Änderungen
→MA/en-Bilder im Allgemeinen und im Speziellen
Ja, das mit den Bildern aus der englischen Datenbank scheint auf den ersten Blick so praktisch, aber dann gibt es damit doch einige Probleme… Dummerweise ist unsere eigene Datenbank dann doch immer wieder ziemlich dünn bestückt, was einem besonders dann klar wird, wenn man ein bestimmtes Bild sucht. Ich habe mal wegen der 24 oben genannten Bilder gesucht, und die Ausbeute ist enttäuschend: Natürlich haben wir mehrere Bilder vom [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]], und ich habe vier Bilder gefunden, die direkte oder fast direkte Duplikate zu den gesuchten MA/en-Bildern sind: [[:Datei:Enterprise-D und D'Arsay-Komet.jpg]], [[:Datei:Ronin Energieform 2370.jpg]], [[:Datei:Metamorphosen.jpg]], [[:Datei:Praxis Schockwellen.jpg]]. Auch sehr ähnlich seinem Vorgänger ist [[:Datei:Kristallwesen Enterprise.jpg]], und natürlich findet man von den verschiedenen Raumschiffen immer Bilder. Ein paar andere Sachen, die wir noch nicht haben, sind aber schon schade, besonders die Drahtgittermodelle. Die könnte man zur Illustration bestimmt gut gebrauchen.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 07:59, 10. Mär. 2011 (UTC)
:Ich würde sogar sagen, dass die Drahtgittermodelle sehr notwendig sind, um einen Artikel über CGI zu illustrieren. Allerdings ist das ein ganz schöner Haufen an Daten; den ich einfach aus MA/en kopiert habe, weil ich glaube, dass es Zeitverschwendung ist, einmal getane Arbeit noch einmal zu erledigen. Insofern habe ich eigentlich nicht vor, die Bilder noch mal für MA/de hochzuladen, nachdem ich sie aus MA/en heruntergeladen hätte, nur damit MA/de die Bilder extra noch einmal vorrätig hält. Ein Wiki ist eben ein Wiki. Wenn MA/de sich selbst Beschränkungen auferlegt, die Möglichkeiten des Systems zu nutzen, dann kann ich dagegen nichts tun. Das heißt aber nicht, dass ich es auch unterstützen muss. --[[Benutzer:Roddenberry-Kollektor|Roddenberry-Kollektor]] 17:34, 11. Mär. 2011 (UTC)