Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Gericht

51 Bytes hinzugefügt, 7 Januar
keine Bearbeitungszusammenfassung
Captain Picard stellt [[2370]] [[Admiral]] [[Erik Pressman]] wegen Verletzung des [[Vertrag von Algeron|Vertrages von Algeron]] vor Gericht. ({{TNG|Das Pegasus-Projekt}})
2370 wird [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] wird von den [[Cardassianer|Cardassianern]] gefangen genommen und beschuldigt, mit dem [[Maquis]] zusammen zu arbeiten. Er wird vor ein cardassianisches Gericht gestellt und erhält als Rechtsbeistand [[Odo]] als [[Nestor]] und den Cardassianer [[Kovat]] als [[Konservator]]. Doch das heißt nicht viel, da gemäß der cardassianischen Rechtssprechung schon vor dem Prozess die Strafe des Chiefs feststeht und zwar die Todesstrafe. Doch Dank dem Einsatz von [[Commander]] [[Benjamin Lafayette Sisko|Sisko]] kann das Urteil abgeändert werden. ({{DS9|Das Tribunal}})
Zu Sternzeit 49665,3 wird Commander [[Worf]] vom [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich]] beschuldigt einen [[Klingone|klingonischen]] [[Transportschiff|Transporter]] voller [[Zivilist]]en zerstört zu haben. Er muss sich deswegen vor einem Gericht der Föderation verantworten, wird jedoch freigesprochen. ({{DS9|Das Gefecht}})
[[2371]] meint [[Kray]] zu [[Kathryn Janeway]], dass sie das [[Baneaner|baneanische]] Gericht anrufen können, dass eine Alternativstrafe über [[Thomas Eugene Paris]] verhängen könnte, da die auf Banea übliche Bestrafung bei ihm, schwere [[Gehirn|Hirnschäden]] verursacht. Dazu soll Paris mit einem [[~/Raumschiff/VOY/1x08/1|Shuttle]] nach dem [[BaneaBaneanischer Planet|Baneanischen Planeten]] gebracht werden. ({{VOY|Die Augen des Toten}})
Miles O'Brien wird [[2372]] von den [[Argrathi]] zu einer virtuellen 20 jährigen Haftstrafe verurteilt. ({{DS9|Strafzyklen}})
24.521
Bearbeitungen

Navigationsmenü