Bearbeiten von „Tracy Tormé“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{realworld}}Der amerikanische Drehbuchautor und Schauspieler [[Tracy Tormé]], Sohn des Sängers und Schauspielers Mel Tormé, hat seine Ausbildung 1979 an der USC School of Cinema-Television abgeschlossen. In ''Star Trek'' ist er für zahlreiche Episoden der {{S|TNG}} verantwortlich.
[[Datei:Tracy Tormé.jpg|thumb|Tracy Tormé (2014)]]
 
{{Personendaten|Tracy Tormé|1959-04-12|Los Angeles, Kalifornien, USA|2024-01-04|Escondido, Kalifornien, USA}}, auch bekannt als „''Terry Devereaux''“ oder „''Keith Mills''“, war ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Schauspieler.
 
  
Als Sohn des Sängers und Schauspielers Mel Tormé, hat er seine Ausbildung 1979 an der USC School of Cinema-Television abgeschlossen. In ''Star Trek'' ist er für zahlreiche Episoden der {{S|TNG}} verantwortlich.
+
Seine ersten Erfolge beim Schreiben für's Fernsehen hat er in den 1970ern und 1980ern bei der amerikanischen Comedy-Serie ''Saturday Night Live'' gehabt. 1987 hat er bei ''Star Trek'' angefangen, die ersten Drehbücher zu schreiben und wurde in den folgenden Jahren vom ''Creative Consultant'' zum ''Executive Story Editor'' (1988-1989). In den folgenden Jahren schrieb er für andere Serien, unter anderem ''Sliders'', wo er 1995 auch zum ''Executive Consultant'' ernannt wurde.
  
Seine ersten Erfolge beim Schreiben für's Fernsehen hat er in den 1970ern und 1980ern bei der amerikanischen Comedy-Serie ''Saturday Night Live'' gehabt. 1987 hat er bei ''Star Trek'' angefangen, die ersten Drehbücher zu schreiben und wurde in den folgenden Jahren vom ''Creative Consultant'' zum ''Executive Story Editor'' (1988-1989). In den folgenden Jahren schrieb er für andere Serien, unter anderem ''Sliders'', wo er 1995 auch zum ''Executive Consultant'' ernannt wurde.
+
Unter seinem Künstlernamen "Keith Mills" kann man ihn als Schauspieler finden, so hatte er in den 1980ern zahlreiche Auftritte in der US-Serie ''L.A. Law''. In der jüngeren Vergangenheit konnte er auch in kleineren Filmen mitspielen, allerdings gilt seine Hauptaufmerksamkeit nach wie vor dem Drehbuchschreiben.
  
Unter seinem Künstlernamen „''Keith Mills''“ kann man ihn als Schauspieler finden, so hatte er in den 1980ern zahlreiche Auftritte in der US-Serie ''L.A. Law''. In der jüngeren Vergangenheit konnte er auch in kleineren Filmen mitspielen, allerdings galt seine Hauptaufmerksamkeit nach wie vor dem Drehbuchschreiben.
+
Künstlernamen / Pseudonyme:
 +
* Terry Devereaux
 +
* Keith Mills
  
{{Clear}}
 
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
* {{Wikipedia|en}}
 
 
* {{IMDB|ID=nm0868124|NAME=Tracy Tormé}}
 
* {{IMDB|ID=nm0868124|NAME=Tracy Tormé}}
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten:

Navigationsmenü