Bearbeiten von „Tolian Soran“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 14: Zeile 14:
 
Sein zweites Ziel ist [[Veridian III]]. Auf dem Amargosa-Observatorium ist es Soran gelungen, [[Geordi La Forge]] als [[Geisel]] zu nehmen. Auf dem Flug nach Veridian III [[verhör]]t er ihn. Als er keine brauchbaren Informationen bekommt, [[Sabotage|manipuliert]] er La Forges [[VISOR]] und übergibt La Forge an [[Lursa]] und [[B'Etor]]. Die beiden übergeben später La Forge an die ''Enterprise''. Mit Hilfe des manipulierten VISORs gelangen die beiden an die [[Schutzschild|Schildfrequenz]] der ''Enterprise''. Sie können die ''Enterprise'' schwer beschädigen, was auch später zur Zerstörung der ''Enterprise'' führt.
 
Sein zweites Ziel ist [[Veridian III]]. Auf dem Amargosa-Observatorium ist es Soran gelungen, [[Geordi La Forge]] als [[Geisel]] zu nehmen. Auf dem Flug nach Veridian III [[verhör]]t er ihn. Als er keine brauchbaren Informationen bekommt, [[Sabotage|manipuliert]] er La Forges [[VISOR]] und übergibt La Forge an [[Lursa]] und [[B'Etor]]. Die beiden übergeben später La Forge an die ''Enterprise''. Mit Hilfe des manipulierten VISORs gelangen die beiden an die [[Schutzschild|Schildfrequenz]] der ''Enterprise''. Sie können die ''Enterprise'' schwer beschädigen, was auch später zur Zerstörung der ''Enterprise'' führt.
  
In der Zwischenzeit hat sich Picard auf den Planeten gebeamt, um Soran aufzuhalten. Picard schafft es aber nicht, ihn daran zu hindern, seine [[Rakete]] zu [[start]]en. Nach der Vernichtung des [[Veridian|Sterns]] fliegt der Nexus auf den Planeten zu, da sich die [[Gravitation]]skräfte im System geändert haben, und nimmt Soran und Picard in den Nexus auf. Die darauf folgende Druckwelle vernichtet das ganze [[Veridian-System|System]].  
+
In der Zwischenzeit hat sich Picard auf den Planet gebeamt um Soran aufzuhalten. Picard schafft es aber nicht, ihn daran zu hindern, seine [[Rakete]] zu [[start]]en. Nach der Vernichtung des [[Veridian|Sterns]] fliegt der Nexus auf den Planeten zu, da sich die [[Gravitation]]skräfte im System geändert haben, und nimmt Soran und Picard in den Nexus auf. Die darauf folgende Druckwelle vernichtet das ganze [[Veridian-System|System]].  
  
 
Im Nexus gelingt es Picard, den dort lebenden Kirk zu überzeugen, gegen Soran zu kämpfen. Die beiden reisen in der Zeit, kurz vor dem Start der Rakete, zurück. Beiden gelingt es, die Pläne Sorans zu vereiteln. Dabei wird James Kirk getötet. Picard [[Sabotage|sabotiert]] Sorans Rakete. Als Soran damit starten will, [[Explosion|explodiert]] die Rakete und er kommt dabei ums Leben. ({{Film|7}})
 
Im Nexus gelingt es Picard, den dort lebenden Kirk zu überzeugen, gegen Soran zu kämpfen. Die beiden reisen in der Zeit, kurz vor dem Start der Rakete, zurück. Beiden gelingt es, die Pläne Sorans zu vereiteln. Dabei wird James Kirk getötet. Picard [[Sabotage|sabotiert]] Sorans Rakete. Als Soran damit starten will, [[Explosion|explodiert]] die Rakete und er kommt dabei ums Leben. ({{Film|7}})
Zeile 24: Zeile 24:
 
[[nl:Tolian Soran]]
 
[[nl:Tolian Soran]]
 
[[es:Tolian Soran]]
 
[[es:Tolian Soran]]
[[Kategorie:El-Aurianer|Tolian Soran]]
+
[[Kategorie:Person|Tolian Soran]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Verwendete Vorlagen in diesem Artikel:

Navigationsmenü