Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Data

10 Bytes entfernt, 15:10, 8. Dez. 2017
K
2366: typo
=== 2366 ===
[[Datei:Naniten treten mit Data in Kontakt.jpg|thumb|Naniten haben den Körper von Data übernommen.]]
Anfang [[2366]] schläft Wesley Crusher bei einem Experiment mit verbesserten [[Nanit]]en ein. Die Naniten können entkommen und übernehmen die Kontrolle über die ''Enterprise'' und es kommt zu Systemausfällen an Bord. So spielt der Computer, statt die Tore vom [[Shuttlehangar]] zu öffnen, plötzlich das Stück ''[[Stars and Stripes Forever]]'' laut über die komplette [[Kommunikation]]sanlage ab. Als Picard fragt , was los ist, erklärt Data das Musikstück, doch das wollte Picard eigentlich nicht wissen, sondern woher diese Systemausfälle kommen. Inzwischen bemerkt Wesley Crusher, dass seine verbesserten Naniten für diese Vorfälle verantwortlich sind. Nachdem Doktor [[Paul Stubbs]] einige der Naniten vernichtet hat, da dieser sein Experiment in Gefahr sieht, beginnen die Naniten die ''Enterprise'' anzugreifen. Um den Angriff zu beenden, versucht Data Kontakt mit diesen Aufzunehmenaufzunehmen. Data bietet an, sich an mit den Naniten zu Verbindenverbinden, damit diese über ihn sprechen können. Die Naniten fordern eine eigene Welt, auf der sie Leben leben können und Picard gewährt diesen ihre Bitte. Darauf brechen die Naniten ihre Angriffe ab. ({{TNG|Die Macht der Naniten}})
[[Datei:Mckenzie kuesst Data.jpg|thumb|left|Mckenzie küsst Data.]]
Einige Zeit später verlangt die [[Sheliak-Korporation]], dass eine menschliche Kolonie auf [[Tau Cygna V]] evakuiert wird, damit die [[Sheliak]] den Planeten besiedeln können. Aufgrund der [[Hyperonische Strahlung|hyperonischen Strahlung]] ist ein beamen Beamen auf die Oberfläche unmöglich. Da die Strahlung für Menschen gefährlich ist, begibt sich Data mit einem Shuttle auf die Oberfläche. Dort will Data die Bevölkerung vor den Sheliak warnen und erklärt, dass die Siedlung evakuiert werden muss. Aber [[Gosheven]] glaubt Data nicht, da dieser für ihn nur eine Maschine ist, und will die Evakuierung nicht zulassen. Allerdings glaubt [[Ard'rian McKenzie]] Data und versucht diesen zu unterstützen. McKenzie ist fasziniert von dem Androiden Data und will alles von ihm wissen. Mit Hilfe von McKenzie versucht Data die Kolonisten dazu zu bewegen den Planeten zu evakuieren, doch Gosheven sträubt sich noch immer dagegen und will dies verhindern. Viele Kolonisten glauben Gosheven und wenden sich von Data ab, aber immer mehr Kolonisten beginnen Data zu glauben. Da Gosheven nun seinen Einfluss bedroht sieht, deaktiviert dieser Data. McKenzie versucht Data wieder zu aktivieren und mit der Zeit fährt sich Datas Programm wieder hoch. Nun muss Data auf andere Mittel zugreifen. Um zu demonstrieren, wie gefährlich die Sheliak sind, zerstört Data mit seinem Phaser das [[Aquädukt]] der Kolonie. Damit demonstriert Data, dass die Kolonisten nicht mal eine Person mit einer Waffe aufhalten können, wie sollen diese sich gegen eine ganze bewaffnete Rasse wehren. Dies überzeugt Gosheven und die Kolonisten den Planeten zu verlassen. Nach dieser Mission verabschiedet sich Data von McKenzie. Sie beichtet Data, dass sie für ihn Gefühle entwickelt hat. Doch Data erwidert, dass er ihre Gefühle nicht erwidern kann und dies bedrückt sie. Darauf küsst Data sie und McKenzie erkennt, dass dieser Kuss nur eine logische Reaktion von ihm gewesen ist. ({{TNG|Die Macht der Paragraphen}})
[[Datei:Riker in der Falle.jpg|thumb|Data auf der Oberfläche von Delta Rana IV.]]
Wenig später hilft Data bei der Reparatur einer Überwachungsstation der Föderation auf [[Mintaka III]]. ({{TNG|Der Gott der Mintakaner}})
[[Datei:Außenteam auf dem Promellianischen Schlachtkreuzer.jpg|thumb|left|Data an Bord des Promellianischen promellianischen Schlachtkreuzers.]]
Bei einer Außenmission auf der Heimatwelt der [[Koinonianer]] stirbt Lieutenant [[Marla Aster]] durch eine Explosion und [[Jeremy Aster]] verliert dadurch seine Mutter. Data und Wesley Crusher denken dadurch daraufhin über den Tod und den Verlust eines Menschen nach und besprechen dies mit Riker, um ihre Gedanken zu verarbeiten. Data muss bei diesen diesem Gespräch an den Verlust von Yar denken. ({{TNG|Mutterliebe}})
Einige Zeit später untersucht die ''Enterprise'' einen [[Promellianischer Schlachtkreuzer|Promellianischen promellianischen Schlachtkreuzer]]. Data gehört mit zum Außenteam, welche welches das Schiff erkundet. Zur selben Zeit gerät die ''Enterprise'' in eine alte Falle aus der Zeit des [[Promellianisch-Metharianischer Krieg|Promellianisch-Metharianischen Krieges]]. Die ''Enterprise'' verliert dadurch ihre Energie und der Antrieb fällt aus. Durch die Falle, welche [[Aceton-Assimilator]] genannt wird, wird eine Strahlung freigesetzt, welche für die Besatzung tödlich ist. Picard kehrt an Bord zurück, doch die ''Enterprise'' kann der Falle nicht entkommen. La Forge findet schließlich eine Lösung , die ''Enterprise'' zu retten. Der Steuermann steuert mit minimaler Energie die ''Enterprise'' aus dieser Falle. Der Plan wird ausgeführt und es gelingt der ''Enterprise'' aus dieser tödlichen Falle zu entkommen. ({{TNG|Die Energiefalle}})
[[Datei:Data und La Forge im Shuttle.jpg|thumb|Data und Geordi La Forge im Shuttle untersuchen die Stabilität des barzanischen Wurmlochs.]]
Wenig später findet ein Außenteam ein ein abgestürztes [[romulanischer Aufklärer|romulanisches Schiff]] auf dem unwirtlichen Planet [[Galorndon Core]] untersucht. Bei der Untersuchung stürzt La Forge in eine Höhle und verliert den Kontakt zum Außenteam. Das Außenteam muss ohne La Forge auf die ''Enterprise'' zurück kehrenzurückkehren. Wesley Crusher kommt auf die Idee ein Signal zu senden, was das La Forge mit Hilfe seines VISORs sehen kann und Data überwacht den Prozess. Dadurch können La Forge und der Romulaner [[Bochra]] gerettet werden. ({{TNG|Auf schmalem Grat}})
Wenige Wochen später wird in der nähe Nähe des Planeten [[Barzan II]] ein stabiles [[Wurmloch]] entdeckt. Die [[Barzaner]] eröffnen Verhandlungen, wegen der Durchflugsrechten Durchflugsrechte an dem [[Barzanisches Wurmloch|Wurmloch]]. Die ''Enterprise'' vertritt bei den Verhandlungen die Föderation. Auch die Ferengi nehmen an den Verhandlungen teil. Mit einem Shuttle untersuchen Data und La Forge das Wurmloch. Auch die Ferengi schicken ein [[Ferengi-Shuttle|Shuttle]]. Am anderen Ausgang des Wurmlochs bemerkt La Forge mit Hilfe seines VISORS, dass das Wurmloch instabil ist. La Forge warnt die Ferengi schnellst möglichst zurück zu fliegenschnellstmöglichst zurückzufliegen, aber die Ferengi ignorieren die Warnung und Data und La Forge fliegen daraufhin durch das Wurmloch zurück in den [[Alpha-Quadrant]]en. Als die Ferengi zurück fliegen zurückfliegen wollen, verschwindet plötzlich das Wurmloch und die beiden Ferengi sitzen im [[Delta-Quadrant]] mit ihrem Shuttle fest. Wieder zurück im Alpha-QuadrantQuadranten, informiert Data Captain Picarddarüber, darüber dass das Wurmloch instabil und somit wertlos ist. ({{TNG|Der Barzanhandel}})
[[Datei:Data spielt Heinrich V.jpg|thumb|left|Data spielt das Stück König Heinrich der Fünfte.]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü