Bearbeiten von „Thomas Eugene Paris“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 92: Zeile 92:
 
Janeway begibt sich in die Strafkolonie und unterbreitet Paris ein Angebot. Paris soll sie beim Aufspüren des Maquis unterstützen und dafür erlangt er seine Freiheit wieder zurück. Paris hat kein Problem damit seine alten Kameraden vom Maquis zu verraten und nimmt das Angebot an. Paris begibt sich nach [[Deep Space 9]], um sich dort auf die ''Voyager'' versetzen zu lassen. [[Lieutenant]] [[Stadi]] umfliegt mit einem Shuttle die ''Voyager'' und zeigt Paris das Schiff. Paris versucht ein wenig mit ihr zu flirten, doch er blitzt bei ihr ab. Später begibt sich Paris ins [[Quark's]] und lernt dort den jungen Offizier [[Harry Kim]] kennen. Kim wird gerade von [[Quark]] über den Tisch gezogen, doch Paris hilft ihm aus der Patsche. Darauf freunden sich beide an und begeben sich auf die ''Voyager''. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I}})
 
Janeway begibt sich in die Strafkolonie und unterbreitet Paris ein Angebot. Paris soll sie beim Aufspüren des Maquis unterstützen und dafür erlangt er seine Freiheit wieder zurück. Paris hat kein Problem damit seine alten Kameraden vom Maquis zu verraten und nimmt das Angebot an. Paris begibt sich nach [[Deep Space 9]], um sich dort auf die ''Voyager'' versetzen zu lassen. [[Lieutenant]] [[Stadi]] umfliegt mit einem Shuttle die ''Voyager'' und zeigt Paris das Schiff. Paris versucht ein wenig mit ihr zu flirten, doch er blitzt bei ihr ab. Später begibt sich Paris ins [[Quark's]] und lernt dort den jungen Offizier [[Harry Kim]] kennen. Kim wird gerade von [[Quark]] über den Tisch gezogen, doch Paris hilft ihm aus der Patsche. Darauf freunden sich beide an und begeben sich auf die ''Voyager''. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I}})
  
== An Bord der ''Voyager'' ==
+
== An Bord der Voyager ==
 
=== 2371 ===
 
=== 2371 ===
 
[[Datei:Paris wird kühl an Bord empfangen.jpg|thumb|Paris wird kühl an Bord der ''Voyager'' empfangen.]]
 
[[Datei:Paris wird kühl an Bord empfangen.jpg|thumb|Paris wird kühl an Bord der ''Voyager'' empfangen.]]
Zeile 117: Zeile 117:
 
Kurz darauf entdeckt die ''Voyager'' mit den Sensoren ein [[Mikrowurmloch]]. Paris schlägt darauf vor dieses Wurmloch nach dem Entdecker in [[Harry-Kim-Wurmloch]] zu benennen. Die ''Voyager'' begibt sich zu dem [[Wurmloch]], doch es ist zu klein um hindurch zu fliegen, allerdings führt dieses in den Alpha-Quadranten. Dort erreicht die Crew den [[Romulaner]] [[Telek R'Mor]]. Da das Wurmloch auch 20 Jahre in die Vergangenheit führt, übermittelt die Crew ihre persönlichen Nachrichten an den Romulaner, damit er diese in der Gegenwart an die Föderation übermittelt. Doch nach Aussage von Tuvok ist R'Mor bereits [[2367]] verstorben und es ist nicht bekannt, ob er die Botschaft an die Sternenflotte übermitteln konnte. ({{VOY|Das Nadelöhr}})
 
Kurz darauf entdeckt die ''Voyager'' mit den Sensoren ein [[Mikrowurmloch]]. Paris schlägt darauf vor dieses Wurmloch nach dem Entdecker in [[Harry-Kim-Wurmloch]] zu benennen. Die ''Voyager'' begibt sich zu dem [[Wurmloch]], doch es ist zu klein um hindurch zu fliegen, allerdings führt dieses in den Alpha-Quadranten. Dort erreicht die Crew den [[Romulaner]] [[Telek R'Mor]]. Da das Wurmloch auch 20 Jahre in die Vergangenheit führt, übermittelt die Crew ihre persönlichen Nachrichten an den Romulaner, damit er diese in der Gegenwart an die Föderation übermittelt. Doch nach Aussage von Tuvok ist R'Mor bereits [[2367]] verstorben und es ist nicht bekannt, ob er die Botschaft an die Sternenflotte übermitteln konnte. ({{VOY|Das Nadelöhr}})
  
Wenig später besuchen Paris und Kim den [[Baneanischer Planet|Baneanischen Planeten]] und lernen dort den Physiker [[Tolen Ren]] kennen. Er lädt die beiden Offiziere zu sich nach Hause ein und seine Frau [[Lidell Ren]] scheint sich sehr für Paris zu interessieren. Die beiden kommen ins Gespräch. Sie verbringen den nächsten Tag gemeinsam und Lidell Ren lädt Paris zum [[Tee]] ein. Doch in dem Tee befindet sich ein Betäubungsmittel und Paris wird ohnmächtig. In dieser Zeit bringt der Geliebte von Lidell Ren, ein [[baneaner|baneanischer]] Arzt Tolen Ren um und lässt es so aussehen, als sei Paris für den Mord verantwortlich. Der Arzt arbeitet auch heimlich mit den [[Numiri]], den Feinden der Baneanern, zusammen. Der Arzt fälscht darauf die Erinnerungen von Paris und ihm wird der Prozess gemacht. Anhand der falschen Erinnerungen von Paris, wird dieser schuldig gesprochen und muss alle 14 Stunden die letzten Momente des Opfers erleben. Der Arzt implantiert diese Erinnerungen und versteckt auch geheime Informationen an die Numiri darin. Doch Paris verträgt diese Manipulation am [[Gehirn]] nicht und bricht zusammen und kehrt darauf auf die ''Voyager'' zurück. Der Doktor stellt fest, dass Paris sterben wird, wenn der Prozess nicht rückgängig gemacht wird. Tuvok beginnt inzwischen zu ermitteln wer wirklich für diesen Mord verantwortlich ist. Er hört sich die Aussagen von Lidell Ren an, doch diese belasten Paris. Zur selben Zeit wird die ''Voyager'' immer wieder von den Numiri angegriffen, doch diese kann den Numiri entkommen. Tuvok beschließt eine [[Gedankenverschmelzung]] mit Paris zu machen, um selbst diese Erinnerungen zu sehen. Durch diese Gedankenverschmelzung erkennt Tuvok wer der Mörder ist. Um seine Theorie zu beweisen, fliegen Kim und Paris [[~/Raumschiff/VOY/1x08/1|mit einem Shuttle]] zum Baneanischen Planeten, doch das Shuttle wird wie erwartet von den Numiri abgefangen und diese wollen Paris, da er in seinem Kopf wertvolle Daten besitzt. Doch im letzten Moment können die beiden wieder an Bord der ''Voyager'' gebeamt werden. Auf der Planetenoberfläche kann Tuvok nun beweisen, dass Paris unschuldig ist und dass [[~/Person/VOY/1x08/2|der Arzt]], zusammen mit Lidell Ren, für den Mord verantwortlich ist und die geheimen Daten an die Numiri übermitteln wollte. Beide werden darauf verhaftet und Paris werden die Erinnerungen des Opfers entfernt. Später auf der ''Voyager'' bedankt sich Paris bei Tuvok und erklärt, dass er nun in Tuvok einen Freund gefunden hat. ({{VOY|Die Augen des Toten}})
+
Wenig später besuchen Paris und Kim den Planeten [[Banea]] und lernen dort den Physiker [[Tolen Ren]] kennen. Er lädt die beiden Offiziere zu sich nach Hause ein und seine Frau [[Lidell Ren]] scheint sich sehr für Paris zu interessieren. Die beiden kommen ins Gespräch. Sie verbringen den nächsten Tag gemeinsam und Lidell Ren lädt Paris zum [[Tee]] ein. Doch in dem Tee befindet sich ein Betäubungsmittel und Paris wird ohnmächtig. In dieser Zeit bringt der Geliebte von Lidell Ren, ein [[baneaner|baneanischer]] Arzt Tolen Ren um und lässt es so aussehen, als sei Paris für den Mord verantwortlich. Der Arzt arbeitet auch heimlich mit den [[Numiri]], den Feinden der Baneanern, zusammen. Der Arzt fälscht darauf die Erinnerungen von Paris und ihm wird der Prozess gemacht. Anhand der falschen Erinnerungen von Paris, wird dieser schuldig gesprochen und muss alle 14 Stunden die letzten Momente des Opfers erleben. Der Arzt implantiert diese Erinnerungen und versteckt auch geheime Informationen an die Numiri darin. Doch Paris verträgt diese Manipulation am [[Gehirn]] nicht und bricht zusammen und kehrt darauf auf die ''Voyager'' zurück. Der Doktor stellt fest, dass Paris sterben wird, wenn der Prozess nicht rückgängig gemacht wird. Tuvok beginnt inzwischen zu ermitteln wer wirklich für diesen Mord verantwortlich ist. Er hört sich die Aussagen von Lidell Ren an, doch diese belasten Paris. Zur selben Zeit wird die ''Voyager'' immer wieder von den Numiri angegriffen, doch diese kann den Numiri entkommen. Tuvok beschließt eine [[Gedankenverschmelzung]] mit Paris zu machen, um selbst diese Erinnerungen zu sehen. Durch diese Gedankenverschmelzung erkennt Tuvok wer der Mörder ist. Um seine Theorie zu beweisen, fliegen Kim und Paris mit einem Shuttle nach Banea, doch das Shuttle wird wie erwartet von den Numiri abgefangen und diese wollen Paris, da er in seinem Kopf wertvolle Daten besitzt. Doch im letzten Moment können die beiden wieder an Bord der ''Voyager'' gebeamt werden. Auf der Planetenoberfläche kann Tuvok nun beweisen, dass Paris unschuldig ist und dass der Arzt, zusammen mit Lidell Ren, für den Mord verantwortlich ist und die geheimen Daten an die Numiri übermitteln wollte. Beide werden darauf verhaftet und Paris werden die Erinnerungen des Opfers entfernt. Später auf der ''Voyager'' bedankt sich Paris bei Tuvok und erklärt, dass er nun in Tuvok einen Freund gefunden hat. ({{VOY|Die Augen des Toten}})
  
 
[[Datei:Paris steuert die Voyager durch die Subraumvakuolen.jpg|thumb|left|Paris steuert die ''Voyager'' durch die Subraumvakuolen.]]
 
[[Datei:Paris steuert die Voyager durch die Subraumvakuolen.jpg|thumb|left|Paris steuert die ''Voyager'' durch die Subraumvakuolen.]]
Zeile 153: Zeile 153:
 
Kurz darauf nimmt Paris an der Geburtstagsparty von Kes auf dem Holodeck teil. Als er ihr ein Geschenk überreicht reagiert Neelix wieder sehr eifersüchtig auf Paris. Plötzlich meldet sich Tuvok von der Brücke. Die ''Voyager'' ist in einen [[Verzerrungsring]] geraten, welcher das Schiff in ein [[Labyrinth]] verwandelt. Die Offiziere wollen sich auf ihre Posten begeben, doch sie verlaufen sich an Bord. Janeway, Chakotay und Paris versuchen auf die Brücke zu gelangen, doch der [[Turbolift]] bringt die Offiziere immer an den falschen Ort. Als sich die Führungsoffiziere wieder vor dem Holodeck treffen, beschließen Torres und Paris zum Maschinenraum zu gelangen und wenig später gelingt ihnen das auch. Vom Maschinenraum versuchen beide auf die Brücke zu beamen, doch sie gelangen wieder auf das Holodeck. Kurz darauf wird die komplette ''Voyager'' von dem Ring verschlungen. Durch den Verzerrungsring findet ein Datenaustausch statt. Nachdem die ''Voyager'' den Verzerrungsring verlassen hat, wird der ursprüngliche Zustand des Schiffes wieder hergestellt. ({{VOY|Die Raumverzerrung}})
 
Kurz darauf nimmt Paris an der Geburtstagsparty von Kes auf dem Holodeck teil. Als er ihr ein Geschenk überreicht reagiert Neelix wieder sehr eifersüchtig auf Paris. Plötzlich meldet sich Tuvok von der Brücke. Die ''Voyager'' ist in einen [[Verzerrungsring]] geraten, welcher das Schiff in ein [[Labyrinth]] verwandelt. Die Offiziere wollen sich auf ihre Posten begeben, doch sie verlaufen sich an Bord. Janeway, Chakotay und Paris versuchen auf die Brücke zu gelangen, doch der [[Turbolift]] bringt die Offiziere immer an den falschen Ort. Als sich die Führungsoffiziere wieder vor dem Holodeck treffen, beschließen Torres und Paris zum Maschinenraum zu gelangen und wenig später gelingt ihnen das auch. Vom Maschinenraum versuchen beide auf die Brücke zu beamen, doch sie gelangen wieder auf das Holodeck. Kurz darauf wird die komplette ''Voyager'' von dem Ring verschlungen. Durch den Verzerrungsring findet ein Datenaustausch statt. Nachdem die ''Voyager'' den Verzerrungsring verlassen hat, wird der ursprüngliche Zustand des Schiffes wieder hergestellt. ({{VOY|Die Raumverzerrung}})
  
Ende des Jahr entdeckt die ''Voyager'' Spuren von [[Rost]] im Weltraum und es stellt sich heraus, dass dieser von einem [[Ford]] stammt. Das [[Auto]] wird an Bord der ''Voyager'' geholt und untersucht. Paris ist sofort begeistert als er dieses Fahrzeug sieht und es gelingt ihm auch, das Auto zu starten. Da das Fahrzeug von der Erde stammt, will Janeway herausfinden wie es in den Delta-Quadranten gelangt ist. Paris aktiviert nebenbei das [[Radiogerät|Radio]] und dieses empfängt ein [[SOS]] Signal. Die ''Voyager'' fliegt zu der Quelle und gelangt zu [[~/Planet/VOY/2x01/1|einem Planeten]]. Da Beamen auf den Planeten nicht möglich ist und mit dem Shuttle zu landen zu gefährlich ist, lässt Janeway die ''Voyager'' auf dem Planeten landen. Obwohl Paris ein erfahrener Pilot ist, hat dieser noch nie ein Raumschiff auf einem Planeten gelandet, dennoch bekommt er es hin. Auf der Oberfläche findet ein Außenteam Menschen, welche aus dem Jahr [[1937]] stammen und sich in [[Kryostasis]] befinden. Paris ist bei der Erweckung dieser Menschen mit anwesend und unter den Menschen befindet sich auch [[Amelia Earhart]]. Die ''Voyager''-Crew trifft auf dem Planeten auf weitere Menschen. Die Menschen wurden 1937 von den [[Briori]] entführt, um versklavt zu werden, doch sie haben sich aufgelehnt und die Briori besiegt. Nun leben die Nachfahren dieser Menschen auf diesem Planeten, allerdings berichten diese, dass die Technik der Briori, welche die ''Voyager'' zurück in den Alpha-Quadranten bringen kann, vernichtet ist. Doch die Menschen bieten der ''Voyager''-Crew an auf dem Planeten zu bleiben. Paris zeigt inzwischen Earhart die ''Voyager'' und diese würde gern das Schiff fliegen. Janeway stellt darauf ihre Crew vor die Wahl auf dem Planeten zu bleiben oder weiter zu fliegen. Letztendlich entscheidet sich die Crew die Reise fortzusetzen und die ''Voyager'' verlässt darauf den Planeten. ({{VOY|Die 37er}})
+
Ende des Jahr entdeckt die ''Voyager'' Spuren von [[Rost]] im Weltraum und es stellt sich heraus, dass dieser von einem [[Ford]] stammt. Das [[Auto]] wird an Bord der ''Voyager'' geholt und untersucht. Paris ist sofort begeistert als er dieses Fahrzeug sieht und es gelingt ihm auch, das Auto zu starten. Da das Fahrzeug von der Erde stammt, will Janeway herausfinden wie es in den Delta-Quadranten gelangt ist. Paris aktiviert nebenbei das [[Radiogerät|Radio]] und dieses empfängt ein [[SOS]] Signal. Die ''Voyager'' fliegt zu der Quelle und gelangt zu [[~/Planet/VOY/2x01/1|einem Planeten]]. Da Beamen auf den Planeten nicht möglich ist und mit dem Shuttle zu landen zu gefährlich ist, lässt Janeway die ''Voyager'' auf dem Planeten landen. Obwohl Paris ein erfahrener Pilot ist, hat dieser noch nie ein Raumschiff auf einem Planeten gelandet, dennoch bekommt er es hin. Auf der Oberfläche findet ein Außenteam Menschen, welche aus dem Jahr [[1937]] stammen und sich in [[Kryostasis]] befinden. Paris ist bei der Erweckung dieser Menschen mit anwesend und unter den Menschen befindet sich auch [[Amelia Earhart]]. Die ''Voyager''-Crew trifft auf dem Planeten auf weitere Menschen. Die Menschen wurden 1937 von den [[Briori]] entführt, um versklavt zu werden, doch sie haben sich aufgelehnt und die Briori besiegt. Nun leben die Nachfahren dieser Menschen auf diesem Planeten, allerdings berichten diese, dass die Technik der Briori, welche die Voyager zurück in den Alpha-Quadranten bringen kann, vernichtet ist. Doch die Menschen bieten der ''Voyager''-Crew an auf dem Planeten zu bleiben. Paris zeigt inzwischen Earhart die ''Voyager'' und diese würde gern das Schiff fliegen. Janeway stellt darauf ihre Crew vor die Wahl auf dem Planeten zu bleiben oder weiter zu fliegen. Letztendlich entscheidet sich die Crew die Reise fortzusetzen und die ''Voyager'' verlässt darauf den Planeten. ({{VOY|Die 37er}})
  
 
=== 2372 ===
 
=== 2372 ===
 
[[Datei:Paris verhandelt mit den Kazon.jpg|thumb|left|Paris verhandelt mit den Kazon.]]
 
[[Datei:Paris verhandelt mit den Kazon.jpg|thumb|left|Paris verhandelt mit den Kazon.]]
Anfang [[2372]] gerät Chakotay in die Gewalt der Kazon. Die ''Voyager'' verfolgt die Spur von Chakotay und findet nur noch Trümmer [[~/Raumschiff/VOY/2x02/1|seines Shuttles]] vor. Die ''Voyager'' folgt einigen weiteren Spuren und fliegt zu dem Mond [[Tarok]]. Auf diesem Mond befindet sich eine Trainingseinrichtung der Kazon und Chakotay ist dort hingeflogen, um sich vor den Kazon zu verstecken. Janeway beamt wenig später mit einem Außenteam auf die Oberfläche, um nach Chakotay zu suchen, während Paris das Kommando über die ''Voyager'' übernimmt. Kurz darauf nähern sich die Kazon und Paris verhandelt mit dem Maje [[Razik]], doch Neelix schreitet auf Grund seiner Erfahrung mit dem Kazon, in das Gespräch ein. Neelix droht den anderen Kazon-Sekten von den Waffenlager zu berichten und darauf willigt Razik ein, bei der Suche nach Chakotay zu helfen. Wenig später findet das Außenteam Chakotay und diese kehren auf die ''Voyager'' zurück. ({{VOY|Der Namenlose}})  
+
Anfang [[2372]] gerät Chakotay in die Gewalt der Kazon. Die ''Voyager'' verfolgt die Spur von Chakotay und findet nur noch Trümmer seines Shuttles. Die ''Voyager'' folgt einigen weiteren Spuren und fliegt zu dem Mond [[Tarok]]. Auf diesem Mond befindet sich eine Trainingseinrichtung der Kazon und Chakotay ist dort hingeflogen, um sich vor den Kazon zu verstecken. Janeway beamt wenig später mit einem Außenteam auf die Oberfläche, um nach Chakotay zu suchen, während Paris das Kommando über die ''Voyager'' übernimmt. Kurz darauf nähern sich die Kazon und Paris verhandelt mit dem Maje [[Razik]], doch Neelix schreitet auf Grund seiner Erfahrung mit dem Kazon, in das Gespräch ein. Neelix droht den anderen Kazon-Sekten von den Waffenlager zu berichten und darauf willigt Razik ein, bei der Suche nach Chakotay zu helfen. Wenig später findet das Außenteam Chakotay und diese kehren auf die ''Voyager'' zurück. ({{VOY|Der Namenlose}})  
  
Kurz darauf kreuzt das Shuttle [[Drake (Shuttle)|''Drake'']] versehentlich einen [[Zeitstrom]]. Dadurch gerät Kim in eine [[alternative Realität]]. Um herauszufinden was geschehen ist, sucht Kim in dieser alternativen Zeitlinie Paris in Marseille auf und kann ihn zunächst nicht überzeugen, ihm zu helfen. In dieser Realität wird Kim von Paris gerettet, welcher sogar sein Leben für ihn opfert. Als sich Kim wieder in seiner richtigen Realität befindet, bedankt er sich bei Paris. ({{VOY|Der Zeitstrom}})
+
Kurz darauf kreuzt das Shuttle [[Drake (Shuttle)|''Drake'']] versehentlich einen [[Zeitstrom]]. Dadurch gerät Kim in eine [[alternative Realität]]. Um das Rätsel zu lösen, sucht er Paris in Marseille auf und kann ihn zunächst nicht überzeugen, ihm zu helfen. In dieser Realität wird Kim von Paris gerettet, welcher sogar sein Leben für ihn opfert. Als sich Kim wieder in seiner richtigen Realität befindet, bedankt er sich bei Paris. ({{VOY|Der Zeitstrom}})
  
 
[[Datei:Paris und Neelix nach ihrem Streit.jpg|thumb|Paris und Neelix nach ihrem Streit.]]
 
[[Datei:Paris und Neelix nach ihrem Streit.jpg|thumb|Paris und Neelix nach ihrem Streit.]]
  
Als Neelix mitbekommt, dass Paris Kes auf dem Holodeck Shuttleflugunterricht gibt, reagiert dieser extrem eifersüchtig. Zu dieser Zeit beginnt sich Paris in Kes zu verlieben und er beichtet dies seinem Freund Harry Kim. Paris weiß, dass diese Gefühle falsch sind, da er weiß, dass Kes mit Neelix zusammen ist. Auch Kim versucht Paris dies auszureden. Beide begeben sich später ins [[Kasino]], um dort ihr Essen zu sich zu nehmen. Doch als Kim auf die Brücke gerufen wird, kommt Neelix zu Paris und beleidigt ihn. Neelix wirft Paris vor, dass er ihm Kes wegnimmt und die beiden geraten in einen heftigen Streit. Neelix beschmiert Paris [[Kleidung]] mit [[Alfarianische Haar-Pasta|Alfarianischer Haar-Pasta]] und Paris tut dies auch mit Neelix. In diesem Moment werden die beiden zu Janeway gerufen, da sie [[~/Raumschiff/VOY/2x07/1|mit einem Shuttle]] auf einen Planeten fliegen müssen, welchen die Crew [[Höllenplanet]]en getauft hat. Doch beide wollen nicht zusammenarbeiten, aber Janeway befiehlt, dass die beiden diese Mission durchführen. Während dieser Mission stürzt das Shuttle auf den Planeten. Beide müssen auf der Planetenoberfläche ums Überleben kämpfen. Sie suchen Schutz in einer [[Höhle]], doch dort finden sie eine junge reptilianische Lebensform. Beide kümmern sich gemeinsam um die junge Kreatur. In dieser Zeit versöhnen sich Paris und Neelix, da Paris Neelix erklärt, dass er und Kes nur Freunde sind und er Neelix' Gefühle für Kes respektiert. Paris und Neelix übergeben wenig später das Junge an seine Eltern und werden auf die ''Voyager'' zurückgebeamt. ({{VOY|Der Höllenplanet}})
+
Als Neelix mitbekommt, dass Paris Kes auf dem Holodeck Shuttleflugunterricht gibt, reagiert dieser extrem eifersüchtig. Zu dieser Zeit beginnt sich Paris in Kes zu verlieben und er beichtet dies seinem Freund Harry Kim. Paris weiß, dass diese Gefühle falsch sind, da er weiß, dass Kes mit Neelix zusammen ist. Auch Kim versucht Paris dies auszureden. Beide begeben sich später ins [[Kasino]], um dort ihr Essen zu sich zu nehmen. Doch als Kim auf die Brücke gerufen wird, kommt Neelix zu Paris und beleidigt ihn. Neelix wirft Paris vor, dass er ihm Kes wegnimmt und die beiden geraten in einen heftigen Streit. Neelix beschmiert Paris [[Kleidung]] mit [[Alfarianische Haar-Pasta|Alfarianischer Haar-Pasta]] und Paris tut dies auch mit Neelix. In diesem Moment werden die beiden zu Janeway gerufen, da sie mit einem Shuttle auf einen Planeten fliegen müssen, welchen die Crew [[Höllenplanet]]en getauft hat. Doch beide wollen nicht zusammenarbeiten, aber Janeway befiehlt, dass die beiden diese Mission durchführen. Während dieser Mission stürzt das Shuttle auf den Planeten. Beide müssen auf der Planetenoberfläche ums Überleben kämpfen. Sie suchen Schutz in einer [[Höhle]], doch dort finden sie eine junge reptilianische Lebensform. Beide kümmern sich gemeinsam um die junge Kreatur. In dieser Zeit versöhnen sich Paris und Neelix, da Paris Neelix erklärt, dass er und Kes nur Freunde sind und er Neelix' Gefühle für Kes respektiert. Paris und Neelix übergeben wenig später das Junge an seine Eltern und werden auf die ''Voyager'' zurückgebeamt. ({{VOY|Der Höllenplanet}})
  
 
[[Datei:Paris sieht die Illusion seines Vaters.jpg|thumb|left|Paris sieht die Illusion seines Vaters.]]
 
[[Datei:Paris sieht die Illusion seines Vaters.jpg|thumb|left|Paris sieht die Illusion seines Vaters.]]
  
Als sich die ''Voyager'' den Raum der [[Botha]] nähert, beginnt die Crew an [[Halluzination]]en zu leiden und dadurch wird diese paralysiert. Paris sieht in dieser Halluzination seinen Vater und er versucht gegen ihn anzukämpfen. Da Paris seinen Vater verabscheut, wird dieser vorerst nicht paralysiert, doch mit der Zeit kann auch Paris sich nicht mehr der Kontrolle entziehen und wird paralysiert. Schließlich wird die gesamte Crew mit Ausnahme des Doktors und Kes paralysiert. Mit Hilfe des Doktors gelingt es Kes jedoch die Botha aufzuhalten und die Crew aus ihren Halluzinationen zu befreien. ({{VOY|Rätselhafte Visionen}})
+
Als sich die ''Voyager'' den Raum der [[Bothaner]] nähert, beginnt die Crew an [[Halluzination]]en zu leiden und dadurch wird diese paralysiert. Paris sieht in dieser Halluzination seinen Vater und er versucht gegen ihn anzukämpfen. Da Paris seinen Vater verabscheut, wird dieser vorerst nicht paralysiert, doch mit der Zeit kann auch Paris sich nicht mehr der Kontrolle entziehen und wird paralysiert. Schließlich wird die gesamte Crew mit Ausnahme des Doktors und Kes paralysiert. Mit Hilfe des Doktors gelingt es Kes jedoch die Bothaner aufzuhalten und die Crew aus ihren Halluzinationen zu befreien. ({{VOY|Rätselhafte Visionen}})
  
Auf der Suche nach einem [[Polyferranit]]-Vorkommen, stößt die ''Voyager'' auf einem [[~/Mond/VOY/2x09/1|Mond]] auf ein Relikt, dass das Symbol des [[Kautschukbaumvolk]]es von der Erde trägt. Daraufhin untersucht man eine Warpspur, welche von diesem Mond wegführt. Diese führt sie zu [[Heimatwelt der Geister des Himmels|einem weiteren Planeten]] und Chakotay trifft dort auf die [[Geister des Himmels]], welche von seinen Vorfahren verehrt worden sind. Doch die Fremden verhalten sich feindselig und Chakotay wird auf der Oberfläche vermisst. Die Geister des Himmels verhindern mit der Zeit das Beamen und machen auch Shuttlelandungen unmöglich. Janeway will darauf die ''Voyager'' auf der Oberfläche landen lassen. Paris will die ''Voyager'' landen, doch plötzlich erscheint ein mächtiger [[Zyklon]] und Paris hat Mühe die ''Voyager'' stabil zu halten und das Schiff droht auf die Oberfläche zu stürzen. Inzwischen nimmt Chakotay einen friedlichen Kontakt mit den Himmelsgeistern auf und diese beenden den Zyklon. Die ''Voyager'' fliegt darauf zurück in den Weltraum und die Crew darf das Polyferranit abbauen. ({{VOY|Tattoo}})
+
Auf einen Mond will die Crew [[Polyferranit]] abbauen und Chakotay trifft dort auf die [[Geister des Himmels]], welche von seinen Vorfahren verehrt worden sind. Doch die Fremden verhalten sich feindselig und Chakotay wird auf der Oberfläche vermisst. Die Geister des Himmels verhindern mit der Zeit das Beamen und machen auch Shuttlelandungen unmöglich. Janeway will darauf die ''Voyager'' auf der Oberfläche landen lassen. Paris will die ''Voyager'' landen, doch plötzlich erscheint ein mächtiger [[Zyklon]] und Paris hat Mühe die ''Voyager'' stabil zu halten und das Schiff droht auf die Oberfläche zu stürzen. Inzwischen nimmt Chakotay einen friedlichen Kontakt mit den Himmelsgeistern auf und diese beenden den Zyklon. Die ''Voyager'' fliegt darauf zurück in den Weltraum und die Crew darf das Polyferranit abbauen. ({{VOY|Tattoo}})
  
 
[[Datei:Paris kann den Absturz nicht verhindern.jpg|thumb|Paris kann den Absturz der ''Voyager'' nicht verhindern.]]
 
[[Datei:Paris kann den Absturz nicht verhindern.jpg|thumb|Paris kann den Absturz der ''Voyager'' nicht verhindern.]]
Zeile 179: Zeile 179:
 
Als Janeway, Tuvok und Torres in die Gewalt des [[Mokra-Orden]]s geraten, hilft Paris bei der Organisation einer Rettungsmission. Später können die drei Offiziere gerettet werden und sie kehren auf die ''Voyager'' zurück. ({{VOY|Die Resistance}})
 
Als Janeway, Tuvok und Torres in die Gewalt des [[Mokra-Orden]]s geraten, hilft Paris bei der Organisation einer Rettungsmission. Später können die drei Offiziere gerettet werden und sie kehren auf die ''Voyager'' zurück. ({{VOY|Die Resistance}})
  
[[Datei:Paris und Janeway sind mutiert.jpg|thumb|left|Paris und Janeway nach ihrer Mutation.]]
+
[[Datei:Q bringt alle Männer zurück.jpg|thumb|left|Q bringt die Männer zurück auf die ''Voyager''.]]
 +
 
 +
Nachdem Torres von der [[Automatische Einheit 3947]] entführt worden ist, greift die ''Voyager'' das Schiff der [[Pralor]] an, um Torres zu retten. Doch die [[Automatische Personaleinheit|automatischen Personaleinheiten]] sind der ''Voyager'' überlegen und beschädigen diese schwer. Paris erklärt sich sofort bereit mit einem Shuttle zu dem Schiff zu fliegen, um Torres zu retten. Doch Chakotay hält Paris' Vorschlag für zu riskant, da er nicht möchte, dass das Shuttle bei dieser Mission beschädigt wird. Paris findet es rührend wie sich Chakotay anstatt um sein Wohl um das Wohl des Shuttles kümmert. Später greift ein Schiff der verfeindeten [[Cravic]] das Schiff der Pralor an. Da die automatischen Personaleinheiten abgelenkt sind, fliegt Paris nun mit einem Shuttle in die Nähe der beiden Schiffe und kann Torres an Bord des Shuttles beamen. Als sich beide Offiziere wieder an Bord der ''Voyager'' befinden, entfernt sich diese von den beiden Schiffen, welche noch immer in schwere Kämpfe verwickelt sind. ({{VOY|Prototyp}})
 +
 
 +
Wenig später erscheint ein [[Quinn|Q]], welcher einige Jahrhunderte in einem [[Komet]]en eingesperrt gewesen war, an Bord der ''Voyager''. Dieser Q will wenig später verschwinden, doch stattdessen verschwinden alle Männer inklusive Paris. Janeway befiehlt diesem Q sofort alle Männer wieder erscheinen zu lassen, doch Q gelingt dies nicht. Plötzlich erscheint ein weiterer [[Q]] und dieser lässt die Männer wieder erscheinen. Darauf versucht Q zu fliehen und bringt die ''Voyager'' an verschiedene Orte und Zeiten. Doch Q findet schnell den flüchtigen anderen Q. Janeway entscheidet sich darauf zu einer [[Anhörung]], um über das weitere Schicksal des Q zu entscheiden. Der flüchtige Q ist deswegen eingesperrt worden, da er [[Selbstmord]] begehen will. Nach der Anhörung entscheidet sich Janeway dafür dem Q, welcher sich nun entscheidet sich Quinn zu nennen, Asyl zu gewähren. Allerdings begeht der Q doch Selbstmord. ({{VOY|Todessehnsucht}})
  
Nachdem Torres von der [[Automatische Einheit 3947]] entführt worden ist, greift die ''Voyager'' das Schiff der [[Pralor]] an, um Torres zu retten. Doch die [[Automatische Personaleinheit|automatischen Personaleinheiten]] sind der ''Voyager'' überlegen und beschädigen diese schwer. Paris erklärt sich sofort bereit mit einem Shuttle zu dem Schiff zu fliegen, um Torres zu retten. Doch Chakotay hält Paris' Vorschlag für zu riskant, da er nicht möchte, dass das Shuttle bei dieser Mission beschädigt wird. Paris findet es rührend wie sich Chakotay anstatt um sein Wohl um das Wohl des Shuttles kümmert. Später greift ein Schiff der verfeindeten [[Cravic]] das Schiff der Pralor an. Da die automatischen Personaleinheiten abgelenkt sind, fliegt Paris nun mit [[~/Raumschiff/VOY/2x13/1|einem Shuttle]] in die Nähe der beiden Schiffe und kann Torres an Bord des Shuttles beamen. Als sich beide Offiziere wieder an Bord der ''Voyager'' befinden, entfernt sich diese von den beiden Schiffen, welche noch immer in schwere Kämpfe verwickelt sind. ({{VOY|Prototyp}})
+
[[Datei:Paris und Janeway sind mutiert.jpg|thumb|Paris und Janeway nach ihrer Mutation.]]
  
 
In den nächsten Wochen kommt es zu schweren Angriffen der Kazon auf die ''Voyager''. Da die ''Voyager'' durch die Kämpfe schwer beschädigt wird, schlägt Chakotay Janeway  eine Allianz mit den Kazon vor. Kim schlägt vor mit Seska und den [[Kazon-Nistrim]] eine Allianz zu bilden und auch Paris hält dies für eine gute Idee. Allerdings scheitert die Allianz an den Forderungen vom [[Erster Maje|Maje]] [[Culluh]]. Nachdem die Allianz mit den Kazon scheitert, beschließt Janeway, dass die ''Voyager'' weiterhin auf sich allein gestellt weiterfliegen wird. Zu der Zeit ahnt niemand, dass ein Spion heimlich Informationen an Seska und die Kazon-Nistrim sendet. ({{VOY|Allianzen}})
 
In den nächsten Wochen kommt es zu schweren Angriffen der Kazon auf die ''Voyager''. Da die ''Voyager'' durch die Kämpfe schwer beschädigt wird, schlägt Chakotay Janeway  eine Allianz mit den Kazon vor. Kim schlägt vor mit Seska und den [[Kazon-Nistrim]] eine Allianz zu bilden und auch Paris hält dies für eine gute Idee. Allerdings scheitert die Allianz an den Forderungen vom [[Erster Maje|Maje]] [[Culluh]]. Nachdem die Allianz mit den Kazon scheitert, beschließt Janeway, dass die ''Voyager'' weiterhin auf sich allein gestellt weiterfliegen wird. Zu der Zeit ahnt niemand, dass ein Spion heimlich Informationen an Seska und die Kazon-Nistrim sendet. ({{VOY|Allianzen}})
 
[[Datei:Paris veranstaltet illegale Glücksspiele.jpg|thumb|Paris veranstaltet illegale Glücksspiele.]]
 
  
 
Während einer Außenmission wird eine spezielle [[Dilithium]]variante gefunden, mit der Antriebe höhere Geschwindigkeiten erreichen können. Paris, Kim und Torres versuchen mit einem verbesserten Antrieb eine höhere Geschwindigkeit zu erzielen und sogar [[die Schwelle]] von [[Warpfaktor]] 10 zu erreichen. Allerdings verlaufen die Simulationen schlecht, da beim Eintreten von Warp 10 immer die [[Warpgondel]]n abreißen. Schließlich finden die Offiziere einen Weg, wie diese Warp 10 erreichen können und Paris meldet sich für die Mission als Testpilot. Doch der Doktor empfiehlt Kim als Piloten für diese Mission, da er bei Paris festgestellt hat, dass der Flug [[Gehirnblutung]]en auslösen könnte. Doch da das Risiko sehr gering ist, bittet Paris Janeway diesen Flug durchführen zu dürfen und Janeway erlaubt dies. Mit dem Shuttle [[Cochrane (Shuttle)|''Cochrane'']] durchbricht Paris die Schwelle und ist für einen Augenblick an allen Punkten des Universums gleichzeitig. Dabei verliert Paris das Bewusstsein und als das Shuttle zur ''Voyager'' zurückkehrt, wird er auf die Krankenstation gebeamt. Der Doktor untersucht ihn, doch er kann nichts bei ihm vorfinden. Wenig später beginnt Paris zu mutieren. Dies verdeutlicht sich als er allergisch auf [[Wasser]] reagiert. Paris wird sofort zum Doktor gebracht und dieser stellt fest, dass sich seine gesamte Biochemie verändert hat. Auch Strahlenbehandlungen können die [[Mutation]]en nicht stoppen. Der Doktor kann nichts mehr für Paris tun und dieser stirbt wenig später. Doch nach ein paar Stunden erwacht Paris plötzlich wieder zum Leben, allerdings schreiten die Mutationen weiter voran und Paris wächst ein zweites [[Herz]]. Inzwischen übermittelt der Spion heimlich Daten des Warp 10 Sprungs an die Kazon. Durch die Mutationen ändert sich Paris immer mehr und auch sein Charakter ändert sich. Er wirkt nur noch wahnsinnig und verwirrt. Später versucht der Doktor Paris im Maschinenraum mit [[Antiproton]]en zu bestrahlen, doch dabei flieht dieser. Kurz darauf entführt Paris Janeway und flieht auf das Shuttle ''Cochrane'' und durchfliegt ein weiteres Mal die Schwelle. Dadurch mutiert auch Janeway und beide entwickeln sich zu fremdartigen Kreaturen und zeugen dort sogar Nachkommen. Nach drei Tagen werden die beiden von der Crew der ''Voyager'' aufgespürt und dem Doktor gelingt es die ursprüngliche [[DNS]] der beiden wiederherzustellen. Später entschuldigt sich Paris bei Janeway, doch diese erklärt, dass er nichts dafür kann. Janeway will allerdings Paris für seine Taten auszeichnen. ({{VOY|Die Schwelle}})
 
Während einer Außenmission wird eine spezielle [[Dilithium]]variante gefunden, mit der Antriebe höhere Geschwindigkeiten erreichen können. Paris, Kim und Torres versuchen mit einem verbesserten Antrieb eine höhere Geschwindigkeit zu erzielen und sogar [[die Schwelle]] von [[Warpfaktor]] 10 zu erreichen. Allerdings verlaufen die Simulationen schlecht, da beim Eintreten von Warp 10 immer die [[Warpgondel]]n abreißen. Schließlich finden die Offiziere einen Weg, wie diese Warp 10 erreichen können und Paris meldet sich für die Mission als Testpilot. Doch der Doktor empfiehlt Kim als Piloten für diese Mission, da er bei Paris festgestellt hat, dass der Flug [[Gehirnblutung]]en auslösen könnte. Doch da das Risiko sehr gering ist, bittet Paris Janeway diesen Flug durchführen zu dürfen und Janeway erlaubt dies. Mit dem Shuttle [[Cochrane (Shuttle)|''Cochrane'']] durchbricht Paris die Schwelle und ist für einen Augenblick an allen Punkten des Universums gleichzeitig. Dabei verliert Paris das Bewusstsein und als das Shuttle zur ''Voyager'' zurückkehrt, wird er auf die Krankenstation gebeamt. Der Doktor untersucht ihn, doch er kann nichts bei ihm vorfinden. Wenig später beginnt Paris zu mutieren. Dies verdeutlicht sich als er allergisch auf [[Wasser]] reagiert. Paris wird sofort zum Doktor gebracht und dieser stellt fest, dass sich seine gesamte Biochemie verändert hat. Auch Strahlenbehandlungen können die [[Mutation]]en nicht stoppen. Der Doktor kann nichts mehr für Paris tun und dieser stirbt wenig später. Doch nach ein paar Stunden erwacht Paris plötzlich wieder zum Leben, allerdings schreiten die Mutationen weiter voran und Paris wächst ein zweites [[Herz]]. Inzwischen übermittelt der Spion heimlich Daten des Warp 10 Sprungs an die Kazon. Durch die Mutationen ändert sich Paris immer mehr und auch sein Charakter ändert sich. Er wirkt nur noch wahnsinnig und verwirrt. Später versucht der Doktor Paris im Maschinenraum mit [[Antiproton]]en zu bestrahlen, doch dabei flieht dieser. Kurz darauf entführt Paris Janeway und flieht auf das Shuttle ''Cochrane'' und durchfliegt ein weiteres Mal die Schwelle. Dadurch mutiert auch Janeway und beide entwickeln sich zu fremdartigen Kreaturen und zeugen dort sogar Nachkommen. Nach drei Tagen werden die beiden von der Crew der ''Voyager'' aufgespürt und dem Doktor gelingt es die ursprüngliche [[DNS]] der beiden wiederherzustellen. Später entschuldigt sich Paris bei Janeway, doch diese erklärt, dass er nichts dafür kann. Janeway will allerdings Paris für seine Taten auszeichnen. ({{VOY|Die Schwelle}})
  
[[Datei:Q bringt alle Männer zurück.jpg|thumb|left|Q bringt die Männer zurück auf die ''Voyager''.]]
+
[[Datei:Paris veranstaltet illegale Glücksspiele.jpg|thumb|left|Paris veranstaltet illegale Glücksspiele.]]
  
 
Wenig später entdeckt Tuvok, dass jemand heimlich mit den Kazon Kontakt aufnimmt. Er berichtet dies Janeway und auch Paris erfährt davon. Die drei Offiziere wahren Stillschweigen, um den Spion aufzudecken, während Paris beginnt sich immer schlimmer aufzuführen, damit es so aussieht als plane er die ''Voyager'' zu verlassen. ({{VOY|Der Verräter}})
 
Wenig später entdeckt Tuvok, dass jemand heimlich mit den Kazon Kontakt aufnimmt. Er berichtet dies Janeway und auch Paris erfährt davon. Die drei Offiziere wahren Stillschweigen, um den Spion aufzudecken, während Paris beginnt sich immer schlimmer aufzuführen, damit es so aussieht als plane er die ''Voyager'' zu verlassen. ({{VOY|Der Verräter}})
Zeile 198: Zeile 200:
  
 
[[Datei:Chakotay ermahnt Paris.jpg|thumb|Chakotay ermahnt Paris.]]
 
[[Datei:Chakotay ermahnt Paris.jpg|thumb|Chakotay ermahnt Paris.]]
 
Wenig später erscheint ein [[Quinn|Q]], welcher einige Jahrhunderte in einem [[Komet]]en eingesperrt gewesen war, an Bord der ''Voyager''. Dieser Q will wenig später verschwinden, doch stattdessen verschwinden alle Männer inklusive Paris. Janeway befiehlt diesem Q sofort alle Männer wieder erscheinen zu lassen, doch Q gelingt dies nicht. Plötzlich erscheint ein weiterer [[Q]] und dieser lässt die Männer wieder erscheinen. Darauf versucht Q zu fliehen und bringt die ''Voyager'' an verschiedene Orte und Zeiten. Doch Q findet schnell den flüchtigen anderen Q. Janeway entscheidet sich darauf zu einer [[Anhörung]], um über das weitere Schicksal des Q zu entscheiden. Der flüchtige Q ist deswegen eingesperrt worden, da er [[Selbstmord]] begehen will. Nach der Anhörung entscheidet sich Janeway dafür dem Q, welcher sich nun entscheidet sich Quinn zu nennen, Asyl zu gewähren. Allerdings begeht der Q doch Selbstmord. ({{VOY|Todessehnsucht}})
 
  
 
Mit der Zeit kommt Paris immer häufiger zu spät zum Dienst und seine Ausreden werden immer ausgefallener. Chakotay beschwert sich bei Janeway über Paris Verhalten, doch Janeway erklärt Chakotay er kann mit Paris handeln wie er es für richtig hält. Später unterhält sich Chakotay mit Paris und erkundigt sich, wie es ihm geht und will wissen, was mit ihm los ist. Chakotay bietet ihm seine Hilfe an, doch Paris lehnt ab und beide geraten in einen heftigen Streit. Auch dem Spion fällt das Verhalten von Paris auf und er berichtet den Kazon davon. Zur selben Zeit verliebt sich der Doktor in die Vidiianerin [[Danara Pel]], doch diese weist ihn ab. Darauf holt sich der Doktor einige Ratschläge von Paris, wie man mit Liebeskummer umgeht. Als Paris die Geschichte vom Doktor hört, bietet dieser ihm seine Hilfe an. Er gestaltet für den Doktor ein Holoprogramm, wo dieser mit Pel sein erstes Rendezvous hat und schließlich verlieben sich beide ineinander. Als Paris zu seiner nächsten Schicht wieder zu spät kommt, [[Suspendierung|suspendiert]] ihn Chakotay kurzerhand. Daraufhin kommt es zu einer Rangelei zwischen beiden auf der Brücke und Chakotay fällt dadurch zu Boden. Darauf lässt Janeway Paris verhaften und Tuvok bringt ihn in den Arrest. ({{VOY|Lebensanzeichen}})
 
Mit der Zeit kommt Paris immer häufiger zu spät zum Dienst und seine Ausreden werden immer ausgefallener. Chakotay beschwert sich bei Janeway über Paris Verhalten, doch Janeway erklärt Chakotay er kann mit Paris handeln wie er es für richtig hält. Später unterhält sich Chakotay mit Paris und erkundigt sich, wie es ihm geht und will wissen, was mit ihm los ist. Chakotay bietet ihm seine Hilfe an, doch Paris lehnt ab und beide geraten in einen heftigen Streit. Auch dem Spion fällt das Verhalten von Paris auf und er berichtet den Kazon davon. Zur selben Zeit verliebt sich der Doktor in die Vidiianerin [[Danara Pel]], doch diese weist ihn ab. Darauf holt sich der Doktor einige Ratschläge von Paris, wie man mit Liebeskummer umgeht. Als Paris die Geschichte vom Doktor hört, bietet dieser ihm seine Hilfe an. Er gestaltet für den Doktor ein Holoprogramm, wo dieser mit Pel sein erstes Rendezvous hat und schließlich verlieben sich beide ineinander. Als Paris zu seiner nächsten Schicht wieder zu spät kommt, [[Suspendierung|suspendiert]] ihn Chakotay kurzerhand. Daraufhin kommt es zu einer Rangelei zwischen beiden auf der Brücke und Chakotay fällt dadurch zu Boden. Darauf lässt Janeway Paris verhaften und Tuvok bringt ihn in den Arrest. ({{VOY|Lebensanzeichen}})
Zeile 611: Zeile 611:
 
[[Datei:Außenteam in der Gewalt von Otrins Spezies.jpg|thumb|left|Paris in der Gewalt der Planetenbewohner.]]
 
[[Datei:Außenteam in der Gewalt von Otrins Spezies.jpg|thumb|left|Paris in der Gewalt der Planetenbewohner.]]
  
Kurz darauf bekommt die ''Voyager'' ihren ersten offiziellen Auftrag der Sternenflotte nach sieben Jahren. Die ''Voyager'' soll die Überreste der Sonde [[Friendship 1|''Friendship 1'']] bergen. Die ''Voyager'' findet die Überreste der Sonde auf einem [[~/Planet/VOY/7x21/1|verseuchten Planeten]]. Paris gehört mit zum Außenteam, welches die Sonde bergen soll und auch Torres will das Außenteam begleiten. Doch Paris kann sie davon überzeugen an Bord der ''Voyager'' zu bleiben. Paris fliegt darauf den ''Flyer'' auf die Lebensfeindliche Oberfläche, doch zur Überraschung des Außenteams ist der Planet noch immer bewohnt. Das Außenteam wird von den Bewohnern gefangen genommen und Paris, Neelix und [[Joe Carey]] werden als Geiseln gefangen gehalten. Diese machen die Menschen für die Verseuchung ihres Planeten verantwortlich, da durch diese Technologie der Planet verseucht worden ist. Der Anführer [[Verin]] nimmt Kontakt zur ''Voyager'' auf und stellt Janeway seine Forderungen. Er verlangt von Janeway, da die Menschen mit der Sonde zum Teil für die Vernichtung des Planeten verantwortlich sind, dass die Bewohner auf einen anderen Planeten gebracht werden. Paris kümmert sich indessen als Sanitäter um die verseuchten Personen und versucht sie soweit zu behandeln wie er kann und dabei gewinnt er das Vertrauen der Schwangeren [[Brin (Frau)|Brin]]. Da die ''Voyager'' nicht die ganze Bevölkerung evakuieren kann, bietet Janeway an die Atmosphäre des Planeten zu regenerieren, doch Verin geht nicht auf die Forderung von Janeway ein. Um seine Stellung zu verdeutlichen tötet Verin Carey. Inzwischen kommt das Kind von Brin auf die Welt, doch es scheint eine Totgeburt zu sein. Allerdings gelingt es Paris das Leben des Babys zu retten. Inzwischen dringt ein weiteres Außenteam zu den Bewohnern vor und kann die Geiseln retten. An Bord der ''Voyager'' wird das Baby behandelt und Janeway will es seiner Mutter zurück geben und den Kurs fortsetzen. Doch Paris und Neelix setzen sich für die Bewohner ein, damit Janeway die Atmosphäre des Planeten regeneriert. Verin traut den Menschen noch immer nicht und will Raketen auf die ''Voyager'' feuern, doch die anderen Bewohner halten ihn auf. Schließlich hat die ''Voyager'' Erfolg und die Atmosphäre beginnt sich wieder zu regenerieren. ({{VOY|Friendship One}})
+
Kurz darauf bekommt die ''Voyager'' ihren ersten offiziellen Auftrag der Sternenflotte nach sieben Jahren. Die ''Voyager'' soll die Überreste der Sonde [[Friendship 1|''Friendship 1'']] bergen. Die ''Voyager'' findet die Überreste der Sonde auf dem verseuchten Planeten [[Uxal]]. Paris gehört mit zum Außenteam, welches die Sonde bergen soll und auch Torres will das Außenteam begleiten. Doch Paris kann sie davon überzeugen an Bord der ''Voyager'' zu bleiben. Paris fliegt darauf den ''Flyer'' auf die Lebensfeindliche Oberfläche, doch zur Überraschung des Außenteams ist der Planet noch immer bewohnt. Das Außenteam wird von den Bewohnern gefangen genommen und Paris, Neelix und [[Joe Carey]] werden als Geiseln gefangen gehalten. Diese machen die Menschen für die Verseuchung ihres Planeten verantwortlich, da durch diese Technologie der Planet verseucht worden ist. Der Anführer [[Verin]] nimmt Kontakt zur ''Voyager'' auf und stellt Janeway seine Forderungen. Er verlangt von Janeway, da die Menschen mit der Sonde zum Teil für die Vernichtung des Planeten verantwortlich sind, dass die Bewohner auf einen anderen Planeten gebracht werden. Paris kümmert sich indessen als Sanitäter um die verseuchten Personen und versucht sie soweit zu behandeln wie er kann und dabei gewinnt er das Vertrauen der Schwangeren [[Brin (Frau)|Brin]]. Da die ''Voyager'' nicht die ganze Bevölkerung evakuieren kann, bietet Janeway an die Atmosphäre des Planeten zu regenerieren, doch Verin geht nicht auf die Forderung von Janeway ein. Um seine Stellung zu verdeutlichen tötet Verin Carey. Inzwischen kommt das Kind von Brin auf die Welt, doch es scheint eine Totgeburt zu sein. Allerdings gelingt es Paris das Leben des Babys zu retten. Inzwischen dringt ein weiteres Außenteam zu den Bewohnern vor und kann die Geiseln retten. An Bord der ''Voyager'' wird das Baby behandelt und Janeway will es seiner Mutter zurück geben und den Kurs fortsetzen. Doch Paris und Neelix setzen sich für die Bewohner ein, damit Janeway die Atmosphäre des Planeten regeneriert. Verin traut den Menschen noch immer nicht und will Raketen auf die ''Voyager'' feuern, doch die anderen Bewohner halten ihn auf. Schließlich hat die ''Voyager'' Erfolg und die Atmosphäre beginnt sich wieder zu regenerieren. ({{VOY|Friendship One}})
  
 
[[Datei:Paris ist von Kleg genervt.jpg|thumb|Paris ist von Kleg genervt.]]
 
[[Datei:Paris ist von Kleg genervt.jpg|thumb|Paris ist von Kleg genervt.]]
Zeile 837: Zeile 837:
 
Anfang 2372 gerät Kim durch einen Zeitstrom in eine alternative Zeitlinie, in der er nicht auf die ''Voyager'' versetzt wird. Kim arbeitet in dieser Zeitlinie beim [[Ingenieurskorps der Sternenflotte]]. In dieser Zeitlinie bekommt Paris 2371 ein Angebot auf der ''Voyager'', als Beobachter bei der Suche nach einem vermissten Maquis-Schiff zu helfen und dafür wird er aus der Haft entlassen. Paris nimmt sofort dieses Angebot an. Allerdings gerät Paris auf Deep Space 9 mit Quark in einen heftigen Streit und es kommt zu einer Schlägerei zwischen den beiden. Paris wird darauf von [[Odo]] verhaftet und in den Arrest gebracht. Janeway tut alles um Paris aus dem Gefängnis zu bekommen, doch die Sternenflotte nimmt die [[Bewährung]] von Paris zurück. Darauf fliegt die ''Voyager'' ohne Paris ab und Paris verbüßt weiter seine Strafe in der Strafkolonie. Einige Monate später wird Paris entlassen und dieser lebt in Marseille und verbringt seine Zeit im ''Chez Sandrine''. Anfang 2372 besucht Harry Kim Paris und berichtet, dass beide in einer anderen Realität befreundet sind und auf der ''Voyager'' zusammen dienen, doch Paris glaubt Kim nicht. Enttäuscht über das Verhalten von Paris versucht Kim allein einen Weg zurück in seine Realität zu finden. Doch dabei wird Kim von der Sternenflotte verhaftet, da die Vorgesetzten glauben, dass Kim mit den Maquis-Veräter Paris zusammen arbeitet und geheime Informationen an den Maquis übermittelt. Später wird Kim von Paris gerettet und beide stehlen das [[Runabout]] [[USS Yellowstone (NX-74751)|USS ''Yellowstone'']], um wieder in den Zeitstrom zu gelangen. Doch das Runabout wird von einem Schiff der Sternenflotte verfolgt und bei dem Gefecht schwer beschädigt. Kurz bevor das Runabout explodiert stößt Paris Kim in den Transporter und beamt diesen in den Zeitstrom. Kim gelangt so wieder in seine Realität, während das Runabout mit Paris an Bord explodiert. ({{VOY|Der Zeitstrom}})
 
Anfang 2372 gerät Kim durch einen Zeitstrom in eine alternative Zeitlinie, in der er nicht auf die ''Voyager'' versetzt wird. Kim arbeitet in dieser Zeitlinie beim [[Ingenieurskorps der Sternenflotte]]. In dieser Zeitlinie bekommt Paris 2371 ein Angebot auf der ''Voyager'', als Beobachter bei der Suche nach einem vermissten Maquis-Schiff zu helfen und dafür wird er aus der Haft entlassen. Paris nimmt sofort dieses Angebot an. Allerdings gerät Paris auf Deep Space 9 mit Quark in einen heftigen Streit und es kommt zu einer Schlägerei zwischen den beiden. Paris wird darauf von [[Odo]] verhaftet und in den Arrest gebracht. Janeway tut alles um Paris aus dem Gefängnis zu bekommen, doch die Sternenflotte nimmt die [[Bewährung]] von Paris zurück. Darauf fliegt die ''Voyager'' ohne Paris ab und Paris verbüßt weiter seine Strafe in der Strafkolonie. Einige Monate später wird Paris entlassen und dieser lebt in Marseille und verbringt seine Zeit im ''Chez Sandrine''. Anfang 2372 besucht Harry Kim Paris und berichtet, dass beide in einer anderen Realität befreundet sind und auf der ''Voyager'' zusammen dienen, doch Paris glaubt Kim nicht. Enttäuscht über das Verhalten von Paris versucht Kim allein einen Weg zurück in seine Realität zu finden. Doch dabei wird Kim von der Sternenflotte verhaftet, da die Vorgesetzten glauben, dass Kim mit den Maquis-Veräter Paris zusammen arbeitet und geheime Informationen an den Maquis übermittelt. Später wird Kim von Paris gerettet und beide stehlen das [[Runabout]] [[USS Yellowstone (NX-74751)|USS ''Yellowstone'']], um wieder in den Zeitstrom zu gelangen. Doch das Runabout wird von einem Schiff der Sternenflotte verfolgt und bei dem Gefecht schwer beschädigt. Kurz bevor das Runabout explodiert stößt Paris Kim in den Transporter und beamt diesen in den Zeitstrom. Kim gelangt so wieder in seine Realität, während das Runabout mit Paris an Bord explodiert. ({{VOY|Der Zeitstrom}})
 
{{clear}}  
 
{{clear}}  
=== Doppelte ''Voyager'' ===
+
=== Doppelte Voyager ===
 
[[Datei:Paris wird von den Vidiianern getötet.jpg|thumb|Paris wird von den Vidiianern getötet.]]
 
[[Datei:Paris wird von den Vidiianern getötet.jpg|thumb|Paris wird von den Vidiianern getötet.]]
 
Als die ''Voyager'' durch ein Gebiet der Vidiianer fliegt, durchfliegt Paris eine Plasmawolke, damit die Viddianer die ''Voyager'' nicht orten. Dabei fliegt die ''Voyager'' durch ein Subraumdivergenzfeld und das Schiff mit seiner ganzen Materie verdoppelt sich. Allerdings wird die Antimaterie nicht verdoppelt und der Antrieb fällt aus. Um den entstehenden Energieausfall zu stoppen, empfiehlt Torres den Antrieb mit Protonenausstößen zu aktivieren und tut es auch. Es dauert eine Weile, bis der Antrieb aktiviert wird. Zu der Zeit erscheint eine zweite Kes, die wie aus dem Nichts aufgetaucht ist. Die zweite Kes berichtet von einer anderen ''Voyager'', welche durch Protonenausstöße schwer beschädigt wird. Janeway stoppt sofort die Protonenausstöße und die Crew stellt fest, dass die ''Voyager'' durch die Subraumdivergenz verdoppelt worden ist. Captain Janeway nimmt mit der anderen Janeway Kontakt auf und versucht mit ihr zusammen die beiden ''Voyagers'' wieder zu vereinen. Doch der erste Versuch zur Wiedervereinigung der beiden ''Voyagers'' scheitert. Plötzlich greifen die Vidiianer die ''Voyager'' an. Allerdings bleibt die andere ''Voyager'' von den Vidiianern verschont. Die Vidiianer beginnen die ''Voyager'' zu erobern und töten viele Crewmitglieder. Bei der Verteidigung der ''Voyager'' wird auch Paris getötet und ihm werden von den Vidiianern die Organe entnommen. Währenddessen sieht Janeway nur eine Möglichkeit die Vidiianer zu vernichten, sie aktiviert die Selbstzerstörung. Durch die Selbstzerstörung wird die ''Voyager'' vernichtet und reißt die Vidiianer mit in den Tod. ({{VOY|Die Verdoppelung}})  
 
Als die ''Voyager'' durch ein Gebiet der Vidiianer fliegt, durchfliegt Paris eine Plasmawolke, damit die Viddianer die ''Voyager'' nicht orten. Dabei fliegt die ''Voyager'' durch ein Subraumdivergenzfeld und das Schiff mit seiner ganzen Materie verdoppelt sich. Allerdings wird die Antimaterie nicht verdoppelt und der Antrieb fällt aus. Um den entstehenden Energieausfall zu stoppen, empfiehlt Torres den Antrieb mit Protonenausstößen zu aktivieren und tut es auch. Es dauert eine Weile, bis der Antrieb aktiviert wird. Zu der Zeit erscheint eine zweite Kes, die wie aus dem Nichts aufgetaucht ist. Die zweite Kes berichtet von einer anderen ''Voyager'', welche durch Protonenausstöße schwer beschädigt wird. Janeway stoppt sofort die Protonenausstöße und die Crew stellt fest, dass die ''Voyager'' durch die Subraumdivergenz verdoppelt worden ist. Captain Janeway nimmt mit der anderen Janeway Kontakt auf und versucht mit ihr zusammen die beiden ''Voyagers'' wieder zu vereinen. Doch der erste Versuch zur Wiedervereinigung der beiden ''Voyagers'' scheitert. Plötzlich greifen die Vidiianer die ''Voyager'' an. Allerdings bleibt die andere ''Voyager'' von den Vidiianern verschont. Die Vidiianer beginnen die ''Voyager'' zu erobern und töten viele Crewmitglieder. Bei der Verteidigung der ''Voyager'' wird auch Paris getötet und ihm werden von den Vidiianern die Organe entnommen. Währenddessen sieht Janeway nur eine Möglichkeit die Vidiianer zu vernichten, sie aktiviert die Selbstzerstörung. Durch die Selbstzerstörung wird die ''Voyager'' vernichtet und reißt die Vidiianer mit in den Tod. ({{VOY|Die Verdoppelung}})  
Zeile 856: Zeile 856:
  
 
Bei ihrem nächsten Sprung landet Kes auf dem Holodeck, als die ''Voyager'' plötzlich von den Kremin angegriffen wird. Bei diesem Angriff kommen Janeway und Torres ums Leben und Paris hat mit den Verlust von Torres zu kämpfen. Kes tröstet Paris über den Verlust von Torres hinweg. Bei einem weiteren Angriff bekommt Kes die genauen Werte des Chronotontorpedos. Mit diesen Werten gelingt es dem Doktor Mitte 2373 – nach einen weiteren Zeitsprung von Kes – die Chronotonpartikel aus Kes’ Körper zu entfernen und ihre Zeitsprünge zu stoppen. ({{VOY|Temporale Sprünge}})
 
Bei ihrem nächsten Sprung landet Kes auf dem Holodeck, als die ''Voyager'' plötzlich von den Kremin angegriffen wird. Bei diesem Angriff kommen Janeway und Torres ums Leben und Paris hat mit den Verlust von Torres zu kämpfen. Kes tröstet Paris über den Verlust von Torres hinweg. Bei einem weiteren Angriff bekommt Kes die genauen Werte des Chronotontorpedos. Mit diesen Werten gelingt es dem Doktor Mitte 2373 – nach einen weiteren Zeitsprung von Kes – die Chronotonpartikel aus Kes’ Körper zu entfernen und ihre Zeitsprünge zu stoppen. ({{VOY|Temporale Sprünge}})
{{clear}}
+
 
 
=== Jahr der Hölle ===
 
=== Jahr der Hölle ===
 
[[Datei:Paris während des Höllenjahres.jpg|thumb|Paris während des Jahres der Hölle.]]
 
[[Datei:Paris während des Höllenjahres.jpg|thumb|Paris während des Jahres der Hölle.]]
 
2374 trifft die ''Voyager'' auf die Krenim, die jedoch für die ''Voyager'' harmlos sind. Plötzlich erscheint eine Zeitverzerrung und die Zeitlinie wird verändert. Die Krenim sind in dieser neuen Zeitlinie eine starke Streitmacht und die Angriffe beschädigen die ''Voyager'' schwer. In den folgenden Wochen ist die ''Voyager'' weiteren Angriffen ausgesetzt und wird dabei schwer beschädigt. Paris muss in dieser Zeit vielen Angriffen der Krenim ausweichen. Nach der Zerstörung der Krankenstation richtet der Doktor seine Krankenstation im Kasino ein. Der Doktor und Paris müssen im Lauf der nächsten Wochen die vielen Verletzten im Kasino behandeln. Inzwischen gelingt es der Besatzung temporale Schilde zu entwickeln, die gegen die Waffen der Krenim halten. Plötzlich taucht eine weitere Zeitverzerrung auf, doch die temporalen Schilde der ''Voyager'' halten. Durch die Verzerrung wird plötzlich das gesamte Krenimimperium ausgelöscht. Plötzlich taucht ein fremdes Schiff auf und ein Krenim namens [[Annorax]] gibt zu mit seinem [[Krenim-Waffenschiff|Zeitwaffenschiff]] für diese temporalen Eingriffe verantwortlich zu sein. Er entführt Paris und Chakotay und versucht, da er in der ''Voyager'' eine Bedrohung sieht, diese aus der Geschichte auszulöschen. Doch die temporalen Schilde halten und die ''Voyager'' kann entkommen. Da die ''Voyager'' zu schwer beschädigt ist, lässt Janeway die gesamte Crew evakuieren und nur eine Rumpfmannschaft bleibt an Bord zurück. Paris und Chakotay verbringen die nächsten Wochen im Arrest auf dem Zeitwaffenschiff und werden ausführlich von dem Krenim untersucht. Annorax bietet Chakotay und Paris an die Zeit zu manipulieren, damit diese schneller nach Hause kommt. Paris lehnt dieses Angebot sofort ab, doch Chakotay zeigt Interesse an der Forschung von Annorax. Während Chakotay mit Annorax die Berechnungen durchführt, bemerkt Paris, dass die Crew es langsam Leid ist die Zeitlinie zu verändern. Als Paris dies Chakotay berichtet, scheint ihm dies nicht zu interessieren, da Chakotay auch lieber die Zeitlinie verändern will, um die ''Voyager'' zu retten. Doch als Chakotay erkennt, dass Annorax weitere Spezies auslöscht, um die Geschichte zu ändern, erkennt dieser das Paris recht hat. Inzwischen gelingt es Janeway eine Allianz mit den [[Nihydron]] und den [[Mawasi]] zu schmieden und greift mit ihnen Annorax’ Zeitschiff an. Mit Ausnahme von Janeway verlässt die gesamte Crew die ''Voyager''. Paris und Chakotay gelingt es das Zeitschiff zu sabotieren und darauf greift die Flotte an. Als die ''Voyager'' zu schwer beschädigt ist, fliegt Janeway einen Kollisionsflug mit der ''Voyager'' auf das Zeitschiff. Sie befiehlt der Flotte die temporalen Schilde zu deaktivieren. Durch die Explosion der ''Voyager'' wird eine weitere temporale Verzerrung aktiviert und die ursprüngliche Zeitlinie wird wieder hergestellt. ({{VOY|Ein Jahr Hölle, Teil I|Ein Jahr Hölle, Teil II}})
 
2374 trifft die ''Voyager'' auf die Krenim, die jedoch für die ''Voyager'' harmlos sind. Plötzlich erscheint eine Zeitverzerrung und die Zeitlinie wird verändert. Die Krenim sind in dieser neuen Zeitlinie eine starke Streitmacht und die Angriffe beschädigen die ''Voyager'' schwer. In den folgenden Wochen ist die ''Voyager'' weiteren Angriffen ausgesetzt und wird dabei schwer beschädigt. Paris muss in dieser Zeit vielen Angriffen der Krenim ausweichen. Nach der Zerstörung der Krankenstation richtet der Doktor seine Krankenstation im Kasino ein. Der Doktor und Paris müssen im Lauf der nächsten Wochen die vielen Verletzten im Kasino behandeln. Inzwischen gelingt es der Besatzung temporale Schilde zu entwickeln, die gegen die Waffen der Krenim halten. Plötzlich taucht eine weitere Zeitverzerrung auf, doch die temporalen Schilde der ''Voyager'' halten. Durch die Verzerrung wird plötzlich das gesamte Krenimimperium ausgelöscht. Plötzlich taucht ein fremdes Schiff auf und ein Krenim namens [[Annorax]] gibt zu mit seinem [[Krenim-Waffenschiff|Zeitwaffenschiff]] für diese temporalen Eingriffe verantwortlich zu sein. Er entführt Paris und Chakotay und versucht, da er in der ''Voyager'' eine Bedrohung sieht, diese aus der Geschichte auszulöschen. Doch die temporalen Schilde halten und die ''Voyager'' kann entkommen. Da die ''Voyager'' zu schwer beschädigt ist, lässt Janeway die gesamte Crew evakuieren und nur eine Rumpfmannschaft bleibt an Bord zurück. Paris und Chakotay verbringen die nächsten Wochen im Arrest auf dem Zeitwaffenschiff und werden ausführlich von dem Krenim untersucht. Annorax bietet Chakotay und Paris an die Zeit zu manipulieren, damit diese schneller nach Hause kommt. Paris lehnt dieses Angebot sofort ab, doch Chakotay zeigt Interesse an der Forschung von Annorax. Während Chakotay mit Annorax die Berechnungen durchführt, bemerkt Paris, dass die Crew es langsam Leid ist die Zeitlinie zu verändern. Als Paris dies Chakotay berichtet, scheint ihm dies nicht zu interessieren, da Chakotay auch lieber die Zeitlinie verändern will, um die ''Voyager'' zu retten. Doch als Chakotay erkennt, dass Annorax weitere Spezies auslöscht, um die Geschichte zu ändern, erkennt dieser das Paris recht hat. Inzwischen gelingt es Janeway eine Allianz mit den [[Nihydron]] und den [[Mawasi]] zu schmieden und greift mit ihnen Annorax’ Zeitschiff an. Mit Ausnahme von Janeway verlässt die gesamte Crew die ''Voyager''. Paris und Chakotay gelingt es das Zeitschiff zu sabotieren und darauf greift die Flotte an. Als die ''Voyager'' zu schwer beschädigt ist, fliegt Janeway einen Kollisionsflug mit der ''Voyager'' auf das Zeitschiff. Sie befiehlt der Flotte die temporalen Schilde zu deaktivieren. Durch die Explosion der ''Voyager'' wird eine weitere temporale Verzerrung aktiviert und die ursprüngliche Zeitlinie wird wieder hergestellt. ({{VOY|Ein Jahr Hölle, Teil I|Ein Jahr Hölle, Teil II}})
{{clear}}
+
 
=== Absturz der ''Voyager'' ===
+
=== Absturz der Voyager ===
 
[[Datei:Paris erfroren.jpg|thumb|Paris erfroren.]]
 
[[Datei:Paris erfroren.jpg|thumb|Paris erfroren.]]
 
Als die ''Voyager'' versucht mit Hilfe des Quanten-Slipstream-Antrieb zurück in den Alpha-Quadrant zu fliegen, kommt es zu einer Katastrophe. Die ''Voyager'' wird aus dem Quanten-Slipstream geschleudert, stürzt auf [[~/Planet/VOY/5x06/1|einen Eisplaneten]] und wird unter meterdicken Eisschichten begraben. Bei dem Absturz kommt die ganze Crew, darunter auch Paris, ums Leben. Nur Chakotay und Kim, welche mit dem ''Delta Flyer'' vor der ''Voyager'' fliegen, gelingt die Rückkehr zur Erde. Die beiden machen sich Vorwürfe, dass sie als einzige den Flug überlebt haben. Jahre später planen sie die Zeitlinie zu verändern. [[2390]] stehlen die beiden den ''Delta Flyer'' und einen [[Temporaler Borg-Transmitter|temporalen Borg-Transmitter]], mit denen sie eine Botschaft durch die Zeit schicken wollen. Chakotay und Kim gelingt es die ''Voyager'' zu bergen und finden an Bord ihre toten Kameraden. Später gelingt es Chakotay und Kim die Zeitlinie zu manipulieren und die ''Voyager'' wird nicht aus dem Slipstream geschleudert. ({{VOY|Temporale Paradoxie}})
 
Als die ''Voyager'' versucht mit Hilfe des Quanten-Slipstream-Antrieb zurück in den Alpha-Quadrant zu fliegen, kommt es zu einer Katastrophe. Die ''Voyager'' wird aus dem Quanten-Slipstream geschleudert, stürzt auf [[~/Planet/VOY/5x06/1|einen Eisplaneten]] und wird unter meterdicken Eisschichten begraben. Bei dem Absturz kommt die ganze Crew, darunter auch Paris, ums Leben. Nur Chakotay und Kim, welche mit dem ''Delta Flyer'' vor der ''Voyager'' fliegen, gelingt die Rückkehr zur Erde. Die beiden machen sich Vorwürfe, dass sie als einzige den Flug überlebt haben. Jahre später planen sie die Zeitlinie zu verändern. [[2390]] stehlen die beiden den ''Delta Flyer'' und einen [[Temporaler Borg-Transmitter|temporalen Borg-Transmitter]], mit denen sie eine Botschaft durch die Zeit schicken wollen. Chakotay und Kim gelingt es die ''Voyager'' zu bergen und finden an Bord ihre toten Kameraden. Später gelingt es Chakotay und Kim die Zeitlinie zu manipulieren und die ''Voyager'' wird nicht aus dem Slipstream geschleudert. ({{VOY|Temporale Paradoxie}})
Zeile 873: Zeile 873:
 
2376 bedient Paris die Conn, als sich ein fremdes Schiff der ''Voyager'' nähert. An Bord befindet sich Kes und sie bittet Janeway an Bord der ''Voyager'' kommen zu dürfen. Janeway gewährt ihr diese Bitte, doch Kes rammt die ''Voyager'' und begibt sich an Bord. Kes richtet schwere Schäden an Bord der ''Voyager'' an und begibt sich auf den Maschinenraum. Dort nutzt sie die Energie des Warpkerns und macht einen Zeitsprung in das Jahr 2371. Bei diesem Zeitsprung gibt es eine Entladung des Warpkerns und durch diese wird Torres getötet. Von Seven erfährt Paris das Torres tot ist. Durch weitere Ereignisse welche von dieser Kes ausgelöst im Jahr 2371 werden, wird diese Zeitlinie wieder aufgelöst. ({{VOY|Voller Wut}})
 
2376 bedient Paris die Conn, als sich ein fremdes Schiff der ''Voyager'' nähert. An Bord befindet sich Kes und sie bittet Janeway an Bord der ''Voyager'' kommen zu dürfen. Janeway gewährt ihr diese Bitte, doch Kes rammt die ''Voyager'' und begibt sich an Bord. Kes richtet schwere Schäden an Bord der ''Voyager'' an und begibt sich auf den Maschinenraum. Dort nutzt sie die Energie des Warpkerns und macht einen Zeitsprung in das Jahr 2371. Bei diesem Zeitsprung gibt es eine Entladung des Warpkerns und durch diese wird Torres getötet. Von Seven erfährt Paris das Torres tot ist. Durch weitere Ereignisse welche von dieser Kes ausgelöst im Jahr 2371 werden, wird diese Zeitlinie wieder aufgelöst. ({{VOY|Voller Wut}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
=== Zersplitterung der ''Voyager'' ===
+
=== Zersplitterung der Voyager ===
 
[[Datei:Paris kann nichts mehr für Tuvok tun.jpg|thumb|Paris auf der zersplitterten ''Voyager''.]]
 
[[Datei:Paris kann nichts mehr für Tuvok tun.jpg|thumb|Paris auf der zersplitterten ''Voyager''.]]
 
2377 wird die ''Voyager'' von einer Energieentladung einer Anomalie getroffen und in mehrere Zeitzonen aufgeteilt. Auch Chakotay wird von dieser Entladung getroffen und erkennt, dass jedes Deck der ''Voyager'' auf einer anderen Zeitebene befindet. Mit Hilfe eines vom Doktor entwickelten Serums, welches Chakotay in die Gelpacks injiziert versucht Chakotay die ''Voyager'' wieder auf die richtige Zeitebene zu bringen. Chakotay bekommt bei dieser Mission Unterstützung von Janeway aus dem Jahr 2371. Während der Mission gelangen Janeway und Chakotay auch in die Gegenwart in das Jahr 2377. Dort kümmert sich Paris um die vielen Verletzen, welche durch die Energieentladung der Anomalie getroffen worden sind. Allerdings gelingt es Paris nicht das Leben von Tuvok zu retten und dieser erliegt seinen schweren Verletzungen. Später hilft Paris Chakotay beim Kampf gegen Seska und den Kazon im Maschinenraum. Gemeinsam gelingt es Janeway und Chakotay die ''Voyager'' wieder auf eine Zeitlinie zu bringen. Chakotay gelingt es dann im Jahr 2377 zu verhindern, dass die ''Voyager'' von der Anomalie getroffen und zersplittert wird. ({{VOY|Zersplittert}})
 
2377 wird die ''Voyager'' von einer Energieentladung einer Anomalie getroffen und in mehrere Zeitzonen aufgeteilt. Auch Chakotay wird von dieser Entladung getroffen und erkennt, dass jedes Deck der ''Voyager'' auf einer anderen Zeitebene befindet. Mit Hilfe eines vom Doktor entwickelten Serums, welches Chakotay in die Gelpacks injiziert versucht Chakotay die ''Voyager'' wieder auf die richtige Zeitebene zu bringen. Chakotay bekommt bei dieser Mission Unterstützung von Janeway aus dem Jahr 2371. Während der Mission gelangen Janeway und Chakotay auch in die Gegenwart in das Jahr 2377. Dort kümmert sich Paris um die vielen Verletzen, welche durch die Energieentladung der Anomalie getroffen worden sind. Allerdings gelingt es Paris nicht das Leben von Tuvok zu retten und dieser erliegt seinen schweren Verletzungen. Später hilft Paris Chakotay beim Kampf gegen Seska und den Kazon im Maschinenraum. Gemeinsam gelingt es Janeway und Chakotay die ''Voyager'' wieder auf eine Zeitlinie zu bringen. Chakotay gelingt es dann im Jahr 2377 zu verhindern, dass die ''Voyager'' von der Anomalie getroffen und zersplittert wird. ({{VOY|Zersplittert}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
=== Späte Heimkehr der ''Voyager'' ===
+
=== Späte Heimkehr der Voyager ===
 
[[Datei:Paris im Jahr 2404.jpg|thumb|Paris im Jahr 2404.]]
 
[[Datei:Paris im Jahr 2404.jpg|thumb|Paris im Jahr 2404.]]
 
2378 entdeckt die ''Voyager'' einen Nebel mit vielen Wurmlöchern, doch da sich in dem Nebel viele Borg-Kuben befinden, beschließt Janeway weiterzufliegen. Die ''Voyager'' benötigt weitere 16 Jahre, um zurück zur Erde zu fliegen. Als die ''Voyager'' die Erde erreicht, verlässt Paris die Sternenflotte und wird ein berühmter Autor für Holoromane. Zusammen mit seiner Frau Torres zieht er die gemeinsame Tochter Miral auf, welche dann später in die Sternenflotte eintritt. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Heimkehr der ''Voyager'' ist Paris erfreut den Doktor wieder zu sehen. Paris ist sehr erstaunt als er erfährt, dass der Doktor sich nun Joe nennt und so viele Jahre gebraucht hat, um diesen Namen zu finden. Allerdings ändert Admiral Janeway die Zeitlinie und die ''Voyager'' gelangt so bereits 2378 zur Erde zurück. ({{VOY|Endspiel, Teil I|Endspiel, Teil II}})
 
2378 entdeckt die ''Voyager'' einen Nebel mit vielen Wurmlöchern, doch da sich in dem Nebel viele Borg-Kuben befinden, beschließt Janeway weiterzufliegen. Die ''Voyager'' benötigt weitere 16 Jahre, um zurück zur Erde zu fliegen. Als die ''Voyager'' die Erde erreicht, verlässt Paris die Sternenflotte und wird ein berühmter Autor für Holoromane. Zusammen mit seiner Frau Torres zieht er die gemeinsame Tochter Miral auf, welche dann später in die Sternenflotte eintritt. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Heimkehr der ''Voyager'' ist Paris erfreut den Doktor wieder zu sehen. Paris ist sehr erstaunt als er erfährt, dass der Doktor sich nun Joe nennt und so viele Jahre gebraucht hat, um diesen Namen zu finden. Allerdings ändert Admiral Janeway die Zeitlinie und die ''Voyager'' gelangt so bereits 2378 zur Erde zurück. ({{VOY|Endspiel, Teil I|Endspiel, Teil II}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
 +
 
== Chronologie ==
 
== Chronologie ==
 
;[[2360er]]: Paris besucht die Sternenflottenakademie.
 
;[[2360er]]: Paris besucht die Sternenflottenakademie.
Zeile 1.048: Zeile 1.049:
 
{{HGI|Nach dem Roman ''[[Projekt Full Circle]]'' kümmert sich Paris nach der Borg-Invasion um die Reparatur der ''Voyager'', dabei wird diese mit dem Quantenslipstreamantrieb ausgestattet. Da sich Chakotay immer aggressiver verhält und nicht mehr tauglich ist die ''Voyager'' zu leiten, wird dieser vorerst beurlaubt. Zur selben Zeit täuscht Torres mit ihrer Tochter ihren Tod bei der Borg-Invasion vor und flieht in den Delta-Quadranten. Nach der Borg-Invasion setzt Admiral Willem Batiste nach Jahren seine Pläne um, das die ''Voyager'' zusammen mit einer Flotte von Schiffen in den Delta-Quadranten zurückkehrt. Die Flotte soll die Forschungsmission der ''Voyager'' fortsetzen und heraus finden, ob die Borg wirklich komplett verschwunden sind. Paris erklärt sich sofort bereit an dieser Mission teilzunehmen, da er so seine Frau im Delta-Quadranten wieder treffen kann. Allerdings wird Captain Afsarah Eden neue Kommandantin des Schiffes, da die Sternenflotte Chakotay nicht mehr für Kommandofähig hält.}}
 
{{HGI|Nach dem Roman ''[[Projekt Full Circle]]'' kümmert sich Paris nach der Borg-Invasion um die Reparatur der ''Voyager'', dabei wird diese mit dem Quantenslipstreamantrieb ausgestattet. Da sich Chakotay immer aggressiver verhält und nicht mehr tauglich ist die ''Voyager'' zu leiten, wird dieser vorerst beurlaubt. Zur selben Zeit täuscht Torres mit ihrer Tochter ihren Tod bei der Borg-Invasion vor und flieht in den Delta-Quadranten. Nach der Borg-Invasion setzt Admiral Willem Batiste nach Jahren seine Pläne um, das die ''Voyager'' zusammen mit einer Flotte von Schiffen in den Delta-Quadranten zurückkehrt. Die Flotte soll die Forschungsmission der ''Voyager'' fortsetzen und heraus finden, ob die Borg wirklich komplett verschwunden sind. Paris erklärt sich sofort bereit an dieser Mission teilzunehmen, da er so seine Frau im Delta-Quadranten wieder treffen kann. Allerdings wird Captain Afsarah Eden neue Kommandantin des Schiffes, da die Sternenflotte Chakotay nicht mehr für Kommandofähig hält.}}
  
{{HGI|Laut dem Roman ''[[Unwürdig]]'' bricht die Flotte unter Führung von Admiral Batiste in den Delta-Quadranten auf. Unerwartet fliegen Chakotay und Seven als Zivilisten auf dieser Mission mit. Die Flotte fliegt in den Delta-Quadranten zum Transwarpzentrum der Borg. Dort trifft die Flotte auf Torres und Miral. Alles sind erstaunt, dass beide noch am Leben sind. Paris erzählt nun die Wahrheit, dass er mit Torres und seiner Tochter ein neues Leben im Delta-Quadranten aufbauen wollte. Allerdings will Eden nicht, dass Paris die Flotte verlässt und sie lädt Torres auf die ''Voyager'' ein, damit sie dort arbeiten und ihre Tochter aufziehen kann. Torres bleibt nun bei Paris auf der ''Voyager''. Allerdings ist Kim enttäuscht, dass Paris ihn so belogen hat und er beendet die Freundschaft mit Paris. Die Flotte findet nur Überreste vom Transwarpzentrum vor, aber keine Borg. Später stellt sich heraus, dass Batiste zu Spezies 8472 gehört und vom Delta-Quadranten in den fluiden Raum gelangen will. Da Spezies 8472 ihn nicht aufnehmen will, verhandelt Chakotay mit diesen und kann sie davon überzeugen Batiste wieder aufzunehmen. Nachdem Batiste die Flotte verlassen hat, übernimmt Eden das Kommando über die Flotte und ernennt Chakotay wieder zu Captain der ''Voyager''. Die Flotte setzt darauf ihre Forschungsmission im Delta-Quadranten fort.}}
+
{{HGI|Laut dem Roman ''[[Unwürdig]]'' bricht die Flotte unter Führung von Admiral Batiste in den Delta-Quadranten auf. Unerwartet fliegen Chakotay und Seven als Zivilisten auf dieser Mission mit. Die Flotte fliegt in den Delta-Quadranten zum Transwarpzentrum der Borg. Dort trifft die Flotte auf Torres und Miral. Alles sind erstaunt, dass beide noch am Leben sind. Paris erzählt nun die Wahrheit, dass er mit Torres und seiner Tochter ein neues Leben im Delta-Quadranten aufbauen wollte. Allerdings will Eden nicht, dass Paris die Flotte verlässt und sie lädt Torres auf die ''Voyager'' ein, damit sie dort arbeiten und ihre Tochter aufziehen kann. Torres bleibt nun bei Paris auf der ''Voyager''. Allerdings ist Kim enttäuscht, dass Paris ihn so belogen hat und er beendet die Freundschaft mit Paris. Die Flotte findet nur Überreste vom Transwarpzentrum vor, aber keine Borg. Später stellt sich heraus, dass Batiste zu Spezies 84672 gehört und vom Delta-Quadranten in den fluiden Raum gelangen will. Da Spezies 8472 ihn nicht aufnehmen will, verhandelt Chakotay mit diesen und kann sie davon überzeugen Batiste wieder aufzunehmen. Nachdem Batiste die Flotte verlassen hat, übernimmt Eden das Kommando über die Flotte und ernennt Chakotay wieder zu Captain der ''Voyager''. Die Flotte setzt darauf ihre Forschungsmission im Delta-Quadranten fort.}}
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü