Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
:nix dagegen.--[[Benutzer:Soundtrek|[[Soundtrek]]]] 17:07, 28. Sep. 2009 (UTC)
::habs jetzt mal verschoben.--[[Benutzer:Soundtrek|[[Soundtrek]]]] 17:40, 28. Sep. 2009 (UTC)
Da "Hemlock" "Schierling" bedeutet, liegt da nicht sogar die Überlegung nahe, hier eine Anspielung auf den griechischen Philosophen Sokrates zu vermuten? Dieser musste den sog. Schierlingsbecher leeren, der eben das Schierlingsgift enthielt - Hintergrund war sein für die damalige Zeit revolutionäres Denken, das alle gesellschaftlichen Konventionen in Frage gestellt hat (die formale Anklage lautete, er habe die Götter gelästert)? Nur mal so als Diskussionsstoff....... [[Benutzer:CptnPicard|CptnPicard]] ([[Benutzer Diskussion:CptnPicard|Diskussion]]) 21:20, 18. Mär. 2017 (UTC)