Bearbeiten von „Star Trek: Starfleet Academy“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Spiele-Sidebar|
+
{{Noncanon}}
              Titel= Star Trek: Starfleet Academy
+
{| class="wiki-sidebar"
|         Publisher= Interplay
+
|-
|       ReleaseJahr= 1997
+
| colspan="2" align="center" | COVER
|       ReleaseMonat=  
+
|-
|         ReleaseTag=
+
| class="odd" | Publisher:
|             Cover= Starfleet Academy DVD-ROM.jpg
+
| class="even" | [[Interplay]]
|         Plattform= Windows 95/98/ME/2000
+
|-
|         Entwickler= Interplay
+
| class="odd" | Plattform:
|               USK=  
+
| class="even" | Windows 95/98/ME/2000
|     ErsteSternzeit=
+
|-
|   LetzteSternzeit=  
+
| class="odd" | Erschienen:
|               Jahr= 2388
+
| class="even" | [[1997]]
|             Monat=  
+
|-
|               Tag=
+
| class="odd" | Jahr:
|               Jahr=  
+
| class="even" | ?<!--bitte ergänzen-->
|               ISBN=  
+
|-
|             Bild2=
+
| class="odd" | Referenz-Nr:
}}
+
| class="even" | ?
''[[Star Trek: Starfleet Academy]]'' ist eine Raumschiffsimulation aus dem Hause [[Interplay]] und eines der ersten großen ''[[Star Trek]]''-[[Spiele]] für den PC. Auffällig sind vor allem die fast zwei Stunden Zwischensequenzen mit teils Schauspielern der Serie, welche das Spiel auf ganze 5 CDs aufteilt.  
+
|}
Entgegen der Annahme aus dem gezeigten Boxshot ist nur in den Vereinigten Staaten eine grafisch aufgewertete DVD-Version erschienen. Diese DVD-Version war nur für kurze Zeit als Zugabe eines Harwarebundles erhältlich.  
+
'''Star Trek: Starfleet Academy''' ist eine Raumschiffsimulation aus dem Hause [[Interplay]] und eines der ersten großen ''Star Trek''-[[Spiele]] für den PC. Auffällig sind vor allem die fast zwei Stunden Zwischensequenzen, welche das Spiel auf ganze 5 CDs aufteilt.  
Zu Starfleet Academy ist später auch ein Addon mit neuen Missionen und Filmszenen unter der Bezeichnung "Chekovs lost Missions" erschienen.
+
 
 +
==Übersetzung==
 +
 
 +
Die deutsche Version weist zahlreiche Übersezungs und Synchronisationsfehler auf. Die Lippenbewegungen werden selten getroffen und verschiedene Worte werden immer wieder anders übersetzt und ausgesprochen. Falsch übersetzt bzw. ausgesprochen wurden z. B. Worte wie:
 +
 
 +
*Kling-onen(Klingonen)
 +
*Ventura(Venturi)
 +
*Romulanische Neutralzone (Romulanische Neutrale Zone)
 +
*Valken(Vulcan, englisch ausgesprochen)
 +
*Mantel Romulaner (falsche Übersetzung von "cloaked Romulans", d.h. getarnte Romulaner)
 +
 
 +
Ähnliches gilt für Texte und Beschriftungen - so bedeutet die Schaltfläche "Deaktivieren" der Phaserkontrolle nicht Ausschalten, sondern "Kampfunfähig schießen" (und nicht zerstören). Das englische Original lautete vermutlicherweise "Disable".
  
 
==Missionen==
 
==Missionen==
Zeile 27: Zeile 38:
  
 
===Mission 1: Minenkontrolle===
 
===Mission 1: Minenkontrolle===
Missionsziel: Alle Minen in den Systemen S1222 und S1622 zerstören und Minenkontrollschiffe erobern.
+
Missionsziel: Alle Minen in den Systemen S1222 und S1622 Zerstörn und Minenkontrollschiffe erobern.
  
Zu Anfang der Mission kann man wählen, ob man ein Schiff der [[Oberth-Klasse|Oberth-]], [[Constitution-Klasse|Constitution-]] oder [[Miranda-Klasse]] steuern will.
+
Zu Anfang der Mission kann man wählen ob man ein Schiff der [[Oberth-Klasse|Oberth-]], [[Constitution-Klasse|Constitution-]] oder [[Miranda-Klasse]] steuern will.
  
 
'''Ablauf:'''
 
'''Ablauf:'''
Zeile 35: Zeile 46:
 
*Ankunft im S1222-System
 
*Ankunft im S1222-System
 
*Zerstörung aller Minen
 
*Zerstörung aller Minen
*Minnenkontrollschiff kampfunfähig machen
+
*Minnenkontrollschiff Kampfunfähig machen
 
*Ins S1622-System Warpen
 
*Ins S1622-System Warpen
 
*Zerstörung aller Minen
 
*Zerstörung aller Minen
*Minenkontrollschiff kampfunfähig machen und abschleppen
+
*Minnenkontrollschiff Kampfunfähig machen und abschleppen
 
*Zurück zur Sternenbasis fliegen
 
*Zurück zur Sternenbasis fliegen
 
*Basis Rufen
 
*Basis Rufen
Zeile 46: Zeile 57:
 
===Mission 2: Routineeinsatz===
 
===Mission 2: Routineeinsatz===
 
<!--Sternzeit 2980,65-->
 
<!--Sternzeit 2980,65-->
Vorgeschichte: Das Kelsi-Kollektiv, eine Kultur, die vor über 100 000<!--6,4 Millionen Jahre--> untergegangen ist, hat ihr Territorium mit hoch radioaktiven Markierungsbojen gekennzeichnet. Die Föderation schützt diese uralten Artefakte und überwacht sie mit Hilfe von [[Sonde]]n. Eine dieser Sonden im Huron-System ist ausgefallen.
+
Vorgeschichte: Das Kelsi-Kollektiv, eine Kultur, die vor über 100 000<!--6,4 Millionen Jahre--> untergegangen ist, hat ihr Territorium mit hoch radioaktiven Markierungsbojen gekennzeichnet. Die Föderation schütz diese uralten Artefakte und überwacht sie mit Hilfe von [[Sonde]]n. Eine dieser Sonden im Huron-System ist ausgefallen.
  
 
Missionsziel: Diese Sonde soll ersetzt werden, die Kelsi-Artefakte müssen um jeden Preis geschützt werden.
 
Missionsziel: Diese Sonde soll ersetzt werden, die Kelsi-Artefakte müssen um jeden Preis geschützt werden.
Zeile 53: Zeile 64:
 
*Abflug bei [[Sternenbasis 12]]
 
*Abflug bei [[Sternenbasis 12]]
 
*Ankunft im Huron-System
 
*Ankunft im Huron-System
*Der Frachter ''Khyzog'' stiehlt eine der Kelsi-Bojen und flieht ins Onyx-System.
+
*Der Frachter ''Khyzog'' stielt eine der Kelsi-Bojen und flieht ins Onyx-System.
 
*Der ''Khyzog'' ins Onyx-System folgen
 
*Der ''Khyzog'' ins Onyx-System folgen
  
[[Datei:Mav Markei.gif|thumb|Obwohl wir uns keine Schuld eingestehen, aktzeptieren wir ihre Bedingungen...]]
+
[[Bild:Mav Markei.gif|thumb|Obwohl wir uns keine Schuld eingestehen, aktzeptieren wir ihre Bedingungen...]]
  
 
Die ''Khyzog'' hat das Artefakt in Richtung des Planeten Onyx II geworfen
 
Die ''Khyzog'' hat das Artefakt in Richtung des Planeten Onyx II geworfen
*Boje mit den [[Traktorstrahl]] erfassen, bevor sie auf dem Planeten aufprallt
+
*Boje mit den [[Traktorstrahl]] erfassen bevor sie auf dem Planeten aufprallt
 
*Die [[Sternenflotte]] um Instruktionen bitten
 
*Die [[Sternenflotte]] um Instruktionen bitten
 
*Die Boje außer Reichweite des Planeten tragen und später zerstören
 
*Die Boje außer Reichweite des Planeten tragen und später zerstören
Zeile 67: Zeile 78:
  
 
===Mission 3: Wer nicht wagt===
 
===Mission 3: Wer nicht wagt===
<!--Sternzeit 3101,7-->
+
<!--Zernzeit 3101,7-->
 
Situation: Einige Föderationsfrachter am galaktischen Rand wurden angegriffen. Die USS ''Tempest'' wurde auf Patrouille geschickt.
 
Situation: Einige Föderationsfrachter am galaktischen Rand wurden angegriffen. Die USS ''Tempest'' wurde auf Patrouille geschickt.
  
Zeile 79: Zeile 90:
 
* Der Frachter ''Motherlode'' wird vom Frachter ''Pinter's Folly'' angegriffen
 
* Der Frachter ''Motherlode'' wird vom Frachter ''Pinter's Folly'' angegriffen
  
Captain Kestral von der ''Pinter's Folly'' behauptet, die ''Motherlode'' hätte illegale Güter geladen, da ihr Frachtraum abgeschirmt ist.
+
Captitan Kestral von der ''Pinter's Folly'' behaubtet die ''Motherlode'' hätte illegale Güter geladen da ihr Frachtraum abgeschirmt ist.
  
Captain Norton von der ''Motherlode'' behauptet, er hätte Denebit geladen, was normalerweise [[Sensor]]en stört.
+
Capitan Norton von der ''Motherlode'' behauptet er hätte Denebit geladen was normalerwiese [[Sensor]]en stört.
  
[[Datei:Venturi.gif|thumb|Sie haben 20 Sekunden...]]
+
[[Bild:Venturi.gif|thumb|Sie haben 20 Sekunden...]]
* Frachter ''Motherlode'' mit verstärkten Sensoren scannen
+
* Frachter ''Motherlode'' mit verstärkten Sensoren Scannen
* Zwischen den Captains vermitteln
+
* Zwischen den Capitans vermitteln
 
* Ankunft bei Montgomery II
 
* Ankunft bei Montgomery II
 
* Man erhält einen Notruf vom Frachter ''Leibzig'' im Lauria-System
 
* Man erhält einen Notruf vom Frachter ''Leibzig'' im Lauria-System
 
* Ankunft im Lauria-System, der unbekannte Angreifer flieht ins Walpole-System
 
* Ankunft im Lauria-System, der unbekannte Angreifer flieht ins Walpole-System
* Im Walpole-System wird man vom Venturi-Schiff gerufen. Sie fordern die Schutzschilde zu senken um [[Dilithium]] zu stehlen (dieser Aufforderung muss man nachkommen)
+
* Im Walpole-System wird man vom Venturi-Schiff gerufen. Sie fordern die Schutzschilde zu senken um [[Dilithium]] zu stehen (dieser Aufforderung muss man nachkommen)
 
* Venturi-Schiffe angreifen
 
* Venturi-Schiffe angreifen
 
*Heimkehr zur Sternenbasis 11
 
*Heimkehr zur Sternenbasis 11
Zeile 99: Zeile 110:
 
===Mission 5: Wer nicht wagt===
 
===Mission 5: Wer nicht wagt===
  
Die Mission ist, in vier Systemen zu patrouillieren, in denen es Angriffe auf Frachter gab und Notrufen von Frachtern zu folgen.
+
Die Mission ist, vier Systeme zu patroullieren, in denen es Angriffe auf Frachter gab und Notrufen von Frachtern zu folgen.
  
 
===Mission 6: In den Abgrund===
 
===Mission 6: In den Abgrund===
Zeile 108: Zeile 119:
  
 
Ein Diplomat soll zu einer Basis der Venturer jenseits der galaktischen Barriere eskortiert werden.
 
Ein Diplomat soll zu einer Basis der Venturer jenseits der galaktischen Barriere eskortiert werden.
Jedoch kommt es zu einem Kampf mit Prelat Alshoff und dem Föderrationsschiff...
 
  
 
=== Mission 8: Teile und siege===
 
=== Mission 8: Teile und siege===
Zeile 119: Zeile 129:
 
'''Ablauf:'''
 
'''Ablauf:'''
 
*Abflug von [[Sternenbasis 21]]
 
*Abflug von [[Sternenbasis 21]]
*Bei Gamma III erhält man einen Notruf der ''[[Kobayashi Maru]]'', welche im Orestes-System inmitten der [[Klingonische Neutrale Zone|klingonischen Neutralen Zone]] auf eine [[gravimetrische Mine]] gestoßen zu sein scheint. Nun kann man die Entscheidung treffen, ob man der ''Kobayashi Maru'' zu Hilfe kommt und einen Krieg riskiert oder die Güter wie geplant nach Meridian IV bringt und den Notruf ignoriert.
+
*Bei Gamma III erhält man einen Notruf der ''[[Kobayashi Maru]]'', welche sich im Orestes-System inmitten der [[Klingonische Neutrale Zone|klingonischen Neutralen Zone]] auf eine [[gravimetrische Mine]] gestoßen zu sein scheint. Nun kann man die Entscheidung treffen ob man der ''Kobayashi Maru'' zu Hilfe kommt und einen Krieg riskiert oder die Güter wie geplant nach Meridian IV bringt und den Notruf ignoriert.
  
 
Kommt man dem Notruf nach so
 
Kommt man dem Notruf nach so
Zeile 126: Zeile 136:
 
*Mission verloren
 
*Mission verloren
  
[[Datei:Kobayashi Maru zerstört.gif|thumb|die Vernichtung der Kobayashi Maru...]]
+
[[Bild:Kobaiashi Maru zerstört.gif|thumb|die Vernichtung der Kobaiashi Maru...]]
Kommt man dem Notruf nicht nach, so verliert man die Mission, obwohl die Gründe ehrenhaft waren.
+
Kommt man dem Notruf nicht nach so verliert man die Mission obwohl die Gründe ehrenhaft waren.
  
David ist jedoch in der Lage den Simulator wie einst [[James T. Kirk]] zu manipulieren. Hierbei kann man entscheiden, ob David die künstliche Intelligenz der Klingonen senkt, die taktische Stärke der D7-Schlachtkreuzer reduziert oder die Klingonen selbst so umprogrammiert, dass sie Respekt vor David Forrester haben. Letzteres führt zum Erfolg.
+
David ist jedoch in der Lage den Simulator wie einst [[James T. Kirk]] zu manipulieren. Hierbei kann man entscheiden ob David die künstliche Intelligenz der Klingonen senkt, die taktische Stärke der D7-Schlachtkreuzer reduziert oder die Klingonen selbst so umprogrammiert das sie Respekt vor David Forrester haben. Letzteres führt zum Erfolg.
  
{{Siehe auch|Kobayashi-Maru-Test}}
+
:'''Siehe auch:''' [[Kobayashi Maru-Test]]
  
 
==Glossar==
 
==Glossar==
Da das Spiel äußerst umfangreich ist, ergänzt es das ''Star Trek''-Universum sehr vielfältig. Hier einige Dinge, die nur im Spiel vorkommen und daher als nicht-[[canon]]isch anzusehen sind. Teilweise widersprechen sich diese Daten mit später gesehenem, so z.B. [[Remus]].
+
Da das Spiel äußerst umfangreich ist ergänzt es das ''Star Trek''-Universum sehr vielfältig. Hier einige Dinge die nur im Spiel vorkommen und daher als nicht-[[canon]]isch anzusehen sind. Teilweise wiedersprechen sich diese Daten mit später gesehenem, so z.B. [[Remus]].
  
 
===Charaktere===
 
===Charaktere===
 
====Crew unter David Forrester====
 
====Crew unter David Forrester====
;David Forester:In die Rolle dieses Studenten schlüpft man selbst. Man erfährt jedoch recht wenig über ihn.
+
*'''David Forester'''<br />In die Rolle dieses Studenten schlüpft man selbt. Man erfäht jedoch recht wenig über ihn.
;Sturek:Sturek von [[Vulkan]] hat schon früher mit David zusammengearbeitet. David hält ihn für genial, selbst für vulkanische Verhältnisse.
+
*'''Sturek'''<br />Sturek von [[Vulkan]] hat schön früher mit David zusammengearbeitet. David hält ihn für genial, selbst für vulkanische Verhältnisse.
;Robin Brady:Robin Brady kommt aus Colorado und hat früher in der Wetterkontrolle gearbeitet. Er ist eher zurückhaltend.
+
*'''Robin Brady'''<br />Robin Brady kommt aus Colorado und hat früher in der Wetterkontrolle gearbeitet. Er ist eher zurückhaltend.
;Geoffrey Corin:Geoffrey Corin kommt aus einer der reichsten Familien von Alpha Centauri. Er hat sich einfach in die Sternenflotte eingekauft. Er ist recht aufsässig und streitlustig. Wurde ursprünglich für das Kommando ausersehen, lehnte aber ab.
+
*'''Geoffrey Corin'''<br />Geoffrey Corin kommt aus einer der reichsten Familien von Alpha Centauri. Er hat sich einfach in die Sternenflotte eingekauft. Er ist recht aufsässig und streitlustig. Wurde ursprünglich für das Kommando ausersehen, lehnte aber ab.
;Jana Akton:Jana Akton kommt von Rigel XII.
+
*'''Jana Akton'''<br />Jana Akton kommt von Rigel XII.
;Vanda M'Giia:Vanda M'Giia ist die älteste Tochter eines wichtigen [[Andorianer|andorianischen]] [[Botschafter]]s.
+
*'''Vanda M'Giia'''<br />Vanda M'Giia ist die älteste Tochter eines wichtigen [[Andorianer|andorianischen]] [[Botschafter]]s.
:''in der SNES Version des Spiels wird sogar angedeutet, sie sei die Tochter von Botschafter [[Shras]]''
+
:''in der SNES version des Spiels wird sogar angedeutet sie sei die Tochter von Botschafter [[Shras]]''
  
 
====Andere Studenten====
 
====Andere Studenten====
;Frank Malan'''
+
*'''Frank Malan'''
;Faith Gage'''
+
*'''Faith Gage'''
  
 
====Dozenten====
 
====Dozenten====
*James T. Kirk
+
*'''James T. Kirk'''
*Sulu
+
*'''Sulu'''
*Chekov
+
*'''Chekov'''
*Rotherot
+
*'''Rotherot'''
  
 
====Andere Charaktere====
 
====Andere Charaktere====
[[Datei:Mav Markei.gif|thumb|Mav Markei]]
+
[[Bild:Mav Markei.gif|thumb|Mav Markei]]
;Mav Marcei:Mav Marcei ist Föderationsbürger unbekannter Rasse und Frachtercaptain, der in 13 Systemen wegen Schmuggels, Betruges und anderer Verstöße gegen das Föderationsgesetze gesucht wird. Er stahl bei Sternzeit 5680,2 den [[Tellarit|tellaritischen]] Frachter ''Khyzog''.
+
*'''Mav Marcei'''<br />Mav Marcei ist Föderationsbürger unbekannter Rasse und Frachtercaptain, der in 13 Systemen wegen Schmuggels, Betruges und anderer Verstöße gegen das Föderationsgesetze gesucht wird. Er stahl bei Sternzeit 5680,2 den [[Tellarit|tellaritischen]] Frachter ''Khyzog''.
  
 
===Stellarkartografie===
 
===Stellarkartografie===
;Allendon II:[[Planet]] in der Nähe des galaktischen Randes.
+
*'''Allendon II'''<br />[[Planet]] in der Nähe des galaktischen Randes.
;Churchill II:Planet in der Nähe des galaktischen Randes.
+
*'''Churchill II'''<br />Planet in der Nähe des galaktischen Randes.
;Montgomery II:Planet in der Nähe des galaktischen Randes.
+
*'''Montgomery II'''<br />Planet in der Nähe des galaktischen Randes.
;MountJoy II:Planet in der Nähe des galaktischen Randes.
+
*'''MountJoy II'''<br />Planet in der Nähe des galaktischen Randes.
;Lauria-System:[[Sternensystem]] in der Nähe des galaktischen Randes.
+
*'''Lauria-System'''<br />[[Sternensystem]] in der Nähe des galaktischen Randes.
;Argus X:Eine Welt der [[Klasse M]] im [[Argus-System]], bekannt für Materialien mit extremer Stärke und Haltbarkeit. Derzeit werden Bergwerke auf [[Argus X]] gebaut, um Erzvorkommen für die Hüllen von Raumschiffen der nächsten Generation zu fördern. In der Vergangenheit bewohnte der Planet eine [[Dikironium-Nebelkreatur]] von der die meisten des ersten Landetrupps getötet wurde.
+
*'''Argus X'''<br />Eine Welt der [[Klasse M]] im [[Argus-System]], bekannt für Materialien mit extremer Stärke und Haltbarkeit. Derzeit werden Bergwerke auf [[Argus X]] gebaut, um Erzvorkommen für die Hüllen von Raumschiffen der nächsten Generation zu fördern. In der Vergangenheit bewohnte der Planet eine [[Dikironium-Nebelkreatur]] von der die meisten des ersten Landetrupps getötet wurde.
;Abyss-Nebel:[[Nebel]] aus stellarem Staub, im [[Beta-Quadrant]]en nahe des galaktischen Randes. Der Abyss-Nebel wurde [[2276]] erstmals von der USS ''Byrd'' vermessen. Im stellarer Katalog ''Beta-CN625''.
+
*'''Abyss-Nebel'''<br />[[Nebel]] aus stellarem Staub, im [[Beta-Quadrant]]en nahe des galaktischen Randes. Der Abyss-Nebel wurde [[2276]] erstmals von der USS ''Byrd'' vermessen. Im stellarer Katalog ''Beta-CN625''.
;Ahldan-System:System im Venturi-Sektor mit acht Planeten und einem Asteroidengürtel. Der Stern der K-Klasse wird auch Doorok genannt wird. Auf dem dritten Planeten befindet sich eine vulkanische Forschungskolonie.
+
*'''Ahldan-System'''<br />System im Venturi-Sektor mit acht Planeten und einem Asteroidengürtel. Der Stern der K-Klasse wird auch Doorok genannt wird. Auf dem dritten Planeten befindet sich eine vulkanische Forschungskolonie.
;Cassini 648:Selbstleuchtender Nebel mit den galaktischen Koordinaten -5432, 0038, 6274. In seinem Zentrum befindet sich der Wolf Rayet-Stern Cassini 648W.  
+
*'''Cassini 648'''<br />Selbstleuchtender Nebel mit den galaktischen Koordinaten -5432, 0038, 6274. In seinem Zentrum befindet sich der Wolf Rayet-Stern Cassini 648W.  
;Piachi II:Auf Piachi II ist eine unabhänige Kolonie, die der Föderation wohlgesonnen ist.
+
*'''Piachi II'''<br />Auf Piachi II ist eine unabhänige Kolonie, die der Föderation wohlgesonnen ist.
;Thaxius I:Auf Thaxius I ist eine unabhänige Kolonie.
+
*'''Thaxius I'''<br />Auf Thaxius I ist eine unabhänige Kolonie.
;Sirius-System:Der hellste von der Erde aus sichtbare Stern. Es gibt keine bewohnten Planeten im Sirius-System.
+
*'''Sirius-System'''<br />Der hellste von der Erde aus sichtbare Stern. Es gibt keine bewohnten Planeten im Sirius-System.
;Huron-System:Das Huron-System ist ein System mit vier Planeten. Huron II gehörte einst dem Kelsi-Kollektiv an. Noch heute liegen radioaktive Markierungsbojen im Orbit des Planeten.
+
*'''Huron-System'''<br />Das Huron-System ist ein System mit vier Planeten. Huron II gehörte einst dem Kelsi-Kollektiv an. Noch heute liegen radioaktive Markierungsbojen im Orbit des Planeten.
;[[Eminiar VII]]:Ein Planet der Klasse M im Eminiar-System, der noch dabei ist, sich von einem jahrhundertelangen Krieg mit seinem Nachbarplaneten [[Vendikar]] zu erholen.  
+
*'''Eminiar VII'''<br />Ein Planet der Klasse M im [[Eminiar-System]], der noch dabei ist, sich von einem jahrhundertelangen Krieg mit seinem Nachbarplaneten [[Vendikar]] zu erholen.  
;Allendon-System:System mit drei Planeten im Beta-Quadranten. Benannt nach Mutaba Allendon (Premierminister des [[Mars]] 2070-2158). Hier befindet sich die Allendon-Auftankstation welche Frachter versorgt. Das System wurde [[2215]] von der [[USS Republic|USS ''Republic'']] vermessen.
+
*'''Allendon-System'''<br />System mit drei Planeten im Beta-Quadranten. Benannt nach Mutaba Allendon (Premierminister des [[Mars]] 2070-2158). Hier befindet sich die Allendon-Auftankstation welche Frachter versorgt. Das System wurde [[2215]] von der [[USS Republic|USS ''Republic'']] vermessen.
;S1222-System:In diesem System befinden sich einige Minenfelder.
+
*'''S1222-System'''<br />In diesem System befinden sich einige Minenfelder.
;S1622-System:In diesem System befinden sich einige Minenfelder.
+
*'''S1622-System'''<br />In diesem System befinden sich einige Minenfelder.
;Wolf 351'''
+
*'''Wolf 351'''
;Remus:Eine der beiden Heimatwelten des [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanischen Sternenimperiums]].
+
*'''Remus'''<br />Eine der beiden Heimatwelten des [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanischen Sternenimperiums]].
;Lursen Prime:Schauplatz des Massakas von Lursen Prime.
+
*'''Lursen Prime'''<br />Schauplatz des Massakas von Lursen Prime.
;Orestes-System:Das Orestes-System liegt mitten in der klingonischen neutralen Zone.
+
*'''Orestes-System'''<br />Das Orestes-System liegt mitten in der klingonischen neutralen Zone.
;Gamma III:Gamma III ist eine Föderationskolonie nahe der KNZ  
+
*'''Gamma III'''<br />Gamma III ist eine Föderationskolonie nahe der KNZ  
;Meridian IV:Meridian IV ist eine Föderationskolonie.
+
*'''Meridian IV'''<br />Meridian IV ist eine Föderationskolonie.
;Churchill-System:Im Churchill-System beifindet sich die New Liverpool-Schiffswerft.
+
*'''Churchill-System'''<br />Im Churchill-System beifindet sich die New Liverpool-Schiffswerft.
  
 
===Raumschiffe===
 
===Raumschiffe===
 
====Föderationsraumschiffe====
 
====Föderationsraumschiffe====
;USS ''Apollo'':Die USS ''Apollo'' (NCC-1725) ist ein Schiff der [[Constitution-Klasse]], welches in [[San-Francisco-Flottenwerft|San Francisco]] gebaut wurde. Es ist derzeit auf seiner ersten Fünf-Jahres-Mission unter Captain Allister McGann.  
+
*'''USS ''Apollo'''''<br />Die USS ''Apollo'' (NCC-1725) ist ein Schiff der [[Constitution-Klasse]], welches in [[San Francisco Flottenwerft|San Francisco]] gebaut wurde. Es ist derzeit auf seiner ersten Fünf-Jahres-Mission unter Capitan Allister McGann.  
;USS ''Atlantis'':Schiff der [[Miranda-Klasse]], welches [[2287]] in der San-Francisco-Flottenwerft gebaut wurde, steht derzeit unter dem Kommando von Cpt. Bonavon Hatari.
+
*'''USS ''Atlantis'''''<br />Schiff der [[Miranda-Klasse]], welches [[2287]] in der San Francisco Flottenwerft gebaut wurde, steht derzeit unter dem Kommando von Cpt. Bonavon Hatari.
;USS ''Agincourt'':Die USS ''Agincourt'' (NCC-1813) ist ein Schiff der Constitution-Klasse. Es wird bei Simulationen als Standard-Schiff der Klasse verwendet.
+
*'''USS ''Agincourt'''''<br />Die USS ''Agincourt'' (NCC-1813) ist ein Schiff der Constitution-Klasse. Es wird bei Simulationen als Standard-Schiff der Klasse verwendet.
;USS ''Bantig'':Die USS ''Banting'' (NCC-639) ist ein Raumschiff der [[Oberth-Klasse]]. Sie ist das Standard-Schiff des Simulators.
+
*'''USS ''Bantig'''''<br />Die USS ''Banting'' (NCC-639) ist ein Raumschiff der [[Oberth-Klasse]]. Sie ist das Standard-Schiff des Simulators.
;USS ''Britannia'':Schiff der Miranda-Klasse, welches [[2281]] in der San-Francisco-Flottenwerft gebaut wurde. Sie steht unter dem Kommando von Darvi Zora.
+
*'''USS ''Britannia'''''<br />Schiff der Miranda-Klasse, welches [[2281]] in der San Francisco Flottenwerft gebaut wurde. Sie steht unter dem Kommando von Darvi Zora.
;USS ''Byrd'':[[Forschungsschiff]], das um [[2276]] im Dienst war.
+
*'''USS ''Byrd'''''<br />[[Forschungsschiff]], das um [[2276]] im Dienst war.
;USS ''Constitution'':Der [[Prototyp]] der Constitution-Klasse war, nachdem er seine erste Fünf-Jahres-Mission vollendet hatte, das [[Flaggschiff]] der Sternenflotte.
+
*'''USS ''Constitution'''''<br />Der [[Prototyp]] der Constitution-Klasse war, nachdem er seine erste Fünf-Jahres-Mission vollendet hatte, das [[Flaggschiff]] der Sternenflotte.
;USS ''Excalibur'':Wurde [[2248]] in der New Liverpool-Schiffswerft im Churchill-System gebaut. Das Schiff der Constitution-Klasse steht derzeit unter dem Kommando von Cpt. Treba Helrom.
+
*'''USS ''Excalibur'''''<br />Wurde [[2248]] in der New Liverpool-Schiffswerft im Churchill-System gebaut. Das Schiff der Constitution-Klasse steht derzeit unter dem Kommando von Cpt. Treba Helrom.
;USS ''Essex'':Wurde [[2278]] fertiggestellt. Das Schiff der Miranda-Klasse wurde [[2288]] bei Dante II vernichtet. Die gesamte Crew unter Cpt. Allan Foster wurde getötet.
+
*'''USS ''Essex'''''<br />Wurde [[2278]] fertiggestellt. Das Schiff der Miranda-Klasse wurde [[2288]] bei Dante II vernichtet. Die gesamte Crew unter Cpt. Allan Foster wurde getötet.
;USS ''Hawking'':Die USS ''Hawking'' (NCC-618) ist ein Schiff der Oberth-Klasse. Das Schiff wird in einer Simulation als unbemanntes Forschungsschiff genutzt.
+
*'''USS ''Hawking'''''<br />Die USS ''Hawking'' (NCC-618) ist ein Schiff der Oberth-Klasse. Das Schiff wird in einer Simulation als unbemanntes Forschungsschiff genutzt.
;USS ''Sentinel'':Die USS ''Sentinel'' ist ein Schiff der Miranda-Klasse, welches in ein Gefecht mit zwei klingonischen [[Klingonischer Bird-of-Prey|Bird of Preys]] geriet.  
+
*'''USS ''Sentinel'''''<br />Die USS ''Sentinel'' ist ein Schiff der Miranda-Klasse, welches in ein Gefecht mit zwei klingonischen [[Klingonischer Bird-of-Prey|Bird of Preys]] geriet.  
;USS ''Tempest'':Die USS ''Tempest'' (NCC-1852) ist ein Schiff der Constitution-Klasse.
+
*'''USS ''Tempest'''''<br />Die USS ''Tempest'' (NCC-1852) ist ein Schiff der Constitution-Klasse.
;USS ''Lake'':Schiff der Oberth-Klasse, welches [[2250]] gebaut wurde aber inzwischen stillgelegt ist. Derzeit dient sie als Standort für ein Forschungsprojekt der Föderation.  
+
*'''USS ''Lake'''''<br />Schiff der Oberth-Klasse, welches [[2250]] gebaut wurde aber inzwischen stillgelegt ist. Derzeit dient sie als Standort für ein Forschungsprojekt der Föderation.  
;USS ''Farragut'':Raumschiff der Constitution-Klasse, [[Registriernummer]] NCC-1647. Dies war das erste Schiff auf dem [[James T. Kirk]] diente.
+
*'''USS ''Farragut'''''<br />Raumschiff der Constitution-Klasse, [[Registriernummer]] NCC-1647. Dies war das erste Schiff auf dem [[James T. Kirk]] diente.
;USS ''Furious'':Dieses Schiff der Constitution-Klasse wurde 2281 in Dienst gestellt. Es steht derzeit unter dem Kommando von Jeffrey Madison.
+
*'''USS ''Furious'''''<br />Dieses Schiff der Constitution-Klasse wurde 2281 in Dienst gestellt. Es steht derzeit unter dem Kommando von Jeffrey Madison.
;USS ''LaGrange'':Das Schiff der Oberth-Klasse mit der Registriernummer NCC-617 wurde 2272 in der San-Francisco-Flottenwerft gebaut. Sie befindet sich derzeit auf einer diplomatischen Mission im Beta-Quadranten. Steht derzeit unter dem Kommando von Kurt Redd.
+
*'''USS ''LaGrange'''''<br />Das Schiff der Oberth-Klasse mit der Registriernummer NCC-617 wurde 2272 in der San Francisco Flottenwerft gebaut. Sie befindet sich derzeit auf einer diplomatischen Mission im Beta-Quadranten. Steht derzeit unter dem Kommando von Kurt Redd.
;USS ''Musashi'':Die USS ''Musashi'' ist ein Raumschiff der Constitution-Klasse welches [[2263]] in der Iyodo Schiffswerft (Erde) gebaut wurde. Sie steht seit 25 Jahren im Dienst und wurde 2286 neu aufgerüstet. Das Schiff steht unter dem Kommando von Jason Kerrich.
+
*'''USS ''Musashi'''''<br />Die USS ''Musashi'' ist ein Raumschiff der Constitution-Klasse welches [[2263]] in der Iyodo Schiffswerft (Erde) gebaut wurde. Sie steht seit 25 Jahren im Dienst und wurde 2286 neu aufgerüstet. Das Schiff steht unter dem Kommando von Jason Kerrich.
;USS ''Republic'':Forschungsschiff, das um [[2215]] im Dienst war.
+
*'''USS ''Republic'''''<br />Forschungsschiff, das um [[2215]] im Dienst war.
;USS ''Roma'':Raumschiff der [[Excelsior-Klasse]], welches [[2285]] im der Littorio-Werft im Orbit von Nova-Italia entstand. Sie war während des Venturi-Zwischenfalls das Flaggschiff von Kampfgruppe 3. Steht unter dem Kommando von Cpt. Anne B Trava.
+
*'''USS ''Roma'''''<br />Raumschiff der [[Excelsior-Klasse]], welches [[2285]] im der Littorio-Werft im Orbit von Nova-Italia entstand. Sie war während des Venturi-Zwischenfalls das Flaggschiff von Kampfgruppe 3. Steht unter dem Kommando von Cpt. Anne B Trava.
;USS ''Trojan'':Die USS ''Trojan'' war ein Schiff der Constitution-Klasse, welches von seinem [[Kommandant]] Cmd. Jacob McNiel missbraucht wurde um mehrere klingonische und föderale Frachter anzugreifen. Sie wurde anschließend außer Dienst gestellt.
+
*'''USS ''Trojan'''''<br />Die USS ''Trojan'' war ein Schiff der Constitution-Klasse, welches von seinem [[Kommandant]] Cmd. Jacob McNiel missbraucht wurde um mehrere klingonische und föderale Frachter anzugreifen. Sie wurde anschließend außer Dienst gestellt.
;USS ''Yorktown'':Schiff der Constitution-Klasse mit der Nummer NCC-1717. Wurde von der [[Walsonde]] beschädigt.
+
*'''USS ''Yorktown'''''<br />Schiff der Constitution-Klasse mit der Nummer NCC-1717. Wurde von der [[Walsonde]] beschädigt.
;USS ''Rutherford'':Schiff der Miranda-Klasse, welches 2276 in Dienst gestellt wurde. Dies ist bereits das dritte Schiff seines Namens und stammt aus der Edsion-Schiffswerft, es wird kommandiert von Davi Zora.
+
*'''USS ''Rutherford'''''<br />Schiff der Miranda-Klasse, welches 2276 in Dienst gestellt wurde. Dies ist bereits das dritte Schiff seines Namens und stammt aus der Edsion-Schiffswerft, es wird kommandiert von Davi Zora.
  
 
====Föderationsfrachter====
 
====Föderationsfrachter====
;''[[Kobayashi Maru]]'':Fracht- und Passagierschiff der Föderation mit der Kennung CC-17324. Der Frachter hat eine Besatzung von 81 Mitgliedern und eine maximale Ladekpazität von 300 Personen.
+
*'''''Kobayashi Maru'''''<br />Fracht- und Passagierschiff der Föderation mit der Kennung CC-17324. Der Frachter hat eine Besatzung von 81 Mitgliedern und eine maximale Ladekpazität von 300 Personen.
;''Khyzog'':[[Tellarit]]en-Frachter, wurde bei Sternzeit 4781,4 registriert und bei Sternzeit 5680,2 in der nähe von Alpha Monoceros III als vermisst gemeldet.  
+
 
;''Motherlode'':
+
:'''Siehe auch:''' [[Kobayashi Maru]]
;''Pinter's Folly'':
+
 
 +
:''Hier hat das Spiel selbst einen kleinen Kontinuitätsfehler. Das Schiffsdesign in der Datenbank stimmt nicht mit dem in der [[Star Trek: Starfleet Academy#Mission 14: Kobayashi Maru|Mission]] überein.''
 +
 
 +
*'''''Khyzog'''''<br />[[Tellarit]]en-Frachter, wurde bei Sternzeit 4781,4 registriert und bei Sternzeit 5680,2 in der nähe von Alpha Monoceros III als vermisst gemeldet.  
 +
*'''''Motherlode'''''
 +
*'''''Pinter's Folly'''''
  
==== Föderations-Raumstationen ====
+
====Föderations-Raumstationen====
 
* [[Sternenbasis 11]]
 
* [[Sternenbasis 11]]
 
* [[Sternenbasis 12]]
 
* [[Sternenbasis 12]]
Zeile 225: Zeile 240:
 
* New Liverpool-Schiffswerft
 
* New Liverpool-Schiffswerft
  
=== Spezies, Kulturen, Zivilisationen und sonstige Gruppierungen ===
+
===Spezies, Kulturen, Zivilisationen und sonstige Gruppierungen===
==== Föderation ====
+
====Föderation====
[[Datei:Venturi.gif|thumb|Ein Venturi]]
+
[[Bild:Venturi.gif|thumb|Ein Venturi]]
;Venturi:Die Venturi sind Föderationsmitglieder, deren [[Heimatwelt]] kurz vor dem Kollaps stand. Sie empfinden die Hilfe der Föderation in dieser Angelegenheit als nicht ausreichend und versuchen mit Hilfe von Piraterie an ausreichend Resourcen für die Wiederbelebung ihrer Sonne zu kommen. Die Föderation hält die Sonne für nicht-reanimierbar.
+
*'''Venturi'''<br />Die Venturi sind Föderationsmitglieder, deren [[Heimatwelt]] kurz vor dem Kollaps stand. Sie empfinden die Hilfe der Föderation in dieser Angelegenheit als nicht ausreichend und versuchen mit Hilfe von Piraterie an ausreichend Resourcen für die Wiederbelebung ihrer Sonne zu kommen. Die Föderation hält die Sonne für nicht-reanimierbar.
  
==== Sonstige ====
+
====Sonstige====
;Kelsi-Kollektiv:Ist eine Zivilisation vom Planeten Lewis IV, welche ihr Territorium mit radioaktiven Bojen kennzeichnete. Sie starb vor 6,4 Millionen Jahren aus. Sie waren unter anderem beheimatet im Huron-System.
+
*'''Kelsi-Kollektiv'''<br />Ist eine Zivilisation vom Planeten Lewis IV, welche ihr Territorium mit radioaktiven Bojen kennzeichnete. Sie starb vor 6,4 Millionen Jahren aus. Sie waren unter anderem beheimatet im Huron-System.
  
* [[Klingone]]n
+
*[[Klingone]]n
* [[Romulaner]]
+
*[[Romulaner]]
* [[Gorn]]
+
*[[Gorn]]
 
 
=== Sonstiges ===
 
;Artefakt-Schutzgesetz 6420:Dies ist ein Gesetz das z.B. die Kelsi-Artefakte im Huron-System schützt.
 
;ARK-7:ARK-7 war ein hochentwickeltes archäologisches Projekt, das sich mit dem Ursprung des Lebens im Universum beschäftigte. Die Leiterin des Projets war Dr. [[Carol Marcus]], zusammen mit ihren 17 Crewmitgliedern versuchte sie das Geheimnis des Lebens mit Hilfe des [[Genesis-Projektil]]s zu entschlüsseln. Das Projekt wurde [[2265]] eingestellt. Alle weiteren Informationen über das Projekt sind geheim.
 
;Denebit
 
;Massaker von Lursen Prime:Ein Angriff auf Lursen Prime der vor dem organianischen Friedensvertrag stattfand. Einige Freunde von M'Giia starben während des Angriffes.
 
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
=== Wissenswertes ===
 
{{HGI|Die Station ARK-7 ist ebenfalls Bestandteil des Spiels "[[Star Trek: 25th Anniversary (PC)|Star Trek: 25<sup>th</sup> Anniversary]]" für PCs. Und große Teile der Musik in den Missionen wurde auch für [[Star Trek: Starfleet Command]] verwendet.}}
 
 
=== Übersetzung ===
 
{{HGI|Die deutsche Version weist zahlreiche Übersetzungs- und [[Synchronisation|Synchronisationsfehler]] auf. Die Lippenbewegungen werden selten getroffen und verschiedene Worte werden immer wieder anders übersetzt und ausgesprochen. Falsch übersetzt bzw. ausgesprochen wurden z. B. Worte wie:
 
 
* Kling-onen (Klingonen)
 
* Ventura (Venturi)
 
* Romulanische Neutralzone (Romulanische Neutrale Zone)
 
* Valken (Vulcan, englisch ausgesprochen)
 
* Mantel Romulaner (falsche Übersetzung von „cloaked Romulans“, d.h. getarnte Romulaner)
 
 
Ähnliches gilt für Texte und Beschriftungen – so bedeutet die Schaltfläche "Deaktivieren" der Phaserkontrolle nicht Ausschalten, sondern „Kampfunfähig schießen“ (und nicht zerstören). Das englische Original lautete vermutlicherweise „Disable“.}}
 
 
== Links und Verweise ==
 
=== Produktionsbeteiligte ===
 
==== Darsteller und Synchronsprecher ====
 
{{Credits|
 
;Hauptcharaktere
 
:[[William Shatner]] als [[James T. Kirk]]
 
::[[Wolf Kähler]]
 
:[[Walter Koenig]] als [[Pavel Andreievich Chekov|Pavel Chekov]]
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[George Takei]] als [[Hikaru Sulu]]
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Peter Kluge]] als David Forester
 
::[[Stephan Grothgar]]
 
:[[Brett Donowho]] als Sturek
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Chris Weeks]] als Kommandant Rotherot
 
::[[Werner Kastor]]
 
:[[Julianna Robinson]] als Vanda M'Giia
 
::unbekante Synchronsprecherin
 
:[[Patricia Skeriotis]] als Jana Akton
 
::[[Christina Conte]]
 
:[[Allan Lewis]] als Geoff Corin
 
::[[Michael Hulsmann]]
 
:[[Chuck Beyer]] als Robin Brady
 
::[[Erich Redmann]]
 
:[[Pete Flanders]] als Frank Malan
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Leslie Danon]] als Faith Gage
 
::unbekante Synchronsprecherin
 
:[[Christopher Carroll]] als Vanguard
 
::Michael Hulsmann
 
:[[Christal Chacon]] als Darvi Zora
 
::[[Christina Conte]]
 
:[[George Clifton]] als Dukret
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Tom Farrell]] als Caldoss
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Jodie-Fisher-Coady]] als Telepath
 
::Christina Conte
 
:[[Joseph Hardin]] als Toracles Varo / Konovin
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Kelly Kidneigh Tenek]] als Anne Trava / Shantur
 
::unbekante Synchronsprecherin
 
:[[Daamen Krall]] als Thomas Horn / Marcai Mav
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Carl Lamb]] als Jason Royce / Royce
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Bob Langenboucher]] als Newcaster
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Rodger Larue]] als Jacob McNeil
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Ming Lo]] als Hseih
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Shana Lynch]] als Allison Morel
 
::unbekante Synchronsprecherin
 
:[[Cameo Martine]] als Jessie Owens
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Dominic Oliver]] als Shulaman / Var
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Christina Parsa]] als Maggie Horn
 
::unbekante Synchronsprecherin
 
:[[Joseph Pilato]] als Klingonischer Pressesprecher
 
::Werner Kastor
 
:Joseph Pilato als Emdervosss
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Jamieson Price]] als John Tarkinton / Marqa
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Stephanie Richards]] als Francis Neill
 
:::unbekante Synchronsprecherin
 
:[[Don Short]] als Jonathan Davies / Velur
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Steve Stevens, Jr.]] als Derek Brentwood / Davat
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Rob Sullivan]] als Tharos Grennly
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Christopher Thomas]] als Alshoff
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
:[[Cece Tsou]] als Jasmin Lee
 
::unbekante Synchronsprecherin
 
:[[Ray Young]] als Mark Grear / Kumas
 
::unbekanter Synchronsprecher
 
}}
 
  
==== Produktionscrew ====
+
Die Station ARK-7 ist ebenfalls Bestandteil des Spiels "[[Star Trek: 25th Anniversary (PC)|Star Trek: 25<sup>th</sup> Anniversary]]" für PCs. Und große Teile der Musik in den Missionen wurde auch für [[Star Trek: Starfleet Command]] verwendet.
;Synchronisation
 
:[[Mapi Lucchesi]] – Übersetzung
 
:[[Gary Burke]] – Übersetzung
 
:[[Liz Shroka]] – Mischung deutscher Dialoge
 
:[[Malcom Beatty]] – Soundtechnik
 
:[[Graham Pickford]] – Soundtechnik
 
  
==== Produktionsfirmen ====
+
===Sonstiges===
;Synchronstudio:
+
*'''Artefakt-Schutzgesetz 6420'''<br />Dies ist ein Gesetz das z.B. die Kelsi-Artefakte im Huron-System schützt.
:[[Wild Tracks Audio]] (London)
+
*'''ARK-7'''<br />ARK-7 war ein hochentwickeltes archäologisches Projekt, das sich mit dem Ursprung des Lebens im Universum beschäftigte. Die Leiterin des Projets war Dr. [[Carol Marcus]], zusammen mit ihren 17 Crewmitgliedern versuchte sie das Geheimnis des Lebens mit Hilfe des [[Genesis-Projektil]]s zu entschlüsseln. Das Projekt wurde [[2265]] eingestellt. Alle weiteren Informationen über das Projekt sind geheim.
 +
*'''Denebit'''
 +
*'''Massaker von Lursen Prime'''<br />Ein Angriff auf Lursen Prime der vor dem organianischen Friedensvertrag stattfand. Einige Freunde von M'Giia starben während des Angriffes.
  
=== Externe Links ===
+
==Externe Links==
* [http://gaming.trekcore.com/starfleetacademy/ Star Trek: Starfleet Academy] auf [http://www.trekcore.com/ TrekCore.com]
+
* [http://members.fortunecity.com/rosasleitao/startrek.htm umfangreiche Datenbank] (mutmaßlich direkt aus dem Spiel kopiert)
* [http://215072.homepagemodules.de/t511035f11776733-Star-Trek-Starfleet-Academy.html Star Trek: Starfleet Academy (Synchronisation)] im [http://215072.homepagemodules.de/ SynchronForum]
 
  
[[en:Star Trek: Starfleet Academy (game)]]
+
[[Kategorie:Spiel (Meta-Trek)]] [[en:Star Trek: Starfleet Academy (game)]]
[[Kategorie:Spiel (Meta-Trek)]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü