27.265
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Enterprise in Korona.jpg|thumb|left|Die ''Enterprise'' in der Korona des Sterns.]]
Picard versucht Data zu überzeugen, sich der Kontrolle von Lore zu entreißen, doch Data bleibt seinem Bruder loyal ergeben, da Lore sein ethisches Programm deaktiviert hat. Lore lässt seine Gefangenen von Data abführen und will darauf an seinen Gefangenen einige Experimente durchführen. Data fordert dazu von La Forge seinen VISOR und sperrt diese daraufhin in eine Arrestzelle. Später nimmt Data La Forge mit in ein Labor und führt einige Experimente an ihm durch. Zur selben Zeit leitet Crusher mit einer Notmannschaft die ''Enterprise'' als plötzlich das Borgschiff wieder auftaucht. Crusher versucht so viele wie möglich von der Crew zurück zu beamen, nur Riker bleibt mit einen Team auf der Oberfläche zurück, um nach Picard zu suchen. Crusher hat nun den Befehl die ''Enterprise'' in den Föderationsraum zurück zu bringen, doch diese will das verbleibende Außenteam retten. Crusher kehrt mit der ''Enterprise'' zurück und beamt fast das komplette Außenteam an Bord, doch nun wird die ''Enterprise'' von dem Borgschiff verfolgt. Inzwischen gelingt Picard und Troi die Flucht aus der Arrestzelle, doch zu der Zeit kommt Data mit dem stark geschwächten La Forge zurück. Data droht La Forge darauf [[Genickbruch|das Genick zu brechen]]. Darauf begeben sich Troi und Picard wieder in ihre Arrestzelle und Data bringt auch La Forge wieder dorthin zurück. Später gelingt es Picard, Data aus der Kontrolle von Lore zu befreien, indem sie sein ethisches Programm reaktivieren. Data beginnt nun an Lore zu zweifeln und Lore bemerkt schnell, dass etwas mit Data nicht stimmt. Riker und Worf treffen zur selben Zeit auf Hugh. Dieser ist verbittert und gibt der Crew die ''Enterprise'' die Schuld für die aktuelle Situation, dass Lore nun über die individuellen Borg herrscht. Riker und Worf bitten Hugh um Hilfe, doch er verweigert diese. Doch als wenig später Riker und Worf Lore und die anderen Borg angreifen, bekommen diese Hilfe von Hugh und seinen Borg. Als Data sich schließlich gegen Lore wendet, will Lore diesen töten. Plötzlich kommen Riker, Worf, Hugh und weitere Borg hinzu und retten Data und die anderen. Bei dem Kampf flieht Lore und Data folgt diesem. Lore bietet Data an trotz allem ihn zu begleiten, doch Data schießt diesen nieder. Lore wird daraufhin von Data deaktiviert. Crusher fliegt währenddessen mit der ''Enterprise'' in die [[Korona]] eines Sterns und aktiviert dort die neuen metaphasischen Schilde der ''Enterprise''. Während die ''Enterprise'' sich in der Korona befindet, bringt Fähnrich [[Taitt]] Crusher auf die Idee mit einem Energiestrahl eine [[Sonneneruption]] auszulösen und somit das Borgschiff zu vernichten. Darauf kehrt die ''Enterprise'' zum Planeten zurück. Picard und die anderen führungsoffiziere kehren darauf auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil II}})
[[Datei:Enterprise im Orbit von Marijne VII.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' im Orbit von Marijne VII.]]
Als eine Gruppe von [[Iyaaraner|iyaaranischen]] Botschaftern an Bord kommt, werden Troi und Worf zu [[Verbindungsoffizier]]n ernannt und den Botschaftern [[Loquel]] und [[Byleth]] zugeteilt. Troi bemerkt wenig später, dass der Botschafter sie sogar in Bezug auf ihre Vorliebe für [[Schokolade]] bei weitem übertrifft. Byleth beginnt mit der Zeit Worf mit immer neuen Forderungen zu provozieren und zu reizen. Als Worf Troi und Riker von Byleths Verhalten berichtet, schlägt Riker ein Pokerspiel vor, um das Verhältnis aufzulockern. Byleth betrügt darauf beim Pokerspiel und beschimpft dann Worf. Worf verliert daraufhin die Beherrschung und schlägt Byleth nieder und ein Kampf zwischen beiden beginnt. Dieser endet erst, als Riker Worf festhält. Byleth bedankt sich bei Worf jedoch für die Demonstration und verlässt dann das Quartier, um seine Erfahrungen zu dokumentieren. Riker, Worf und Troi bleiben fassungslos zurück. Nachdem Picard mit Botschafter [[Voval]] zurückgekehrt ist, erfahren die Offiziere, dass die Iyaaraner bestimmte Emotionen erforschen wollten. Byleth sollte so Streitlustigkeit erfahren. Loquel sollte durch Troi das Vergnügen erforschen. ({{TNG|Indiskretionen}})
Wenige Wochen später testet La Forge eine [[Interface-Einheit]], mit der er eine [[Interface-Sonde]] steuern kann. Mit Hilfe seines VISORS kommt es La Forge so vor, als Bewege er sich selbst in dieser Umgebung, anstatt der Sonde. Durch die Interface-Sonde, soll das Raumschiff [[USS Raman|USS ''Raman'']] aus der Atmosphäre des Planeten [[Marijne VII]] geborgen werden. Zu dieser Zeit erfährt La Forge, dass die [[USS Hera|USS ''Hera'']], auf dem seine Mutter als Captain dient, für vermisst erklärt wird. Er spricht mit seinem Vater über seine Mutter. Dieser will für sie eine Gedenkfeier auf Vulkan veranstalten. Allerdings fällt es La Forge schwer den Verlust seiner Mutter zu akzeptieren. Trotzdem führt La Forge seine Arbeit mit der Sonde fort, um die ''Raman'' zu bergen. An Bord der ''Raman'' findet La Forge die Crew tot vor und es kommt kurz darauf zu einen Unfall, bei dem er sich seine Hände verbrennt. Nach der Behandlung seiner Hände spricht La Forge mit Data über den Tod seiner Mutter. Bei seinem nächsten Besuch auf der ''Raman'' sieht er plötzlich seine Mutter. Doch keiner an Bord der ''Enterprise'' glaubt La Forge. Aber La Forge gibt nicht auf und vermutet, dass die vermisste ''Hera'' durch einen [[Subraumtrichter]] in die Atmosphäre des Planeten gelangt ist. Picard verbietet La Forge mit der Sonde auf die ''Raman'' zurückzukehren, da dies für ihn zu gefährlich ist. Trotzdem begibt sich La Forge heimlich mit der Sonde auf die ''Raman''. Dabei bekommt La Forge unerwartet Hilfe von Data. Auf der ''Raman'' trifft La Forge wieder auf seine Mutter, sie bittet ihn die ''Raman'' auf die Oberfläche zu bringen, um die ''Hera'' zu retten. Dabei bringt sich La Forge in Lebensgefahr. Es stellt sich heraus, dass seine Mutter in Wirklichkeit eine [[Subraumlebewesen|fremde Lebensform]] ist, welche auf der ''Raman'' gefangen ist und die Gestalt von La Forges Mutter angenommen hat. Um die Wesen zu retten bringt La Forge das Schiff auf die Oberfläche und kann somit diese Wesen retten. Im letzten Moment kann La Forge von der Sonde getrennt werden und wird so auch gerettet. La Forge bekommt später von Picard wegen der Befehlsmissachtung einen Verweis. Picard bedauert es allerdings, dass La Forge seine Mutter auf der Oberfläche nicht gefunden hat. Für La Forge war dies jedoch eine Möglichkeit von seiner Mutter Abschied zu nehmen. ({{TNG|Das Interface}})
[[Datei:Söldnerschiff greift Enterprise an.jpg|thumb|left|Das Söldnerschiff greift ''Enterprise'' an.]]
Während einer Verdeckten Mission verschwindet Captain Picard. Riker und ein Außenteam, erfahren auf [[Dessica II]], dass Picard mit einem Phaserschuss total aufgelöst wurde. Riker übernimmt das Kommando über die ''Enterprise'' und muss eine Gedenkfeier für den verstorbenen Captain veranstalten. Später verhört Riker den Yridianer [[Yranac]], welcher ein Zeuge des Mordes gewesen ist. Von Yranac erfährt Riker, dass Picard mit eine Gruppe Söldnern zu tun gehabt hat und durch den Hinweis von Yranac fliegt die ''Enterprise'' nach [[Barradas III]]. Riker will mit einem Außenteam auf die Oberfläche beamen, doch Data, Rikers neuer Erster Offizier, hat Einwände das sich der Kommandant auf die Außenmission beamt. Riker versteht Datas Verhalten, doch will unbedingt den Mörder von Picard finden. Auf der Oberfläche wird das Außenteam plötzlich von der Söldnertruppe angegriffen. Während dieses Kampfes wird Riker von den Söldnern entführt und auf das [[Barans Raumschiff|Söldnerschiff]] gebeamt. Die ''Enterprise'' verfolgt das Schiff, doch die Söldner können entkommen. Riker wird an Bord des Söldnerschiffs von [[Arctus Baran]] verhört, doch Riker gibt keine wichtigen Informationen preis. Plötzlich taucht Picard auf und fordert von Baran Riker umzubringen. Picard nennt sich an Bord der Söldner Galen und erklärt, dass Riker ein illoyaler Sternenflottenoffizier ist. Doch plötzlich kommt es zu einer Fehlfunktion des Antriebs und das Schiff droht zu explodieren. Riker gelingt es jedoch das Schiff zu retten und durch die Aussagen von Picard beginnt Baran Riker zu vertrauen. Auf Barradas III findet zur selben Zeit ein weiteres Außenteam der ''Enterprise'' heraus, dass diese Söldner nach seltenen Artefakten suchen. Als Riker und Picard auf dem Söldnerschiff unter sich sind, erfährt Riker die Wahrheit von Picard. Picard gibt sich als Schmuggler Galen aus und die Söldner haben es so so aussehen lassen, als sei er erschossen worden, doch in Wirklichkeit wurde dieser an Bord ihres Schiffes gebeamt. Picard erklärt auch, dass er den Antrieb sabotiert hat, damit Baran das Vertrauen von Riker gewinnt. Baran soll auch glauben, dass Riker ein illoyaler Sternenflottenoffizier ist und das Galen ihn hasst. Riker spielt darauf seine Rolle und er erlangt das Vertrauen von Baran. Wenig später spürt die ''Enterprise'' das Söldnerschiff auf. Riker befiehlt Data sich mit der ''Enterprise'' zurück zu ziehen und Riker versucht mit seinen Codes die Schilde der ''Enterprise'' zu deaktivieren. Data bemerkt dies sofort und weiß, dass dies sinnlos ist, da Rikers Codes nach seiner Entführung geändert worden sind. Trotzdem deaktiviert Data die Schilde und das Söldnerschiff feuert auf die ''Enterprise''. ({{TNG|Der Schachzug, Teil I}})
Picard manipuliert die Waffen des Söldnerschiffs und die ''Enterprise'' wird bei dem Angriff nur leicht beschädigt. Data simuliert bei dem Angriff schwere Schäden und die Söldner glauben, dass sie nun entkommen können. Da die Söldner wissen, dass die ''Enterprise'' trotz ihrer Schäden ihnen überlegen ist, ziehen sich diese zurück. Worf will darauf mit der ''Enterprise'' sofort verfolgen, doch Data lässt sie absichtlich entkommen. Worf widerspricht weiter Data, obwohl dieser nun sein Erster Offizier ist. Data äußert darauf gegen Worf, dass sich dieser als Erster Offizier falsch verhält und Worf erkennt seinen Fehler und entschuldigt sich für sein Verhalten bei Data. Nach den Kampf geraten Riker und Galen wieder in einen Streit und Riker schlägt diesen nieder. Baran holt Riker zu sich und spricht ihn das volle Vertrauen aus und er befiehlt Riker wenn Galen seine Arbeitet erledigt hat, dass er Galen tötet. Riker informiert Picard, dass er diesen nun töten soll. Picard findet inzwischen heraus, dass Baran nach vulkanischen Artefakten sucht. Da Picard weiß das die Mannschaft Baran hasst, beginnt dieser eine Meuterei anzuzetteln. Dabei erfährt Picard, dass die Romulanerin [[Tallera]] in Wirklichkeit die Vulkanierin [[T'Paal (Person)|T'Paal]] ist und das Baran nach dem [[Stein von Gol]], einer antiken vulkanischen Waffe sucht und diese an die [[Vulkanische Isolationistenbewegung]] verkaufen will. Inzwischen erfährt Baran, dass sein Mittelsmann von der ''Enterprise'' gefangen genommen wurde. Baran befiehlt Riker und Baran sich auf die ''Enterprise'' zu begeben und das Artefakt dort von den Mittelsmann zu stehlen. Der Söldnertrupp beamt sich unter der Leitung von Riker an Bord der ''Enterprise''. Von dem Klingonen [[Koral (Klingone)|Koral]] erlangen die Söldner das Artefakt und Data erklärt, dass man Riker für seinen Verrat verhaften lassen wird. Plötzlich schießt Picard auf Riker und Picard erkundigt sich bei Data ob dieser Tod ist. Data bestätigt dies und die Söldner beamen zurück auf das Söldnerschiff. Riker ist nur leicht benommen und erklärt Data die aktuelle Situation. Auf den Söldnerschiff zettelt inzwischen Picard eine Meuterei an und die Söldner stehen hinter ihm. Bei dieser Meuterei kommt Baran ums Leben. Riker warnt zur selben Zeit die vulkanische Regierung vor den Söldnern und den Stein von Gol. Doch dabei erfährt Riker, dass T'Paal auch zur Isolationistenbewegung gehört. Auf den Söldnerschiff zeigt T'Paal ihr wahres Gesicht und sie verrät Picard. Sie und einige Söldner beamen auf Vulkan und sie nimmt Picard als Geisel mit. Mit den Zusammengesetzten Artefakten hat sie nun den Stein von Gol, sie tötet damit einige der Söldner. Picard erkennt jedoch das friedfertige Gedanken diese Waffe wirkungslos machen. Riker beamt darauf mit einen Außenteam auf die Planetenoberfläche und Picard befiehlt sofort, dass diese die Waffen niederlegen und nur friedfertige Gedanken haben. Somit ist die Waffe Wirkungslos und T'Paal wird verhaftet. Nach dieser Mission will Picard Riker einen Befehl geben, doch Riker ignoriert diesen da Picard noch offiziell als Tod gilt. Doch Picard erklärt, darauf dass auch Riker keine Befehlsgewalt hat, da dieser als Abtrünniger gilt und in den Arrest gehört. Picard will sich erholen und Data bringt Riker in den Arrest. Riker versucht Data vergeblich zu erklären, dass es sich bei Picards Aussage um einen Witz gehandelt hat. ({{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
Auf [[Sternenbasis 84]] bekommt die ''Enterprise'' einen neuen Warpkern, dieser ist allerdings fehlerhaft und der Antrieb der ''Enterprise'' fällt aus. La Forge versucht diesen Fehler zu beheben. Zu dieser Zeit hat Data seltsame Träume und es kommt sogar dazu, dass er verschläft. Als La Forge und Data den Warpkern neu starten, fällt sogar der komplette Antrieb der ''Enterprise'' aus und das Schiff treibt im Weltraum. Da Picard zu einem [[Bankett]] der Admiräle eingeladen ist, steht dieser unter Zeitdruck. Picard versucht La Forge bei seiner Arbeit zu Helfen, allerdings behindert Picard La Forge eher, anstatt ihm zu helfen. Fähnrich [[Tyler (Enterprise-D)|Tyler]] gelingt es Picard abzulenken und so kann La Forge in Ruhe weiter arbeiten. Zur gleichen Zeit greift Data Troi mit einem Messer an. Data glaubt dies sei ein Tagtraum gewesen. Bei der Behandlung von Troi stellt Crusher fest, dass Troi von Parasiten befallen ist genau an der Stelle, an der sie Data in seinem Traum gesehen hat. Später stellt die Crew einen Zusammenhang zwischen den Parasiten und Datas seltsamen Träumen fest. Da die Parasiten für die Crew tödlich sind, wird Data mit dem Holodeck verbunden, damit Picard und La Forge die seltsamen Träume von Data sehen können. Anhand der Träume finden Picard und La Forge heraus, dass diese Parasiten über den neuen Warpkern an Bord der ''Enterprise'' gelangt sind und sie finden einen Weg diese Parasiten zu eliminieren. Danach gelingt es La Forge den Warpkern zu reparieren. ({{TNG|Traumanalyse}})
Im Jahr 2370 soll die USS ''Enterprise'' nach der verschwundenen [[USS Pegasus|USS ''Pegasus'']] suchen. Dabei wird diese Mission von [[Rear-Admiral]] [[Erik Pressman|Pressman]] persönlich überwacht. Als man das Wrack schließlich findet, entfernt Pressman heimlich eine illegale Technologie in Form einer [[Interphasen-Tarnvorrichtung]] aus dem Schiff. Als dies jedoch später entdeckt wird, lässt Captain Picard den Admiral unter Arrest stellen, da er gegen den [[Vertrag von Algeron]] verstoßen hat ({{TNG|Das Pegasus-Projekt}}).
Das für das Schiff bedeutendste Ereignis in diesem Jahr und möglicherweise in seiner ganzen Geschichte ist die Entwicklung einer eigenen Intelligenz, als sich die Hauptsysteme der ''Enterprise'' an verschiedenen Stellen untereinander verschmolzen und so eine Art neurales Netz bildeten. Die ''Enterprise'' verlor die Intelligenz nach dem es ihr mit Hilfe der Crew gelungen war sich selbst [[Fortpflanzung|fortzupflanzen]]. ({{TNG|Neue Intelligenz}})