Bearbeiten von „Thomas Alexander Dekker“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{POV/Reale Welt}}
+
{{realworld}}
{{Personendaten|Thomas Alexander Dekker|1987-12-28|Las Vegas, Nevada, USA}}, auch [[Thomas Alexander Dekker|Thomas Dekker]] ist ein US-amerikanischer Sänger, Regisseur, Autor, Produzent und Schauspieler.
+
{{Personendaten|Thomas Alexander Dekker|1987-12-28|Las Vegas, Nevada, USA}} ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er spielte [[Thomas Picard]] im [[Star-Trek-Filme|Film]] {{film|7}}. Er trat auch als [[Henry Burleigh]] in den {{S|VOY}}-Episoden {{e|Erfahrungswerte}} und {{e|Rätselhafte Visionen}} auf.
 
 
Er spielte zwei verschiedene Rollen in ''[[Star Trek]]''. So war er [[Thomas Picard]] in {{Film|7}} und das [[Henry Burleigh|Henry-Burleigh]]-[[Hologramm]] in den {{S|VOY}}-Episoden {{e|Erfahrungswerte}} und {{e|Rätselhafte Visionen}}.
 
  
 
<gallery>
 
<gallery>
  Datei:Thomas_Picard_Nexus.jpg|Thomas Alexander Dekker als<br>Thomas Picard…
+
  Datei:Thomas_Picard_Nexus.jpg|Dekker als Thomas Picard…
  Datei:Henry_Burleigh_Hologramm.jpg|…und als<br>Henry Burleigh-Hologramm.
+
  Datei:Henry_Burleigh_Hologramm.jpg|…und als Henry Burleigh.
 
</gallery>
 
</gallery>
  
Dekker steht seit seinem sechsten Lebensjahr vor der Kamera und war bereits in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Zu seinen Serienhauptrollen zählen Nick Szalinski in ''Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft: Die Serie'' (1997-2000, u.a. mit [[Barbara Alyn Woods]], [[Monte Markham]], [[Eugene Roche]], [[Paul Williams]], [[Larry Cedar]], [[Graham Jarvis]], [[Beverly Leech]], [[Keone Young]], [[Michael Berryman]], [[Todd Waring]], [[Lori Hallier]], [[Keith Szarabajka]], [[Cristine Rose]] und [[Michael John Anderson]]), Nate Palmer in der Webserie ''IQ-145'' (2008) und John Connor in ''Terminator: S. C. C.'' (2008-2009, u.a. mit [[Phil Morris]], [[Peter Mensah]], [[Tony Amendola]], [[Todd Stashwick]], Larry Cedar, [[Bruce Davison]], [[Eric Steinberg]], [[Beau Billingslea]], [[Connor Trinneer]], [[Patrick Kilpatrick]], [[Javier Grajeda]], [[Symba Smith]], [[Massi Furlan]], [[Bobbi Sue Luther]], [[Jim Jansen]], [[James Gleason]] und [[Arne Starr]]). In der Serie ''Eine himmlische Familie'' (2005, u.a. mit [[Stephen Collins]], [[Catherine Hicks]], [[Christopher Michael]] und [[Louise Fletcher]]) trat er in 9 Folgen als Vincent auf. In der ersten Staffel der Serie ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#Heroes|Heroes]]'' (2006-2007, u.a. mit [[Erick Avari]], [[Greg Grunberg]], [[Tina Lifford]], [[Zachary Quinto]], Cristine Rose, [[Rick Scarry]], [[John Prosky]], [[Ronald Guttman]], [[D. Elliot Woods]], [[Brad Greenquist]], [[Josh Clark]], [[Colby French]], [[Clay Wilcox]] und [[George Takei]]) trat er in 13 Folgen als Zach auf. Hinzu kommen Gastauftritte in TV-Serien wie ''The Nanny'' (1994, u.a. mit [[Daniel Davis]]), ''Caroline in the City'' (1996, u.a. mit [[Amy Pietz]] und [[Rende Rae Norman]]), ''Seinfeld'' (1994/1995/1998, u.a. mit [[Jason Alexander]], [[Michael William Rivkin]], [[Tom Wright]], [[Richard Herd]], [[Brian McNamara]] und [[Ian Patrick Williams]]), ''Ein Hauch von Himmel'' (2000, u.a. mit [[Jeremy Roberts]]), ''Boston Public'' (2003, u.a. mit [[Jeri Ryan]], [[Courtney Peldon]], [[Faran Tahir]] und [[Scott L. Treger]]), ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#CSI: Den Tätern auf der Spur|C.S.I. - Den Tätern auf der Spur]]'' (2004), ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#Dr. House|Dr. House]]'' (2006, u.a. mit [[Jennifer Morrison]]) und ''Shark'' (2006, u.a. mit Jeri Ryan, [[Michael Buchman Silver]] und [[Matthew Kaminsky]]).
+
Dekker steht seit seinem sechsten Lebensjahr vor der Kamera und war bereits in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Zu seinen Serienhauptrollen zählen Nick Szalinski in ''Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft: Die Serie'' (1997-2000, u.a. mit [[Barbara Alyn Woods]]), Nate Palmer in der Webserie ''IQ-145'' (2008) und John Connor in ''Terminator: The Sarah Connor Chronicles'' (2008-2009). In der Serie ''Eine Himmlische Familie'' (2005, u.a. mit [[Stephen Collins]], [[Catherine Hicks]] und [[Louise Fletcher]]) trat er in 9 Folgen als Vincent auf. In der ersten Staffel der Serie ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#Heroes|Heroes]]'' (2006/2007, u.a. mit [[Cristine Rose]], [[George Takei]], [[Tina Lifford]], [[Erick Avari]]) trat er in 12 Folgen als Zach auf. Hinzu kommen Gastauftritte in Serie wie ''The Nanny'' (1994, u.a. mit [[Daniel Davis]]), ''Seinfeld'' (1994/1995, u.a. mit [[Jason Alexander]], [[Richard Herd]], [[Brian McNamara]], [[Ian Patrick Williams]], [[Tom Wright]] und [[Michael William Rivkin]]), ''Ein Hauch von Himmel'' (2000, u.a. mit [[Jeremy Roberts]]), ''Boston Public'' (2003, u.a. mit [[Jeri Ryan]] und [[Courtney Peldon]]), ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#CSI: Den Tätern auf der Spur|C.S.I. - Den Tätern auf der Spur]]'' (2004), ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#Dr. House|Dr. House]]'' (2006) und ''Shark'' (2006, u.a. mit Jeri Ryan und [[Michael Buchman Silver]]).
  
Im Kino war er u.a. in ''John Carpenters Das Dorf der Verdammten'' (1995, u.a. mit [[Kirstie Alley]] und [[Lindsey Haun]]), ''From Within'' (2008, u.a. mit [[Steven Culp]]), ''Laid to Rest'' (2009, u.a. mit Bobbi Sue Luther, [[Sean Whalen]] und [[Richard Lynch]]) und ''All About Evil'' (2010, u.a. mit [[Jack Donner]], [[Caitlin Brown]], [[Jade Ramsey]], [[Nikita Ramsey]], [[Zachary Culbertson]] und [[Thomas W. Stewart]]) zu sehen.
+
Im Kino war Dekker u.a. in ''John Carpenters Das Dorf der Verdammten'' (1995, u.a. mit [[Kirstie Alley]] und [[Lindsey Haun]]) und in ''From Within'' (2008, u.a. mit [[Steven Culp]]) zu sehen.
  
Thomas Alexander Dekker arbeitet zudem auch als Synchronsprecher für Zeichentrickserien, wie ''Extreme Ghostbusters'' (1997), ''Family Guy'' (2001), ''Jackie Chan Adventures'' (2001). Für Videoableger der beliebten Zeichentrickfilme ''In einem Land vor unserer Zeit'' (Teil 5 bis 9) und ''Feivel der Mauswanderer'' (Teil 3 & 4) sprach er die beiden Hauptfiguren Littlefoot und Feivel.
+
Thomas Dekker arbeitete zudem auch als Synchronsprecher für Zeichentrickserien, wie ''Extreme Ghostbusters'' (1997), ''Family Guy'' (2001), ''Jackie Chan Adventures'' (2001). Für Videoableger der beliebten Zeichentrickfilme ''In einem Land vor unserer Zeit'' (Teil 5 bis 9) und ''Feivel der Mauswanderer'' (Teil 3 & 4) sprach er die beiden Hauptfiguren Littlefoot und Feivel.
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
* {{Wikipedia|Thomas Dekker (Schauspieler)|Thomas Alexander Dekker}}
+
* [http://www.starmania.com/ThomasDekker/ Offizielle Webseite]
 +
* {{wikipedia}}
 
* {{IMDB|ID=nm0215281|NAME=Thomas Alexander Dekker}}
 
* {{IMDB|ID=nm0215281|NAME=Thomas Alexander Dekker}}
  
 +
[[Kategorie:Darsteller (Film)|Dekker, Thomas]]
 +
[[Kategorie:Darsteller (VOY)|Dekker, Thomas]]
 
[[en:Thomas Dekker]]
 
[[en:Thomas Dekker]]
 
[[es:Thomas Dekker]]
 
[[es:Thomas Dekker]]
 
[[nl:Thomas Dekker]]
 
[[nl:Thomas Dekker]]
{{SORTIERUNG:Dekker, Thomas Alexander}}
 
[[Kategorie:Darsteller (Film)|Dekker, Thomas]]
 
[[Kategorie:Darsteller (VOY)|Dekker, Thomas]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü