Bearbeiten von „Thadiun Okona“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{ausbaufähigerArtikel}}
 
[[Datei:Thadiun Okona_2365.jpg|thumb|Thadiun Okona (2365)]]
 
[[Datei:Thadiun Okona_2365.jpg|thumb|Thadiun Okona (2365)]]
[[Datei:Thadiun Okona 2384.jpg|thumb|Okona (2384)]]
+
[[Thadiun Okona]] ist [[Captain]] eines kleinen [[Raumschiff]]s namens [[Erstwhile|''Erstwhile'']]. ({{TNG|Der unmögliche Captain Okona}})
[[Thadiun Okona]] ist [[Captain]] eines kleinen [[Raumschiff]]s namens ''[[Erstwhile]]''.  
 
  
Nachdem sein Schiff eine Fehlfunktion hat, kommt ihm die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] zu Hilfe. Okona kommt an Bord. Wenig später tauchen zwei Raumschiffe, eines von [[Straleb]] und das andere von [[Altec]] auf, die jeweils seine Auslieferung verlangen. Okona bittet darum, abfliegen zu dürfen, da er der Meinung ist, beiden Schiffen schon entkommen zu können. Picard will Okona ziehen lassen, weist ihn aber auch auf die Risiken hin. Jedoch kehrt dieser auf die Brücke der ''Enterprise'' zurück und erklärt, dass er sich [[Deneb]] ausliefern will. Schließlich vereinbart Picard ein Treffen auf der ''Enterprise'' und Okona offenbart, dass er die beiden Kinder auf den Planeten des jeweils anderen geschmuggelt hat und [[Benzan]] das Juwel an [[Yanar]] weitergeben wollte und Okona nur ein Kurier war. ({{TNG|Der unmögliche Captain Okona}})
+
{{meta|Thadiun Okona wurde von [[William O. Campbell]] gespielt und von [[Ingo Albrecht]] [[Liste von Synchronsprechern|synchronisiert]].}}
  
Irgendwann zwischen 2365 und [[2380]] verliert Okona sein linkes [[Auge]] und trägt seither eine [[Augenklappe]]. ({{LDS|Die Doopler-Verwirrung}}, {{PRO|Am Scheideweg}})
+
[[Kategorie:Person|Okona, Thaduin]]
  
[[2381]] wird Okona als [[DJ]] für die [[Afterparty]] der [[Kommandokonferenz]] auf [[Sternenbasis 25]] angeheuert. Nachdem [[Captain]] [[Carol Freeman]] der Zutritt verweigert wird, sieht sie Captain [[John Anderson]] und versucht, dessen Aufmerksamkeit zu erregen. Anderson ignoriert sie jedoch und geht zu Okona und grüßt ihn. Freeman ist empört, als sie erfährt, dass Okona der DJ ist, weil er nicht einmal der Sternenflotte angehört. Das findet sie empörend. ({{LDS|Die Doopler-Verwirrung}})
 
 
Die Jugendlichen, welche die [[USS Protostar|USS ''Protostar'']] fliegen, kontaktieren ihn, weil sie ein anderes Schiff chartern wollen, um zur [[Föderation]] zu gelangen, da das [[Lebendes Konstrukt|lebende Konstrukt]] jedes Sternenflottenschiff bei Kontakt zerstört. Beim Versuch, ein Schiff zu bekommen, werden sie jedoch von [[Admiral]] [[Kathryn Janeway]] und deren [[Offizier]]en entdeckt und verfolgt. Daraufhin flieht Okona mit den Jugendlichen an Bord der ''Protostar''. ({{PRO|Am Scheideweg}})
 
 
Um Ersatzteile zu besorgen, überzeugt Okona die Crew der ''Protostar'' nach [[Noble Island]] zu fliegen. Es gelingt ihnen, diese zu erwerben, jedoch muss die ''Protostar'' vor der [[USS Dauntless (NCC-80816)|USS ''Dauntless'']] fliehen. ({{PRO|Maskerade}})
 
 
{{Meta|Thadiun Okona wurde von [[William O. Campbell]] gespielt und von [[Ingo Albrecht]] [[Liste von Synchronsprechern|synchronisiert]].}}
 
 
[[Kategorie:Person|Okona, Thadiun]]
 
 
[[cs:Thadiun Okona]]
 
[[cs:Thadiun Okona]]
 
[[en:Thadiun Okona]]
 
[[en:Thadiun Okona]]
[[es:Thadiun Okona]]
 
 
[[it:Thadiun Okona]]
 
[[it:Thadiun Okona]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü