Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Whit Bissell

64 Bytes hinzugefügt, 18:06, 27. Jan. 2015
aus M. Throne f.f.
In der TV-Serie ''Time Tunnel'' 1966-1967, u.a. mit [[James Darren]], [[Lee Meriwether]], [[John Crawford]], [[Lawrence Montaigne]], [[Paul Carr]], [[Rhodes Reason]], [[Perry Lopez]], [[Peter Brocco]], [[Abraham Sofaer]], [[Malachi Throne]], [[Michael Ansara]], [[John Winston]], [[Bart LaRue]], [[John Hoyt]], [[Paul Fix]], [[David Opatoshu]], [[Torin Thatcher]], [[Paul Comi]], [[Victor Lundin]], [[Theo Marcuse]], [[Warren Stevens]], [[Anthony Caruso]], [[Arnold Moss]], [[Sheldon Collins]], [[Vince Howard]], [[Bruce Mars]], [[Elizabeth Rogers]], [[Arthur Batanides]], [[Robert Walker]] und [[Howard Culver]]) spielte er als eine der Hauptfiguren die Rolle des Lieutenant General Heywood Kirk.
Neben ''[[Star Trek]]'' hatte Bissell Gastauftritte in TV-Serien wie ''General Electric Theater'' (1954/1956/1958/1959/1960, u.a. mit [[Ronald Reagan]], David Opatoshu, [[Robert Chadwick]], [[Celia Lovsky]], Theo Marcuse und [[Arlene Martel]]), ''Cheyenne'' (1957/1960, u.a. mit [[Fred Carson]], [[Chuck Hicks]], Rhodes Reason und [[Hal Baylor]]), ''Perry Mason'' (1957/1960/1964/1965, u.a. mit Lawrence Montaigne und Hal Baylor), ''Chicago 1930'' (1959, u.a. mit Chuck Hicks, [[Pete Kellett]] und [[Barry Russo]]), ''Westlich von Santa Fe'' (1959/1960/1961, u.a. mit Paul Fix, [[John Anderson]], [[Steve Marlo]] und [[John Harmon]]), ''Unter heißem Himmel'' (1961, u.a. mit [[Gary Lockwood]]), ''Bonanza'' (1962, u.a. mit [[William Bramley]]), ''Bus Stop'' (1962, u.a. mit Rhodes Reason), ''The Outer Limits'' (1963, u.a. mit [[David Frankham]], [[Bernard Kates]], [[Willard Sage]], John Anderson und [[Vic Perrin]]), ''Die Leute von der Shiloh Ranch'' (1963/1964, u.a. mit [[Ted Knight]], [[Anthony Jochim]], Pete Kellett und [[Joseph Campanella]]), ''Arrest and Trial'' (1964, u.a. mit [[Roger Perry]] und [[Ken Lynch]]), ''Auf der Flucht'' (1965, u.a. mit John Anderson, [[Harry Townes]], [[Bill Zuckert]], [[Ted Gehring]] und [[Bill Erwin]]), ''Peyton Place'' (1965, u.a. mit [[Tim O'Connor]] und [[Richard Evans]]), ''12 O'Clock High'' (1966, u.a. mit Robert Walker, [[Erik Holland]] und [[Seymour Cassel]]), ''FBI'' (1966, u.a. mit [[Stephen Brooks]], [[Keye Luke]], [[Lloyd Haynes]] und [[William Wintersole]]), ''Invasion von der Wega'' (1967, u.a. mit [[Andrew Prine]], [[William Sargent]] und William Wintersole), ''Julia'' (1968, u.a. mit Lloyd Haynes und [[William O'Connell]]), ''The Name of the Game'' (1968/1970, u.a. mit [[Cliff Potts]], [[Ena Hartman]], [[Alan Oppenheimer]], [[Budd Albright]], Lee Meriwether und [[Irene Tsu]]), ''Mannix'' (1969, u.a. mit [[Sally Kellerman]], [[Robert Ellenstein]], [[Jason Wingreen]] und Hal Baylor), ''Twen-Police'' (1969, u.a. mit [[Clarence Williams III]] und [[Tige Andrews]]), ''Ihr Auftritt, Al Mundy'' (1970, u.a. mit [[George Murdock]]), ''Planet der Giganten'' (1970, u.a. mit [[Don Marshall]], Malachi Throne und [[Joseph Ruskin]]), ''Cannon'' (1971/1973, u.a. mit Tim O'Connor, [[Jason Evers]], [[Gregg Palmer]], [[Charles Dierkop]] und [[Tom Troupe]]), ''Barnaby Jones'' (1973, u.a. mit Lee Meriwether, [[Phillip Pine]] und [[Richard Derr]]), ''Ein Sheriff in New York'' (1974, u.a. mit Ken Lynch und [[David-Troy]]), ''Matt Helm'' (1975, u.a. mit [[Diana Ewing]] und [[Jonathan Lippe]]. Regie: [[John Newland]]), ''Police Story'' (1975, u.a. mit [[Madlyn Rhue]], [[Rudy Solari]] und [[Paul Sorensen]]), ''Die Küste der Ganoven'' (1976, u.a. mit [[William Shatner]] und Phillip Pine), ''Petrocelli'' (1976, u.a. mit [[Susan Howard]]), ''Einsatz in Manhattan'' (1976, u.a. mit Tige Andrews und [[Stephen Macht]]), ''Project U.F.O.'' (1978, u.a. mit [[Pamelyn Ferdin]] und Malachi Throne), ''Quincy'' (1978/1979, u.a. mit [[Garry Walberg]], [[John S. Ragin]], [[Robert Ito]], Robert Ellenstein, [[Irene Kelly]], [[Paul Kent]], [[Barbara Tarbuck]]) und ''Falcon Crest'' (1984, u.a. mit [[Robert Foxworth]], [[Richard Herd]], [[Kenneth Tobey]], [[Harry Basch]], [[Liam Sullivan]], Bill Erwin und [[Momo Yashima]]).
Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: ''Winged Victory'' (1944, u.a. mit [[Alfred Ryder]], [[Keith Andes]] und [[Leonard Mudie]]), ''Rebellion im grauen Haus'' (1948, u.a. mit [[Jeff Corey]], [[DeForest Kelley]] und [[Phyllis Douglas]]), ''Schritte in der Nacht'' (1948, u.a. mit [[Michael Dugan]], Anthony Jochim und Kenneth Tobey), ''Der Tod hat schwarze Krallen'' (1957, u.a. mit [[Michael Rougas]] und [[Joseph Mell]]), ''Zwei rechnen ab'' (1957, u.a. mit DeForest Kelley, Kenneth Tobey und Anthony Jochim), ''Die schwarze Orchidee'' (1958, u.a. mit [[Peter Mark Richman]] und [[Majel Barrett]]), ''Der Mann mit den goldenen Colts'' (1959, u.a. mit DeForest Kelley, Paul Comi, [[Frank Gorshin]], [[Roy Jenson]] und Gary Lockwood), ''Der Gefangene von Alcatraz'' (1962, u.a. mit [[John Burnside]] und Pete Kellett), ''Wohin die Liebe führt'' (1964, u.a. mit DeForest Kelley, Anthony Caruso und [[Byron Morrow]]), ''Helden ohne Hosen'' (1964, u.a. mit Andrew Prine, [[Yvonne Craig]], [[Clegg Hoyt]], Gregg Palmer und [[Janos Prohaska]]) und ''The F.B.I. Story: The FBI Versus Alvin Karpis, Public Enemy Number One'' (TV 1974, u.a. mit Robert Foxworth, Gary Lockwood, [[Harris Yulin]], [[Lenore Kasdorf]], [[Arch Whiting]], Bill Zuckert, [[Dallas Mitchell]] und [[James B. Sikking]]).
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü