Icheb}})
 
 
 
Die [[Kazon]] nutzen [[Schleppemitter]], welche ähnlich einem Traktorstrahl funktionieren. ({{VOY|Das Signal}})
 
 
 
<gallery widths="150">
 
Datei:USSStargazer2.jpg|Der Traktorstrahl im Einsatz.
 
Datei:Traktorstrahlemitter.jpg|Ein Traktorstrahlemitter.
 
Datei:Danube2.jpg| Ein Runabout schleppt ein anderes mit Hilfe eines Traktorstrahls ab.
 
Datei:Ti'Mur Fähre Traktorstrahl.jpg|Der Traktorstrahl der Vulkanier.
 
Datei:Xhosa Bird-of-Prey.jpg|Der Traktorstrahl der Klingonen.
 
Datei:Warbird Traktorstrahl.jpg|Der Traktorstrahl der Romulaner.
 
Datei:Traktorstrahl DS9 Ekina.jpg|Der Traktorstrahl der Cardassianer.
 
Datei:Voyager im Traktorstrahl einer Borg-Sphäre mit geöffnetem Hangar.jpg|Der Traktorstrahl der Borg.
 
</gallery>
 
 
 
== Verwendung des Traktorstrahls ==
 
[[Datei:Frachtdrohne dockt an Enterprise (NCC-1701).jpg|thumb|Die ''Enterprise'' zieht einen Frachter mit Hilfe des Traktorstrahls an ihren Hangar.]]
 
Im [[22. Jahrhundert]] verfügen die Raumschiffe der [[Erde]] noch nicht über die moderne Traktorstrahltechnologie. Stattdessen ist beispielsweise die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] mit dem mechanischen Vorläufer, dem sogenannten [[Greifer]] ausgestattet. ({{ENT|Das Eis bricht|Schlafende Hunde}})
 
 
 
[[Vulkanier]] besitzen bereits im 22. Jahrhundert die Technologie für den Traktorstrahl, allerdings teilen sie diese Technologie nicht mit anderen Völkern. Vulkanier halten diese Technologie auch vor ihren Verbündeten, den Menschen, zurück. Allerdings helfen die Vulkanier [[2151]] mit Hilfe ihres Traktorstrahls eine [[Fähre]] der ''Enterprise'' von der Oberfläche eines [[Komet]]en zu bergen. ({{ENT|Das Eis bricht}})
 
 
 
Im 22. Jahrhundert besitzen auch die [[Malurianer]] die Technologie des Traktorstrahls. ({{ENT|Die Saat}})
 
 
 
[[2152]] nimmt ein [[Tholianisches Schiff (22. Jahrhundert)|tholianisches Schiff]] die ''Enterprise'' (NX-01) mit einem Traktorstrahl ins Schlepp und fordert die Übergabe der [[Zeitkapsel (31. Jahrhundert)|Zeitkapsel]]. Allerdings gibt es sie wieder frei, als man droht die Zeitkapsel zu sprengen. ({{ENT|Die Zukunft}})
 
 
 
Auch die [[Andorianer]] besitzen im 22. Jahrhundert bereits die Technologie des Traktorstrahls. So nutzt die [[Kumari|''Kumari'']] den Traktorstrahl um den [[Xindi-Prototyp]] zu stehlen. ({{ENT|Testgebiet}})
 
 
 
[[2256]] sind klingonische Raumschiffe mit Traktorstrahlen ausgerüstet. [[T'Kuvma]] lässt nach der [[Schlacht beim Doppelstern]] mit Traktorstrahlen die Körper der Gefallenen von den zerstörten klingonischen Schiffen auf das [[Schiff der Toten]] bringen, um das Todesritual durchzuführen. Diesen Umstand nutzt die [[USS Shenzhou|USS ''Shenzhou'']] aus und befestigt einen [[Photonentorpedo]]-[[Sprengkopf]] an einem Toten, welchen sie zündet sobald er in das Schiff gezogen wird. ({{DSC|Das Urteil}})
 
 
 
[[Datei:Tsiolkovsky und Enterprise.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' schleppt die ''Tsiolkovsky''.]]
 
 
 
Ab den [[23. Jahrhundert]] sind Schiffe der Föderation standesgemäß mit einem Traktorstrahl ausgerüstet. So versucht [[2269]] die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] das gestohlene Schiff [[Aurora|''Aurora'']] mit dem Traktorstrahl einzufangen. Doch die Diebe versuchen sich aus dem Traktorstrahl zu befreien und dabei überlasten diese den [[Antrieb]] bis das Schiff [[Explosion|explodiert]]. ({{TOS|Die Reise nach Eden}})
 
 
 
Einige Wochen später nimmt die ''Enterprise'' das Transportschiff [[NCC-G1465]] mit den Traktorstrahl in Schlepptau, nachdem dieses durch einen [[Kreuzer|klingonischen Kreuzer]] schwer beschädigt wurde. ({{TAS|Mehr Trouble mit Tribbles}})
 
 
 
[[2273]] wird die ''Enterprise'' mit Hilfe eines Traktorstrahl in das Innere von [[V'Ger]] gezogen. ({{Film|1}})
 
 
 
Als [[2293]] die neue [[USS Enterprise (NCC-1701-B)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B)]] zwei Schiffe der [[El-Aurianer]] aus dem [[Nexus]] retten soll, schlägt [[Captain]] [[James T. Kirk]] vor, den Traktorstrahl einzusetzen. Doch Captain [[John Harriman]] erklärt, dass diese Technologie erst am nächsten [[Dienstag]] installiert wird. ({{Film|7}})
 
 
 
[[Datei:Picard-Manöver Abwehr.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' hält die ''Stargazer'' mit Hilfe ihres Traktorstrahls auf.]]
 
 
 
[[2364]] nutzt die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] einen Traktorstrahl, um die [[USS Tsiolkovsky|USS ''Tsiolkovsky'']] in Schlepptau zu nehmen. Zu dieser Zeit bricht an Bord der ''Enterprise'' eine Form des [[Psi-2000-Virus]] aus und die gesamte [[Crew]] erkrankt daran. Mit Zeit fällt der Antrieb der ''Enterprise'' aus. Inzwischen explodiert der [[Roter Riese|rote Riese]] in dessen nähe sich beide Schiffe befinden. Während dieser Zeit bastelt [[Wesley Crusher]] einen tragbaren [[Traktoremitter]] und dieser bringt ihn auf die rettende Idee. Die ''Enterprise'' stößt mit Hilfe des Traktorstrahls die ''Tsiolkovsky'' von sich fort und so erreicht die ''Enterprise'' genügend Schwung, um einen sich nähernden Trümmerstücks auszuweichen. ({{TNG|Gedankengift}})
 
 
 
Einige Wochen später nutzt die ''Enterprise'' den Traktorstrahl, um die [[USS Stargazer (NCC-2893)|USS ''Stargazer'']] in Schlepptau zu nehmen. In dieser Zeit will sich der [[Ferengi]] [[Bok]] an Captain [[Jean-Luc Picard]] rächen, da er ihn für den [[Tod]] seines Sohnes verantwortlich macht. Bok lässt als Form seiner Rache Picard an Bord der ''Stargazer'' die [[Schlacht von Maxia]] nacherleben. Picard greift mit seinem alten Schiff die ''Enterprise'' an und vollzieht das [[Picard-Manöver]]. Doch [[Commander]] [[William T. Riker]] gelingt es mit Hilfe des Traktorstrahls die ''Stargazer'' aufzuhalten. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}})
 
 
 
[[Datei:ErsteBorgInvasion ersterAngriff.jpg|thumb|left|Die Borg greifen die ''Enterprise'' mit ihren Traktorstrahl an.]]
 
 
 
Ende [[2366]] dringen die Borg in den [[Föderationsraum]] ein. Dort greifen diese die ''Enterprise'' an und verwenden dabei ihren Traktorstrahl und den [[Schneidestrahl]] als [[Waffe]]n. Auch bei der darauffolgenden [[Schlacht von Wolf 359]] verwenden die Borg diese Waffen und vernichten dabei 39 Schiffe der [[Sternenflotte]]. Im [[Orbit]] der Erde greift die ''Enterprise'' nochmals an und auch dabei werden diese Waffen wieder angewendet. Doch im Orbit gelingt es der Crew der ''Enterprise'' den [[Borg-Kubus]] zu vernichten. ({{TNG|In den Händen der Borg|Angriffsziel Erde}}; {{DS9|Der Abgesandte, Teil I}})
 
 
 
[[2367]] zieht die ''Enterprise'' mit Hilfe des Traktorstrahls einen [[Strahlung|Strahlen verseuchten]] [[Frachter]] aus dem Orbit von [[Gamelan V]] und bringt den Frachter durch das System bis es in der Sonne des Systems gefahren los explodiert. ({{TNG|Die letzte Mission}})
 
 
 
Ende des Jahres fliegt [[Lieutenant Commander]] [[Geordi La Forge]] mit der [[Onizuka|''Onizuka'']] nach [[Risa]]. Auf dem Weg wird er von einem [[Romulaner|romulanischen]] [[Warbird]] der [[D'deridex-Klasse|''D'deridex''-Klasse]] abgefangen und das Shuttle mit dem Traktorstrahl gefangen. ({{TNG|Verräterische Signale}})
 
 
 
[[Datei:Traktorstrahl Raumschiff.jpg|thumb|Die Klaestroner werden mit dem Traktorstrahl gestoppt.]]
 
 
 
Im Jahr [[2368]] nutzt die ''Enterprise'' den Traktorstrahl, um ein Schiff der [[Ktarianer]] einzufangen. ({{TNG|Gefährliche Spielsucht}})
 
 
 
Einige Wochen später gelingt es der Crew der ''Enterprise'' mit Hilfe des Traktorstrahls ein [[Stellares Kernfragment]], welches auf den Planeten [[Moab IV]] fliegt, umzulenken. ({{TNG|Das künstliche Paradies}})
 
 
 
[[2369]] wird [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax]] von einigen [[Klaestroner]]n [[Entführung|entführt]]. Doch ihr Schiff wird mit Hilfe eines Traktorstrahls, welcher von [[Deep Space 9]] ausgeht aufgehalten und die Entführung scheitert. ({{DS9|Der Fall Dax}})
 
 
 
Kurz darauf übernimmt der [[Verbrecher]] [[Rao Vantika]] den Körper von [[Doktor]] [[Julian Bashir]]. Er stiehlt den Frachter [[Norkova|''Norkova'']] und will mit diesem in den [[Gamma-Quadrant]]en fliehen. Doch der Frachter wird von einem Traktorstrahl, welcher von der Raumstation Deep Space 9 ausgeht, festgehalten. Dax nutzt darauf den Traktorstrahl, um über diesen einen [[EM-Impuls|elektromagnetischen Impuls]] auf die ''Norkova'' zu schicken. Durch diesen Impuls erhält Bashir wieder Kontrolle über seinen Körper und so kann Vantika aufgehalten werden. ({{DS9|Der Parasit}})
 
 
 
[[Datei:Orinoco fängt Rio Grande ein.jpg|thumb|left|Die ''Orinoco'' fängt die ''Rio Grande'' mit dem Traktorstrahl ein.]]
 
 
 
Als man [[2370]] an Bord der ''Enterprise'' die Bergung der [[USS Raman|USS ''Raman'']] beschließt, schlägt [[Data]] vor den Traktorstrahl mit Hilfe zweier [[Shuttle]]s zu verlängern. Dies wird nötig, da der Traktorstrahl aufgrund der atmosphärischen Störungen von [[Marijne VII]] nicht bis in die [[Atmosphäre]] reicht. Dazu sollen ihre [[Schutzschild]]e modifiziert werden, damit sie den Traktorstrahl weiterleiten und neu bündeln. ({{TNG|Das Interface}})
 
 
 
Einige Wochen später wird das [[Runabout]] von [[Commander]] [[Benjamin Sisko]] und [[Chief]] [[Miles O'Brien]] vermisst. [[Major]] [[Kira Nerys]] und Dax begeben sich auf die Suche nach dem vermissten Runabout. Da sie nicht bei [[Warpgeschwindigkeit]] auf das andere Runabout [[beamen]] können, nutzt Dax den Traktorstrahl, um das andere Runabout einzufangen und abzubremsen. Dax muss mehrmals auf das andere Runabout mit den Traktorstrahl feuern, bevor sie dieses mit den Traktorstrahl bekommt. Kira und Dax beamen darauf auf das andere Runabout und finden dieses verlassen vor. Doch mit Hilfe des [[Computer]]s werden die beiden vermissten aufgespürt. ({{DS9|Das Paradiesexperiment}})
 
 
 
[[Datei:Defiant_Traktorstrahl_Vor'cha-Klasse_Schiff.jpg|thumb|''Defiant'' nimmt Schiff der Vor'cha-Klasse in Schlepptau.]]
 
 
 
[[2371]] holt die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] das [[Haakonianisches Shuttle|Shuttle]] von [[Doktor|Dr.]] [[Ma'Bor Jetrel]] mit einem Traktorstrahl an Bord. ({{VOY|Dr. Jetrels Experiment}})
 
 
 
Im gleichen Jahr [[Diebstahl|stehlen]] einige [[Vidiianer]] die [[Lunge]]n von [[Neelix]]. Captain [[Kathryn Janeway]] versucht das Schiff der Vidiianer mit den Traktorstrahl festzuhalten. Doch das Schiff der Vidiianer geht auf Warp und kann vorerst entkommen. ({{VOY|Transplantationen}})
 
 
 
Anfang [[2372]] koppeln die [[Kazon-Ogla]] das [[Shuttle]] von [[Chakotay]] mit einem Traktorstrahl an eines ihrer [[Kazon-Trägerschiff|Trägerschiffe]] an und nehmen diesen mit [[Kar]] gefangen. ({{VOY|Der Namenlose}})
 
 
 
Später versucht [[Tuvok]] ein [[Kazon-Fighter-Shuttle]] mit einem Traktorstrahl anzukoppeln, um zu verhindern, dass dieses die USS ''Voyager'' rammt. Jedoch scheitert der Versuch und die Kazon entern das Schiff. ({{VOY|Das Signal}})
 
 
 
Im gleichen Jahr durchsuchen klingonische Schiffe, alle Schiffe welche das [[Bajoranisches System|bajoranische System]] verlassen wollen. So hält ein [[klingonischer Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]] den Frachter [[Xhosa|''Xhosa'']] mit Hilfe eines Traktorstrahls fest, damit dieser dann durchsucht werden kann. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
 
 
 
Kurz darauf nutzt die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] während eines [[Gefecht]]es mit einem klingonischen Kreuzers der [[Vor'cha-Klasse|''Vor'cha''-Klasse]] den Traktorstrahl, um die Waffen der Klingonen zu schwächen und umzulenken, nachdem sie zur [[Evakuierung]] eines [[Cardassianer|cardassianischen Raumschiffes]] die Schilde gesenkt hat. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
 
 
 
Im Jahr [[2373]] übernimmt ein [[Julian Bashir (Gründer)|Gründer]] in Gestalt von Bashir die [[USS Yukon|USS ''Yukon'']] und steuert damit auf die [[bajoranische Sonne]] zu, um diese mittels einer [[Protomaterie]]bombe zu Zerstören und zur [[Supernova]] werden zu lassen. Im letzten Moment gelingt es der ''Defiant'', den Runabout abzufangen und mit einem Traktorstrahl abzuschleppen. Die ''Yukon'' wird durch die Explosion der Protomateriebombe zerstört, ohne die bajoranische Sonne jedoch im Mitleidenschaft zu ziehen. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
 
 
 
[[Datei:Warpkern ausgestoßen.jpg|thumb|left|Der Flyer zieht den ''Warpkern'' der ''Voyager''.]]
 
 
 
[[2374]] wird die [[USS Rubicon|USS ''Rubicon'' (NCC-72936)]] in Begleitung der ''Defiant''eingesetzt, um ein ungewöhnliches [[Subraum]]-Phänomen zu untersuchen. An einem Traktorstrahl fliegt das Runabout in die Anomalie und beginnt dort zu [[schrumpfen]]. Plötzlich greifen [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]] die ''Defiant'' an und unterbrechen den Traktorstrahl. Ohne diesen Strahl fliegt das Runabout einen anderen Kurs zur ''Defiant'' zurück und bleibt so klein. Erst später kann dieser Zustand wieder Rückgängig gemacht werden. ({{DS9|Das winzige Raumschiff}})
 
 
 
Anfang [[2375]] zieht eine [[Borg-Sphäre]] die USS ''Voyager'' an sich heran, damit diese das Schiff übernehmen können und an die hochentwickelte [[Borg-Drohne]] [[Erster (Borg)|Erster]] heran kommen. ({{VOY|Die Drohne}})
 
 
 
Im gleichen Jahr versucht [[Commander]] [[Chakotay]] an Bord der ''[[Delta Flyer]]s'' mit dem Traktorstrahl das [[Kommandomodul]] der [[Ares IV]] aus einer [[Gravitonellipse]] zu bergen. Jedoch wird der ''Flyer'' in die Anomalie gezogen und die Bergung scheitert. ({{VOY|Ein kleiner Schritt}})
 
 
 
[[2376]] lässt [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] ein [[Ankari-Raumschiff]], dass nicht auf ihre Rufe reagiert, mit dem Traktorstrahl der USS ''Voyager'' ankoppeln, um deren Kooperaiton zu erzwingen. ({{VOY|Equinox, Teil II}})
 
 
 
Später versucht die USS ''Voyager'' ''[[Alice (Shuttle)|Alice]]'' mit einem Traktorstrahl zu erfassen. Jedoch bringt Alice [[Tom Paris]] dazu, den Traktorstrahl mit einem [[Optronischer Impuls|optronischen Impuls]] zu unterbrechen. ({{VOY|Alice}})
 
 
 
Im gleichen Jahr setzten die Borg ihre Traktorstrahltechnologie mehrfach gegen die ''Voyager'' ein. So zieht ein Kubus mit einem Traktorstahl den [[Delta Flyer|''Delta Flyer'']] in das innere des Schiffes. Wenig später zieht eins Sphäre die ''Voyager'' und ein Schiff der [[Brunali]] mit einem Traktorstrahl in das Innere des Schiffes. In beiden Fällen kann die Crew der ''Voyager'' den Borg entkommen. ({{VOY|Das Kollektiv|Icheb}})
 
 
 
Als sich das Raumschiff von [[Kes]] der USS ''Voyager'' mit hoher Geschwindigkeit nähert, befiehlt Chakotay den Einsatz des Traktorstrahls, der die Kollision jedoch nicht verhindern kann. ({{VOY|Voller Wut}})
 
 
 
[[2377]] benutzen die [[Lokirrim]] einen Traktorstrahl um den ''[[Delta Flyer II|''Delta Flyer II'']]'' festzuhalten und zu entern. ({{VOY|Körper und Seele}})
 
 
 
Im Jahr [[2378]] wird [[der Doktor]] von zwei ehemaligen Mitgliedern der [[Hierarchie]] gezwungen ihnen den [[Warpkern]] der ''Voyager'' zu geben, da sie ansonsten Janeway töten. Dem Doktor gelingt es den Warpkern zu stehlen und per Traktorstrahl am [[Delta Flyer II|''Delta Flyer'']] zu den beiden Angehörigen zu bringen. Später können Janeway und der Doktor wieder befreit werden und der Warpkern wird zur ''Voyager'' zurück gebracht. ({{VOY|Renaissancemensch}})
 
  
 
== Hintergrundinformation ==
 
== Hintergrundinformation ==
Der Traktorstrahl wird in der deutschen Version der Episoden {{e|Das Loch im Weltraum}}, {{e|Flucht aus einem anderen Universum}} und {{e|Klingonenbegegnung}} fälschlicherweise als <q>Transporterstrahl</q> bezeichnet.
+
* Das Wort <span lang="en">"tractor beam"</span> wurde in einigen [[TNG|TNG-Episoden]], unter Anderem in {{TNG|Klingonenbegegnung}}, mit <q>Transporterstrahl</q> [[Synchronisation|übersetzt]].
 +
* Laut dem [[Referenzwerk]] [[Die Technik der USS Enterprise]] arbeitet der Traktorstrahl über eine lokale Raumkrümmung/Raumverzerrung, welche von einer "Gravitonpolaritätsquelle" gespeist wird. Durch die Raumverzerrung wird das zu bindende Objekt an das Raumschiff herangezogen und im Raumverzerrungsfeld gefangen gehalten. Die Stärke des Traktorstrahls beträgt 450 [[Cochrane (Maßeinheit)|Millicochrane]].
  
Laut dem [[Referenzwerk]] ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' arbeitet der Traktorstrahl über eine lokale Raumkrümmung/Raumverzerrung, welche von einer <q>Gravitonpolaritätsquelle</q> gespeist wird. Durch die Raumverzerrung wird das zu bindende Objekt an das Raumschiff herangezogen und im Raumverzerrungsfeld gefangen gehalten. Die Stärke des Traktorstrahls beträgt 450 [[Millicochrane]].
+
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
  
[[cs:Vlečný paprsek]]
 
 
[[en:Tractor beam]]
 
[[en:Tractor beam]]
[[fr:Rayon tracteur]]
 
 
[[ja:トラクター・ビーム]]
 
[[ja:トラクター・ビーム]]
[[Kategorie:Technik]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü