Bearbeiten von „Tom Troupe“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 7: Zeile 7:
 
Darüber hinaus hatte Troupe in seiner fast 60 Jahre währenden Karriere zahlreiche Auftritte in Film- und Fernsehproduktionen.
 
Darüber hinaus hatte Troupe in seiner fast 60 Jahre währenden Karriere zahlreiche Auftritte in Film- und Fernsehproduktionen.
  
Neben ''[[Star Trek]]'' hatte er Gastauftritte in TV-Serien wie ''Auf der Flucht'' (1964, u.a. mit [[Bernard Kates]]), ''Solo für O.N.K.E.L.'' (1965, u.a. mit [[Susan Oliver]], [[Paul Lambert]], [[Antoinette Bower]], [[George Sawaya]] und [[Reggie Nalder]]), ''Verrückter wilder Westen'' (1968, u.a. mit [[William Marshall]], [[Eddy Donno]], [[Tommy J. Huff]], [[Morgan Farley]] und [[Jack Perkins]]), ''Mannix'' (1969, u.a. mit [[Barbara Babcock]], [[Barbara Bosson]], [[Laurel Goodwin]], [[Lee Meriwether]],  und [[Logan Ramsey]]), ''Dan Oakland'' (1971, u.a. mit [[Ned Romero]] und [[Stephen Mines]]), ''FBI'' (1972, u.a. mit [[William Windom]]), ''McMillan & Wife'' (1972/1973, u.a. mit [[John Schuck]], [[Robert Bralver]] und [[John Fiedler]]), ''Griff'' (1973, u.a. mit [[Victor Tayback]]), ''Cannon'' (1973, u.a. mit [[Whit Bissell]]), ''Die Straßen von San Francisco'' (1973/1975, u.a. mit [[Dean Stockwell]], [[Max Kleven]], [[Patricia Smith]], [[Leigh J. McCloskey]] und [[Eric Server]]), ''Planet der Affen'' (1974, u.a. mit [[Percy Rodriguez]], [[Joseph Ruskin]] und [[Mark Lenard]]), ''Der Chef'' (1974, u.a. mit [[Ted Gehring]]), ''Die Küste der Ganoven'' (1975, u.a. mit [[William Shatner]], [[Booth Colman]] und [[Jimmie Booth]]), ''CHiPs'' (1979, u.a. mit [[Robert Pine]] und [[Mary Crosby]]), ''Quincy'' (1980, u.a. mit [[Garry Walberg]], [[John S. Ragin]], [[Robert Ito]], [[Joseph Campanella]], [[Ellen Bry]] und [[Don Keefer]]), ''Cheers'' (1987, u.a. mit [[Kelsey Grammer]]), ''Mord ist ihr Hobby'' (1990, u.a. mit  [[Vince Howard]]), ''Unter der Sonne Kaliforniens'' (1991, u.a. mit [[Michelle Phillips]], [[Bruce Greenwood]] und [[Deborah Strang]]), ''Frasier'' (1995, u.a. mit Kelsey Grammer) und ''Emergency Room – Die Notaufnahme'' (1998, u.a. mit [[Kenneth Tigar]]).
+
Neben ''[[Star Trek]]'' hatte er Gastauftritte in TV-Serien wie ''Auf der Flucht'' (1964, u.a. mit [[Bernard Kates]]), ''Solo für O.N.K.E.L.'' (1965, u.a. mit [[Susan Oliver]], [[Paul Lambert]], [[Antoinette Bower]], [[George Sawaya]] und [[Reggie Nalder]]), ''Verrückter wilder Westen'' (1968, u.a. mit [[William Marshall]], [[Morgan Farley]] und [[Jack Perkins]]), ''Mannix'' (1969, u.a. mit [[Barbara Babcock]], [[Barbara Bosson]], [[Laurel Goodwin]], [[Lee Meriwether]],  und [[Logan Ramsey]]), ''Dan Oakland'' (1971, u.a. mit [[Ned Romero]] und [[Stephen Mines]]), ''FBI'' (1972, u.a. mit [[William Windom]]), ''McMillan & Wife'' (1972/1973, u.a. mit [[John Schuck]], [[Robert Bralver]] und [[John Fiedler]]), ''Griff'' (1973, u.a. mit [[Victor Tayback]]), ''Cannon'' (1973, u.a. mit [[Whit Bissell]]), ''Die Straßen von San Francisco'' (1973/1975, u.a. mit [[Dean Stockwell]], [[Max Kleven]], [[Patricia Smith]], [[Leigh J. McCloskey]] und [[Eric Server]]), ''Planet der Affen'' (1974, u.a. mit [[Percy Rodriguez]], [[Joseph Ruskin]] und [[Mark Lenard]]), ''Der Chef'' (1974, u.a. mit [[Ted Gehring]]), ''Die Küste der Ganoven'' (1975, u.a. mit [[William Shatner]], [[Booth Colman]] und [[Jimmie Booth]]), ''CHiPs'' (1979, u.a. mit [[Robert Pine]] und [[Mary Crosby]]), ''Quincy'' (1980, u.a. mit [[Garry Walberg]], [[John S. Ragin]], [[Robert Ito]], [[Joseph Campanella]], [[Ellen Bry]] und [[Don Keefer]]), ''Cheers'' (1987, u.a. mit [[Kelsey Grammer]]), ''Mord ist ihr Hobby'' (1990, u.a. mit  [[Vince Howard]]), ''Unter der Sonne Kaliforniens'' (1991, u.a. mit [[Michelle Phillips]], [[Bruce Greenwood]] und [[Deborah Strang]]), ''Frasier'' (1995, u.a. mit Kelsey Grammer) und ''Emergency Room – Die Notaufnahme'' (1998, u.a. mit [[Kenneth Tigar]]).
  
 
Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: ''Der Fischer von Galiläa'' (1959, u.a. mit [[Rhodes Reason]], [[Leonard Mudie]], [[Phillip Pine]] und [[Anthony Jochim]]), ''Die Teufelsbrigade'' (1968, u.a. mit [[Andrew Prine]], [[Jean-Paul Vignon]], [[Maggie Thrett]] und [[Hal Needham]]), ''Stoßtrupp Gold'' (1970, u.a. mit [[Perry Lopez]]), ''Im letzten Moment'' (TV 1973, u.a. mit [[Leonard Nimoy]], [[Vic Tayback]], [[Kenneth Tobey]], [[Paul Kent]], [[James B. Sikking]] und [[Paul Sorensen]]).
 
Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: ''Der Fischer von Galiläa'' (1959, u.a. mit [[Rhodes Reason]], [[Leonard Mudie]], [[Phillip Pine]] und [[Anthony Jochim]]), ''Die Teufelsbrigade'' (1968, u.a. mit [[Andrew Prine]], [[Jean-Paul Vignon]], [[Maggie Thrett]] und [[Hal Needham]]), ''Stoßtrupp Gold'' (1970, u.a. mit [[Perry Lopez]]), ''Im letzten Moment'' (TV 1973, u.a. mit [[Leonard Nimoy]], [[Vic Tayback]], [[Kenneth Tobey]], [[Paul Kent]], [[James B. Sikking]] und [[Paul Sorensen]]).
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü