Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Cardassianisches Militär

1.142 Bytes hinzugefügt, 12:03, 30. Sep. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Fehlende Quellen}}[[Datei:Logo Cardassia.svg|thumb|Das Wappen der Cardassianischen Union]]
Das [[Cardassianisches Militär|Cardassianische Militär]] ist die [[Militär|militärische]] Einrichtung der [[Cardassianer]].
==Geschichte==
Nach verheerenden [[Hungersnot|Hungersnöten ]] und anderen Engpässen an wichtigen Ressourcen übernimmt das cardassianische Militär die [[Regierung|Regierungsgewalt ]] über den Planeten[[Planet]]en. Zu erst werden Kunst- und Wertgegenstände verarbeitetgeplündert und verkauft, wenn diese aus wertvollem Material bestehenum an Ressourcen zu gelangen. Danach beginnt das Militär die Ausdehnung des Hoheitsgebietes auf andere Planeten. Hierbei gibt es sich anfangs als Unterstützer und Entwicklungshelfer aus und beginnt dabei heimlich mit der Besetzung. Nach Abschluss dieses Prozesses beginnt der hemmungslose Abbau aller natürlichen Rohstoffe [[Rohstoff]]e und Ressourcen.({{TNG|Fähnrich Ro|Geheime Mission auf Celtris-drei, Teil II}})
In ihrem Expansionsbetreben erreichen die Cardassianer auch die [[Grenze ]] des Föderationsraumes[[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]]sraumes. In Folge dessen kommt es zu einigen Vorkommnissen. Von kleineren Grenzscharmützeln bis hin zu einem ausgedehnten [[Krieg|Grenzkrieg]].
Es kommt zu Überfällen der Cardassianer auf Föderationsplaneten im Grenzgebiet, u.a. auf [[Setlik III]], das sowohl von Föderationsangehörigen als auch Cardassianern als [[Massaker ]] bezeichnet wurde. Auf dem Höhepunkt dieser Schlacht kämpften kämpfen und töten sich Menschen und Cardassianer teilweise mit bloßen [[Hand|Händen]]. Dieses Ereignis vertiefte die Feindschaft unter den Kombatanten [[Kombattant|Kombattanten]] beider Seiten. (Wie z.B. , wie beispielsweise [[Miles O'Brien der selbst dort Kämpfte]]. ({{TNG|Der Rachefeldzug}})
Es folgte ein [[Waffenstillstand]], der von beiden Seiten kaum akzeptiert wurde. Beide bezichtigten sich gegenseitig weiterhin der Kriegstreiberei. Hierbei führte auch die [[USS Rutledge |USS ''Rutledge'']] unter [[Captain ]] [[Benjamin Maxwell ]] einen erbitterten Kleinkrieg auf eigene Faust gegen die Cardassianer. Er wurde zwar von der Föderation selbst wegen seiner verbrechen Verbrechen zur Rechenschaft gezogen, dennoch konnte er Indizien aufzeigen, die die Kriegsvorbereitungen der Cardassianer aufzeigteandeuteten.
Hiernach kam es zu einem fragilen [[Friedensvertrag]], der zwischen Föderation und [[Cardassia ]] auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] verhandelt wurde. Im Laufe der Verhandlungen wurden werden die Cardassianer überführt einen Überraschungsangriff auf die Föderation den Föderationsplaneten [[Minus Corva]] zu planen, für den . Zu diesem Zweck haben sie [[Kriegsschiff|Kriegsschiffe in einem ]] im [[McAllister-C-5-Nebel ]] unweit des Verhandlungsortes stationiert wurden. Der [[Nebel ]] wurde vermint und die Cardassianer gezwungen den Nebel zu verlassen. Doch bevor die Schiffe einzeln auf Warp [[Warpgeschwindigkeit]] beschleunigten, musste muss jedes seine primäre [[Phaserspule ]] abwerfen.({{TNG|Geheime Mission auf Celtris-drei, Teil I|Geheime Mission auf Celtris-drei, Teil II}})
Dem Frieden wurde von vornherein keine große Chance zugestanden, doch versuchten beide Seiten ihn zu wahren um größeres Leid durch einen erneuten Grenzkrieg zu vermeiden.
"''{{Zitat|Der Friedensvertrag ist nicht perfekt, aber es ist der beste Vertrag, den wir haben..." ''|[[Admiral Nacheyjev ]] [[Alynna Nechayev]] zu [[Captain ]] [[Jean-Luc Picard]]}}
Im Zuge des Vertrages wurde eine [[Entmilitarisierte Zone|entmilitarisierte Zone ]] eingerichet und Föderation und Cardassia traten sich z.T. wechselseitig einige Gebiete aneinander ab. Diese Gebietsabtretungen fanden bei den Siedlern der Föderation und einigen Angehörigen der [[Sternenflotte ]] nur wenig Verständnis, da diese sich von der Föderation alleingelassen fühlen. Einige von ihnen Gründeten darauf den Marquis [[Maquis]] der fortan gegen die Cardassianer in Grenzgebiet kämpfte.({{DS9|Der Maquis, Teil I|Der Maquis, Teil II}}, {{VOY|Der Fürsorger, Teil I}})
Der Kampf zwischen Marquis Maquis und Cardassianern wurde ein weiteres schwieriges Kapitel zwischen Cardassia und der Föderation. Obwohl der Marquis Maquis sich von der Föderation losgesagt hat und von den Cardassianern erbittert bekämpft wird, behandelt die Föderation diese immernoch als [[Bürger ]] mit allen Rechten. Weshalb Deshalb werden gefangene MarquisMaquis-Anhänger i.d.R. nicht an Cardassia ausgeliefert werden.({{DS9|Defiant}})
Auch auf dem Planeten [[Bajor]], der seit hundert Jahren von den Cardassianern besetzt war, regte regt sich Widerstand und es wurde für das cardassianische Militär zu Aufwändig aufwändig es zu halten. Sie evakuierten das Planetensystem und ließen nur das, verwüstet, zurück, was nicht transportiert werden konnte. Wie z.B. So wird die [[Raumstation ]] [[Terok Nor]] den Bajoranern übergeben, die von sie mithilfe der Föderation betreiben und in [[Deep Space 9 umbenannt wurde]] umbenennen.({{DS9|Der Abgesandte, Tei I|Der Abgesandte, Teil II}})
Obwohl sich die Cardassianer von Bajor zurückzogen, gab es dennoch Bestrebungen den Planteten wieder zu besetzen.({{DS9|Der Kreis|Die Belagerung}})
Bis [[2371]] hat das cardassianische Militär die Kontrolle über [[Cardassia Prime|Cardassia]]. Einer ihrer wichtigsten Männer ist [[Gul]] [[Dukat]]. Nach einer Erhebung des [[Volk]]es wird das Militär abgesetzt und durch eine zivile [[Regierung]] ersetzt. Der Sprecher dieser Regierung ist Gul Dukat . ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I}}).
Anfang [[2372]] beginnen die [[Klingone]]n, unter dem Vorwand, die [[Gründer]] hätten die [[Cardassianische Union]] infiltriert und seien in Wahrheit für die Absetzung des cardassianischen Militärs verantwortlich, einen [[Krieg]] gegen Cardassia. Im Verlauf des [[Klingonisch-Cardassianischer Krieg|klingonischen Krieges]] wird auch die [[Föderation]] mit hineingezogen, als sie sich weigert, das brutale Vorgehen der Klingonen, das zunehmend Züge eines Eroberungskrieges annimmt, gutzuheißen und sich schließlich offen gegen die klingonische [[Invasion]] stellt. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil I}}).
Während dieses für Cardassia zunehmend aussichtslosen Krieges, in dem die Cardassianer nur dank militärischer Unterstützung durch die lange Zeit verfeindete Föderation bestehen können, führt Dukat geheime Verhandlungen mit dem [[Dominion]]. Dieses sucht seinerseits einen [[Alliierter|Verbündeten]] im [[Alpha-Quadrant]]en, um in diesem Fuß zu fassen.
Ausschlaggebend dabei ist, dass Dukat, wie viele andere Cardassianer, es als Demütigung empfindet, dass sich die vormals so mächtige [[Spezies]] der Cardassianer, deren Einfluss vor allem auf ihrer militärischen Macht gründete, nun durch die Zivilregierung gelähmt, nicht in der Lage ist, sich selbst gegen einen aggressiven Feind zu verteidigen.
Im Anschluss an diese Verhandlungen kommt es zu einem Pakt mit dem Dominion und schließlich zum [[Cardassias Anschluss an das Dominion|Anschluss]]. Cardassia gehört nun zum Dominion, dessen Hauptquartier im Alpha-Quadranten wird auf Cardassia Prime eingerichtet. Später werden von dieser Zentrale aus sämtliche Operationen des Dominion zur geplanten Eroberung des Alpha-Quadranten befohlen und koordiniert.({{DS9|Die Schatten der Hölle|Im Lichte des Infernos}})
Verhilft die Allianz mit dem Dominion dem cardassianischen Militär anfangs zurück zu seiner angestammten Rolle innerhalb der Cardassianischen Union und letzterer zum Zenit ihrer Macht im Alpha-Quadranten, treten schon bald, nach der Eroberung der Raumstation [[Deep Space 9]] durch das Dominion, erste Spannungen zwischen Mitgliedern des cardassianischen Militärs und Jem´Hadar [[Jem'Hadar]] zu Tage. ({{DS9|Zu den Waffen|Zeit des Widerstands}})
Diese Spannungen zwischen den ungleichen Partnern verstärken sich immer mehr im Kriegsverlauf. Sind sie anfangs nur beim Personal auf den unteren Hierarchieebenen sichtbar, kommt es aber schon bald immer öfter zu Meinungsverschiedenheiten auch auf den höchsten Kommandoebenen bezüglich der richtigen Strategie im Krieg gegen die Föderationsallianz.
Immer häufiger wirft [[Weyoun]] seinem cardassianischen Counterpart Legat Dukat vor, die falsche Vorgehensweise zu beschreiten und – nach dessen Ausscheiden als Legat – sogar versagt zu haben.({{DS9|Bis dass der Tod uns scheide}})
Spätestens nach dem Kriegseintritt der [[Breen]] aber auf Seiten des Dominions wird den Cardassianern klar, dass sie nunmehr zu einer Marionette des Dominion geworden sind und ihre Rolle als gleichberechtigter Partner von den Breen übernommen worden ist. Die Cardassianer sind auf [[Cardassia Prime]] nicht länger Herr im eigenen Hause, was den amtierenden Oberbefehlshaber [[Legat]] [[Damar]] dazu veranlasst, noch in seiner Position als Legat eine Reihe von [[Sabotage]]aktionen gegen das Dominion zu initiieren und so eine [[Cardassianische Rebellion|Rebellion]] zu beginnen. Diese zu Beginn eher dilettantischen Aktionen gegen Einrichtungen des Dominion – wenngleich sie eine verheerende Wirkung gehabt haben mögen – entwickeln sich in der Endphase des Dominion-Krieges, auch dank der Unterstützung der ehemaligen [[Bajoranischer Widerstand|bajoranischen Widerstandskämpferin]] [[Kira Nerys]], in eine echte Widerstansbewegung , der es gelingt, das Dominion von innen heraus mehrere Male empfindlich zu treffen ({{DS9|Eine sonderbare Kombination|Kampf mit allen Mitteln}}).
Geht die Führung des Dominion zunächst noch davon aus, dass es sich um vereinzelte Aktionen versprengter Gruppen handelt und das cardassianische Militär hinter sich glaubt, bewirkt ihre rabiate Strafaktion gegen [[Lakarian City]], in deren Folge die Stadt dem Erdboden gleichgemacht wird und zwei Millionen cardassianische Zivilisten durch [[Jem'Hadar]] [[Tod|getötet]] werden, ein kriegsentscheidendes Überlaufen des cardassianischen Militärs zur [[Föderationsallianz]].({{DS9|Das, was du zurücklässt, Teil I|Das, was du zurücklässt, Teil II}})
==Gestalt==
===Gliederung===
Das cardassianische Militär ist in mehrere „[[Cardassianische Orden|Orden]]“ genannte Einheiten geliedert, die sich jeweils aus mehreren [[Bataillon]]en und [[Regiment]]ern zusammensetzen. Geführt wird es seit dem [[19. Jahrhundert]] vom [[Cardassianisches Zentralkommando|Zentralkommando]]. Es gibt auch weitere Elemente des cardassianischen Militärs, zum Beispiel die [[Militärakademie]] auf [[Kora II]].({{DS9|Der undurchschaubare Marritza}})
Die Angehörigen des Militärs tragen die [[Cardassianerränge|cardassianischen Dienstgrade]] [[Glinn]], Gul und Legat sowohl in der [[Flotte]] als auch bei den Bodentruppen, zum Beispiel der [[Mechanisierte Infanterie|mechanisierten Infanterie]].({{Referenz fehlt}})
==== Einheiten ====
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü