Bearbeiten von „Subraumkorridor“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Subraumkorridor]]e, welche auch als [[Subraumkorridor|Unterraum]] bezeichnet werden, sind, ähnlich wie [[Wurmloch|Wurmlöcher]], Abkürzungen, mit denen ein [[Raumschiff]] größere Entfernungen innerhalb weniger Sekunden überbrücken kann, ohne dass es dabei [[Energie]] für einen [[Warpantrieb]] erübrigen muss. Die Korridore sind natürlichen Ursprungs und bilden ein ausgedehntes Netzwerk mit Verbindungen, Abzweigungen und Kreuzungen zwischen den einzelnen Korridoren. ({{VOY|Die Zähne des Drachen}})
+
[[Subraumkorridor]]e, welche auch als '''Unterraum''' bezeichnet werden, sind, ähnlich wie [[Wurmloch|Wurmlöcher]], Abkürzungen, mit denen ein [[Raumschiff|Schiff]] größere Entfernungen innerhalb weniger Sekunden überbrücken kann, ohne dass es dabei [[Energie]] für einen [[Warpantrieb]] erübrigen muss.
 +
Die Korridore sind natürlichen Ursprungs und bilden ein ausgedehntes Netzwerk mit Verbindungen, Abzweigungen und Kreuzungen zwischen dne einzelnen Korridoren. ({{VOY|Die Zähne des Drachen}})
  
== Xindi-Subraumkorridor ==
+
Im [[22. Jahrhundert]] nutzen die [[Xindi]] diese Korridore innerhalb der [[Delphische Ausdehnung|Delphischen Ausdehnung]], aber auch um die undurchdringliche Schicht aus [[Thermobarische Wolke|thermobarischen Wolken]] zu umgehen. Das erste [[Erde|irdische]] Schiff, das einen dieser Korridore nutzt, ist die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]].
[[Datei:Subraumkorridor der Xindi.jpg|thumb|Ein Subraumkorridor, welcher von den Xindi genutzt wird, zusammen mit [[Degras Shuttle]].]]
 
{{Siehe auch|Subraumwirbel}}
 
  
Die [[Xindi]] benutzen eine Art [[Subraum]]<nowiki/>korridor für ihre Reisen, wobei als Zugang [[Subraumwirbel]] benutzt werden. ({{ENT|E²|Stunde Null}})
+
Diese Korridore sind bis [[2153]] nicht kompatibel mit der irdischen Technologie. Die [[Impulsverteiler]] der ''Enterprise'' erzeugen eine Resonanz innerhalb des Korridors, welche das Schiff etwa 80 Jahre in die Vergangenheit befördert. ({{ENT|E²}})
  
{{Meta|1= In {{ENT|E²}} wird der <q>subspace vortex</q> der Xindi als <q>Subraumkorridor</q> übersetzt, ansonsten immer als <q>Subraumwirbel</q>.}}
+
{{Meta|Ein Warp5-Raumschiff wie die Enterprise benötigt für die Distanz Erde-Delphische Ausdehnung ungefähr 6 Wochen. Für den Rückflug, der durch einen Subraumkorridor erfolgte, benötigte das Raumschiff lediglich 10 Stunden. Demnach ist dieser spezielle Subraumkorridor 100 mal schneller als Warp 5. Dies entspricht nach der TOS-[[Warpskala]] etwa Warp 23,3.}}
  
{{Meta|Der optische Effekt, welcher für das Innere dieser Korridore genutzt wird, ist eine Wiederverwendung des optischen Effektes eines [[Quanten-Slipstream-Antrieb|Quantenslipstream-Tunnel]] aus {{VOY|In Furcht und Hoffnung}} bzw. {{VOY|Temporale Paradoxie}}.}}
+
200 Jahre später trifft die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] im [[Delta-Quadrant]] auf ein Subraumkorridornetzwerk, welches vor Jahrhunderten von den [[Vaadwaur]] genutzt und [[Stellarkartographie (Wissenschaft)|kartografiert]] wird und im [[24. Jahrhundert]] von den [[Turei]] besetzt ist. Die USS ''Voyager'' legt dabei innerhalb weniger Minuten eine Strecke von 200 [[Lichtjahr|Lj]] zurück. Mit einer solchen Geschwindigkeit könnte die USS ''Voyager'' ihre Heimreise auf ein paar Tage verkürzen. Aufgrund [[Diplomatie|diplomatischer]] Verstimmungen darf die USS ''Voyager'' jedoch, die Korridore nicht für die Abkürzung der Heimreise benutzen.
 +
Die diplomatischen Probleme resultieren aus einer Auseinandersetzung mit den [[Turei]], die diese Korridore als ihr Eigentum ansehen, da die Crew der ''Voyager'' ihre Hilfe den Vaadwaur-Überlebenden auf dem zerstören [[Heimatwelt|Heimatplaneten]] angeboten hatte. ({{VOY|Die Zähne des Drachen}})
  
== Vaadwaur/Turei-Subraumkorridor==
 
[[Datei:Unterraum_Vaadwaur.jpg|thumb|Ein Subraumkorridor im Delta-Quadrant, um welchen sich die Turei und Vaadwaur streiten.]]
 
200 Jahre später trifft die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] im [[Delta-Quadrant]] auf ein Subraumkorridornetzwerk, welches die [[Vaadwaur]] Jahrhunderte zuvor genutzt und [[Stellarkartographie (Wissenschaft)|kartografiert]] haben und im [[24. Jahrhundert]] von den [[Turei]] besetzt ist. Die USS ''Voyager'' legt dabei innerhalb weniger Minuten eine Strecke von 200 [[Lichtjahr]]en zurück. Mit einer solchen Geschwindigkeit könnte die USS ''Voyager'' ihre Heimreise auf ein paar Tage verkürzen. Die Subraumkorridore der Vaadwaur wirken auf ein [[Warpfeld]] wie ein [[Magnet]] und ziehen so [[Raumschiff]]e in sich hinein.
 
 
Aufgrund [[Diplomatie|diplomatischer]] Verstimmungen darf die USS ''Voyager'' jedoch, die Korridore nicht für die Abkürzung der Heimreise benutzen. Die diplomatischen Probleme resultieren aus einer Auseinandersetzung mit den Turei, die diese Korridore als ihr Eigentum ansehen, da die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Crew der ''Voyager'']] ihre Hilfe den Vaadwaur-Überlebenden auf dem zerstören [[Heimatwelt|Heimatplaneten]] angeboten hat. ({{VOY|Die Zähne des Drachen}})
 
 
{{Navigationsleiste Subraum}}
 
{{Navigationsleiste Überlichtantrieb}}
 
 
 
 
[[en:Subspace corridor]]
 
[[fr:Couloir subspatial]]
 
 
[[Kategorie:Antrieb]]
 
[[Kategorie:Antrieb]]
[[Kategorie:Subraum]]
+
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
[[Kategorie:Astronomie und Astrophysik]]
+
[[Kategorie:Stellare Region]]
 +
[[en:Subspace vortex]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü