Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Star Trek

1 Byte entfernt, 26 Januar
keine Bearbeitungszusammenfassung
Das Konzept stand ziemlich schnell fest. Die Serie behandelt die ehemalige [[Cardassianer|cardassianische]] Raumstation <q>[[Terok Nor]]</q>, welche im Auftrag der provisorischen bajoranischen Regierung von der Sternenflotte und den [[Bajoraner]]n verwaltet wird, und nun <q>Deep Space 9</q> heißt. Es sollte zu einigen kleineren Konflikten zwischen beiden Gruppen kommen. Als Gegner wurden die Cardassianer ausgesucht. Zum Schluss kam noch die Idee mit dem [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]], einem Tor zum, bis dahin unbekannten, [[Gamma-Quadrant]]en. Die Produzenten der neuen Serie waren Rick Berman und [[Michael Piller]].
Die weiteren Figuren und Schauspieler waren schnell gefunden: [[Avery Brooks]] als [[Commander]] [[Benjamin Sisko]], [[René Rene Auberjonois]] als [[Odo]], [[Terry Farrell]] als [[Jadzia Dax]], [[Alexander Siddig]] als Doktor [[Julian Bashir]], [[Nana Visitor]] als [[Major]] [[Kira Nerys]], [[Armin Shimerman]] als [[Quark]] und [[Cirroc Lofton]] als [[Jake Sisko]].
Noch bevor die erste Folge gedreht wurde, gab Patrick Stewart seinen Auftritt im Pilotfilm bekannt. Das Budget für die erste Folge betrug 12 Millionen Dollar. Während die sechste Staffel von ''The Next Generation'' lief, wurde der Pilotfilm der neuen Serie {{S|DS9}} am 03. Januar 1993 ausgestrahlt. Für den Pilotfilm {{e|Der Abgesandte, Teil I}} hat Patrick Stewart als Captain Jean-Luc Picard einen Gastauftritt in der neuen Serie.
1.882
Bearbeitungen

Navigationsmenü