Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Ferengi-Allianz

6 Bytes hinzugefügt, 17:29, 12. Mai 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
==Militär==
[[Datei:D'kora-Klasse-Schiff feuert.jpg|thumb|Ein Raumschiff der D'kora-Klasse]]
Die Ferengi-Allianz betreibt kein [[Militär]] im herkömmlichen Sinne. Die Flotte von Schiffen der [[D'kora-Klasse]], auch als „Marauder“ bezeichnet, scheint dabei eher unabhängig zu handeln, als einem Flottenkommando<ref>In der Episode {{TNG|Die Raumkatastrophe}} gibt Daimon Prak an, den „[[Ferengi-Rat]]“ bezüglich des Angriffs eines Marauders auf die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] kontakten kontaktieren zu wollen. Eventuell handelt es sich hierbei um eine Art Oberkommando. Der Rat der Ferengi wird im Übrigen einzig in dieser Episode erwähnt.</ref> oder ähnlichem unterworfen zu sein. Diese schwer bewaffneten Schiffe können es zum Beispiel mit einem [[Raumschiff]] der [[Galaxy-Klasse]] aufnehmen. Die Flotte soll eigentlich nach neuen Handelsmöglichkeiten suchen, [[Piraterie]] ist jedoch weit verbreitet und es kommt nicht selten vor, dass Ferengi andere Schiffe überfallen, was jedoch offiziell von der Ferengi-Regierung nicht gebilligt wird. ({{TNG|Der Wächter|Die Damen Troi|Die Raumkatastrophe}})
===Bekannte Schlachten und Gefechte===
</gallery>
{{meta|Das Logo der Ferengi-Allianz, sowie die Tätowierungen wurden von [[Michael Okuda]] entworfen. Demnach sollte das Abzeichen ganz ohne Sparren zu einem Crewman gehören, das mit einem Sparren zu einem Händler dritter Klasse und das mit zwei Sparren zu einem Händler zweiter Klasse, gleichbedeutend mit einem DaiMon. Zusätzlich sollte es noch ein weiteres Abzeichn Abzeichen mit Drei Sparren geben, das zu einem Händler erster Klasse gehört. Dieses Zeichen wurde jedoch in keiner der Episoden verwendet.}}
===Waffen===
Auch [[Recht]] und [[Gesetz]] der Ferengi ergeben sich selbstverständlich aus den Erwerbsregeln. Die Ferengi haben eine Rechtstradition und zwar feilschen sie um die [[Strafe]]. Dass Frauen nackt sein müssen ist ebenso Gesetz auf Ferenginar, wie die Tatsache, dass Männer keine geschäftlichen Ratschläge von Frauen entgegennehmen dürfen. Falls Weibliche verbotenerweise doch [[Profit]] machen, so können sie dafür ins [[Gefängnis]] kommen oder zur [[Sklaverei]] verurteilt werden. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I|Kleine, grüne Männchen|Profit oder Partner!}}, {{e|Familienangelegenheiten}})
Getreu der 17. Erwerbsregel <q>Ein Vertrag ist ein Vertrag - aber nur unter Ferengi</q>, drohen einem Ferengi bei Vertragsbruch drastische Strafen. Zum einen wird alles, was der vertragsbrüchige Vertragsbrüchige und seine [[Familie]] auf Ferenginar besitzen, konfisziert und an den niedrigstbietenden versteigert. Außerdem wird dessen [[Handelslizenz]] eingezogen, was bedeutet, dass kein Ferengi mehr mit ihm sprechen, geschweige denn Geschäfte machen darf. Seine Verwandten müssen ebenso leiden wie er und er wird aus der Ferengi-Allianz verbannt. ({{DS9|Quarks Schicksal}})
[[Datei:Brunt_mit_Nausikaanern.jpg‎|thumb|FCA-Liquidatoren setzen geltendes Recht mit allen Mitteln durch.]]
Laut den [[Ferengi-Handelsstatuten]] ist ein männlicher Ferengi dazu verpflichtet, seine weiblichen Familienmitglieder zu überwachen. Sollte eine Weibliche tatsächlich Profit machen, so zwingt das Gesetz den männlichen Ferengi dazu, die fehlbare Weibliche dazu zu bringen, das [[Verbrechen]] zu gestehen und die [[Komplize]]n zu nennen. Andernfalls muss der männliche Ferengi für alle Verstöße aufkommen. Ein anderes Gesetz besagt, dass die Bildung von [[Gewerkschaft]]en, sowohl als auch das bloße Sprechen darüber, unter Strafe verboten ist. ({{DS9|Familienangelegenheiten|Der Streik}})
==Wirtschaft und Handel==
[[Datei:Die Ferengi-Terminbörse.jpg|thumb|Die Ferengi-Warenterminbörse]]
Das offizielle Zahlungsmittel innerhalb der Ferengi-Allianz ist [[Latinum|goldgepresstes Latinum]] in den Eiheiten Einheiten [[Block]]s, [[Barren]], [[Streifen]] und [[Stück]]e. Offizielles Oberhaupt in Sachen Wirtschaft und Finanzen ist natürlich, wie in allen anderen Dingen auch, der Große Nagus. Daneben gibt es auch die Ferengi-Handelsbehörde und ihre Liquidatoren, die die Geschäftsleute und ihre [[Buchführung|Bücher]] überprüfen. [[Steuer]]n entsprechen nicht dem Sinn des freien Unternehmertums und sind deswegen bis ins Jahr [[2375]] in der Ferengi-Allianz nicht existent. ({{DS9|Der Streik|In den Wirren des Krieges}})
Bei Handelsgeschäften ist es üblich, dem Handelspartner hohe Abgaben aufzuerlegen, um den Gewinn nochmals zu erhöhen. In der Ferengi-Allianz gibt es sowohl eine [[Ferengi-Terminbörse|Terminbörse]], als auch eine normale [[Ferengi-Börse|Börse]]. ({{DS9|Das Wagnis|Quarks Schicksal|Liebe und Profit}})
{{clear}}
==Hintergrundinformationen==
*Die Ferengi-Allianz wird im Original zu ersten Mal in der Episode {{TNG|Der Mächtige}} erwähnt. Im Deutschen gibt es hier jedoch einen Fehler in der Übersetzung und statt „Ferengi-Allianz“ heisst heißt es „Allianz mit den Ferengi“.
===Gold oder Latinum?===
2.566
Bearbeitungen

Navigationsmenü