Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Diskussion:Paralleluniversum

1.744 Bytes hinzugefügt, 03:05, 11. Apr. 2010
Entscheidungen 2: #3
== Entscheidungen 2 ==
Ich habe den Satz <blockquote>Auch Entscheidungsvorgänge von Lebewesen können neue Quantenrealitäten ausbilden, da sie multiple Zustandsänderungen von Materieteilchen und Energiequanten beinhalten.</blockquote> eingefügt, da sonst nicht klar wird, warum im Folgesatz von Entscheidungen die Rede ist, obwohl der Begriff vorher nicht auftaucht. Ich denke er ist so formuliert, dass sich da kein Gläubiger auf den Schlips getreten fühlt und beinhaltet trotzdem die eigentliche Erklärung wie man von Zustandsänderungen von Teilchen auf Entscheidungen von Lebewesen kommt. Ob nun ein freier Wille existiert oder nicht, ist erstmal zweitrangig, da jede unserer Entscheidungen multiple Zustandsänderungen im Universum auslöst, da unser Körper ja selbst aus Quanten und Teilchen aufgebaut ist und wir somit mit jeder Körperbewegung in uns selbst ständig Zustandsänderungen herbeiführen und anschließen auf die Umwelt übertragen. --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 01:23, 24. Okt. 2009 (UTC)
 
== Entscheidungen 3 ==
Beim erneuten Ansehen der Episode {{TNG|Parallelen}} sind mir zwei interessante Zitat aufgefallen:
# Data redet über die Entstehung von Quantenrealitäten
<blockquote>Es gibt für jede Begebenheit eine unendliche Anzahl von möglichen Folgen. Unsere jeweilige Wahl bestimmt welche Folge für uns real wird. Aber in der Quantenphysik gibt es eine Theorie, das sämtliche Möglichkeiten die jeweils zur Wahl stehen auch real werden, in alternierenden Quantenrealitäten.</blockquote>
<blockquote>TROI: What do you mean, quantum realities?
DATA: For any event, there is an infinite number of possible outcomes. Our choices determine which outcomes will follow. But there is a theory in quantum physics that all possibilities that can happen, do happen in alternate quantum realities. </blockquote>
# Data redet über die Quantensignatur und ihre Bedeutung für Worf
<blockquote>DATA: I have found the quantum flux in Worf's cellular RNA extends to the subatomic level. It is asynchronous with normal matter. In essence, Captain, Mister Worf does not belong in our universe.
RIKER: What?
DATA: '''All matter in the universe resonates on a quantum level with a unique signature. That signature is constant. It cannot be changed through any known process. It is the basic foundation of existence.'''
RIKER: Are you saying that Worf's quantum signature is different from ours?
DATA: Yes, sir. I cannot explain it. It is as if he originates from a different quantum universe.
</blockquote>
Für sich genommen, sind beide Zitate völlig harmlos, in ihrer Kombination ergeben sie aber eine Aussage, die [[Benutzer:Bravomike]] wohl nicht gefallen dürfte ;) --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 01:05, 11. Apr. 2010 (UTC)
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü