Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Memory Alpha Nova:Bearbeitungsrichtlinien

40 Bytes hinzugefügt, 19:15, 19. Mai 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Behalte folgende Richtlinien im Hinterkopf, wenn du etwas bearbeitest:
* '''Unfertige Entwürfe sind in Ordnung.''' Mach dir keine Gedanken, wenn dein Artikel sehr unfertig aussieht, selbst wenn es ein [[Memory AlphaNova:Stub|Stub]] ist. Es ist besser ''etwas'' Inhalt zu haben, statt gar keinen.
* '''Berücksichtige das Potenzial des Artikels.''' Noch schlimmer als unfertige Entwürfe sind Artikel, die ernsthaft entstellt sind. Betrachte so einen Artikel nicht als Hindernis für Memory Alpha, sondern als Möglichkeit für weitere Verbesserungen.
* '''Vermeide [[Memory AlphaNova:offensichtlicher Offensichtlicher Unsinn|offensichtlichen Unsinn]].''' Text, der keinen unmittelbaren Bezug zum Projekt hat, kann nach Ermessen gelöscht werden. Aber wie oben beschrieben, verbessere die Artikel, die verbessert werden können!
* '''Verschiedene Bearbeitungsstile werden unterstützt!''' Einige Leute setzen ihre Aufmerksamkeit lieber darauf, neue Artikel beizutragen. Andere möchten lieber stummelige Artikel (Stub genannt) verbessern und erweitern. Andere machen kleine Änderungen, redigieren und korrigieren Format und Grammatik. All diese Bearbeitungsstile sind auf Memory Alpha willkommen, und alle sind wichtig beim Erstellen von Artikeln.
* '''Vorherige Autoren müssen nicht gefragt werden.''' Niemand „besitzt“ irgendeinen Text als solches. Deswegen kann jeder jeden Text jederzeit bearbeiten. Kümmere dich nicht darum, dass es das Ego eines Autoren verletzt – es sind wahrscheinlich sowieso mehrere Autoren gleichzeitig beteiligt.
* '''Versuche immer, Informationen zu erhalten.''' Lösche nicht einfach etwas nach belieben – versuche stattdessen den Text in der Diskussionsseite oder einer neuen Archivseite zu speichern, damit man später darauf zurückgreifen kann. Alternativen sind, den Text zu paraphrasieren (mit anderen Worten erklären), den Text in einen anderen Artikel zu verschieben oder mehr von den in deinen Augen wichtigen Aspekten hinzuzufügen.
* '''Referenziere gelöschten Inhalt auf der Diskussionsseite.''' Wenn du falsche Informationen in dem Artikel findest, sprich das auf der Diskussionsseite an und beschreibe die Korrektur. Wenn eine Person meint, dass die Information richtig war, denken es wahrscheinlich auch mehrere Leute. Die Kommentare zu erhalten hilft, spätere Mitwirkende zu informieren.
* '''[[Memory AlphaNova:Sei mutig|Sei mutig beim Bearbeiten der Seiten]].''' Mach dir keine Gedanken, dass du jemandem auf den Fuß trittst, gehe los und bearbeite die Seiten!
All diese Richtlinien werden dich weiterbringen bei deinem Artikel. Um das Funktionieren des Wiki-Systems, auf dem Memory Alpha basiert, sicherzustellen, kannst du auch folgende Punkte beachten:
* '''Nutze die Vorschau.''' Du kannst dir den Entwurf deines Artikels anschauen, ohne ihn direkt zu speichern, wenn du die Vorschau verwendest. Dort suchst du auch nach [[Memory AlphaNova:Rechtschreibung|Rechtschreibfehlern]]. Bitte speichere deine Artikel nicht alle paar Minuten neu, da jede einzelne Version in die Datenbank geschrieben wird und Speicher verbraucht.* '''[[Memory AlphaNova:Nutze die Zusammenfassung|Nutze die Zusammenfassung]].''' Es wird allen anderen Benutzern helfen, zu erkennen was du geändert hast, ohne sich den Text anschauen zu müssen. Du kannst auch eine Änderung als ''Kleinigkeit'' markieren.
== Siehe auch ==
* [[Hilfe:Bearbeitungskonflikt]]
* [[Memory AlphaNova:Etikette|Etikette]],* [[Memory AlphaNova:Was Memory Alpha nicht ist|Was Memory Alpha nicht ist]] * [[Memory AlphaNova:Erzählperspektive|Erzählperspektive]]
[[en:Memory Alpha:Editing guidelines]]
[[es:Memory Alpha:Políticas de edición]]
[[nl:Memory Alpha:Wijziging richtlijn]]

Navigationsmenü