Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Briar Patch

61 Bytes entfernt, 19:12, 30. Mai 2010
K
kl
[[Datei:Briar_Patch.jpg|miniatur|Der Briar Patch im Jahr 2375.]]
 Der '''[[Briar Patch''' ]] (deutsch: „Dornbusch-Fleck“), auf klingonisch: '''[[Briar Patch|Klach D'Kel Brakt'''; deutsch: „Dornbusch-Fleck“) ]] genannt, ist eine [[Nebel]]region im [[Sektor 441]], in der sich mindestens zwei bewohnbare [[Planet]]en befinden. Einer davon ist der Planet [[Ba'ku (Planet)|Ba'ku]].
Besondere Gefahren, die vom Briar Patch ausgehen, sind die [[metaphasische Strahlung]] und Blasen aus [[Metreonengas]], die sich leicht entzünden und mit ihren [[Schockwelle]]n ganze [[Raumschiff]]e zerschmettern können. Der [[Impulsantrieb]] ist in dieser Region deshalb nur gedrosselt einsetzbar, der [[Warpantrieb]] gar nicht. Ebenfalls ist es nicht möglich [[Subraumkommunikation]] zu betreiben. ({{Film|9}})
*In der deutschen Version von „Die Augments“ fehlte zudem die Erklärung, wie die Region wahrscheinlich zu ihrem Namen kam: [[Arik Soong]] meinte, der Nebel hätte Ähnlichkeit mit dem [[Br'er Rabbit]], einer Figur aus einem der [[Buch|Bücher]], die er zurück ließ. In der deutschen Version fragte er sich nur, ob die Bücher überhaupt gelesen worden sind. Eine weitere Anspielung auf diese Figur gab es bereits von [[Commander]] [[William Riker]] in {{Film|9}}. Jedoch wurde auch diese in der deutschen Version des Films entfernt.
 
*''Briar Patch'' bedeutet zu deutsch etwa „Dornstrauchgebiet bzw. -feld“.
 
[[cs:Vřesoviště]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü