Bearbeiten von „Terra Nova“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Begriffsklärung-Episode}}
 
{{Begriffsklärung-Episode}}
 
[[Datei:Terra nova planet.jpg|thumb|Der Planet Terra Nova.]]
 
[[Datei:Terra nova planet.jpg|thumb|Der Planet Terra Nova.]]
[[Terra Nova]] ist ein von [[Mensch]]en besiedelter [[Planet]], welcher etwa 10 [[Lichtjahr]]e von der [[Erde]] entfernt ist. Der Planet besitzt drei [[Mond (Satellit)|Monde]].  
+
[[Terra Nova]] ist ein von [[Mensch]]en besiedelter [[Planet]], welcher etwa 20 [[Lichtjahr]]e von der [[Erde]] entfernt ist. Der Planet besitzt zwei [[Mond (Satellit)|Monde]].  
 
Er ist die [[Heimatwelt]] der [[Novaner]], Nachfahren von menschlichen Kolonisten aus dem [[21. Jahrhundert]].
 
Er ist die [[Heimatwelt]] der [[Novaner]], Nachfahren von menschlichen Kolonisten aus dem [[21. Jahrhundert]].
  
Zeile 16: Zeile 16:
 
Der Terra Nova ist der erste Planet, welcher außerhalb des [[Sol-System]]s von den Menschen besiedelt wird. Am 23. Juni [[2078]] erreicht die [[SS Conestoga|SS ''Conestoga'']] unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[Mitchell (Captain)|Mitchell]] nach neun Jahren Flug den Planeten. Das von der [[Weltraumbehörde]] geleitete Projekt der neuen Kolonie wird als „[[Großes Experiment|das Große Experiment]]“ bezeichnet. Man will mit der [[Terra-Nova-Kolonie]] beweisen, dass die Menschen auch außerhalb ihres Heimatsystems eine Kolonie errichten können. Die Kolonie wird ein voller Erfolg. Die Regierung der [[Erde]] ist begeistert und will eine zweite Welle von Siedlern schicken. Dieser Vorschlag trifft jedoch auf großen Widerstand bei den ersten Siedlern. Die Opposition wird von [[Mark Logan]] angeführt. Seine Drohungen führen zu einem äußerst angespannten Verhältnis auf beiden Seiten.  
 
Der Terra Nova ist der erste Planet, welcher außerhalb des [[Sol-System]]s von den Menschen besiedelt wird. Am 23. Juni [[2078]] erreicht die [[SS Conestoga|SS ''Conestoga'']] unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[Mitchell (Captain)|Mitchell]] nach neun Jahren Flug den Planeten. Das von der [[Weltraumbehörde]] geleitete Projekt der neuen Kolonie wird als „[[Großes Experiment|das Große Experiment]]“ bezeichnet. Man will mit der [[Terra-Nova-Kolonie]] beweisen, dass die Menschen auch außerhalb ihres Heimatsystems eine Kolonie errichten können. Die Kolonie wird ein voller Erfolg. Die Regierung der [[Erde]] ist begeistert und will eine zweite Welle von Siedlern schicken. Dieser Vorschlag trifft jedoch auf großen Widerstand bei den ersten Siedlern. Die Opposition wird von [[Mark Logan]] angeführt. Seine Drohungen führen zu einem äußerst angespannten Verhältnis auf beiden Seiten.  
  
[[2083]] schlägt ein [[Asteroid]] 500 Kilometer nördlich der Kolonie auf dem Planeten ein. Das [[Beresium]]erz im Erdboden erzeugt durch den Thermo-Schock des Aufpralls eine radioaktive Wolke, die einen großen Teil des nördlichen Kontinents ein Jahr lang bedeckt. Bis auf die jüngeren Kinder werden alle Kolonisten durch die [[Strahlung]] getötet. Nur die Kinder entwickeln eine Immunität und können sich in den Untergrund des Planeten retten. Aufgrund der Katastrophe bricht der Kontakt zwischen der Erde und Terra Nova ab. Da ein Schiff zu der Zeit neun Jahre für den Hinflug und noch einmal neun Jahre für den Rückflug braucht, beschließt man auf der Erde, nicht weiter nach dem Verbleib der Terra-Nova-Kolonie zu forschen. Auf Terra Nova glauben die Überlebenden, dass die Menschen den Planeten angegriffen haben, um so den Planeten zu besiedeln. Mit diesem Glauben und Hass leben die Menschen, die sich nun [[Novaner]] nennen, fast drei Generationen unter der Erde in den Höhlen.  
+
[[2081]] schlägt ein [[Asteroid]] 500 Kilometer nördlich der Kolonie auf dem Planeten ein. Das [[Beresium]]erz im Erdboden erzeugt durch den Thermo-Schock des Aufpralls eine radioaktive Wolke, die einen großen Teil des nördlichen Kontinents ein Jahr lang bedeckt. Bis auf die jüngeren Kinder werden alle Kolonisten durch die [[Strahlung]] getötet. Nur die Kinder entwickeln eine Immunität und können sich in den Untergrund des Planeten retten. Aufgrund der Katastrophe bricht der Kontakt zwischen der Erde und Terra Nova ab. Da ein Schiff zu der Zeit neun Jahre für den Hinflug und noch einmal neun Jahre für den Rückflug braucht, beschließt man auf der Erde, nicht weiter nach dem Verbleib der Terra-Nova-Kolonie zu forschen. Auf Terra Nova glauben die Überlebenden, dass die Menschen den Planeten angegriffen haben, um so den Planeten zu besiedeln. Mit diesem Glauben und Hass leben die Menschen, die sich nun [[Novaner]] nennen, fast drei Generationen unter der Erde in den Höhlen.  
  
 
[[Datei:Terra Nova Kolonie 2151.jpg|thumb|Die Terra-Nova-Kolonie 2151.]]
 
[[Datei:Terra Nova Kolonie 2151.jpg|thumb|Die Terra-Nova-Kolonie 2151.]]
  
[[2151]] untersucht die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] das Verstummen der Kolonie. Man findet unter anderem die Ursache für die Katastrophe auf Terra Nova heraus. Captain [[Jonathan Archer]] stellt den [[Erstkontakt|ersten Kontakt]] mit den Novanern her. Aber die Novaner stehen den Menschen feindselig gegenüber, sie beschuldigen Archer, dass die Menschen für den Angriff auf die Kolonie verantwortlich sind. In der Zwischenzeit ist auch das [[Wasser|Grundwasser]] durch die Strahlung kontaminiert und die Novaner müssen auf den südlichen Kontinent des Planeten umgesiedelt werden. Archer kann das Vertrauen der Novaner erlangen und die Novaner erfahren alles über ihre Vergangenheit und über den Einschlag des Asteroiden. Die [[Liste von Crewmitgliedern der Enterprise (NX-01)|Crew der ''Enterprise'']] hilft den Novanern darauf bei der Umsiedlung auf den strahlungsfreien südlichen Kontinent. ({{ENT|Terra Nova}})
+
[[2151]] untersucht die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']] das Verstummen der Kolonie. Man findet unter anderem die Ursache für die Katastrophe auf Terra Nova heraus. Captain [[Jonathan Archer]] stellt den [[Erstkontakt|ersten Kontakt]] mit den Novanern her. Aber die Novaner stehen den Menschen feindselig gegenüber, sie beschuldigen Archer, dass die Menschen für den Angriff auf die Kolonie verantwortlich sind. In der Zwischenzeit ist auch das [[Wasser|Grundwasser]] durch die Strahlung kontaminiert und die Novaner müssen auf den südlichen Kontinent des Planeten umgesiedelt werden. Archer kann das Vertrauen der Novaner erlangen und die Novaner erfahren alles über ihre Vergangenheit und über den Einschlag des Asteroiden. Die [[Liste von Crewmitgliedern der Enterprise (NX-01)|Crew der ''Enterprise'']] hilft den Novanern darauf bei der Umsiedlung auf den strahlungsfreien südlichen Kontinent. ({{ENT|Terra Nova}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
  
Zeile 41: Zeile 41:
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
{{HGI|Terra Nova ist lateinisch und bedeutet <q>Neue Erde</q>.}}
+
Terra Nova ist lateinisch und bedeutet <q>Neue Erde</q>.
  
{{HGI|Nach dem ''[[Star Trek: Sternenatlas]]'' befindet sich Terra Nova im [[Alpha-Quadrant]]. Terra Nova ist der dritte Planet im Eta-Cassiopeia-System. Die Hauptstadt auf dem Planet heißt Logan City. Der Planet hat eine Einwohnerzahl von 133,8 Millionen und ist [[2178]] der [[Föderation]] beigetreten.}}
+
Nach dem ''[[Star Trek: Sternenatlas]]'' befindet sich Terra Nova im [[Alpha-Quadrant]]. Terra Nova ist der dritte Planet im Eta-Cassiopeia-System. Die Hauptstadt auf dem Planet heißt Logan City. Der Planet hat eine Einwohnerzahl von 133,8 Millionen und ist [[2178]] der [[Föderation]] beigetreten.  
  
 
[[Kategorie:Planet]]
 
[[Kategorie:Planet]]
 +
 
[[cs:Terra Nova]]
 
[[cs:Terra Nova]]
 
[[en:Terra Nova]]
 
[[en:Terra Nova]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü