Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Black Edition

3.685 Bytes entfernt, 00:52, 4. Nov. 2013
in einzelartikel ausgelagert
Im einzelnen sind das: In der Classic-Edition [[James T. Kirk]] und [[Spock]] sowie in der TNG-Edition [[Jean-Luc Picard]]. Geplant aber nicht veröffentlicht waren die Ausgaben Classic 3 - [[Uhura]] und TNG 2 - [[Worf]].
== Black Edition Classic 1 Editionen ===== Der Zorn des Khan === Der Roman zum [[Star Trek II: Der Zorn des Khan|Film]], einschließlich der Informationen des Drehbuchs, die für die Kinoversion wieder herausgeschnitten wurden; nach dem Drehbuch von [[Jack B. Sowards]] auf der Grundlage einer Erzählung von [[Harve Bennett]] und [[Jack B. Sowards]].
=== Der Entropie-Effekt === Dem * [[Universum]] bleibt nur noch ein [[Jahrhundert]] … Falls es Spock nicht gelingt, die [[Geschichte]] zu verändern. === Das Klingonen-Gambit === Nachdem ein [[Vulkanier|vulkanisches]] [[Forschungsschiff]] und seine gesamte [[Besatzung]] vernichtet wurde stellt die [[USS Enterprise Black Edition 1 (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] Untersuchungen an. Auch die [[Klingone]]n interessieren sich für den Zwischenfall. === Hort des Lebens === [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701Kirk)|Kirk und seine Crew]] stecken in einer Zwickmühle. Einerseits brauchen sie Hilfe von den Merkaniern, andererseits müssen sie die [[Erste Direktive]] beachten. === Auf der Suche nach Mr. Spock === Spock ist * [[Tod|tot]], aber sein [[Geist]] lebt weiter - ausgerechnet in [[Doktor|Dr.]] [[Leonard H. McCoy|McCoy]]. Um ihn vor dem [[Wahnsinn]] oder der endgültigen Vernichtung zu [[Rettung|retten]], müssen sich sein [[Captain]] und seine [[Freund]]e auf eine [[Reise]] begeben, bei der sie beinahe alle Regeln der [[Sternenflotte]] brechen müssen. === Das Netz der Romulaner ===Die [[Romulaner]] sind in höchster Not. Nur die Besatzung der ''Enterprise'' erkennt dies und versucht zu helfen. === Schwarzes Feuer === Auf einem [[Planet|Wüstenplanet]Black Edition 2] treffen [[Föderation]], Klingonen und Romulaner aufeinander. Wurden sie von einer vierten Macht in eine Falle gelockt? === Meuterei auf der Enterprise === Eine [[geheimnis]]volle * [[Geschlecht|Frau]] löst eine [[Meuterei]] auf der ''Enterprise'' aus. == Black Edition Classic 2 == {{Siehe auch|Black Edition 2}} == Black Edition TNG ===== Mission Farpoint === Die [[USS Enterprise 1 (NCC-1701-DPicard)|''Enterprise'']] soll das Geheimnis um [[Farpoint-Station|Farpoint Station]] lösen und trifft dabei auf den allmächtigen [[Q]]. === Die Friedenswächter === Die Crew der ''Enterprise'' findet im All ein verlassenes, tausende Jahre altes [[Raumschiff]] einer hochentwickelten [[Spezies]]. Bei der Untersuchung des Schiffs werden die [[Liste von Schiffssystemen|Systeme des Wracks]] aktiviert, wodurch [[Data]] und [[Geordi La Forge|Geordi]] zu den ''Friedenswächtern'' [[Beamen|gebeamt]] werden, die von einer [[Raumstation]] aus einen ganzen Planeten beherrschen. === Die Kinder von Hamlin === Die ''Enterprise'' soll die [[Kind]]er einer gesamten [[Kolonie]] befreien. === Überlebende === [[Tasha Yar]] und Data geraten in eine [[Aufstand|Rebellion]]. Doch wer sind die Bösen?  === Gespensterschiff === Die Crew der ''Enterprise'' wird auf einer [[Mission|Forschungsmission]] von einem [[Außerirdischer|fremden Wesen]] angegriffen, das die [[Energie]] des Schiffs absorbiert. Dabei spürt [[Counselor]] [[Deanna Troi]] die [[Seele]]n einiger [[Russland|russischer]] Seeleute, deren [[Flugzeugträger]] im Jahre [[1995]] durch ein unerklärliches Energiephänomen zerstört wurde.  === Planet der Waffen === Die Kreel gelangen in den Besitz einer mächtigen [[Waffe]], mit dem sie ihre [[Feind|Erzfeinde]], die Klingonen vernichten wollen. Dabei gerät die Crew der Enterprise zwischen die [[Front]]en.  === Machthunger === Eine Gruppe [[Extremist]]en entführt [[Commander]] [[William Thomas Riker|Riker]]. === Masken === Picard soll [[Diplomatie und Recht|diplomatische]] Beziehungen zu den Bewohnern eines Planeten knüpfen. Während eines [[Außenmission|Außeneinsatzes]] verschwindet er. Alles deutet darauf hin, dass er tot ist.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü