Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Xindi-Krise

456 Bytes hinzugefügt, 23:54, 18. Jul. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
In den nächsten Wochen macht Degra Fortschitte beim Bau der Waffe. Degra ist bereit den [[Xindi-Prototyp]] im [[Calindra-System]] zu testen. Zur selben Zeit gelingt es T'Pol und Sato ungefähr 30 Prozent der durch die Triannoner gelöschten Daten wieder herzustellen. Die Crew der ''Enterprise'' ortet das manipulierte Kemocit und fliegt zum Calindra-System. Auf dem Weg dorthin gerät die ''Enterprise'' in eine Anomalie. Dort wird die Enterprise mit Hilfe des [[Traktorstrahl]]s der [[Kumari|''Kumari'']] gerettet. Der [[Andorianer]] [[Thy'lek Shran]] bietet Archer seine Hilfe an und merkt an, dass die Andorianer im Gegensatz zu den Vulkaniern den Menschen bei der Rettung der Erde helfen. Die Andorianer helfen bei der Aufrüstung der ''Enteprise''. Doch trotz des Hilfsangebot traut Archer den Andorianern nicht. Im Calindra-System will Degra die Waffe testen, als Shran sich mit der ''Kumari'' nähert. Er gibt sich als einfacher Händeler bei Degra aus. Degra warnt Shran, dass er das System verlassen soll, doch Shran hat genügend Zeit Daten über die Waffe zu sammeln. Degra testet darauf die Waffe an einem [[~/Mond/ENT/3x13/2|Mond]]. Die Waffe richtet zwar schwere Schäden an dem Mond an, zerstört diesen aber nicht. Der Xindi-Rat ist verärgert über diesen Fehlschlag. Archer erkennt, dass durch Manipulation von Durr es zu diesem Fehlschlag gekommen ist. Da die Waffe noch eine starke Strahlung abgibt, können die Xindi diese nicht bergen und Archer will diesen zuvor kommen. Shran bietet, da sein Schiff besser ausgerüstet ist, wieder seine Hilfe an und Archer nimmt sein Angebot an. Die Waffe wird darauf von den Andorianern geborgen, die jedoch ihre eigenen Pläne mit diesem haben und die Technologie der Waffe gegen die Vulkanier einzusetzen gedenken und so bestätigt sich Archers Verdacht. Damit die Waffe nicht in die Hände der Andorianer gelangt, lässt Archer mit den Übernommen Kommandocodes aktivieren. Da sich dabei die Waffe überlädt, gibt die ''Kumari'' diese wieder frei. Durch die Überladung der Waffe explodiert diese und beschädigt die ''Kumari''. Als Archer seine Hilfe bei der Reperatur anbietet, wird dies von den Andorianern abgelehnt, allerdings schickt Shran Archer heimlich, alle gesammelten Daten über die Waffe. ({{ENT|Testgebiet}})
Nachdem die ''Kumari'' wieder aus der delphischen Ausdehnung verschwunden ist, kehrt die ''Enterprise'' wieder zurück in das Testgebiet, um das Gelände zu untersuchen. Dabei fällt ihnen mit [[Degra]] der Chefkonstrukteur der Waffe mitsamt der Crew [[Degras Schiff|seines Schiffs]] in die Hände. Mit einem Simulator versucht man ihn davon Da dieser aber nichts über die Waffe und den Konstruktionsort verraten will, wendet der Captain einen Trick an, um zu überzeugenerfahren wo die Waffe gebaut wird. Er lässt Degras Gedächtnis vom Doktor löschen und auch sein Äußeres wird verändert. Degra wacht schließlich in einer Simulation wieder auf, dass in der die Xindi die Erde vernichtet haben und er mit Archer auf der Plan Flucht vor den Insektoiden ist. T'Pol hat die Aufgabe, die Menschheit Simulation zu vernichten überwachen und Archer mit Erfolg durchgeführt Informationen über seinen Kommunikator zu versorgen. Schließlich bekommt Archer von Degra die Koordinaten von [[Azati Prime]], wo die Waffe gebaut wird. Aber durch eine Störung des Simulators bemerkt der Xindi plötzlich, dass es sich bei dem Ganzen um einen Trick handelt. Daraufhin greift Degra den Captain an. Diesem gelingt es jedoch, Degra zu überwältigen und durch eine weitere List bestätigt dieser die Koordinaten von Azati Prime. Nachdem Phlox das Gedächtnis Degras und seiner Crew abermals verändert hat, werden diese wieder auf ihr Schiff zurück gebracht. Die ''Enterprise'' nimmt Kurs auf Azati Prime. ({{ENT|Kriegslist}}) Auf dem Weg nach Azati Prime trifft die ''Enterprise'' auf eine Kapsel, die sich im Randgebiet einer Anomalie befindet. Es gelingt der Crew, sie mit den [[Greifer]]n herauszuziehen und zu bergen. In ihrem Innern befindet sich [[~/Person/ENT/3x15/1|ein Angehöriger]] einer unbekannten Spezies, der an eine Vielzahl medizinischer Messinstrumente angeschlossen ist. [[Phlox]] kann dem Insassen der Kapsel nicht helfen, der von sich behauptet, ein Sträfling zu sein, der zu einem Experiment zwangsverpflichtet wurde , mit dem eine in der Nähe beheimatete Spezies herauszufinden versucht, welche Auswirkungen die Anomalien auf ihren [[Metabolismus]] haben. Durch Forschungen von Tucker und T'Pol findet Archer heraus, dass der Fremde etwas mit den Sphären zu tun hat. Archer will von dem Fremden wissen woher dieser stammt, doch der Fremde liefert keine brauchbaren Informationen. Kurze Zeit später macht sich der Alien auf und will die ''Enterprise'' zerstören, doch er kann aufgehalten werden. Wenig später löst sich der Fremde auf, gibt jedoch in seinem letzten Atemzug an, dass seine [[Sphärenbauer|Spezies]] mit der Vernichtung der Erde zerstört seisiegen wird.({{ENT|Der Vorbote}}) 
[[Datei:Xindi-Waffe-Konstruktion.jpg|thumb|left|Die Waffe in ihrer Konstruktionsstätte]]
Archer spielt Degra vor, dass man sich sieben Jahre in der Zukunft befände und die Reptilianer und die Insektoiden im Anschluss daran den Rat gestürzt und die Macht übernommen hätten. Man erhält auch die benötigten Daten, bevor die Simulation auffliegt, jedoch kann man sie nun nicht verifizieren. Also erweitert man die Simulation auf das gesamte Schiff und täuscht vor, dass die ''Enterprise'' auf dem Weg nach [[Azati Prime]] sei – dem Ort, an dem die Waffe gebaut wird. Es gelingt auch Degra davon zu überzeugen, dass man es dorthin geschafft hätte, so dass dieser auf die List hereinfällt und den Standort durch seine Reaktion so bestätigt. Letztlich löscht man das Gedächtnis der Gefangenen und täuscht einen Unfall an Bord von Degras Schiff vor, bevor man sich nach Azati Prime aufmacht. ({{ENT|Kriegslist}})
Nach einigen Wochen Flugzeit erreicht die ''Enterprise'' schließlich das System und findet mit einem aus einem insektoiden Schiffswrack geborgenen Aufklärungsschiff die Konstruktionsstätte der Waffe, welche in einem Ozean liegt. Archer macht sich schließlich auf den Weg, um die Waffe zu zerstören, allerdings ist sie bei seiner Ankunft verschwunden. Das Aufklärungsschiff wird schließlich abgefangen und durch aquarianische Schiffe außer Gefecht gesetzt. ({{ENT|Brutstätte|Azati Prime}})
Es gelingt der Crew schließlich einen Bezug zwischen den Anomalien und den [[Delphische Sphäre|Delphischen Sphären]] herzustellen, welche die Anomalien durch ihre massiven, [[welle]]nartigen Abstrahlung von [[gravimetrische Energie|gravimetrischer Energie]] erzeugen. Die Sphären scheinen dazu konstruiert worden zu sein, um die räumliche Konfiguration der Ausdehnung zu verändern, um sie den Lebensbedingungen der Sphärenbauer zu entsprechen, aber letztlich alle anderen Spezies dieses Universums letztlich zu verdrängen scheinen. ({{ENT|Anomalie|Exil|Das auserwählte Reich}})
Im Dezember [[2153]] trifft die ''Enterprise'' auf eine Kapsel, die sich im Randgebiet einer Anomalie befindet. Es gelingt der Crew, sie mit den [[Greifer]]n herauszuziehen und zu bergen. In ihrem Innern befindet sich ein Angehöriger einer unbekannten Spezies, der an eine Vielzahl medizinischer Messinstrumente angeschlossen ist. [[Phlox]] kann dem Insassen der Kapsel nicht helfen, der von sich behauptet, ein Sträfling zu sein, der zu einem Experiment zwangsverpflichtet wurde, mit dem eine in der Nähe beheimatete Spezies herauszufinden versucht, welche Auswirkungen die Anomalien auf ihren [[Metabolismus]] haben.
 
Jedoch stellt sich bei eingehender Untersuchung heraus, dass der vermeintliche Sträfling in Wahrheit eines der transdimensionalen Wesen ist, die letztendlich für die Anomalien verantwortlich ist. ({{ENT|Der Vorbote}})
[[Datei:Enterprise Xindi Angriff.jpg|thumb|left|Die Xindi greifen die ''Enterprise'' an.]]
Durch Daniels erfährt Archer schließlich, dass die Sphärenbauer auch im [[26. Jahrhundert]] versuchen, den Weltraum ihren Lebensbedingungen entsprechend zu rekonfiguieren, aber von der [[Föderation]], der auch die Xindi in dieser Zeitspanne angehören, zurückgedrängt werden. Aus diesem Grund wählen die Sphärenbauer eine Zeitspanne aus, in der die Föderation noch nicht existiert, in der man ihre Gründung noch effektiv verhindern kann, indem ein Konflikt heraufbeschworen wird, der schließlich dazu führt, die treibende Kraft der Föderation zu zerstören und so ihre Gründung zu verhindern. ({{ENT|Azati Prime}})
24.587
Bearbeitungen

Navigationsmenü