Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Zeit des Erwachens

11 Bytes hinzugefügt, 12:11, 21. Jun. 2009
K
kl
:''Siehe [[Großes Erwachen]] für ein ähnliches Ereignis bei den [[Argelianer]]n.''
[[Datei:Atom_Bombe.jpg|thumb|[[Atombombe]] auf Vulkan.]]
Die [[Zeit des Erwachens]] bezeichnet eine Ära in der [[Geschichte]] [[Vulkan]]s, in der die gewalttätige [[gewalt]]tätige Gesellschaft der [[Vulkanier]] sich in eine Gemäßigte verwandelt. Zu der Zeit sind die Vulkanier so aggressiv, dass sie mit Hilfe des [[Stein von Gol|Steins von Gol]] sogar mit ihren [[Gedanke]]n [Tod|töten ]] können. ({{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
Der Wandel wird im [[Frühe Geschichte|4. Jahrhundert]] (der [[Erde]]) vom [[Philosoph]]en [[Surak]] eingeleitet, der die Kontrolle von [[Emotion]]en durch [[Logik]], sowie totalen [[Pazifismus]] lehrt. Surak selbst erlebt die Verwirklichung seiner Lehren nicht, da er in Folge von [[Strahlenkrankheit]]en durch den [[Atomkrieg]] auf Vulkan stirbt. ({{ENT|Zeit des Erwachens}})
Nach seinem [[Tod]] wird sein [[Katra]] in einem [[Katrischer Schrein|katrischen Schrein]] bewahrt, seine wahren Lehren werden im ''[[Kir'Shara]]'' archiviert. Auch der Stein von Gol wird in dieser Zeit zerstört. Allerdings sind nicht alle Vulkanier bereit, sich den Regeln Suraks zu fügen und so entschliessen entschließen sich einige Gruppen, die diese Lehren nicht umsetzen wollen, gegen Ende des 4. Jahrhunderts den Planeten zu verlassen. Nach einer langen und entbehrungsreichen Reise mit [[Raumschiff]]en findet eine dieser Gruppen schließlich eine neue Heimat auf dem [[Planet]]en [[Romulus]]. Somit entstehen die [[Romulaner]]. ({{ENT|Zeit des Erwachens}}; {{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
[[Kategorie:Ereignis]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü