Bearbeiten von „Star Trek: Customizable Card Game“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{noncanon|nocat}}
+
Die auf moderne Kartenspiele und Rollenspiele spezialisierte Firma [[Decipher]] aus Virginia, USA brachte 1994 zum ersten mal eine Edition des [[Spiele|Spiels]] '''Star Trek: Customizable Card Game''' heraus. Das Spiel lehnte sich zunächst an die [[TNG|Star Trek: The Next Generation]] an, bekam dann aber immer weitere Erweiterungen, die den Themenbogen dann über [[DS9|Deep Space Nine]] zu den aktullen Filmen schlug. Alles in allem sind zurzeit mehr als zwei Dutzend Editionen zu verschiedenen Themengebieten erschienen, von Sondereditionen ganz abgesehen.
Die auf moderne Kartenspiele und Rollenspiele spezialisierte Firma [[Decipher]] aus Virginia, USA brachte 1994 zum ersten mal eine Edition des [[Spiele|Spiels]] ''[[Star Trek: Customizable Card Game]]'' heraus. Das Spiel lehnte sich zunächst an die {{S|TNG}} an, bekam dann aber immer weitere Erweiterungen, die den Themenbogen dann über {{S|DS9}} zu den aktullen Filmen schlug. Alles in allem sind zurzeit mehr als zwei Dutzend Editionen zu verschiedenen Themengebieten erschienen, von Sondereditionen ganz abgesehen.
 
  
 
In Deutschland ist das Spiel eher leidlich angenommen worden. Das lang wohl unter anderem auch daran, dass die eigentliche Zielgruppe der 12 bis 20 Jahre alten Spieler in der Anfangszeit eher dem deutlich erfolgreichen Kartenspiel ''Magic: The Gathering'' verfallen war.
 
In Deutschland ist das Spiel eher leidlich angenommen worden. Das lang wohl unter anderem auch daran, dass die eigentliche Zielgruppe der 12 bis 20 Jahre alten Spieler in der Anfangszeit eher dem deutlich erfolgreichen Kartenspiel ''Magic: The Gathering'' verfallen war.
Zeile 12: Zeile 11:
 
Kernpunkt von ''The Customizable Card Game'' ist die Spaceline, in der die verschiedenen zu lösenden Missionen liegen. Durch Ablegen von Karten auf der Hand kann man dann sein Schiff zusammenstellen, Ereigniskarten oder andere Erweiterungskarten aufdecken und spielen und so die Geschichte vorantrieben.
 
Kernpunkt von ''The Customizable Card Game'' ist die Spaceline, in der die verschiedenen zu lösenden Missionen liegen. Durch Ablegen von Karten auf der Hand kann man dann sein Schiff zusammenstellen, Ereigniskarten oder andere Erweiterungskarten aufdecken und spielen und so die Geschichte vorantrieben.
  
Beim Lösen einer Mission werden ''Dilemmas'' aufgedeckt und blockieren den Spieler mehr oder weniger beim Lösen der Mission. Auch ein Kampf Schiff gegen Schiff ist in dem Spiel vorgesehen. Man kann sich auf eine spezifische Rasse oder Gruppe (zum Beispiel [[Föderation]] oder [[Klingone]]n) festlegen und unter bestimmten Voraussetzungen auch mischen.
+
Beim Lösen einer Mission werden ''Dilemmas'' aufgedeckt und blockieren den Spieler mehr oder weniger beim Lösen der Mission. Auch ein Kampf Schiff gegen Schiff ist in dem Spiel vorgesehen. Man kann sich auf eine spezifische Rasse oder Gruppe (zum Beispiel [[Föderation]] oder [[Klingonen]]) festlegen und unter bestimmten Voraussetzungen auch mischen.
  
 
== Die verschiedenen Editionen ==
 
== Die verschiedenen Editionen ==
 
Man unterteilt zunächst zwischen ''First Edition'' (1994 bis 2002) und ''Second Edition'' (2002 bis heute). Obwohl die Karten und die Regeln sich ähneln, hat Decipher einiges am System geändert. Allein in der ''First Edition'' gab es 24 reguläre Editionen und 5 Promotion-Editionen, die sich mit Themen wie [[Dominion]], [[Q-Kontinuum]] oder [[Alternative Zeitlinie|Alternativen Zeitlinien]] beschäftigten.
 
Man unterteilt zunächst zwischen ''First Edition'' (1994 bis 2002) und ''Second Edition'' (2002 bis heute). Obwohl die Karten und die Regeln sich ähneln, hat Decipher einiges am System geändert. Allein in der ''First Edition'' gab es 24 reguläre Editionen und 5 Promotion-Editionen, die sich mit Themen wie [[Dominion]], [[Q-Kontinuum]] oder [[Alternative Zeitlinie|Alternativen Zeitlinien]] beschäftigten.
  
Die ''Second Edition'' umfasst zurzeit 14 Editionen und es gab 85 + 26 Promotion-Karten. Die Karten aus beiden Editionen sind nicht ohne weiteres untereinander kompatibel. Einige Karten sind unter Zuhilfenahme von Zusatzregeln oder Auslassung von Regeln auch von der ''Second'' in die ''First Edition'' zu übertragen, andere sind nicht zu verwenden.
+
Die ''Second Edition'' umfasst zurzeit 5 Editionen und es gab eine Promotion-Editon. Die Karten aus beiden Editionen sind nicht ohne weiteres untereinander kompatibel. Einige Karten sind unter Zuhilfename von Zusatzregeln oder Auslassung von Regeln auch von der ''Second'' in die ''First Edition'' zu übertragen, andere sind nicht zu verwenden.
 
 
Die beiden Spiele wurden vom Hersteller eingestellt.
 
Die verbleibende Spielergemeinschaft entwickelt das Spiel weiter als Continuing Committee.
 
Für die ''Second Edition'' wurden 7 neue virtuelle Editionen erstellt, auch die ''First Edition'' hat zwei virtuelle Editionen.
 
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
  
 
* [http://www.decipher.com/startrek/index.html Decipher.com]
 
* [http://www.decipher.com/startrek/index.html Decipher.com]
* [http://www.trekcc.org trek continuing committee]
 
  
[[sv:Star Trek: The Collectible Card Game]]
 
 
[[Kategorie:Spiel (Meta-Trek)|Customizable Card Game]]
 
[[Kategorie:Spiel (Meta-Trek)|Customizable Card Game]]
  
 
[[en:Star Trek Customizable Card Game]]
 
[[en:Star Trek Customizable Card Game]]
[[fr:Star Trek Customizable Card Game]]
+
[[sv:Star Trek: The Collectible Card Game]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Verwendete Vorlagen in diesem Artikel:

Navigationsmenü