Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Diskussion:Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert

85 Bytes hinzugefügt, 18:37, 5. Apr. 2016
K
Übersetzungsfehler & unsinnige Aufhebung der Korrektur
:::Um das mal für mich klarzustellen. Es geht um den englisch Teil <q>Space, the final frontier…</q> richtig? Also wenn ich meine eigenen Englisch-Kenntnisse (zugegeben über die Jahre leicht eingerostet) und das Internet in Form von Pons und leo.org zu Rate ziehe, kann ich nicht nachvollziehen, warum <q>frontier</q> hier mit "Hürde" übersetzt werden soll. Die direkte Übersetzung hierfür, um in den meisten Fällen den Sinn korrekt zu treffen, ist nunmal "Grenze". Auch wird in der Presse im Bezug zum Weltraum von Grenze gesprochen und nicht von Hürde (siehe [http://www.n-tv.de/wissen/All-letzte-Grenze-fuer-Mega-Reiche-article6322996.html] und [http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article106361563/Fuer-Superreiche-ist-das-Weltall-die-letzte-Grenze.html] als Beispiel) dies wird ebenfalls bei linguee.de so angewand (siehe [https://www.linguee.de/englisch-deutsch/uebersetzung/final+frontier.html]). Ich würde für den Anfang vielleicht erklären, wie du auf deine Übersetzung kommst. Hast du Anhaltspunkte, dass auch iwoanders "Hürde" für eine dem Sinn entsprechende Übersetzung verwendet wird? Man muss es so sehen, Star Trek fing mit TOS an, dort war die Hürde wie du sie nennst längst überschritten, der MEnsch lebt im Weltraum. Die Grenze bezieht sich darun, dass der Weltraum unerforscht ist. Daher auch der Satz <q>Die Enterprise dringt dabei in Galaxien vor, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat</q> (Intro von TNG). Mir fehlt hier einfach der Hintergrund deiner Übersetzung, die ich bislang nicht nachvollziehen kann. Aber ich denke, du kannst mich bzw. uns darüber aufklären. --{{Benutzer:D47h0r/Signatur}} 15:55, 5. Apr. 2016 (UTC)
::Wie wärs mit Barriere? --{{User:Plasmarelais/Signatur}} 16:37, 5. Apr. 2016 (UTC)
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü