Bearbeiten von „Star Trek: The Kobayashi Alternative“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Spiele-Sidebar|
+
'''Star Trek: The Kobayashi Alternative''' kam als erstes offizielles Star Trek-Computerspiel 1985 auf den Markt. Das von Simon & Schuster publizierte Spiel fällt unter das Genre "Interactive Fiction", was nichts anderes heißt, als das es sich um ein textbasierendes, mit mit Textbefehlen zu steuerndes Spiel handelt. Die Handelung ist, anders als bei heutigen Spielen, relativ frei gestaltbar bzw. es gibt viele Wege sein Ziel zu erreichen. Als [[Captain]] [[James T. Kirk]] muss man sich auf die Suche nach Mr. Sulu begeben.
              Cover= Star Trek- The Kobayashi Alternative.jpg
 
|              Titel= Star Trek: The Kobayashi Alternative
 
|          Publisher= Simon & Schuster
 
|          Plattform= DOS und kompatible; Commodore 64; Apple II
 
|        Entwickler= Micromosaics Productions
 
|                USK=
 
|    ErsteSternzeit= 7607.23
 
|          Releases=
 
{{Release
 
|            Cover= Star Trek- The Kobayashi Alternative.jpg
 
|            Titel= Star Trek: The Kobayashi Alternative
 
|      Beschreibung= 1. Edition
 
|              ISBN= 0671557726
 
|            Datum= 1985
 
|          Sprache= en
 
|              Land= US
 
}}
 
{{Release
 
|            Cover= Star Trek- The Kobayashi Alternative.jpg
 
|            Titel= Star Trek: The Kobayashi Alternative
 
|      Beschreibung= 2. Edition
 
|              ISBN= 0671557718
 
|            Datum= 1987
 
|          Sprache= en
 
|              Land= US
 
}}
 
}}
 
[[Star Trek: The Kobayashi Alternative]] kam als erstes offizielles [[Star Trek|''Star-Trek'']]-[[Spiele|Computerspiel]] 1985 auf den Markt.  
 
 
 
== Inhalt ==
 
{{Buchrückentext|TO:
 
<ul>Graduating Cadets, Starfleet Academy<br> All Candidates for Command Rank</ul>
 
 
 
FROM:<ul>Starfleet Command, Earth (via SFC, Deneb V)</ul>
 
 
SUBJECT:<ul>SCAT (Starfleet Command Aptitude Test)</ul>
 
 
ASSIGNMENT:<ul>Solve the Kobayashi Alternative Command Performance Evaluation
 
<br>Adopt persona of Starship Captain James T. Kirk/Command USS Enterprise/Rescue Lieutenant Hikaru Sulu/Resolve crisis in Trianguli Sector</ul>
 
 
CREW:<ul>Spock, McCoy, Scott, Chekov, Uhura, and full compliment of Enterprise</ul>
 
 
 
SPECIFICATIONS:
 
<ul><li>Interactive text windows utilizing advanced context-driven parser
 
<li>Character data base algorithms incorporating the skills, memories, and personalities of Starfleet personnel and nonhuman entities
 
<li>Simulation of Enterprise technical systems, including navigation, computers, scanners, weaponry, and communications
 
<li>Access to all planetary systems in Trianguli Sector via transporter</ul>}}
 
 
 
Das von [[Simon & Schuster]] publizierte Spiel fällt als textbasierendes, mit Textbefehlen zu steuerndes Spiel unter das Genre „Interactive Fiction“. Die Handlung ist relativ frei gestaltbar bzw. es gibt viele Wege sein Ziel zu erreichen. Als [[Captain]] [[James T. Kirk]] muss man sich auf die Suche nach Mr. [[Hikaru Sulu|Sulu]] begeben.
 
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
{{HGI|1987 kam eine Neuauflage des Spiels heraus, in der das Spiel ein wenig verändert wurde.}}
+
* 1987 kam eine Neuauflage des Spiels heraus, in der das Spiel ein wenig verändert wurde.
{{HGI|Simon & Schuster brachte weitere Star Trek-Computerspiele in demselben Stil heraus: [[Star Trek: The Promethean Prophecy]] und [[Star Trek: First Contact (TOS)]].}}
+
* Simon & Schuster brachte weitere Star Trek- Computerspiele in dem selben Stil heraus: [[Star Trek: The Promethean Prophecy]] und [[Star Trek: First Contact (TOS)]].
{{HGI|Die [http://gaming.trekcore.com/kobayashialternative/ „The Kobayashi Alternative“-Sektion] von [http://www.trekcore.com/ Trekcore.com] hat sehr viel zu dem Spiel, inklusive Download.}}
+
* Die [http://gaming.trekpulse.com/kobayashialternative/ "The Kobayashi Alternative"-Sektion] von [http://www.trekpulse.com/ Trekpulse.com] hat sehr viel zu dem Spiel, inklusive Download.
 
 
[[en:Star Trek: The Kobayashi Alternative]]
 
[[Kategorie:Spiel (Meta-Trek)|T]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü