Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

USS Enterprise (NCC-1701-D)

5.270 Bytes hinzugefügt, 12:21, 10. Feb. 2024
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{clear}}
==== 2371 ====
[[Datei:Enterprise erreicht Amargosa-Observatorium.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' erreicht das Amargosa-Observatorium.]]
[[2371]] wird die ''Enterprise'' umgerüstet. Die Brücke wird durch neue Arbeitskonsolen erheblich erweitert und die ''Enterprise'' erhält eine neue Räumlichkeit für die [[Stellarkartographie (Station)|Stellarkartographie]]. ({{Film|7}})
Wenig später lädt O'Brien [[Odo]] ein, um mit den Kajak zu paddeln. O'Brien hat das Kajakprogramm von der ''Enterprise'' nach Deep Space 9 mitgenommen. ({{DS9|Herz aus Stein}})
=== Zerstörung ===Mitte des Jahres findet auf dem Holodeck die Beförderung von Worf auf dem Holodeck statt. Die Beförderung findet in einer Simulation an Bord des Segelschiffs [[Datei:USS Enterprise Veridian III.jpg|thumb|left(Brigg)|Die ''Enterprise'' im Orbit von Veridian III.]][[Datei:Warpkernbruchstatt. Zum Spaß wird Worf darauf auf die Planke gestellt und nachdem Riker die Planke entfernt hat, fällt Worf ins Wasser. Alle finden das lustig, außer Data, welcher Humor noch immer nicht versteht. Darauf versucht Crusher ihm diesen Spaß zu erklären und als Data meint diesen Spaß zu verstehen, stößt er Crusher ins Wasser.jpg|thumb|Die [[Explosion]] der Antriebssektion der USS ''Enterprise''-DDoch diesmal findet dies niemand komisch.]][[Datei:Enterprise-D stürzt abZu dieser Zeit erfährt Picard, dass sein Bruder und sein Neffe bei einem Brand ums Leben gekommen sind.jpg|thumb|Die Untertassensektion stürzt Inzwischen bespricht Data mit La Forge was auf Veridian IIIdem Holodeck geschehen ist und Data erkennt, dass er in seiner Entwicklung nicht mehr weiter kommt.]][[Datei:Farragut verlässt Veridian IIIData beschließt darauf sich von La Forge den Emotionschip einsetzen zu lassen.jpg|thumb|Die Rettung der ''Enterprise''-Crew durch Der Chip verbindet sich mit Datas System und er erlebt die [[USS Farragut (NCC-60597)|USS ''Farragut'']] und andere Raumschiffe]]ersten Emotionen.
Die letzte Mission [[Datei:Duras Bird of Prey feuert auf Enterprise-D.jpg|thumb|left|Der Bird-of-Prey der USS Duras-Schwestern feuert auf die ''Enterprise'' fand im Jahr 2371 statt und bestand darin, den brillanten und ebenso gefährlichen Doktor [[Tolian Soran|Soran]] daran zu hindern, die Sonne des [[Veridian-System]]s in eine [[Supernova]] zu verwandeln. Der eigentliche Hauptgrund für Sorans "brutale" Vorgehensweise war die Tatsache, dass er schon einmal im [[Nexus]] gewesen ist und er die Erfahrung gemacht hatte, dass dieser besondere Ort "der perfekte Ort des Glücks" ist.
Um Kurz darauf empfängt die Sonne in eine Supernova zu verwandeln, hatte Soran gemeinsam mit einigen abtrünnigen ''Enterprise'' einen Notruf vom [[KlingoneAmargosa-Observatorium]]n einen abgelegenen , welches angegriffen wurde. Unter dem Kommando von Riker beamt ein Außenteam auf die Station und findet nur fünf Überlebende vor, darunter der [[AußenpostenEl-Aurianer]] der Föderation überfallen, wodurch er eine größere Menge Doktor [[TrilithiumTolian Soran]] . Worf stellt fest, dass die Romulaner für den Angriff auf die Station verantwortlich gewesen sind und untersucht darauf den Tricorder der Romulaner. Während der Untersuchung drängt Soran Picard sein Experiment fortzusetzen, doch Picard hat im Moment keine Zeit dafür. Später beamen La Forge und Data auf die Station, um diese nach weiteren Hinweisen wegen den Romulanern zu untersuchen. Plötzlich taucht Soran auf und greift die beiden an sich bringen konnte. Um ihre Spuren Data versucht zwar La Forge zu verwischen hinterlassen sie helfen, doch da er auf einmal unter einer starken Angst leidet, ist dieser nicht in der Lage La Forge zu retten. Soran gelingt es so La Forge zu entführen und nimmt diesen mit an Bord eines klingonischen Bird-of-Preys, welcher sich darauf enttarnt. Riker und Worf begeben sich auf die Station , um Data und La Forge zu retten, doch sie finden nur den verängstigten Data vor. Mit einer [[Trilithiumwaffe]] vernichtet Soran darauf den Stern [[Amargosa]]. Die ''Enterprise'' kann im letzten Moment das Außenteam retten, bevor die Druckwelle das Amargosa-Observatorium vernichtet. Es stellt sich im Nachhinein heraus, dass Soran das Trilithium gestohlen hat und die Leiche eines RomulanersRomulaner deswegen die Station angegriffen haben.
Daraufhin kam es im [[Orbit]] von [[Veridian III]] schließlich zu einem Kampf gegen einen [[Klingonischer Bird-of-Prey|klingonischen Bird-of-Prey]]. Durch den von Dr. Soran manipulierten [[VISOR]] gelang es den Klingonen, die [[Schildfrequenz]] der ''Enterprise'' in Erfahrung zu bringen. Dadurch war man nun in der Lage, der ''Enterprise'' im Kampf schwere Schäden zuzufügen. Dennoch konnte sich die ''Galaxy''-Klasse im Kampf behaupten und zerstörte das klingonische [[Kriegsschiff]] durch Zuhilfenahme einer von Commander Riker eingesetzten Strategie. Da die ''Enterprise'' schwer beschädigt war, stand ein unmittelbarer [[Datei:Warpkernbruch]] bevor. Der [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-D)jpg|thumb|Crew]] blieb keine andere Wahl, als die [[Antriebssektion]] zu evakuieren und zu versuchen, sich in Sicherheit zu bringen. Durch die anschließende [[Druckwelle]] der Die Explosion erlitt die Untertassensektion nicht nur schwere Schäden, sondern wurde infolge dessen manövrierunfähig und konnte dadurch nicht mehr der Anziehungskraft von Veridian III entkommen. Es blieb keine andere Möglichkeit als eine Notlandung zu versuchen. Letztlich konnte sie sicher und mit nur minimalen Verlusten gelandet werden. Aber aufgrund der schweren strukturellen Schäden sah man von einer Bergung des Schiffes ab. Alle noch brauchbaren Ausrüstungsgegenstände wurden geborgen und so ging die Ära des bedeutsamsten [[Raumschiff]]es Antriebssektion der Sternenflotte zu Ende ({{Film|7}}). Daraufhin wurde kurze [[Zeit]] später die neue [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E).]] der [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]] gebaut und in Dienst gestellt.
=== Bergung ===Später wurde die Untertassensektion geborgen Die ''Enterprise'' verfolgt Soran und Data versucht von Crusher den Emotionschip wieder entfernen zu einem Flottenmuseum gebrachtlassen, wo doch da der Chip mit seinem Netz verschmolzen ist, ist sie dazu nicht in der Lage diesen wieder zu entfernen. Data muss nun mit seinen Emotionen fertig werden und bittet Picard ihn vom Dienst zu entbinden und ihn zu deaktivieren. Doch Picard gewährt Data diese Bitte nicht, da er ihn braucht und er auch wie alle anderen lernen muss mit seinen Gefühlen zu leben. Picard beginnt zusammen mit Data nach Soran zu suchen. Mit Data findet Picard heraus, dass Soran versucht in den [[Nexus]], einen Ort in dem sich alle Wünsche erfüllen, zu gelangen und das sich dieser auf dem Weg ins [[Veridian-System]] befindet. Die ''Enterprise'' verfolgt den Bird-of-Prey zum Planeten [[Veridian III]]. An Bord des Bird-of-Preys befinden sich die Duras-Schwestern Lursa und B'Etor. Bevor sich Soran auf Veridian III beamt, manipuliert er den VISOR von La Forge. An Bord der ''Enterprise'' verhandelt zur gleichen Zeit Picard mit den Schwestern um die Freilassung von La Forge . Die beiden willigen ein und Picard wird von den beiden Schwestern auf die Oberfläche des Planeten gebeamt. Riker übernimmt darauf das Kommando über die ''Enterprise'' und der verletzte La Forge wird auf die ''Enterprise'' zurück gebeamt. Als Data auf La Forge trifft entschuldigt sich dieser für sein Verhalten, doch er versteht Data, da sich dieser menschlich verhalten hat. Durch den VISOR werden Daten an den Bird-of-Prey übermittelt.  [[Datei:Enterprise-D stürzt ab.jpg|thumb|left|Die Untertassensektion stürzt auf Veridian III.]] Mit diesen Daten erhalten Lursa und B'Etor die Schildsequenz und mit diesen Daten greifen sie die ''Enterprise'' an. Die Torpedos der Klingonen durchdringen die Schutzschilde der ''Enterprise''. Bei dem Angriff wird die ''Enterprise'' schwer beschädigt. Riker und Worf finden die Schwachstelle des Bird-of-Prey und aktivieren die Tarnvorrichtung. Die beiden Duras wollen gerade auf die Brücke der ''Enterprise'' fuern als sich ihr Schiff tarnt und die Schilde deaktivieren. Worf feuert darauf auf das Schiff der Klingonen und dieses wird vernichtet. Nach der Zerstörung des klingonischen Schiffes meldet sich La Forge bei Riker, dass aufgrund der schweren Schäden ein Warpkernbruch droht. Die gesamte Besatzung wird darauf in die Untertassensektion evakuiert und diese wird von der Kampfsektion getrennt. Der Warpkern bricht und die Kampfsektion explodiert. Die Druckwelle erfasst die Untertassensektion und die Untertassensektion stürzt dadurch auf den Planeten. Troi steuert die Untertassensektion welche auf dem Planeten notlanden muss. Bei dem Absturz wird die Untertassensektion schwer beschädigt.  [[Datei:Abgestürzte Untertassensektion auf Veridian III.jpg|thumb|Abgestürzte Untertassensektion auf Veridian III.]] Soran schießt währenddessen einen weiteren Trilithium-Torpedo auf den Stern [[Veridian]]. Dieser explodiert und dadurch wird der Nexus auf den Planeten gelenkt und Soran und Picard gelangen darauf in den Nexus. Durch die darauf folgende Druckwelle wird die Untertassensektion vernichtet und alle sterben. Doch Picard reist mit Hilfe des Nexus in 20 Jähriger Arbeit restauriert der Zeit zurück. Zusammen mit Hilfe von Captain [[James T. Kirk]], welcher sich ebenfalls im Nexus befindet, gelingt es Picard Soran aufzuhalten den Stern Veridian zu vernichten. Bei den Kampf kommt Kirk allerdings ums Leben. Nach diesen Ereignissen wird die Besatzung von der [[USS Farragut (NCC-60597)|USS ''Farragut'']] und einigen weiteren Schiffen der Sternenflotte evakuiert. Data und Troi kümmern sich bevor sie die ''Enterprise'' verlassen um Aufräumungsarbeiten und dabei findet Data seine vermisste Katze Spot. Obwohl Data nun seinen Emotionschip unter Kontrolle hatmuss dieser trotzdem weinen, obwohl sich dieser freut Spot gefunden hat. Darauf erwidert Troi, dass der Chip korrekt funktioniert. Riker besichtigt wenig später zusammen mit Picard noch einmal die zerstörte Brücke und bedauert, dass er nicht mehr Captain der ''Enterprise'' wird. Doch Picard bezweifelt, dass dies das letzte Raumschiff mit den Namen ''Enterprise'' sein wird. Darauf werden beide auf die ''Farragut'' gebeamt. ({{PICFilm|Võx7}})
==== Legende ====
[[Datei:Hologramm von der Enterprise-D.jpg|thumb|left|Ein Hologramm der Enterprise im Hauptquartier der Sternenflotte.]]
Captain Picard hat ein Modell der ''Enterprise'' im [[Besprechungsraum]] der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]]. ({{TNG|Der Mächtige}}; {{film|8}})
 
In den [[2370er]], während die [[USS Quito|USS ''Quito'']] bei [[Deep Space 9]] befindet, berichtet [[Ensign]] [[Angie]] [[Beckett Mariner]], dass Data zu seiner Zeit an Bord der ''Enterprise'', einen bösen Zwilling gehabt hat und das dieser mit den Borg zusammen gearbeitet hat. Mariner ist geschockt, als sie dies erfährt. ({{LDS|Mondtrümmer und Liebesleid}})
[[2380]] kann [[Bradward Boimler]] den Warpantrieb der ''Enterprise'' nachahmen. ({{LDS|Diplomatischer Schrott}})
 
Im Jahr [[2399]] befindet sich eine holographische Nachbildung der ''Enterprise'' im [[Hauptquartier der Sternenflotte]]. ({{PIC|Karten und Legenden}})
==== Bergung ====
Später wurde die Untertassensektion geborgen und zu einem Flottenmuseum gebracht, wo sie La Forge in 20 Jähriger Arbeit restauriert hat. ({{PIC|Võx}})
== Erstkontakte ==
In der Zukunft wird die ''Enterprise'' aufgerüstet. Die Enterprise besitzt nicht nur eine [[Tarnvorrichtung]], sondern verfügt auch über zusätzliche Waffensysteme sowie weiterer Aufbauten und auch über einen überarbeiteten Warpantrieb, wozu auch eine dritte [[Warpgondel]] gehört. Dieser Antrieb ist in der Lage [[Warpfaktor|Warp 13]] zu erreichen. Als die ''Enterprise'' außer Dienst gestellt werden soll, wird diese von Admiral Riker als sein Admiralsschiff für [[Sternenbasis 247]] zugeteilt. Picard will in dieser Zeit in das Devron-System fliegen, um nach der Antizeit-Anomalie zu suchen. In dieser Zeit wurde das romulanische Imperium von den Klingonen erobert und auch die Beziehung zwischen der Föderation und den Klingonen hat sich im Laufe der Zeit verschlechtert. Picard bittet Admiral Riker um Hilfe, um in das Devron-System zu fliegen. Doch Riker verweigert Picard seine Hilfe, da er Picard aufgrund seines [[Irumodisches Syndrom|Irumodischen Syndrom]] für [[Senilität|senil]] hält. Mit Hilfe der [[USS Pasteur|USS ''Pasteur'']] unter dem Kommando von Beverly Picard fliegt Picard zum Devron-System. Um nach Anomalien zu scannen, aktiviert die ''Pasteur'' einen Tachyon-Scan. Plötzlich greifen die Klingonen an, aber die ''Pasteur'' wird von der ''Enterprise'' unter dem Kommando von Admiral Riker gerettet. Inzwischen erkennt Picard das Paradoxon mit dem Antizeit-Phänomen. Picard lässt die drei ''Enterprises'' aus den verschieden Zeitepochen in die Anomalie fliegen, um dort eine statische Warpschale zu bilden, damit so die Anomalie vernichtet wird. Nachdem zwei der ''Enterprises'' vernichtet worden sind, gelingt es der dritten ''Enterprise'' gerade so die Anomalie zu vernichten. Nach diesen Ereignissen gratuliert Q Picard, dass er die Menschheit gerettet und stellt darauf die normale Zeitlinie wieder her. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
=== Zerstörung der Untertassensektion ===
[[Datei:Untertassensektion wird vernichtet.jpg|thumb|Die auf Veridian III abgestürzte Untertassensektion der ''Enterprise'' wird vernichtet.]]
In einer Alternativen Zeitlinie gelingt es Soran mit einem Trilithium-Torpedo auf den Stern Veridian zu feuern. Dieser explodiert und dadurch wird der Nexus auf den Planeten gelenkt und Soran und Picard gelangen darauf in den Nexus. Durch die darauf folgende Druckwelle wird die Untertassensektion vernichtet und alle sterben. Doch Picard reist mit Hilfe des Nexus in der Zeit zurück. Zusammen mit Hilfe von Captain Kirk, welcher sich ebenfalls im Nexus befindet, gelingt es Picard Soran aufzuhalten den Stern Veridian zu vernichten. ({{Film|7}})
{{clear}}
== Hintergrundinformationen ==
[[Datei:USS Enterprise-D Gemälde.jpg|thumb|Das Gemälde der ''Enterprise''.]]
27.465
Bearbeitungen

Navigationsmenü