Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Cardassianische Besatzung von Bajor

51 Bytes hinzugefügt, 18:55, 4. Nov. 2009
K
Rückzug der Cardassianer: 16x typo, 2x link
== Rückzug der Cardassianer ==
[[Datei:Kotan PaDar.jpg|thumb|Kotan Pa'Dar, einer der zivilen Führer, der den Rückzug befürwortet]]
Nach knapp 50 Jahren der Besetzung, ziehen sich die Cardassianer Anfange Anfang 2369von Bajor zurück. Allerdings sind die genauen Gründe dafür Ansichtssache. Während die Bajoraner dies den Bemühungen des Widerstandes zuschreiben, führen es die Cardassianer als rein politische Entscheidung an. Unabhängig von den Gründen wird von allen Seiten anerkannt, dass diese Entscheidung von der zivilen Führung, dem [[Detapa-Rat]], gegen den Willen des Militärs getroffen wurde. Einer der wichtigsten Männer bei dieser Entscheidung ist [[Kotan Pa'Dar]], ein politischer Gegner von Dukat, welcher sich auch noch Jahre später für die Rückeroberung Bajors ausspricht . ({{DS9|Der undurchschaubare Marritza|Die Konspiration|Zu den Waffen!}}).
Auch andere hochrangige Offiziere sind wütend über die Entscheidung der Regierung. Gul [[Darhe'el]], der Kommandant des Arbeitslagers Gallitep, beispielsweise befielt seinen Offizieren, alle Bajoraner im Langer Lager vor dem Rückzug umzubringen. Auch wenn derart drastische Aktionen die Außnahme bleiben, gibt es viele Offiziere, die Gul Darhe'els Meinung teilen . ({{DS9|Der undurchschaubare Marritza}}).
Während des Abzug von Bajor verwüsten die Truppen den Planeten allerdings derart, dass noch Jahre später die Wirtschaft wiederaufgebaut werden muss und [[Bauer]]n kein Land bewirtschaften können.
Ähnliches machen die Cardassianer mit der Raumstation im Orbit. Da man die Station nicht nach Cardassia mitnehmen kann, wird sie zu großen Teilen verwüstet. Alles , was von Wert für die neue Besatzung sein könnte , wird mitgenommen, . Systeme, die nicht entfernt werden können, werden soweit wie möglich unbrauchbar gemacht, darunter auch die Replikatoren. Auch der Bajoranische Tempel wird verwüstet, ebenso wie weitere Geschäfte auf der Promenade. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I}}).
Viele cardassianische Kinder, deren Eltern auf Bajor starben, werden wärende während des Rückzuges Rückzugs einfach zurückgelassen, da Waisen in der cardassianschen Gesellschaft keinen Stellenwert haben. Einer dieser sogenannten Kriegswaisen ist [[Rugal]], Sohn des bedeutenden cardassianschen Politikers Kotan Pa'Dar, der absichtlich von Gul Dukat zurückgelassen wurde. Er wächst bei einem älteren, bajoranschen bajoranischen Ehepaar auf, wo er lernt die cardassianischen "Schlächter" zu hassen, später wird er aber trotzdem der Obhut seines Vaters übergeben . ({{DS9|Die Konspiration}}).
Besonderer Aufmerksamkeit bedarf der Fakt, das dass der Schneider [[Elim Garak ]] als einziger Cardassianer auf der Station zurückblieb; weder der Föderation, noch den Bajoranern war das wahre Motiv Garaks bekannt. Auch wenn gemeinhin angenommen wird, das er "die Augen und Ohren der Cardassianer" auf Deep Space 9 ist, schafft er es , Fragen zu seiem Motiv oder oder seiner Vergangenheit zu umgehen. Es wird aber bald klar, das dass er mehr ist, als der einfach ein einfacher Schneider. Es stellt sich heraus, das dass Garak als Agent des [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Ordens ]] auf Terok Nor stationiert war und wegen angeblichen Verrats ins Exil nach DS9 geschickt wird . ({{DS9|Die Khon-Ma|Das Implantat|In der Falle}}).
=== Folgen der Besetzung ===
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü