Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Das Loch im Weltraum

2 Bytes hinzugefügt, 18:56, 15. Mai 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
==== Akt II: ====
{{:Logbuch/TOS/2x19/2}}
Kirk betritt den Maschinenraum und Scotty meldet, dass sie rückwärts flogen. Kirk meint,d ass dass dies unmöglich sei, da der Schub nach vorn ging. Außerdem sinke der Energiespiegel um 12 % und falle weiter. Spock ruft Kirk und meldet, dass sie wohl vom Kern der Dunkelzone angezogen werden. Kirk solle daher den Vorwärtsschub antreiben.
Auf der Krankenstation lässt McCoy einer Frau derweil erneut eine Stimulanz verabreichen, da die Lebensimpulse weiter fallen.
Kirk befiehlt Scotty derweil Vorwärtsschub und verspricht im Misserfolgsfall Spock die Ohren länger zu ziehen. Sie beschleunigen und es funktioniert. McCoy verabreicht derweil weiter Stimulanzen.
Bei einer Besprechung meint McCoy, dass er nur Stimulanzen verabreichen kann. Scott meldet, dass er bei den statichen statischen Energietests nur auf 60 % gekommen ist. Spock meint, dass es sich um das gleiche Phänomen handeln muss, was Gamma 7A und die ''Intrepid'' zerstört hat. Es deutet auf ein starkes negatives Energiefeld. Kirk spekuliert, dass es vielleicht ein Schutzmechanismus ist. Kirk lässt alle Energie für einen massiven Vorwärtsschub bündeln. Scott will etwas für die Schilde zurückbehalten, doch Spock meint, dass dies ihren Todeskampf nur verlängern würde. Daher wird er alle Energie bündeln. Nachdem alle außer Kirk und Spock den Raum verlassen haben, meint Spock, dass die ''Intrepid'' zerstört wurde. Er meint, dass er den Tod fühlte. Die ''Intrepid''-Crew fühlte tiefes Erstaunen. Dann verlässt auch Spock den Raum.
Im Maschinenraum arbeitet Scott derweil weiter an den Systemen und meint, dass dies reichen müsste. Dann meldet er Kirk seine Bereitschaft. Kirk macht eine Durchsage und teilt der Crew mit, dass sie einen massiven Vorwärtsschub riskieren und lässt die Crew sich vorbereiten. Dann beginnen sie und das Schiff beschleunigt. An Bord werden alle durchgeschüttelt, doch Scott meint, dass es zwecklos sei und sie nur versuchen können ihre Position zu halten. Ihre Energie reiche noch zwei Stunden. Kirk fragt Spock nach einer Analyse. Er meint, dass er noch nicht sagen kann, was es ist. Kirk solle es sich aber selbst ansehen. Auf dem Schirm sehen sie nun das Objekt. Kirk lässt Chekov nun eine Sonde zum Start vorbereiten. Diese wird gestartet. Als die Sonde Kontakt mit dem Objekt hat, gibt es eine Erschütterung. Spock empfängt nun die Werte. Das Objekt 11000 Meilen lang und 2000-3000 Meilen breit. Die Außenschicht besteht aus Weltraumgestein und Schlacke. Der Kern besteht aus einer Art Protoplasmen, die von einer festen gallertartigen Massse Masse bis zur einem semiflüssigen Zentralkern variieren. Das ganze lebt und erzeugt eine Kraft, die sie in den Tod ziehen wird.
==== Akt III: ====
==== Akt IV: ====
{{:Logbuch/TOS/2x19/4}}
McCoy sucht bald darauf wieder Captain Kirk auf und meint, dass er glaubt, dass Spock noch am Leben sei. Kirk antwortet, dass er das Risiko kannte. Kirk fragt, was das für ein Ding da draußen ist. Es ist intelligent. McCoy vergleicht es mit einem [[Virus]], der ihre Galaxie infiziert. Kirk meint, dass der Virus 11000 Meilen lang ist. Kirk meint, dass sie die Viren sind, die diesen Virus angreifen können. Dann ruft er Scotty und fragt, wieviel wie viel Energie sie noch haben. Er meldet, dass sie Energie für 45 Minuten haben. Kirk fragt, ob sie die Schilde verstärken können. Kirk hat da eine Idee. Er wird schwächer. McCoy meint, dass er sich bei dem Stress, dem er ausgesetzt ist, einige Minuten ausruhen sollte. Doch Kirk meint, dass er die Zeit nicht hat und geht wieder auf die Brücke. Er ruft das Schiff und lässt alle Decks sichern und die Kontrollmannschaften sich bereit halten. Scott legt nun die Antriebsenergie auf die Schilde. Sie haben Kontakt mit der Amöbe und dringen ein. Uhura meldet geringe Schäden, die Reparaturen werden eingeleitet. Scott meldet, dass sie nur noch 26 % Energiereserve haben. Kirk meint, dass Spock "Antimaterie" meinte. Scott bereitet eine magnetische Sonde und Chekov berechnet die Laufzeit. Kyle meldet, dass sie sieben Minuten bis zum Kern brauchen. Kirk weist auf die Strömungen in dem Plasma hin. Sie müssen es daher so genau wie möglich treffen, da sie keine zweite Chance kriegen werden. Dann verlangt er eine weitere Spritze und will sieben Minuten auf dem Damm gehalten werden.
Spock macht inzwischen einen letzten Logbucheintrag, in dem er seine Wertschätzung für Captain Kirk ausdrückt.
{{:Logbuch/TOS/2x19/6}}
Chekov meldet, dass die Sonde einsatzbereit ist. Kyle programmiert die Zündung auf sieben Minuten Verzögerung. Kirk lässt nun alle Sekundarsysteme Sekundärsysteme abschalten. Sie müssen den Rückweg geschafft haben, ehe die Explosion erfolgt. Kirk lässt nun die Sonde absetzen und starten. McCoy meint, dass es ziemlich heftig war. Kirk lässt Kyle nun einen Kurs hinaussetzen. Man fliegt mit Rückwärtsschub zurück und Chekov meldet, dass sie in 6,37 Minuten die Amöbe verlassen. Da ortet er eine metallische Substanz an der Außenhülle. McCoy vermutet Spock und Kirk versucht ihn zu rufen. Kirk lässt den Trägerstrahl auf die Raumfähre richten. Spock rät Kirk diesen Versuch abzubrechen. McCoy unterbricht ihn und meint, dass sie ihn rausholen. Kirk befiehlt den Einsatz des [[Transporter]]s; doch dazu reicht die Energie nicht mehr aus. Die [[Explosion|Antimaterieexplosion]] vernichtet die Amöbe und bringt die ''Enterprise'' in den normalen Weltraum zurück. Kirk lässt den Hauptbildschirm einschalten und man sieht nur den Weltraum. Chekov meldet, dass die Amöbe zerstört wurde. Scott meldet, dass sie wieder Energie haben. Da Spocks Shuttle sich nahe genug am Rumpf der ''Enterprise'' befunden hat, wurde es mit hinausbefördert. Es kann wohlbehalten an Bord zurückkehren und die Besatzung kann endlich ihren wohlverdienten Urlaub antreten. Kirk schlägt McCoy als Urlaubsort die [[Venus]] vor.
== Dialogzitate ==
2.566
Bearbeitungen

Navigationsmenü