Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Blauer Alarm

550 Bytes entfernt, 18:20, 28. Nov. 2006
Vermeintliche blaue Alarme auf Defiant und Enterprise (1701) entfernt, da nicht bewiesen
Bei einem Lande- oder Andockvorgang sind üblicherweise [[Schild]]e und [[Waffen]] deaktiviert. Schiffe der [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-Klasse]], wie beispielsweise die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']], schalten bei einer Landung auf einem [[Planet]]en den [[Warpkern]] ab und blasen zusätzlich das [[Plasma]] aus den [[Warpgondel]]n (''[[VOY]]: "[[Die 37er]]"'').
 
Nach dem Umbau der [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] in den Jahren [[2272]]/[[2273|73]] wird auf diesem Schiff blauer Alarm angezeigt, wenn das Schiff ein Raumdock ansteuert. (''"[[Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock]]"'')
Ein weiteres Schiff auf dem blauer Alarm gegeben wird, ist die [[USS Prometheus|USS ''Prometheus'']], dem [[Prototyp]] der [[Prometheus-Klasse|''Prometheus''-Klasse]]. Hier signalisiert der Alarm, dass der [[Autoseparation|Multi-Vektor-Angriffsmodus]]eingeleitet wird, welcher das Schiff in mehrere unabhängige Teile teilt. (''[[VOY]]: "[[Flaschenpost]]"'')
In anderer Bedeutung informiert ein von [[Data]] fingierter blauer Alarm die Besatzung der [[Brücke|Hauptbrücke]] auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] darüber, dass das [[Lebenserhaltungssystem]] ausfällt und die Brücke evakuiert werden muss. (''[[TNG]]: "[[Die ungleichen Brüder]]"'')
Eine weitere Ausnahme gibt es bei der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], die während der aktivierten [[Tarnung]] mit dem blauen Alarm signalisiert, dass ebenfalls Schilde und Waffen deaktiviert sind, da diese bei eingeschalteter Tarnung nicht funktionieren. (''[[DS9]]: "[[Die Suche, Teil I]]"'')
==Siehe auch==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü